Königliches Theater!

Königliches Theater! von Vetter-Liebenow,  Gisela
Blick ins Buch >> http://verlag.sandstein.de/reader/98-089_HannoverTheater Mit der Pressefreiheit begann in Britannien im 18. Jahrhundert die Blütezeit der Karikatur. Krone und Regierung gerieten in nie zuvor gesehener Weise unter Beschuss. Den Zeichnern und Kupferstechern boten die politischen Machtspiele, die zahlreichen Hofintrigen, Ränkespiele und Sex-Skandale reichlich Anlass zu beißender Kritik. Der König als Satyr mit goldenem Hintern oder die Queen als nackte Greisin – damals wie heute sind die britischen 'Eliten' eine beliebte Zielscheibe respektloser satirischer Attacken. Ob in Einblattdrucken, Zeitungen oder im Internet: Die Karikaturisten prägen seit jeher unsere Sicht auf das Weltgeschehen. Der Katalog setzt sich anlässlich des 300-jährigen Jubiläums der Personalunion zwischen Großbritannien und Hannover mit dem Bild des Royalen an sich und seinen karikaturistischen Verfremdungen auseinander. Zahlreiche Werke aus internationalen Museumsbeständen und Sammlungen sowie von zeitgenössischen Karikaturisten veranschaulichen die innen- und außenpolitischen Entwicklungen zur Zeit der Personalunion und in der Gegenwart und lassen die britische Gesellschaft im Spiegel der englischen Bildsatire aufleben. Thematische Vertiefungen bieten die Essays von Karl Janke, Tim Clayton und Helen Lewis.
Aktualisiert: 2022-08-24
> findR *

Special Delivery. Von Künstlernachlässen und ihren Verwaltern

Special Delivery. Von Künstlernachlässen und ihren Verwaltern von Bartholomeyczik,  Gesa, Braune,  Asja, Eschenbach,  Gunilla, Groth,  Katharina, Hansen,  Volkmar, Hartog,  Arie, Hehl,  Michael Peter, Herweg,  Nikola, Hoiman,  Sibylle, Horstenkamp,  Ulrike, Jooss,  Birgit, Matelowski,  Anke, Ott,  Ulrich, Popp,  Susanne, Sudendorf,  Werner, Vetter-Liebenow,  Gisela, Weidle,  Gabriele
Special delivery. Von Künstlernachlässen und ihren Verwaltern ist ein weiteres Gemeinschaftsprojekt des Arbeitskreises selbständiger Kultur-Institute e.V. – AsKI, eines Verbundes von 35 national und international angesehenen, selbständigen Kultur- und Forschungsinstituten, die durch eine wertvolle Sammlung in besonderem Maße die Qualität und Vielfalt des kulturellen Deutschland repräsentieren. Die Sammlungen der Mitgliedsinstitute bergen so manchen Nachlass. In das Bewusstsein der Öffentlichkeit treten (Künstler-) Nachlässe meist nur in Verbindung mit negativen Schlagzeilen: Berichte über Auseinandersetzungen bis hin zu Prozessen vermitteln den Eindruck eines vorrangig eigenmächtigen Vorgehens der Nachlassverwalter (oft Verwandte: Witwen, Kinder), z.T. gegen den erklärten Willen des/der Verstorbenen. Über den sorgsamen Umgang ganz im Sinne des Künstlers wird weit seltener berichtet, da weniger sensationell. Was hat die Nachlassverwalter bewogen, das künstlerische, oftmals sehr persönliche Erbe eines geliebten Menschen und Künstlers einem Archiv oder Museum anzuvertrauen? Wird damit nur der letzte Wille des Verstorbenen respektiert, oder verfolgen die Erben auch ganz eigene Absichten? Wie aufschlussreich ist ein Nachlass in biografischer Hinsicht, welche Rückschlüsse auf das Werk lässt er zu? Schließlich: Welche Geschichten verbergen sich hinter den Nachlässen? Nach ausführlicher Recherche spiegeln die nun in diesem Buch vorgestellten zwölf Nachlässe und ein Vorlass aus den Bereichen Musik, Bildende Kunst, Literatur und Film das breite Spektrum der im AsKI zusammengeschlossenen Kultur-Einrichtungen: Nachlässe von Max Reger - Lovis Corinth - Felix Hartlaub - Georg Tappert - Bertolt Brecht - Richard Oelze - Gerhard Marcks - Mascha Kaléko - Lucia Moholy - Walter Höllerer - Ronald Searle (Vorlass) - Marlene Dietrich.
Aktualisiert: 2020-03-03
> findR *

Wilhelm Busch was ihn betrifft

Wilhelm Busch was ihn betrifft von Ries,  Hans, Vetter-Liebenow,  Gisela, Weber,  C. Sylvia
Wilhelm Busch – wer denkt da nicht sofort an die beiden Lausbuben Max und Moritz, an die Fromme Helene, den Maler Klecksel und andere wunderbare Bildergeschichten, die Generationen begeistert haben. Doch nicht nur der Humorist, Zeichner und Verseschmied soll in dieser Publikation gewürdigt werden. Auch sein malerisches Werk ist bemerkenswert, das von den frühen Studien - arbeiten bis zur expressiven Landschaftsmalerei vertreten ist. In 20 Aspekten beleuchtet Hans Ries, der Nestor der Busch-Forschung, die komplexe und widersprüch - liche Persönlichkeit Wilhelm Buschs und erschließt sie anhand einer plausiblen Werkauswahl. Dabei dürfen Max und Moritz natürlich nicht fehlen, die mit ihren Streichen seit 150 Jahren nicht nur die Kinderherzen erobert haben. Mit von der Partie ist aber auch Heinrich Hoffmanns Struwwelpeter, dem Busch vieles verdankt, was in einem eigenen Kapitel herausgestellt wird.
Aktualisiert: 2018-07-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Vetter-Liebenow, Gisela

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonVetter-Liebenow, Gisela ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Vetter-Liebenow, Gisela. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Vetter-Liebenow, Gisela im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Vetter-Liebenow, Gisela .

Vetter-Liebenow, Gisela - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Vetter-Liebenow, Gisela die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Vetter-Liebenow, Gisela und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.