Steffen Unger bietet einen spannenden und kompakten Überblick über die komplexe Mythologie der Griechen und Römer. Kompetent und anschaulich führt sein Streifzug von den antiken Schöpfungsvorstellungen über die Olympier, Heroen und Mischwesen, bis zu Aenaes und der römischen Sagenwelt. Zahlreiche Abbildungen und Karten runden den Band ab.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Steffen Unger bietet einen spannenden und kompakten Überblick über die komplexe Mythologie der Griechen und Römer. Kompetent und anschaulich führt sein Streifzug von den antiken Schöpfungsvorstellungen über die Olympier, Heroen und Mischwesen, bis zu Aenaes und der römischen Sagenwelt. Zahlreiche Abbildungen und Karten runden den Band ab.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Steffen Unger bietet einen spannenden und kompakten Überblick über die komplexe Mythologie der Griechen und Römer. Kompetent und anschaulich führt sein Streifzug von den antiken Schöpfungsvorstellungen über die Olympier, Heroen und Mischwesen, bis zu Aenaes und der römischen Sagenwelt. Zahlreiche Abbildungen und Karten runden den Band ab.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Zahnärzte und Architekten gibt es auch heute noch. Aber wie sieht es mit Sklavenhaltern und Vorkostern aus? Spannend und unterhaltsam stellt Steffen Unger 100 teils skurrile, aber auch typische Berufe der Antike vor. Der Band räumt mit bekannten Vorurteilen auf und beschreibt Ausbildung, Tätigkeitsfelder und Kniffe des antiken Arbeitsalltages.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
334 v. Chr. betritt Alexander der Große mit seinem Heer persischen Boden. Er nimmt große Opfer und schwere Krisen in Kauf, um das persische Weltreich zu erobern, wird nach seinem Sieg in Indien zur Umkehr genötigt und stirbt mit 33 Jahren, ohne seine Nachfolge geregelt zu haben. Eingängig schildert Steffen Unger die turbulente Zeit des Alexanderfeldzugs.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Von Prostituierten und Eingeweideschauern, von Schauspielern und Elefantenführern – 100 sowohl unbekannte als auch typische Berufe aus der Antike hat der Historiker Steffen Unger in diesem Band gesammelt. Vorgestellt werden nicht nur die Vorgänger heutiger Berufe, sondern auch längst vergessene Formen des Broterwerbs. Unger erzählt von der Ausbildung, dem Arbeitsalltag und dem wohlverdienten Ruhestand der Römer und Griechen. Und stellt dabei fest: Das Leben und Arbeiten im alten Rom war kein Zuckerschlecken. Ganz nebenbei werden sich hartnäckig haltende Vorurteile über die antike Arbeitswelt ausgemerzt. Ein spannender Wegweiser, der humorvoll durch die Wirren des antiken Arbeitsmarktes führt!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Von Prostituierten und Eingeweideschauern, von Schauspielern und Elefantenführern – 100 sowohl unbekannte als auch typische Berufe aus der Antike hat der Historiker Steffen Unger in diesem Band gesammelt. Vorgestellt werden nicht nur die Vorgänger heutiger Berufe, sondern auch längst vergessene Formen des Broterwerbs. Unger erzählt von der Ausbildung, dem Arbeitsalltag und dem wohlverdienten Ruhestand der Römer und Griechen. Und stellt dabei fest: Das Leben und Arbeiten im alten Rom war kein Zuckerschlecken. Ganz nebenbei werden sich hartnäckig haltende Vorurteile über die antike Arbeitswelt ausgemerzt. Ein spannender Wegweiser, der humorvoll durch die Wirren des antiken Arbeitsmarktes führt!