111 Orte in Speyer, die man gesehen haben muss

111 Orte in Speyer, die man gesehen haben muss von Urbach,  Regina
Speyer – voll »In-Spira-tion« und Lebensfreude. Dieses Buch führt Sie zu den Geheimnissen Speyers. Wo im Mittelalter Missetäter hingerichtet wurden – und wo sie auf Gnade hofften. Wo noch Rußspuren vom Stadtbrand 1689 erzählen. Was noch ans geliebte »Pfefferminzbähnel« erinnert. Wo die Jesuiten eine Gruft betrieben oder die Freimaurer tagten. Wo Napoleons Kaiserin Josephine badete oder wo ein politischer Mord als Befreiung gefeiert wurde. In diesem ungewöhnlichen Buch erfahren Sie es – und vieles mehr.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

111 Orte in und um Worms, die man gesehen haben muss

111 Orte in und um Worms, die man gesehen haben muss von Urbach,  Regina
Worms – »nur net unnerschätze!« Worms – die alte Reichsstadt im Land der 1.000 Hügel, hütet einen Schatz an humorigen bis handfesten Geschichten. 111 davon sind hier eingefangen. Sie werden weitergeflüstert von Bürgerhäusern, Stadtmauern, Trulli, Raubritternestern und schrägen Gräbern. Ob verliebter Goethe, waghalsiger Drucker, Revoluzzer, Fastnachts- »Stare« oder Festspiel-Legenden; ob Filmdreh oder uraltes Handwerk – wer mit offenen Augen und Ohren durch Stadt und Umland geht, kann sich auf eine Entführung in allerlei turbulente Zeiten freuen.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Worms – Porträt einer Stadt

Worms – Porträt einer Stadt von Kirch,  Gernot, Oberle,  Lili Judith, Urbach,  Regina
Ob Backfischfest, Nibelungen-Festspiele oder das Festival Jazz & Joy - die Wormser setzen sich für ihre Stadt ein. Begegnen Sie den Köpfen hinter den großen Events, aber auch Menschen wie du und ich, die tagtäglich in Hochschulen, Vereinen oder Unternehmen unsere Stadt mit Herzblut zu dem machen, was sie ist: einfach liebens- und lebenswert! Dieses Buch begleitet Wormser zu ihren Orten der Heimat und erzählt ihre Geschichten. Ein außergewöhnliches Porträt, das einlädt, die Nibelungenstadt neu zu entdecken!
Aktualisiert: 2022-02-03
> findR *

Worms – Porträt einer Stadt

Worms – Porträt einer Stadt von Kirch,  Gernot, Oberle,  Lili Judith, Urbach,  Regina
Ob Backfischfest, Nibelungen-Festspiele oder das Festival Jazz & Joy - die Wormser setzen sich für ihre Stadt ein. Begegnen Sie den Köpfen hinter den großen Events, aber auch Menschen wie du und ich, die tagtäglich in Hochschulen, Vereinen oder Unternehmen unsere Stadt mit Herzblut zu dem machen, was sie ist: einfach liebens- und lebenswert! Dieses Buch begleitet Wormser zu ihren Orten der Heimat und erzählt ihre Geschichten. Ein außergewöhnliches Porträt, das einlädt, die Nibelungenstadt neu zu entdecken!
Aktualisiert: 2022-02-03
> findR *

Nibelungenkinder

Nibelungenkinder von Urbach,  Regina
Die tragische Dreiecksgeschichte zwischen Siegfried, seiner Frau Hilda und Isolde – sie passiert heute, jeden Tag, überall. Die Nibelungenkinder aus solchen Beziehungen scheinen dem Untergang geweiht. Alle Figuren werden von einem grimmigen Beobachter »aus der Finsternis« manipuliert. Klar, dass das alles auf einen Untergang von nibelungischem Ausmaß zusteuern muss. An ein Unglück, das die Vorlage dafür lieferte, erinnert man sich heute noch gut. Doch nicht für alle endet es nibelungisch …
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

Worms – Porträt einer Stadt

Worms – Porträt einer Stadt von Kirch,  Gernot, Oberle,  Lili Judith, Urbach,  Regina
Ob Backfischfest, Nibelungen-Festspiele oder das Festival Jazz & Joy - die Wormser setzen sich für ihre Stadt ein. Begegnen Sie den Köpfen hinter den großen Events, aber auch Menschen wie du und ich, die tagtäglich in Hochschulen, Vereinen oder Unternehmen unsere Stadt mit Herzblut zu dem machen, was sie ist: einfach liebens- und lebenswert! Dieses Buch begleitet Wormser zu ihren Orten der Heimat und erzählt ihre Geschichten. Ein außergewöhnliches Porträt, das einlädt, die Nibelungenstadt neu zu entdecken!
Aktualisiert: 2022-01-24
> findR *

