Ein Bauer pflügt an der Bahnlinie am Atomendlager Gorleben sein Feld. Er findet eine skelettierte Hand, an der noch ein Ring hängt. Ermittlungen ergeben, dass diese Hand zu einem Langzeitvermissten aus dem Jahr 1980 gehörte. Die Polizei vermutete den damals jungen Mann in der Unterstützerszene der RAF (Rote Armee Fraktion) und erklärte mehrfach, dass er im Nahen Osten untergetaucht war.
Intensive Ermittlungen fördern weitere sterbliche Überreste von Menschen zutage. Die Todesursachen können nicht mehr festgestellt werden. Die Kleidung weist auf das Jahr 1980 hin. Ein Ford Transit findet sich in 5 Meter Tiefe. In dem Innenraum des Fahrzeugs werden guterhaltene Papiere und weiteres Beweismaterial sichergestellt.
Es scheint zu einer Massenexekution von 30 Menschen gekommen zu sein. Eine andere Erklärung haben die Kommissare nicht. Der Fall schlägt hohe Wellen, weil der Protest vom Staat unterdrückt worden war.
Die Ehefrau eines Kommissars, damals selbst in der Anti-Atomkraft-Szene, erkennt den Ring wieder, er gehörte einem jungen Mann, den sie aus dem Hüttendorf der Freien Republik Wendland flüchtig kannte.
Die Ermittlungen führen 39 Jahre nach den Ereignissen zu den schmutzigen Tricks der Atombetreibergesellschaften, der Lobbyisten, Sicherheitsdienste und politischen Interessen der damaligen Tage.
Ein hochspannender Krimi über lebendige deutsche Zeitgeschichte.
Aktualisiert: 2022-04-19
> findR *
Kommissar von Falkenhayn, strafversetzt, muss in der saarländischen Provinz ermitteln. Ein Toter hängt im Baum, in ihm steckt ein Queue, seine Freundin liegt auf dem Komposthaufen. An ihr kleben Reste einer Tapete. Die einzigen Zeugen scheinen die Katzen zu sein. Die Nachbarn scheren sich nicht um die Toten, sind gleichgültig.
Die Ermittlungen gestalten sich schwierig - sie, extrem geldgierig und falsch, lebte von Verleumdung und Erpressung, er eher extrem selbstverliebt und faul, von Hartz 4.
Das ganze Haus ist eine staubige Baustelle. In dieser finden sich Papiere einer Geheimorganisation, die an der Saar seit den 1950er Jahren Anschläge beging. Unmengen an Geld und Gold werden in einer Wand gefunden, die gerade neu tapeziert wurde.
Ein schiefer Billardtisch und Bio - Lebensmittel bringen den Kommissar nicht auf die richtige Spur, doch die Ex-Ehefrau des Toten, die kein gutes Haar an dem Queue-Liebhaber lässt.
Wer ist die Geheimorganisation „Ney“?
Hat diese Organisation etwas mit dem Tod der beiden Spießbürger zu tun?
Aktualisiert: 2022-04-19
> findR *
Nina, eine Steuerfahnderin aus Leidenschaft und aus der Provinz, wird mit einer Erbschaft aus der eigenen Familie konfrontiert. Schlimm genug.
Ihr Onkel, der in Zimbabwe lebte, war verstorben, dazu schwebte der Geist des Familienhaustieres Cristóbal über der ganzen leidigen Angelegenheit. Nina reist zu Weihnachten nach Harare, stellt fest, dass ihr Onkel weder tot ist, noch die Galapagos-Schildkröte Cristóbal zu vererben ist.
Ihr Onkel sitzt samt der, von Martin Bitterer, 1830, von dem Galapagos Archipel mitgebrachten Schildkröte, in der Todeszelle. Der Vorwurf lautet auf Sodomie, weil angeblich ihr Onkel oder die Schildkröte, nach einer organisierten Menschenjagd der Anhänger Mugabes, als homosexuelle Beute ausgemacht wurden.
Auf dem Weg zu einem Besuch in der Todeszelle bei ihrem Onkel, lernt Nina den Hass und die Intoleranz, die Bitterkeit des Scheiterns der rhodesischen Revolution kennen.