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Alexander der Große erbt von seinem Vater Philipp nicht nur ein übermächtig gewordenes Makedonien, die neue Supermacht in Südosteuropa. Er verwirklicht auch dessen Plan, die Griechen geeint gegen Persien in den Krieg zu führen. Getrieben von einer unerklärbaren inneren Kraft, sprengt Alexander alle erdenklichen Grenzen: Er erobert das persische Weltreich, das die altorientalischen Reiche in sich vereint hat, und marschiert bis nach Indien. Schließlich wird er von seinen Truppen zum ›König von Asien‹ ausgerufen. Sein sensationeller, aber teuer erkaufter Zug, der ohne die Erfolge Philipps nicht möglich gewesen wäre, sowie sein jäher Tod haben direkte und indirekte Auswirkungen auf drei Kontinenten. Spannend und in journalistischer Manier schildert Steffen Unger den Alexanderfeldzug – ein Schlüsselereignis unserer Geschichte.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Von Prostituierten und Eingeweideschauern, von Schauspielern und Elefantenführern – 100 sowohl unbekannte als auch typische Berufe aus der Antike hat der Historiker Steffen Unger in diesem Band gesammelt. Vorgestellt werden nicht nur die Vorgänger heutiger Berufe, sondern auch längst vergessene Formen des Broterwerbs. Unger erzählt von der Ausbildung, dem Arbeitsalltag und dem wohlverdienten Ruhestand der Römer und Griechen. Und stellt dabei fest: Das Leben und Arbeiten im alten Rom war kein Zuckerschlecken. Ganz nebenbei werden sich hartnäckig haltende Vorurteile über die antike Arbeitswelt ausgemerzt. Ein spannender Wegweiser, der humorvoll durch die Wirren des antiken Arbeitsmarktes führt!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Von Prostituierten und Eingeweideschauern, von Schauspielern und Elefantenführern – 100 sowohl unbekannte als auch typische Berufe aus der Antike hat der Historiker Steffen Unger in diesem Band gesammelt. Vorgestellt werden nicht nur die Vorgänger heutiger Berufe, sondern auch längst vergessene Formen des Broterwerbs. Unger erzählt von der Ausbildung, dem Arbeitsalltag und dem wohlverdienten Ruhestand der Römer und Griechen. Und stellt dabei fest: Das Leben und Arbeiten im alten Rom war kein Zuckerschlecken. Ganz nebenbei werden sich hartnäckig haltende Vorurteile über die antike Arbeitswelt ausgemerzt. Ein spannender Wegweiser, der humorvoll durch die Wirren des antiken Arbeitsmarktes führt!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Alexander der Große erbt von seinem Vater Philipp nicht nur ein übermächtig gewordenes Makedonien, die neue Supermacht in Südosteuropa. Er verwirklicht auch dessen Plan, die Griechen geeint gegen Persien in den Krieg zu führen. Getrieben von einer unerklärbaren inneren Kraft, sprengt Alexander alle erdenklichen Grenzen: Er erobert das persische Weltreich, das die altorientalischen Reiche in sich vereint hat, und marschiert bis nach Indien. Schließlich wird er von seinen Truppen zum ›König von Asien‹ ausgerufen. Sein sensationeller, aber teuer erkaufter Zug, der ohne die Erfolge Philipps nicht möglich gewesen wäre, sowie sein jäher Tod haben direkte und indirekte Auswirkungen auf drei Kontinenten. Spannend und in journalistischer Manier schildert Steffen Unger den Alexanderfeldzug – ein Schlüsselereignis unserer Geschichte.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Alexander der Große erbt von seinem Vater Philipp nicht nur ein übermächtig gewordenes Makedonien, die neue Supermacht in Südosteuropa. Er verwirklicht auch dessen Plan, die Griechen geeint gegen Persien in den Krieg zu führen. Getrieben von einer unerklärbaren inneren Kraft, sprengt Alexander alle erdenklichen Grenzen: Er erobert das persische Weltreich, das die altorientalischen Reiche in sich vereint hat, und marschiert bis nach Indien. Schließlich wird er von seinen Truppen zum ›König von Asien‹ ausgerufen. Sein sensationeller, aber teuer erkaufter Zug, der ohne die Erfolge Philipps nicht möglich gewesen wäre, sowie sein jäher Tod haben direkte und indirekte Auswirkungen auf drei Kontinenten. Spannend und in journalistischer Manier schildert Steffen Unger den Alexanderfeldzug – ein Schlüsselereignis unserer Geschichte.