Der hep verlag legt mit dieser neuen Reihe ein Lehrmittel für den Pflegebereich vor, wie es im deutschen Sprachraum bis anhin gefehlt hat. Alle Hefte wurden eigens für den Lernort «Training & Transfer» konzipiert und mit fachdidaktischer Begleitung von Profis aus Praxis und Schule entwickelt.
Jedes Arbeitsheft basiert auf einem Fallbeispiel, das als Ausgangslage für die Arbeitsaufträge dient. Dabei wird auf dem Vorwissen der Studierenden aufgebaut. Beobachtungschecklisten und Kurzchecklisten für die Praxis ergänzen die exakte Beschreibung der einzelnen Arbeitsgänge.
Aus dem Inhalt:
Einführung in das Thema
Lernziele, Methoden, Fallbeispiel, Vorkenntnisse
Handlungsabläufe
Betten einer Patientin/eines Patienten mit zwei Pflegefachpersonen; 30-Grad- Positionierung einer Patientin/eines Patienten; Tiefer Transfer vom Bett zum Stuhl; Tiefer Transfer vom Stuhl ins Bett
Aufgaben zur Vertiefung und zum Transfer
Positionswechsel
Werkstattanalyse, Lernerfolgskontrolle und Lösungen Vorkenntnistes
Literatur
Kurzchecklisten für die Praxis
Aktualisiert: 2020-11-17
> findR *
Mit diesem Arbeitsheft können pflegerische Kompetenzen für die herausfordernden beruflichen Situationen in der Pflegepraxis erarbeitet und geübt werden. Neben den detailliert beschriebenen Handlungsabläufen führen Vorkenntnistest, Lernziele und ein Fallbeispiel in die Trainingsarbeit ein. Praxisorientierte Aufträge ermöglichen das Üben in einem simulierten Lernfeld. Transfer- und Vertiefungsaufgaben sowie eine Reflexion der Arbeit runden den Prozess ab.
Folgende Handlungsabläufe sind in diesem Heft enthalten:
• Blutdruckmessung
• Pulskontrolle
• Temperaturmessung
• Assessment zur Atmung
• Apparatives nicht-invasives Monitoring
• Assessment zur Erfassung der Bewusstseinslage
• Pupillenkontrolle
Der ABZ Verbund Pflege HF hat für den Lernbereich Training & Transfer 17 Arbeitshefte entwickelt. Sie unterstützen den Erwerb pflegerischer Kompetenzen und den Transfer zwischen Theorie und Praxis. Für die vorliegende Neuauflage wurden Inhalt und Aufbau vollständig überarbeitet.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Mit diesem Arbeitsheft können pflegerische Kompetenzen für die herausfordernden beruflichen Situationen in der Pflegepraxis erarbeitet und geübt werden. Neben den detailliert beschriebenen Handlungsabläufen führen Vorkenntnistest, Lernziele und ein Fallbeispiel in die Trainingsarbeit ein. Praxisorientierte Aufträge ermöglichen das Üben in einem simulierten Lernfeld. Transfer- und Vertiefungsaufgaben sowie eine Reflexion der Arbeit runden den Prozess ab. Folgende Handlungsabläufe sind in diesem Heft enthalten:
- Schmerzassessment durchführen
- Interventionen bei chronischen Schmerzen
Der ABZ Verbund Pflege HF hat für den Lernbereich Training & Transfer 17 Arbeitshefte entwickelt. Sie unterstützen den Erwerb pflegerischer Kompetenzen und den Transfer zwischen Theorie und Praxis. Für die vorliegende Neuauflage wurden Inhalt und Aufbau vollständig überarbeitet.
Aktualisiert: 2022-03-17
> findR *
Mit diesem Arbeitsheft können pflegerische Kompetenzen für die herausfordernden beruflichen Situationen in der Pflegepraxis erarbeitet und geübt werden. Neben den detailliert beschriebenen
Handlungsabläufen führen Vorkenntnistest, Lernziele und ein Fallbeispiel in die Trainingsarbeit ein. Praxisorientierte Aufträge ermöglichen das Üben in einem simulierten Lernfeld. Transfer- und Vertiefungsaufgaben sowie eine Reflexion der Arbeit runden den Prozess ab.