Worms 2013 – Eurovisionen

Worms 2013 – Eurovisionen von Andres,  Bernadette, Baatsch-Glaser,  Uwe, Bellefroid,  Marc, Bender,  Ellen, Birk,  Jürgen, Bittner,  Eleonore, Bludau-Hary,  Anna, Bösl,  Matthias, Braun,  Harald, Cazzato,  Elisa, Diallo,  Tirimiziou, Diehl,  Klaus, Diekamp,  Busso, Dietz,  Veronika, Egli,  Hans, Freese,  Uschi, Graf,  Martina und Hans-Dieter, Gransche,  Elisabeth, Hernnleben,  Hans-Georg, Jauch,  Eva, Johannes,  Regina, Klemm,  Wolfgang, Knab,  Margit, Koch,  Jörg, König,  Hans, Kundel,  Ronald und Sylvia, Lahr-Mische,  Gernot, Lang,  Christian, Langner,  Michaela, Manj,  Olga, Martin,  Erwin, Mayer,  Joachim, Mohri,  Erika, Müller,  Sabine, Muth,  Iris, Nandelstaedt,  Andrea, Payhuber,  Franz-Joseph, Reuter,  Fritz, Reuter,  Ursula, Rinker-Olbrisch,  Margit, Riva,  Carlo, Röth,  Berthold, Samadi,  Mahlagha, Schäfer,  Ulrike, Schork,  Josef, Schrecker,  Til, Schröding,  Karl, Schumann,  Frank, Spille,  Irene, Staab,  Gudrun, Steeger,  Gerda, Storf-Felden,  Maria, Uhrig,  Rudolf, Urbach,  Regina, Wisser,  Richard, Zillien,  Felix
Zum 10-jährigen Bestehen des Worms-Verlages ist das Heimatjahrbuch umfangreicher denn je. Zum Thema Eurovisionen enthält es unter anderem Beiträgen, die sich mit der Geschichte der EU beschäftigt – vor allem aus Wormser Sicht –, aber auch mit der Frage, was Europa ausmacht und welche Euro-Visionen es gibt. Integration, gegenseitige Akzeptanz und Teilenkönnen spielen dabei eine entscheidende Rolle. Im Personenporträt wird diesmal die Mäzenin und Menschenfreundin Ilse Lang vorgestellt, und mit Robert Dekeyser erstmals ein ehemaliger (Wahl-)Wormser, der international erfolgreich ist. Das Ortsporträt widmet sich dem nördlichsten Wormser Stadtteil Ibersheim, der ein wundervolles Beispiel dafür ist, wie ursprünglich unerwünschte Immigranten, die Mennoniten, sich nicht nur gegen manche Widerstände gut einlebten, sondern auch neue Horizonte eröffneten. Wie immer werden auch Jubiläen thematisiert, vor allem die Frauensynagoge, die 800. Geburtstag feiert, die Sparkasse, die auf ihre Gründung vor 175 Jahren zurückblicken kann, aber auch Lutherkiche und Zuckerrübenverband, die beide ein Jahrhundert alt sind. Kunsthaus, Kunstverein und IG Pfrimm sowie auch das Haus der Jugend feierten ebenfalls runde Geburtstage. Artikel zur Stadtgeschichte erzählen vom Gerichtswesen in Pfeddersheim, vom Europahaus, vom Maler Georg Löwel und vielem mehr. Ein Fachbeitrag zum Thema SchUM-Städte zeigt überzeugend, warum Worms, Mainz und Speyer erhaltenswertes Weltkulturerbe sind und deshalb eine entsprechende Anerkennung finden müssen. Berichte aus dem städtischen Kulturleben, aus Umwelt, aus Wirtschaft und Sport runden das Jahrbuch ab. Selbstverständlich finden sich darin aber auch wieder Gedichte und Geschichten von Leserinnen und Lesern – darunter erstmals ein Kurzkrimi –, der bewährte Jahresrückblick mit Fotos von Rudolf Uhrig sowie zahlreiche Buchvorstellungen.
Aktualisiert: 2020-03-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Urbach, Regina

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonUrbach, Regina ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Urbach, Regina. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Urbach, Regina im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Urbach, Regina .

Urbach, Regina - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Urbach, Regina die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Urbach, Regina und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.