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Alexander der Große erbt von seinem Vater Philipp nicht nur ein übermächtig gewordenes Makedonien, die neue Supermacht in Südosteuropa. Er verwirklicht auch dessen Plan, die Griechen geeint gegen Persien in den Krieg zu führen. Getrieben von einer unerklärbaren inneren Kraft, sprengt Alexander alle erdenklichen Grenzen: Er erobert das persische Weltreich, das die altorientalischen Reiche in sich vereint hat, und marschiert bis nach Indien. Schließlich wird er von seinen Truppen zum ›König von Asien‹ ausgerufen. Sein sensationeller, aber teuer erkaufter Zug, der ohne die Erfolge Philipps nicht möglich gewesen wäre, sowie sein jäher Tod haben direkte und indirekte Auswirkungen auf drei Kontinenten. Spannend und in journalistischer Manier schildert Steffen Unger den Alexanderfeldzug – ein Schlüsselereignis unserer Geschichte.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Von Prostituierten und Eingeweideschauern, von Schauspielern und Elefantenführern – 100 sowohl unbekannte als auch typische Berufe aus der Antike hat der Historiker Steffen Unger in diesem Band gesammelt. Vorgestellt werden nicht nur die Vorgänger heutiger Berufe, sondern auch längst vergessene Formen des Broterwerbs. Unger erzählt von der Ausbildung, dem Arbeitsalltag und dem wohlverdienten Ruhestand der Römer und Griechen. Und stellt dabei fest: Das Leben und Arbeiten im alten Rom war kein Zuckerschlecken. Ganz nebenbei werden sich hartnäckig haltende Vorurteile über die antike Arbeitswelt ausgemerzt. Ein spannender Wegweiser, der humorvoll durch die Wirren des antiken Arbeitsmarktes führt!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Von Prostituierten und Eingeweideschauern, von Schauspielern und Elefantenführern – 100 sowohl unbekannte als auch typische Berufe aus der Antike hat der Historiker Steffen Unger in diesem Band gesammelt. Vorgestellt werden nicht nur die Vorgänger heutiger Berufe, sondern auch längst vergessene Formen des Broterwerbs. Unger erzählt von der Ausbildung, dem Arbeitsalltag und dem wohlverdienten Ruhestand der Römer und Griechen. Und stellt dabei fest: Das Leben und Arbeiten im alten Rom war kein Zuckerschlecken. Ganz nebenbei werden sich hartnäckig haltende Vorurteile über die antike Arbeitswelt ausgemerzt. Ein spannender Wegweiser, der humorvoll durch die Wirren des antiken Arbeitsmarktes führt!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Von Prostituierten und Eingeweideschauern, von Schauspielern und Elefantenführern – 100 sowohl unbekannte als auch typische Berufe aus der Antike hat der Historiker Steffen Unger in diesem Band gesammelt. Vorgestellt werden nicht nur die Vorgänger heutiger Berufe, sondern auch längst vergessene Formen des Broterwerbs. Unger erzählt von der Ausbildung, dem Arbeitsalltag und dem wohlverdienten Ruhestand der Römer und Griechen. Und stellt dabei fest: Das Leben und Arbeiten im alten Rom war kein Zuckerschlecken. Ganz nebenbei werden sich hartnäckig haltende Vorurteile über die antike Arbeitswelt ausgemerzt. Ein spannender Wegweiser, der humorvoll durch die Wirren des antiken Arbeitsmarktes führt!