Verzweifelt sucht sie nach ihrem Weihnachtswunder, ehe der Henker aus Malawi anreist und beide hinrichtet. Eine besondere Weihnachtsgeschichte, für die, die sich nicht wehren können, die keine Stimme in dieser Welt haben. Sie sind nicht vergessen, sondern in den Herzen aller Menschen.über der ganzen leidigen Angelegenheit. Nina reist zu Weihnachten nach Harare, stellt fest, dass ihr Onkel weder tot ist, noch die Galapagos-Schildkröte Cristóbal zu vererben ist.
Ihr Onkel sitzt samt der, von Martin Bitterer, 1830, von dem Galapagos Archipel mitgebrachten Schildkröte, in der Todeszelle. Der Vorwurf lautet auf Sodomie, weil angeblich ihr Onkel oder die Schildkröte, nach einer organisierten Menschenjagd der Anhänger Mugabes, als homosexuelle Beute ausgemacht wurden.
Auf dem Weg zu einem Besuch in der Todeszelle bei ihrem Onkel, lernt Nina den Hass und die Intoleranz, die Bitterkeit des Scheiterns der rhodesischen Revolution kennen.
Verzweifelt sucht sie nach ihrem Weihnachtswunder, ehe der Henker aus Malawi anreist und beide hinrichtet. Eine besondere Weihnachtsgeschichte, für die, die sich nicht wehren können, die keine Stimme in dieser Welt haben. Sie sind nicht vergessen, sondern in den Herzen aller Menschen.
Aktualisiert: 2022-04-19
> findR *
1995, Jun, der Protagonist des Buches, flieht, nachdem ein Kommando aus Pjöngjang das kleine Dorf im Süden Nordkoreas, fast an der unüberwindlichen Demarkationslinie zu Südkorea gesäubert hat. Säuberung gestaltete sich durch Mord, Hundehatz und Abbrennen der Häuser. Der Rest der Bevölkerung wurde auf Lkws geladen und in Lager verteilt. Jun ist der einzige freie Überlebende und seine Schwester wird an einen staatlichen Zuhälter in China verkauft. Zehntausende Frauen sind vor ihr den Weg in die Schule der Prostituierten gegangen.Jun ahnt das und hofft, dass sie nicht in einem der Arbeitslager stirbt, er selbst flieht hunderte Kilometer weiter durch das Gebirge an das südchinesische Meer. Von da aus gelingt ihm auf aberwitzigen Wegen die Flucht nach Hamburg. Jun wird Polizeibeamter und sehr bald mit der Situation in seinem Heimatland konfrontiert.
Aktualisiert: 2022-04-19
> findR *
Wie geht es mit der Menschheit weiter?
Die alte Frage findet hier Antwort: Mai 2408, Port Saint Pieter, Queen Maude Land, Antarctica. Eine 402 Jahre alte Frau blickt auf ihr reiches Leben und die umwälzenden Erfahrungen der Menschheit zurück. Alles nimmt seinen Anfang im Jahr 2108, da regieren die Territorialen mit Hilfe der Tuba-Strafinseln, fürchten den erdnahen Trabanten, die Exodusknolle. Die Akkustikblumen-Anklage und den Untergang der zerrissenen Zivilisation. So reist die alte Dame durch Raum und Zeit..
Aktualisiert: 2022-04-19
> findR *
Nina, eine Steuerfahnderin aus Leidenschaft und aus der Provinz, wird mit einer Erbschaft aus der eigenen Familie konfrontiert. Schlimm genug.
Ihr Onkel, der in Zimbabwe lebte, war verstorben, dazu schwebte der Geist des Familienhaustieres Cristóbal über der ganzen leidigen Angelegenheit. Nina reist zu Weihnachten nach Harare, stellt fest, dass ihr Onkel weder tot ist, noch die Galapagos-Schildkröte Cristóbal zu vererben ist.
Ihr Onkel sitzt samt der, von Martin Bitterer, 1830, von dem Galapagos Archipel mitgebrachten Schildkröte, in der Todeszelle. Der Vorwurf lautet auf Sodomie, weil angeblich ihr Onkel oder die Schildkröte, nach einer organisierten Menschenjagd der Anhänger Mugabes, als homosexuelle Beute ausgemacht wurden.