Folgende Handlungsabläufe sind in diesem Heft enthalten:
• Medikamente aus Brechampullen aufziehen
• Medikamente aus Stechampullen aufziehen
• Medikamente aus Ampullen mit Trockensubstanzen aufziehen
• Subkutane Injektion
• Intramuskuläre Injektion
• Intravenöse Injektion via PVK/ZVK/Port-a-cath
Der ABZ Verbund Pflege HF hat für den Lernbereich Training & Transfer 17 Arbeitshefte entwickelt. Sie unterstützen den Erwerb pflegerischer Kompetenzen und den Transfer zwischen Theorie und Praxis. Für die vorliegende Neuauflage wurden Inhalt und Aufbau vollständig überarbeitet.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *
Mit diesem Arbeitsheft können pflegerische Kompetenzen für die herausfordernden beruflichen Situationen in der Pflegepraxis erarbeitet und geübt werden. Neben den detailliert beschriebenen
Handlungsabläufen führen Vorkenntnistest, Lernziele und ein Fallbeispiel in die Trainingsarbeit ein. Praxisorientierte Aufträge ermöglichen das Üben in einem simulierten Lernfeld. Transfer- und Vertiefungsaufgaben sowie eine Reflexion der Arbeit runden den Prozess ab.
Folgende Handlungsabläufe sind in diesem Heft enthalten:
• Essen und Getränke anreichen
• Zahnpflege durchführen
• Prothesen reinigen
• Mundpflege durchführen
• Nasale Magensonde legen
• Nasale Magensonde entfernen
• Sondenkost verabreichen
Der ABZ Verbund Pflege HF hat für den Lernbereich Training & Transfer 17 Arbeitshefte entwickelt. Sie unterstützen den Erwerb pflegerischer Kompetenzen und den Transfer zwischen Theorie und Praxis. Für die vorliegende Neuauflage wurden Inhalt und Aufbau vollständig überarbeitet.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *
Mit diesem Arbeitsheft können pflegerische Kompetenzen für die herausfordernden beruflichen Situationen in der Pflegepraxis erarbeitet und geübt werden. Neben den detailliert beschriebenen
Handlungsabläufen führen Vorkenntnistest, Lernziele und ein Fallbeispiel in die Trainingsarbeit ein. Praxisorientierte Aufträge ermöglichen das Üben in einem simulierten Lernfeld. Transfer- und Vertiefungsaufgaben sowie eine Reflexion der Arbeit runden den Prozess ab.
Folgende Handlungsabläufe sind in diesem Heft enthalten:
• Infusion richten
• Infusion mit Zusatz richten
• Infusion anhängen und überwachen
• Subkutane Infusion verabreichen
• Subkutane Infusion entfernen
Der ABZ Verbund Pflege HF hat für den Lernbereich Training & Transfer 17 Arbeitshefte entwickelt. Sie unterstützen den Erwerb pflegerischer Kompetenzen und den Transfer zwischen Theorie und Praxis. Für die vorliegende Neuauflage wurden Inhalt und Aufbau vollständig überarbeitet.
Aktualisiert: 2020-03-03
> findR *
Mit diesem Arbeitsheft können pflegerische Kompetenzen für die herausfordernden beruflichen Situationen in der Pflegepraxis erarbeitetund geübt werden. Neben den detailliert beschriebenen Handlungsabläufen führen Vorkenntnistest, Lernziele und ein Fallbeispiel in die Trainingsarbeit ein. Praxisorientierte Aufträge ermöglichen dasÜben in einem simulierten Lernfeld. Transfer- und Vertiefungsaufgaben sowie eineReflexion der Arbeit runden den Prozess ab. Folgende Handlungsabläufe sind in diesem Heft enthalten:• Venöse Blutentnahme mittels S-Monovette• Venöse Blutentnahme mittels Vacutainer• Venöse Blutentnahme mittels Flügelkanüle (Butterfly)• Kapillare BlutentnahmeDer Verbund HF Pflege hat für den Lernbereich Training& Transfer 17 Arbeitshefte entwickelt. Sie unterstützen den Erwerb pflegerischer Kompetenzen und den Transfer zwischen Theorie und Praxis. Für die vorliegende Neuauflage wurden Inhalt und Aufbau vollständigüberarbeitet.
