Lehrbuch der Galvanotechnik; Band II: Spezielle Galvanotechnik
Im Anschluss an Bd. I des Lehrbuches, der die Grundprinzipien der Galvanotechnik behandelt, beschäftigt sich Bd. II mit der Anwendung dieser Prinzipien auf die galvanische Abscheidung der einzelnen Metalle. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf dem Abscheidungsmechanismus der einzelnen Metalle. Die Abhandlung der einzelnen Metalle ist an das Periodensystem angelehnt:
- Münzmetalle (11. Gr. Cu, Ag, Au)
- 12. Gruppe (Zn; Cd; Hg)
- Eisenmetalle (Fe; Co; Ni)
- Chrom
- Hauptgruppenelemente (Sn; Pb; In; Tl; As; Sb; Bi)
Platinmetalle (Pt; Rh; Pd; Ru; Ir; Os)
Zu den einzelnen Metallen sind Elektrolytzusammensetzungen angegeben, die dem Verständnis der Aufgaben bei der Elektrolytformulierung dienen sollen. Die Betrachtung der einzelnen Metalle wird jeweils mit einer Betrachtung möglicher Fehler und den Maßnahmen zu ihrer Beseitigung abgeschlossen.
Der Autor, Dr.-Ing. habil. Jürgen Unruh, hat mit der Galvanotechnik in der Automobilzuliefererindustrie begonnen. Nach dem Studium der Elektrochemie und Galvanotechnik in Ilmenau war er zehn Jahre an der Hochschule (Uni) als Assistent beschäftigt. Danach ebenso lange in der mikroelektronischen Industrie. Bis zu seiner Rente war er 15 Jahre Stellv. Fachschulrektor i. Pr. an der Fachschule für Umweltschutz-, Galvano- und Biotechnik der Landesgewerbeanstalt Bayern in Nürnberg. Dr. Unruh ist Autor von ca. 200 Veröffentlichungen zur Galvanotechnik und einer Reihe von Büchern.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *
Um die heutigen Qualitätsanforderungen zu meistern, muss der Galvaniseur die Zusammenhänge zwischen den Eigenschaften der Schichten, die er abscheidet und den Arbeitsparametern und der Elektrolytzusammensetzung kennen.
Dazu muss er die Grundlagen der Chemie und der Physik beherrschen, aber auch rechnen können und ein wenig von modernem Qualitätsmanagement verstehen.
Sowohl in Deutschland als auch in Österreich sind neue Ausbildungsberufe entstanden. In Deutschland der Oberflächenmechaniker parallel zum Galvaniseur, in Österreich der Oberflächentechniker, der den Galvaniseur einschließt. Damit wurden neue Lehrinhalte, insbesondere für das erste Lehrjahr formuliert.
Das vorliegende Buch soll ein Leitfaden in dieser Phase des Lernens sein.
Die Hauptkapitel des Buches:
• Grundfragen
• Beschichtungsverfahren
• Vor- und Nachbehandlung
metallischer Werkstücke
• Vor- und Nachbehandlung
nicht metallischer Werkstücke
• Vorbereitung von Werkstücken
für die Beschichtung
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *
Das bisherige Lehrbuch Chemie für die Galvanotechnik haben wir den neuen Lehrplänen gemäß und auch der Weiterentwicklung in der Praxis der Oberflächentechnik angepasst.
Es eignet sich auch zum Selbststudium für alle angehenden Techniker, Meister und Ingenieure.
Die Hauptkapitel des Buches:
Stoffe, Atome, Moleküle und chemische Verbindungen
Stoffmengen
Bildung von Ionen aus Atomen
Chemische Bindung
Chemische Reaktionen (Allgemeines)
Anorganische Chemie
Elektrolyte
Reaktionsarten in der Galvanotechnik
Organische Chemie
Elektrochemische Vorgänge
Umweltauswirkungen
Analytik in der Galvanotechnik
Alphabetisches Nachschlageverzeichnis
Tabellenanhang
Weiterführende Literatur
Stichwortverzeichnis
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *
Dieses Lehrbuch umfasst den Lehrstoff für das dritte Lehrjahr der Ausbildung zum Galvaniseur und zusätzlich den Lehrstoff zum Feuerverzinker sowie für die Dünnschichttechnik und Leiterplattentechnik.