Auf dem Weg zu einem Besuch in der Todeszelle bei ihrem Onkel, lernt Nina den Hass und die Intoleranz, die Bitterkeit des Scheiterns der rhodesischen Revolution kennen.
Verzweifelt sucht sie nach ihrem Weihnachtswunder, ehe der Henker aus Malawi anreist und beide hinrichtet. Eine besondere Weihnachtsgeschichte, für die, die sich nicht wehren können, die keine Stimme in dieser Welt haben. Sie sind nicht vergessen, sondern in den Herzen aller Menschen.über der ganzen leidigen Angelegenheit. Nina reist zu Weihnachten nach Harare, stellt fest, dass ihr Onkel weder tot ist, noch die Galapagos-Schildkröte Cristóbal zu vererben ist.
Ihr Onkel sitzt samt der, von Martin Bitterer, 1830, von dem Galapagos Archipel mitgebrachten Schildkröte, in der Todeszelle. Der Vorwurf lautet auf Sodomie, weil angeblich ihr Onkel oder die Schildkröte, nach einer organisierten Menschenjagd der Anhänger Mugabes, als homosexuelle Beute ausgemacht wurden.
Auf dem Weg zu einem Besuch in der Todeszelle bei ihrem Onkel, lernt Nina den Hass und die Intoleranz, die Bitterkeit des Scheiterns der rhodesischen Revolution kennen.
Verzweifelt sucht sie nach ihrem Weihnachtswunder, ehe der Henker aus Malawi anreist und beide hinrichtet. Eine besondere Weihnachtsgeschichte, für die, die sich nicht wehren können, die keine Stimme in dieser Welt haben. Sie sind nicht vergessen, sondern in den Herzen aller Menschen.
Aktualisiert: 2022-04-19
> findR *
Tod im Liliputanerhaus
Hamburg, 1957
Zwischen Huren und Freiern, Akrobaten und Tieren, Popcorn und kandierten Äpfeln, Bratwurstresten, halben Brötchen, leben in einem umgebauten LKW-Anhänger Generationen von Liliputanern, neben anderen Außenseitern der Gesellschaft, die auf den Jahrmärkten der damaligen Tage verkauft wurden.
Das Leben der Liliputaner ist einseitig und von Gefangenschaft und Abhängigkeit in einer fremden, fast märchenhaften Hierarchie geprägt.
Es sind die Jahre des Wirtschaftswunders.
Für die Liliputaner weitere Jahre des Hungers und der Entbehrungen. Liebende werden getrennt, nur wenige können sich freikaufen, manche werden für medizinische Experimente regelrecht verhökert. Die, die fliehen, werden vom Langen Karl eingefangen, wie Tiere.
Einige Liliputaner hatten den Krieg, die Nazidiktatur nicht überlebt, andere ihr Leben als Sklaven in einer modernen Zeit. Durch ganz Deutschland zog sich eine Spur von toten Liliputanern und anderen Exponaten.
Im Herbst 1957 wird der „Halter“ der Liliputaner, Herr Nielsen, ein angeblicher ehemaliger U-Boot-Kapitän tot aufgefunden. Es ist einer der bizarrsten Morde der Tage. Die Gazetten überschlagen sich mit den Nachrichten, da Nielsen wie Gulliver, an Seilen und Stricken befestigt, langsam erstickte. Nielsens Leibgericht war grüner Wackelpudding. Seine Freundin, eine Prostituierte, ist spurlos verschwunden.
Die Tat kann von der Mordkommission nicht geklärt werden, da auch die Kommissare keinen Zugang zu den eigentlichen Opfern, den Liliputanern, finden. Ein möglicher Zeuge kommt bei einem Autorennen durch die Hamburger Innenstadt ums Leben, ein anderer verschwindet einfach. Eines Morgens ist auch der Wohnanhänger verlassen, in der Nacht darauf brennt er ab.
Nielsen, so findet der 1. Kriminalhauptkommissar Wenger heraus, handelte mit den lebenden Objekten, wie andere mit Tieren. Er war kein U-Boot-Kapitän, nichts an seiner Legende stellt sich als richtig heraus. Wenger stösst auf einen internationalen Sklavenhandel mit Jahrmarktsmenschen, die unter widrigsten Bedingungen leben. Seine Spuren führen ihn nach England und Frankreich, wo er persönlich in Schwierigkeiten gerät.
