Geburtstagsparade

Geburtstagsparade von Ullrich,  Viktor
Als Berlin am 20. April 1939 den 50. Geburtstag Adolf Hitlers feierte, stellte dieser Termin eine historische Zäsur dar. Bis zum Frühjahr 1939 geschahen die Leistungen und Ereignisse, die Deutschland und die Welt in Erstaunen versetzten: Beseitigung der Massenarbeitslosigkeit, Autobahnbau, Entmilitarisierung des Rheinlandes, Olympische Spiele 1936, Wiederbewaffnung, Vereinigung mit Österreich und dem Sudetenland 1938, Rückgabe des Memellandes 1939. Erst mit dem Kriegsbeginn im Herbst des Jahres gerät Deutschland auf die Verliererstraße, das Dritte Reich endet mit einem Inferno für das deutsche Volk und viele andere Menschen Europas. Am Vorabend dieser Katastrophe wird in Berlin die Ost-West-Achse eingeweiht, eilen Gratulanten aus aller Welt zu Hitler und findet eine der größten Paraden der Militärgeschichte statt. Dieser Groß-Bildband hält all diese Ereignisse in phantastischen Farbfotos fest, die überwiegend noch nie veröffentlicht wurden.
Aktualisiert: 2022-10-15
> findR *

Reichsparteitag „Großdeutschland“ 1938

Reichsparteitag „Großdeutschland“ 1938 von Ullrich,  Viktor
Die Reichsparteitage der NSDAP waren zuallererst große Heerschauen der verschiedenen Parteigliederungen mit Vorführungen und Aufmärschen von Zehn- bis Hunderttausenden von Funktionsträgern. Die beabsichtigte Wirkung lag im Rausch von Masse und Macht, die gleich einem Gottesdienst zelebriert wurden. Der Parteitag "Großdeutschland" (nach dem Anschluß Österreichs und des Sudetenlandes) war der letzte NSDAP-Parteitag, denn während des Krieges fanden keine Parteitage statt. Erstmals werden in diesem Buch Vorführungen, Aufmärsche, Fackelzüge usw. von SA, SS, Hitlerjugend, BDM, Reichsarbeitsdienst, Amtswaltern und Wehrmacht sowie Ansprachen und Porträts führender Politiker wie Hitler, Goebbels, Lutze, Hierl, Todt u.v.a. in brillanten Farbbildern gezeigt. Eine Texteinleitung führt durch das erstaunlich breite Programm des Parteitages mit Dutzenden von Einzelveranstaltungen.
Aktualisiert: 2022-10-15
> findR *

Hauptstadt der Bewegung

Hauptstadt der Bewegung von Ullrich,  Viktor
Keine Stadt Deutschlands hatte für die NS-Bewegung solche Bedeutung wie die bayerische Metropole München. Hier beklagte die Partei beim Marsch auf die Feldherrnhalle 1923 ihre ersten "Blutopfer", von hier war der Siegeszug der NSDAP ausgegangen, hier blieb auch nach der Machtübernahme 1933 die Parteizentrale. Auf überragenden Farbfotos sehen wir Parteiaufmärsche, Paraden, Empfänge und Festakte. Wir betrachten bedeutende Stätten wie Braunes Haus, Führerbau und Ehrentempel am Königsplatz, Feldhernnhalle und Haus der Deutschen Kunst. Der sachkundige Text erzählt die NS-Geschichte Münchens und beschreibt wie ein Stadtführer alle für die "Bewegung" bedeutenden Gebäude.
Aktualisiert: 2022-10-15
> findR *

Reichshauptstadt Berlin. Band 1-3: 1926-1946 / Reichshauptstadt Berlin 1926-1946 (Band 1-3)