Aktualisiert: 2022-08-10
> findR *
Mit diesem Arbeitsheft können pflegerische Kompetenzen für die herausfordernden beruflichen Situationen in der Pflegepraxis erarbeitet und geübt werden. Neben den detailliert beschriebenen
Handlungsabläufen führen Vorkenntnistest, Lernziele und ein Fallbeispiel in die Trainingsarbeit ein. Praxisorientierte Aufträge ermöglichen das Üben in einem simulierten Lernfeld. Transfer- und Vertiefungsaufgaben sowie eine Reflexion der Arbeit runden den Prozess ab.
Folgende Handlungsabläufe sind in diesem Heft enthalten:
• Einlegen einer peripheren Verweilkanüle
• Kontrolle der Einstichstelle/des Verbands einer peripheren Verweilkanüle
• Verbandswechsel bei einer peripheren Verweilkanüle
• Entfernen einer peripheren Verweilkanüle
Der Verbund HF Pflege hat für den Lernbereich Training & Transfer 17 Arbeitshefte entwickelt. Sie unterstützen den Erwerb pflegerischer Kompetenzen und den Transfer zwischen Theorie und Praxis. Für die vorliegende Neuauflage wurden Inhalt und Aufbau vollständig überarbeitet.
Aktualisiert: 2020-03-03
> findR *
Mit diesem Arbeitsheft können pflegerische Kompetenzen für die herausfordernden beruflichen Situationen in der Pflegepraxis erarbeitet und geübt werden. Neben den detailliert beschriebenen Handlungsabläufen führen Vorkenntnistest, Lernziele und ein Fallbeispiel in die Trainingsarbeit ein. Praxisorientierte Aufträge ermöglichen das Üben in einem simulierten Lernfeld. Transfer- und Vertiefungsaufgaben sowie eine Reflexion der Arbeit runden den Prozess ab.
Folgende Handlungsabläufe sind in diesem Heft enthalten:
• Ganzkörperwaschung
• Intimpflege der Frau
• Intimpflege des Mannes
• Haarwäsche im Bett
• Ohrenpflege
• Augenpflege
• Nasenpflege
• Rasur/Bartpflege
• Nagelpflege
• Zahnpflege/Zahnprothesenpflege
• Duschen
Der ABZ Verbund Pflege HF hat für den Lernbereich Training & Transfer spezielle Arbeitshefte entwickelt. Sie unterstützen den Erwerb pflegerischer Kompetenzen und den Transfer zwischen Theorie und Praxis. Für die vorliegende Neuauflage wurden Inhalt und Aufbau vollständig überarbeitet.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *
Mit diesem Arbeitsheft können pflegerische Kompetenzen für die herausfordernden beruflichen Situationen in der Pflegepraxis erarbeitet und geübt werden. Neben den detailliert beschriebenen Handlungsabläufen führen Vorkenntnistest, Lernziele und ein Fallbeispiel in die Trainingsarbeit ein. Praxisorientierte Aufträge ermöglichen das Üben in einem simulierten Lernfeld. Transfer- und Vertiefungsaufgaben sowie eine Reflexion der Arbeit runden den Prozess ab.
Folgende Handlungsabläufe sind in diesem Heft enthalten:
• Sterile Handschuhe anziehen
• Einen transurethralen Blasendauerkatheter legen – mit Assistenz
• Einen transurethralen Blasendauerkatheter legen – ohne Assistenz
• Einen transurethralen Blasendauerkatheter entfernen
• Einen Urinbeutel leeren
Der ABZ Verbund Pflege HF hat für den Lernbereich Training & Transfer spezielle Arbeitshefte entwickelt. Sie unterstützen den Erwerb pflegerischer Kompetenzen und den Transfer zwischen Theorie und Praxis. Für die vorliegende Neuauflage wurden Inhalt und Aufbau vollständig überarbeitet.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *
Mit diesem Arbeitsheft können pflegerische Kompetenzen für die herausfordernden beruflichen Situationen in der Pflegepraxis erarbeitet und geübt werden. Neben den detailliert beschriebenen Handlungsabläufen führen Vorkenntnistest, Lernziele und ein Fallbeispiel in die Trainingsarbeit ein. Praxisorientierte Aufträge ermöglichen das Üben in einem simulierten Lernfeld. Transfer- und Vertiefungsaufgaben sowie eine Reflexion der Arbeit runden den Prozess ab.