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Von Prostituierten und Eingeweideschauern, von Schauspielern und Elefantenführern – 100 sowohl unbekannte als auch typische Berufe aus der Antike hat der Historiker Steffen Unger in diesem Band gesammelt. Vorgestellt werden nicht nur die Vorgänger heutiger Berufe, sondern auch längst vergessene Formen des Broterwerbs. Unger erzählt von der Ausbildung, dem Arbeitsalltag und dem wohlverdienten Ruhestand der Römer und Griechen. Und stellt dabei fest: Das Leben und Arbeiten im alten Rom war kein Zuckerschlecken. Ganz nebenbei werden sich hartnäckig haltende Vorurteile über die antike Arbeitswelt ausgemerzt. Ein spannender Wegweiser, der humorvoll durch die Wirren des antiken Arbeitsmarktes führt!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Von Prostituierten und Eingeweideschauern, von Schauspielern und Elefantenführern – 100 sowohl unbekannte als auch typische Berufe aus der Antike hat der Historiker Steffen Unger in diesem Band gesammelt. Vorgestellt werden nicht nur die Vorgänger heutiger Berufe, sondern auch längst vergessene Formen des Broterwerbs. Unger erzählt von der Ausbildung, dem Arbeitsalltag und dem wohlverdienten Ruhestand der Römer und Griechen. Und stellt dabei fest: Das Leben und Arbeiten im alten Rom war kein Zuckerschlecken. Ganz nebenbei werden sich hartnäckig haltende Vorurteile über die antike Arbeitswelt ausgemerzt. Ein spannender Wegweiser, der humorvoll durch die Wirren des antiken Arbeitsmarktes führt!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Alexander der Große erbt von seinem Vater Philipp nicht nur ein übermächtig gewordenes Makedonien, die neue Supermacht in Südosteuropa. Er verwirklicht auch dessen Plan, die Griechen geeint gegen Persien in den Krieg zu führen. Getrieben von einer unerklärbaren inneren Kraft, sprengt Alexander alle erdenklichen Grenzen: Er erobert das persische Weltreich, das die altorientalischen Reiche in sich vereint hat, und marschiert bis nach Indien. Schließlich wird er von seinen Truppen zum ›König von Asien‹ ausgerufen. Sein sensationeller, aber teuer erkaufter Zug, der ohne die Erfolge Philipps nicht möglich gewesen wäre, sowie sein jäher Tod haben direkte und indirekte Auswirkungen auf drei Kontinenten. Spannend und in journalistischer Manier schildert Steffen Unger den Alexanderfeldzug – ein Schlüsselereignis unserer Geschichte.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Alexander der Große erbt von seinem Vater Philipp nicht nur ein übermächtig gewordenes Makedonien, die neue Supermacht in Südosteuropa. Er verwirklicht auch dessen Plan, die Griechen geeint gegen Persien in den Krieg zu führen. Getrieben von einer unerklärbaren inneren Kraft, sprengt Alexander alle erdenklichen Grenzen: Er erobert das persische Weltreich, das die altorientalischen Reiche in sich vereint hat, und marschiert bis nach Indien. Schließlich wird er von seinen Truppen zum ›König von Asien‹ ausgerufen. Sein sensationeller, aber teuer erkaufter Zug, der ohne die Erfolge Philipps nicht möglich gewesen wäre, sowie sein jäher Tod haben direkte und indirekte Auswirkungen auf drei Kontinenten. Spannend und in journalistischer Manier schildert Steffen Unger den Alexanderfeldzug – ein Schlüsselereignis unserer Geschichte.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Unger, Steffen
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonUnger, Steffen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Unger, Steffen.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Unger, Steffen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Unger, Steffen .
Unger, Steffen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Unger, Steffen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Ungerank, Peter
- Ungerank, W
- Ungerank, Wilhelm
- Ungerböck, Andreas
- Ungerböck, Andreas
- Ungerböck, Bernhard
- Ungerböck, Florian
- Ungerböck, Ursula
- Ungerböck, Ursula
- Ungerbühler, Louis
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Unger, Steffen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.