Reichshauptstadt Berlin. Band 1-3: 1926-1946 / Reichshauptstadt Berlin 1926-1946 (Band 1-3) von Ullrich,  Viktor
Die Trilogie schildert in Band 1 u.a. den Machtantritt der Regierung unter dem Reichskanzler Hitler, die Olympischen Spiele 1936, den Friedensalltag der Bevölkerung sowie den wirtschaftlichen Aufschwung. Band 2 dokumentiert mehrere Militärparaden, und wir erhalten Eindrücke vom vielfältigen Kulturleben der Stadt und sehen die ersten Auswirkungen des Bombenkrieges. Band 3 schildert die immer spürbarer werdenden Folgen des Krieges, z.B. aktive und passive Luftschutzmaßnahmen. Außerdem verfolgen wir das Fußballendspiel um die deutsche Kriegsmeisterschaft zwischen Schalke 04 und Rapid Wien, sehen Fronturlauber und Kriegsversehrte, erleben den dramatischen Untergang Berlins im Jahre 1945 im verzweifelten Abwehrkampf gegen die Rote Armee und verfolgen das Schicksal der Stadt unter alliierter Besatzung.
Aktualisiert: 2022-10-15
> findR *

Adolf Hitler – ein deutsches Leben

Adolf Hitler – ein deutsches Leben von Ullrich,  Viktor
Im Veranstaltungsmarathon des historischen Jubiläumsjahres 2014 - 100 Jahre 1. Weltkrieg, 75 Jahre 2. Weltkrieg – geht ein Jahrestag unter, den sich die Vergangenheitsbewältigung sonst nicht hätte entgehen lassen: der 125. Geburtstag Adolf Hitlers am 20. April. Geben solche runden Jahrestage eigentlich Gelegenheit, Neubewertungen oder wenigstens vorsichtige Charakternuancierungen von Persönlichkeiten vorzunehmen, so verbietet sich das bei Hitler von selbst. Die Benotungen des NS-Parteiführers werden mit wachsendem Abstand eher schriller. Wer keine Klammheimliche Lust dabei empfindet, sich die Geschichte seines eigenen Volkes dauerkriminalisieren zu lassen, der tut gut daran, nüchtern aber hartnäckig die längst fällige Historisierung des Dritten Reiches anzumahnen. Der vorliegende Bildband bildet einen Mosaikstein dazu. In erstaunlichen Farbfotos verfolgt und dokumentiert er das politische Leben Adolf Hitlers in den sechs Friedens- und sechs Kriegsjahren des Dritten Reiches. Statt antifaschistischer Maximalverdammung und kruder Nostalgie ist auch eine wertungsfreie Dokumentation einer historischen Epoche und ihres Hauptprotagonisten möglich – dies versucht der vorliegende Bildband.
Aktualisiert: 2020-12-31
> findR *

Die Achse Berlin-Rom

Die Achse Berlin-Rom von Ullrich,  Viktor
1936 kam es im Rahmen des Spanischen Bürgerkriegs zu einer Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Reich und Italien. In den 2. Weltkrieg trat Italien vorsorglich erst ein, als Frankreich fast besiegt war. Danach erforderten verschiedene Kriegsabenteuer Mussolinis in Griechenland und Nordafrika Deutschlands Hilfe als "Feuerwehr" und verstrickten das Reich dadurch auf unwichtigen Kriegsschauplätzen. Ab 1943 erwies sich die Achse endgültig als Fiasko: Mussolini wurde vom italienischen König und seinem eigenen faschistischen Großrat gestürzt, das Reich mußte nun alleine den Abwehrkampf gegen die US-Invasoren in Italien tragen. Dieser faszinierende Farbbildband zeigt alle Stationen der deutsch-italienischen Zusammenarbeit in Krieg und Frieden, in Rom, München, Berlin und an den verschiedenen Kriegsschauplätzen in großformatigen Farbfotographien.
Aktualisiert: 2020-09-21
> findR *

Hauptstadt der Bewegung

Hauptstadt der Bewegung von Ullrich,  Viktor
Das dreibändige Werk zeigt in Band 1 u.a. Farbfotos vom Staatsbesuch Benito Mussolinis, vom Gedenkmarsch anläßlich des Putsches vom 9.11.1923 sowie von der Vereidigung von SS-Rekruten auf dem Odeonsplatz. In Band 2 sehen wir Aufnahmen vom „Braunen Haus“, verfolgen die Eröffnung des Hauses der Deutschen Kunst und den Festumzug „2.000 Jahre deutscher Kultur“. Band 3 dokumentiert z.B. die Staatsbegräbnisse für Generaloberst Eugen Ritter von Schobert 1941 und für Gauleiter Adolf Wagner 1944. Dazwischen besuchen wir die nahegelegene Ordensburg Sonthofen und wohnen einem Presseempfang im Münchner Künstlerhaus bei. Wir sehen die Folgen des alliierten Terrorbombardements und verfolgen das Schicksal der Stadt unter amerikanischer Besatzung.
Aktualisiert: 2022-10-15
> findR *