Der Fall wird als ungeklärt zu den Akten gelegt und alle 10 Jahre noch einmal aus dem Archiv geholt. Zwei Generationen Kriminalbeamte kommen in den Ermittlungen nicht weiter.
Erst 2017 kann mit moderner Kriminaltechnik ein Stück der Historie zu dem Puzzle hinzugefügt werden, das seit 60 Jahren Rätsel aufgab. Die Spur führt zurück nach Hamburg.
Der Roman ist ein Kaleidoskop deutscher Geschichte, die der Aussenseiter und der von der Gesellschaft Geächteten.
Aktualisiert: 2022-04-19
> findR *
Syrien ist überall... Eine junge Staubsaugervertreterin lernt über das Internet die Hölle Syriens kennen und gerät in die Folterkammer eines irren Fanatikers, der für die Erhaltung des Regimes neue Techniken entwickelt...
Aktualisiert: 2022-04-19
> findR *
Deutschland 2021, die Post-Grexitzeit Inmitten sozialer Unruhen wird die erfolgreiche Moderatorin Karen Colbe in ihrem Penthaus in Hamburg bestialisch ermordet. Ein außergewöhnlicher Ritualmord, den ein geflüchteter Delinquent aus ihrer Sendung "Exclusive Execution", einer Hinrichtungsshow, nach dem Willen der Regierung, begangen haben soll.
Aktualisiert: 2022-04-19
> findR *
Über die Sinnlosigkeit des Krieges:
Eine junge Bundeswehr – Soldatin erlebt den Krieg in Afghanistan in allen Facetten.
Sie wird Zeugin der chaotischen Umstände und der zahllosen Menschenrechtsverbrechen der Kriegsparteien, verliert Freunde und gewinnt neue dazu.
Zurück in der Heimat trifft sie desillusioniert auf ihre ehemaligen Gegner, die mittlerweile in Bremen leben.
Aktualisiert: 2022-04-19
> findR *
Über die Sinnlosigkeit des Krieges:
Eine junge Bundeswehr – Soldatin erlebt den Krieg in Afghanistan in allen Facetten.
Sie wird Zeugin der chaotischen Umstände und der zahllosen Menschenrechtsverbrechen der Kriegsparteien, verliert Freunde und gewinnt neue dazu.
Zurück in der Heimat trifft sie desillusioniert auf ihre ehemaligen Gegner, die mittlerweile in Bremen leben.
Aktualisiert: 2022-04-19
> findR *
Lachszuchten weltweit. Die Giftigkeit des beliebtesten Lebensmittels, das in zweifelhaften Aquakulturen gezogen wird.
Aktualisiert: 2022-04-19
> findR *
Lachszuchten weltweit. Die Giftigkeit des beliebtesten Lebensmittels, das in zweifelhaften Aquakulturen gezogen wird.
Aktualisiert: 2022-04-19
> findR *
Über die Sinnlosigkeit des Krieges:
Eine junge Bundeswehr – Soldatin erlebt den Krieg in Afghanistan in allen Facetten.
Sie wird Zeugin der chaotischen Umstände und der zahllosen Menschenrechtsverbrechen der Kriegsparteien, verliert Freunde und gewinnt neue dazu.
Zurück in der Heimat trifft sie desillusioniert auf ihre ehemaligen Gegner, die mittlerweile in Bremen leben.
Aktualisiert: 2022-04-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Van ten Haarlen, Marinella Charlotte
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonVan ten Haarlen, Marinella Charlotte ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Van ten Haarlen, Marinella Charlotte.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Van ten Haarlen, Marinella Charlotte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Van ten Haarlen, Marinella Charlotte .
Van ten Haarlen, Marinella Charlotte - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Van ten Haarlen, Marinella Charlotte die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- van Tessel, Lucy
- Van Thass, Amelie
- van Thiel, Dagi Lilo
- van Thiel, Mark
- van Thillo, Cliff
- van Tholen, Karin
- van Thom, Sven
- van Thorn, Niklas
- Van Tiem, Victoria
- van Tiggelen, Norbert
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Van ten Haarlen, Marinella Charlotte und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.