Folgende Handlungsabläufe sind in diesem Heft enthalten:
Basisassessment, Fokusassessment
Pflegediagnosen validieren
Pflegeplanung besprechen
Pflegemassnahme durchführen
Der ABZ Verbund Pflege HF hat für den Lernbereich Training & Transfer spezielle Arbeitshefte entwickelt. Sie unterstützen den Erwerb pflegerischer Kompetenzen und den Transfer zwischen Theorie und Praxis. Für die vorliegende Neuauflage wurden Inhalt und Aufbau vollständig überarbeitet.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *
Der hep verlag legt mit dieser Reihe ein Lehrmittel für den Pflegebereich vor, wie es im deutschen Sprachraum bis anhin gefehlt hat. Alle Hefte wurden eigens für den Lernort «Training & Transfer» konzipiert und mit fachdidaktischer Begleitung von Profis aus Praxis und Schule entwickelt.
Jedes Arbeitsheft basiert auf einem Fallbeispiel, das als Ausgangslage für die Arbeitsaufträge dient. Dabei wird auf dem Vorwissen der Studierenden aufgebaut. Beobachtungschecklisten und Kurzchecklisten für die Praxis ergänzen die exakte Beschreibung der einzelnen Arbeitsgänge.
Das vorliegende Heft wurde nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen unter Berücksichtigung von kompetenzorientierten Lernzielen und der Anwendung des pflegediagnostischen Prozesses überarbeitet.
Neu in dieser Auflage werden im Rahmen einer Erkundungswerkstatt das Thema Harninkontinenz und Inkontinenzformen eingeführt und anhand von ausrichtungsspezifischen Transferaufgaben vertieft. Im Anhang werden zudem verschiedene Assessmentinstrumente zur Harninkontinenz aufgezeigt.
Daneben helfen zahlreiche Arbeitsaufträge und ein neuer Handlungsablauf zum Entfernen eines transurethralen Blasendauerkatheters, die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Studierenden zu vertiefen.
Aktualisiert: 2019-02-07
> findR *
Mit diesem Arbeitsheft können pflegerische Kompetenzen für die herausfordernden beruflichen Situationen in der Pflegepraxis erarbeitet und geübt werden. Neben den detailliert beschriebenen Handlungsabläufen führen Vorkenntnistest, Lernziele und ein Fallbeispiel in die Trainingsarbeit ein. Praxisorientierte Aufträge ermöglichen das Üben in einem simulierten Lernfeld. Transfer- und Vertiefungsaufgaben sowie eine Reflexion der Arbeit runden den Prozess ab.