Hauptstadt der Bewegung

Hauptstadt der Bewegung von Ullrich,  Viktor
Das dreibändige Werk zeigt in Band 1 u.a. Farbfotos vom Staatsbesuch Benito Mussolinis, vom Gedenkmarsch anläßlich des Putsches vom 9.11.1923 sowie von der Vereidigung von SS-Rekruten auf dem Odeonsplatz. In Band 2 sehen wir Aufnahmen vom „Braunen Haus“, verfolgen die Eröffnung des Hauses der Deutschen Kunst und den Festumzug „2.000 Jahre deutscher Kultur“. Band 3 dokumentiert z.B. die Staatsbegräbnisse für Generaloberst Eugen Ritter von Schobert 1941 und für Gauleiter Adolf Wagner 1944. Dazwischen besuchen wir die nahegelegene Ordensburg Sonthofen und wohnen einem Presseempfang im Münchner Künstlerhaus bei. Wir sehen die Folgen des alliierten Terrorbombardements und verfolgen das Schicksal der Stadt unter amerikanischer Besatzung.
Aktualisiert: 2022-10-15
> findR *

Reichshauptstadt Berlin. Band 1-3: 1926-1946 / Reichshauptstadt Berlin

Reichshauptstadt Berlin. Band 1-3: 1926-1946 / Reichshauptstadt Berlin von Ullrich,  Viktor
In diesem ersten Band eines dreiteiligen Werkes über die Reichshauptstadt Berlin unter ihrem Gauleiter Dr. Joseph Goebbels erleben wir an gesellschaftlichen und politischen Ereignissen die Olympischen Spiele 1936, den Mussolinibesuch 1937, die 1. Mai-Kundgebung 1938 mit Hitler, Dr. Goebbels und Dr. Ley als Redner, die Grundsteinlegung des "Hauses des Fremdenverkehrs", die Folgen der Reichskristallnacht im Herbst 1938 mit ausgebrannter Synagoge und zerstörten Geschäften, Weihnachtsmarkt 1938, den Neujahrsempfang in der neu erbauten Reichskanzlei und eine NSKK-Veranstaltung vor dem Olympiastadion im Janur 1939, die Große Automobilausstellung im Februar und die Parade zum 50. Geburtstag Hitlers am 20. April sowie Hitlers bekannte Rede "Antwort an Roosevelt" vom 28. April 1939 auf der Reichstagssitzung in der Kroll-Oper. Daneben zeigt der Bildband faszinierendes Berliner Lokalkolorit mit Farbaufnahmen von Straßenverkehr, Geschäften, Litfaßsäulen, wichtigen Bauwerken, Badevergnügen am Wannsee u.v.m.
Aktualisiert: 2022-10-15
> findR *

Reichshauptstadt Berlin. Band 1-3: 1926-1946 / Reichshauptstadt Berlin

Reichshauptstadt Berlin. Band 1-3: 1926-1946 / Reichshauptstadt Berlin von Ullrich,  Viktor
Band 3 schildert die immer spürbarer werdenden Folgen des Krieges, z.B. aktive und passive Luftschutzmaßnahmen. Außerdem verfolgen wir das Fußballendspiel um die deutsche Kriegsmeisterschaft zwischen Schalke 04 und Rapid Wien, sehen Fronturlauber und Kriegsversehrte, erleben den dramatischen Untergang Berlins im Jahre 1945 im verzweifelten Abwehrkampf gegen die Rote Armee und verfolgen das Schicksal der Stadt unter alliierter Besatzung.
Aktualisiert: 2022-10-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Ullrich, Viktor

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonUllrich, Viktor ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ullrich, Viktor. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Ullrich, Viktor im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Ullrich, Viktor .

Ullrich, Viktor - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Ullrich, Viktor die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Ullrich, Viktor und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.