Die Hauptkapitel des Buches:
I Beschichtungsverfahren
1 Galvanische Verfahren
1.1 Verfahren der Metallabscheidung
1.2 Nachbehandlungsschichten
1.3 Fachbegriffe
1.4 Wiederholungsfragen
2 Schmelztauchverfahren
2.1 Grundlagen
2.2 Vorbereitung der Werkstücke
2.3 Feuerverzinken
2.4 Tauchverzinnen
2.5 Tauchaluminieren
2.6 Tauchverbleien
2.7 Tauchcadmieren
2.8 Feuervergolden und -versilbern
2.9 Nachbehandlung
2.10 Fachbegriffe
2.11 Wiederholungsfragen
3 Prozessführung und Optimierung
3.1 Streufähigkeit und Metallverteilung
3.2 Elektrolytführung
3.3 Abscheidungsmechanismen
3.4 Fachbegriffe
3.5 Wiederholungsfragen
4 Periphere Anlagentechnik
4.1 Fachbegriffe
4.2 Wiederholungsfragen
II Sonderverfahren
5 Sonderverfahren einsetzen
5.1 Leiterplatten herstellen
5.2 Anodisationstechnik
5.3 Dünnschichttechnik
5.4 Partielles Galvanisieren
5.5 Partielles Beschichten
5.6 Fachbegriffe
5.7 Wiederholungsfragen
III Umweltschutztechnologien
6 Umweltschonende Entsorgungstechniken
6.1 Abfälle
6.2 Regelwerke (Verfassungen, Gesetze, Verordnungen)
6.3 Behandlungsverfahren und Recyclingwege
6.4 Anlagen
6.5 Arbeits- und Gesundheitsschutz
6.6 Dokumentation der Entsorgung
6.7 Fachbegriffe
6.8 Wiederholungsfragen
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *
Das Tabellenbuch gehört für den in der Fertigung arbeitenden Galvaniseur ebenso wie für den Entwickler von Chemieprodukten, den Planer von Galvanoanlagen oder den Konstrukteur von zu beschichtenden Teilen zum unerlässlichen Handwerkszeug.
Die deutlich erweiterte und komplett überarbeitete siebte Auflage enthält folgende Kapitel:
• Grunddaten
• Messtechnik, mit Einheitendefinitionen
und Umrechnungen
• Mathematik, mit Geometrie
• Chemie
• Physik und Elektrotechnik
• Elektrochemie, Grundlagen und
Anwendung in der Galvanotechnik
• Elektrolyteigenschaften, wie Dichten, Viskositäten, Wärmedaten u. a.
• Werkstoffkunde, z. B. mit Angaben
zur Tüpfelmethode
• Galvanische und chemische Metallabscheidung, mit umfangreichen Angaben zu Stromdichten, Abscheidungsgeschwindigkeiten und Abscheideparametern von Elektrolyten
• Technologien, mit Angaben zur Elektrolytzusammensetzung, Entmetallisierung oder zu Fehlern und Fehlerbehebung
• Verfahrenstechnik, u. a. mit Angaben
zu Bewegung, Heizung, Kühlung,
Filtration von Elektrolyten
• Anlagenbau
• Spül- und Abwassertechnik
• Abscheidung aus nichtwässrigen Medien
• Beschichtungsverfahren im Vergleich
• Funktionelle Galvanik / Schichteigenschaften,
u. a. in Bezug auf Korrosion, Verschleiß, Härte
• Analytik
• Normen / Betriebswirtschaft
• Qualitätssicherung
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Unruh, Jürgen
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonUnruh, Jürgen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Unruh, Jürgen.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Unruh, Jürgen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Unruh, Jürgen .
Unruh, Jürgen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Unruh, Jürgen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Uns, Uwe
- Ünsal, Eren
- Ünsal, Eren
- Ünsal, Feyzan
- Ünsal, Feyzan
- Ünsal, Ismail
- Ünsal, Nadiye
- Unschuld, Anne K
- Unschuld, Dirk
- Unschuld, Marlit
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Unruh, Jürgen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.