Folgende Handlungsabläufe sind in diesem Heft enthalten:
• Verbandswechsel bei primär heilenden Wunden
• Fäden oder Klammern bei primär heilenden Wunden entfernen
• Verbandswechsel bei sekundär heilenden Wunden
• Phlebologischer Kompressionsverband (PKV)
Der ABZ Verbund Pflege HF hat für den Lernbereich Training & Transfer 17 Arbeitshefte entwickelt. Sie unterstützen den Erwerb pflegerischer Kompetenzen und den Transfer zwischen Theorie und Praxis. Für die vorliegende Neuauflage wurden Inhalt und Aufbau vollständig überarbeitet.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Der hep verlag legt mit dieser neuen Reihe ein Lehrmittel für den Pflegebereich vor, wie es im deutschen Sprachraum bis anhin gefehlt hat. Alle Hefte wurden eigens für den Lernort «Training & Transfer» konzipiert und mit fachdidaktischer Begleitung von Profis aus Praxis und Schule entwickelt. Jedes Arbeitsheft basiert auf einem Fallbeispiel, das als Ausgangslage für die Arbeitsaufträge dient. Dabei wird auf dem Vorwissen der Studierenden aufgebaut. Beobachtungschecklisten und Kurzchecklisten für die Praxis ergänzen die exakte Beschreibung der einzelnen Arbeitsgänge. Kommunikation I
Aus dem Inhalt: Einführung in das Thema
Lernziele Methoden Fallbeispiel Beobachten - Explorieren - Reagieren
Vorkenntnistests Theoretische Hintergründe Arbeitsaufträge Reflexionen Werkstattanalyse und Lösungen der Vorkenntnistests Literatur Bewertungslisten
Beobachtungscheckliste Handlungsbewertungsliste «Feedback geben»
Aktualisiert: 2022-08-10
> findR *
Der Curriculumsverbund ABZ legt im hep verlag mit dieser neuen Reihe ein Lehrmittel für den Pflegebereich vor, wie es im deutschen Sprachraum bis anhin gefehlt hat. Alle Hefte wurden eigens für den Lernort 'Training & Transfer' konzipiert und mit fachdidaktischer Begleitung von Profis aus Praxis und Schule entwickelt. Jedes Arbeitsheft basiert auf einem Fallbeispiel, das als Ausgangslage für die Arbeitsaufträge dient. Dabei wird auf dem Vorwissen der Studierenden aufgebaut. Beobachtungschecklisten und Kurzchecklisten für die Praxis ergänzen die exakte Beschreibung der einzelnen Arbeitsgänge.
Aus dem Inhalt:
Einführung in das Thema Lernziele
Methoden
Teil 1 - Schwierige Gespräche in der Pflege
Einleitung Gesprächsführung in Pflegesituationen - Theorie Fallbeispiele mit Arbeitsaufträgen
Teil 2 - Zwangsmassnahmen in der Psychiatrie
Einführung Zwangsmassnahmen - Theorie Fallbeispiele mit Arbeitsaufträgen
Anhang
Reflexion, Werkstattanalyse und Lösungen zu den Vorkenntnistests Literatur Handlungsbewertungsliste Assessmentinstrumente
Aktualisiert: 2022-08-10
> findR *
Zu der Heftreihe Training & Transfer finden Sie auf dieser DVD 3 praxisnahe Instruktionsfilme. In den Videos demonstrieren Ihnen ein Pflegeprofi das
Einlegen, Verbinden und Entfernen einer peripheren Venenverweilkanüle.
Film 1: 12 Minuten: Einlegen einer Venenverweilkanüle
Film 2: 07 Minuten: Verbinden einer Venenverweilkanüle
Film 3: 08 Minuten: Entfernen einer Venenverweilkanüle
Aktualisiert: 2020-09-18
> findR *
Einführung in das Thema
Lernziele • Methoden • Fallbeispiele
Theorie zur Gesprächsführung in Pflegesituationen Kommunikationstheorien • Der Weg zur professionellen Gesprächsführung • Einflüsse auf die Gesprächsführung • Prinzipien für ein pflegerisches Zweiergespräch
Prinzipien für ein Gruppengespräch in der Pflege
Theorie zum Gruppengespräch • Der Weg zu einer professionellen Gesprächsleitung in Gruppengesprächen • Gruppengesprächsformen in der Pflege
Werkstattanalyse, Lösungen Vorkenntnistest
Aktualisiert: 2022-08-10
> findR *
hep verlag legt mit dieser Reihe ein Lehrmittel für den Pflegebereich vor, wie es im deutschen Sprachraum bis anhin gefehlt hat. Alle Hefte wurden eigens für den Lernort «Training & Transfer» konzipiert und mit fachdidaktischer Begleitung von Profis aus Praxis und Schule entwickelt.
Jedes Arbeitsheft basiert auf einem Fallbeispiel, das als Ausgangslage für die Arbeitsaufträge dient. Dabei wird auf dem Vorwissen der Studierenden aufgebaut. Beobachtungschecklisten und Kurzchecklisten für die Praxis ergänzen die exakte Beschreibung der einzelnen Arbeitsgänge.
Aus dem Inhalt:
- Einführung in das Thema
Vernetzungen mit anderen Lehrplaninhalten • Lernziele • Methoden • Fallbeispiel • Vorkenntnistest
- Handlungsabläufe
Kontrolle der Involutions- und Heilungsprozesse • Brustkontrolle und -pflege • Stillen und Ernährung • Einen Säugling baden • Nabelpflege • Wickeln • Kapillare Blutentnahme an der Ferse • Kontrolle der Ausscheidungen • Vitalzeichen kontrollieren
- Aufgaben zur Vertiefung und zum Transfer
- Werkstattanalyse, Lernerfolgskontrolle und Lösungen Vorkenntnistest
- Literatur
- Kurzchecklisten für die Praxis
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *
Der hep verlag legt mit dieser Reihe ein Lehrmittel für den Pflegebereich vor, wie es im deutschen Sprachraum bis anhin gefehlt hat. Alle Hefte wurden eigens für den Lernort «Training und Transfer» konzipiert und mit fachdidaktischer Begleitung von Profis aus Praxis und Schule entwickelt.
Jedes Arbeitsheft basiert auf einem Fallbeispiel, das als Ausgangslage für die Arbeitsaufträge dient. Dabei wird auf dem Vorwissen der Studierenden aufgebaut. Beobachtungschecklisten und Kurzchecklisten für die Praxis ergänzen die exakte Beschreibung der einzelnen Arbeitsgänge.
Aus dem Inhalt:
EINFÜHRUNG IN DAS THEMA
Lernziele • Methoden • Fallbeispiel • Vorkenntnistest
HANDLUNGSABLÄUFE
Ganzkörperwaschung • Teilwäsche Beine und Intimbereich im Bett • Intimpflege der Frau • Intimpflege des Mannes • Duschen • Vollbad • Haarwäsche im Bett • Ohrenpflege • Augenpflege • Nasenpflege • Nagelpflege • Rasur/Bartpflege
AUFGABEN ZUR VERTIEFUNG UND ZUM TRANSFER
WERKSTATTANALYSE, LERNERFOLGSKONTROLLE UND LÖSUNGEN VORKENNTNISTEST
LITERATUR
KURZCHECKLISTEN FÜR DIE PRAXIS
Aktualisiert: 2019-04-09
> findR *
Beim Zürcher Silvesterlauf nimmt das Leben der 42-jährigen Uhrmacherin Sonja Lobetho eine tragische Wendung. Die Kollision mit einem anderen Läufer führt zu
einem Bandscheibenvorfall. Mehrere Operationen und Komplikationen machen aus der einst erfolgreichen Geschäftsfrau eine Invalidin. Massive chronische Schmerzen beeinträchtigen sie seitdem in allen Lebensbereichen. Aussicht auf Heilung hat sie nicht. Die juristischen Auseinandersetzungen mit Ärzten und Versicherungen lassen die Mutter und Ehefrau nicht zu Ruhe kommen. Nach einer Odyssee durch verschiedene Kliniken ist ihr Vertrauen in Mediziner und Pflegepersonal zutiefst erschüttert.
Anhand eines realen Fallbeispiels wird aufgezeigt, wie man in dieser schwierigen Situation die ambulante Betreuung der Patientin gestaltet.
Film 1 / 39 Minuten: Pflege- und Schmerzassessment, Pflegediagnosen, Ziele und Massnahmen
Film 2 / 39 Minuten: Pflegeprozess und Pflegeevaluation
Film 3 / 10 Minuten: Interpretation des Assessments, Lebenswelt
Die Filme haben eine Gesamtlänge von ca. 88 Minuten. Eine klare Strukturierung und eine übersichtliche Menüführung ermöglichen es aber auch, einzelne Filmabschnitte im Unterricht oder im Selbststudium einzusetzen.
Aktualisiert: 2021-03-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Verbund HF Pflege
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonVerbund HF Pflege ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Verbund HF Pflege.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Verbund HF Pflege im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Verbund HF Pflege .
Verbund HF Pflege - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Verbund HF Pflege die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Verburg, Heleen
- Verburg, Magdalena
- Verburg, Maria Magdalena
- Verburg, Peter
- Verburg, Ursula
- Verburg, Werner
- Verburg, Winfried
- Verburgh, Kris
- Vercamer, Grischa
- Vercammen, François
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Verbund HF Pflege und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.