Wie lange Innenräume, Behälter und Becken dicht halten, hängt nicht nur von ihrer fachgerechten Planung und Ausführung ab, sondern auch von der vorangehenden Behandlung der Untergründe oder Bauteile, auf denen die Abdichtung aufgebracht wird. Die bisher geltenden Abdichtungsnormen DIN 18195 "Bauwerksabdichtung" sowie DIN 18531 "Dachabdichtungen" wurden grundlegend überarbeitet und neu strukturiert. Aufbauend auf einer Aufteilung in bauteilbezogene Anwendungsbereiche decken die fünf neuen Normenreihen DIN 18531 bis DN 18535 das gesamte Spektrum der Abdichtung von Bauwerken ab. Als Grundlagennorm besteht DIN 18195:2017-07 "Abdichtung von Bauwerken - Begriffe" weiter. Einleitend informiert der neue Kommentar zur Abdichtung von Innenräumen (DIN 18534) und von Behältern und Becken (DIN 18535) über die neue Strukturierung, die einheitlichen Klassifizierungssysteme, über die Regelungen zur Aufnahme neuer Stoffe und definiert die Schnittstellen der Normenreihen untereinander. Der zweite Teil enthält ausgewählte Originalauszüge (grau unterlegt) mit besonderer Relevanz, die im Anschluss erläutert werden.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die "Merkblätter für das Fliesengewerbe" sind als technische Regeln allgemein anerkannt und bilden die Grundlage für Ihre sach- und fachgerechte Ausführung. Herausgegeben vom Fachverband Fliesen und Naturstein sind die Merkblätter ein Standard für die gelungene Ausführung und professionelle Prüfung von Fliesenarbeiten. Die einzelnen Merkblätter werden bei Bedarf überarbeitet und den neuen technischen Gegebenheiten angepasst.
Dieses Merkblatt regelt die Beschaffenheit und Besonderheiten der direkten Verlegeuntergründe (Ansetz- und Verlegeflächen) für die Dünnbettverlegung von keramischen Fliesen, Platten und Mosaiken, Glas und Glasmosaik sowie Naturwerksteinen nach DIN 12057 an Wandflächen im Innenbereich.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die "Merkblätter für das Fliesengewerbe" sind als technische Regeln allgemein anerkannt und bilden die Grundlage für Ihre sach- und fachgerechte Ausführung. Herausgegeben vom Fachverband Fliesen und Naturstein sind die Merkblätter ein Standard für die gelungene Ausführung und professionelle Prüfung von Fliesenarbeiten. Die einzelnen Merkblätter werden bei Bedarf überarbeitet und den neuen technischen Gegebenheiten angepasst.
Dieses Merkblatt regelt die Beschaffenheit und Besonderheiten der direkten Verlegeuntergründe (Ansetz- und Verlegeflächen) für die Dünnbettverlegung von keramischen Fliesen, Platten und Mosaiken, Glas und Glasmosaik sowie Naturwerksteinen nach DIN 12057 an Wandflächen im Innenbereich.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die "Merkblätter für das Fliesengewerbe" sind als technische Regeln allgemein anerkannt und bilden die Grundlage für Ihre sach- und fachgerechte Ausführung. Herausgegeben vom Fachverband Fliesen und Naturstein sind die Merkblätter ein Standard für die gelungene Ausführung und professionelle Prüfung von Fliesenarbeiten. Die einzelnen Merkblätter werden bei Bedarf überarbeitet und den neuen technischen Gegebenheiten angepasst.
Dieses Merkblatt regelt die Beschaffenheit und Besonderheiten der direkten Verlegeuntergründe (Ansetz- und Verlegeflächen) für die Dünnbettverlegung von keramischen Fliesen, Platten und Mosaiken, Glas und Glasmosaik sowie Naturwerksteinen nach DIN 12057 an Wandflächen im Innenbereich.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die "Merkblätter für das Fliesengewerbe" sind als technische Regeln allgemein anerkannt und bilden die Grundlage für Ihre sach- und fachgerechte Ausführung. Herausgegeben vom Fachverband Fliesen und Naturstein sind die Merkblätter ein Standard für die gelungene Ausführung und professionelle Prüfung von Fliesenarbeiten. Die einzelnen Merkblätter werden bei Bedarf überarbeitet und den neuen technischen Gegebenheiten angepasst.
Dieses Merkblatt regelt die Beschaffenheit und Besonderheiten der direkten Verlegeuntergründe (Ansetz- und Verlegeflächen) für die Dünnbettverlegung von keramischen Fliesen, Platten und Mosaiken, Glas und Glasmosaik sowie Naturwerksteinen nach DIN 12057 an Wandflächen im Innenbereich.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die "Merkblätter für das Fliesengewerbe" sind als technische Regeln allgemein anerkannt und bilden die Grundlage für Ihre sach- und fachgerechte Ausführung. Herausgegeben vom Fachverband Fliesen und Naturstein sind die Merkblätter ein Standard für die gelungene Ausführung und professionelle Prüfung von Fliesenarbeiten. Die einzelnen Merkblätter werden bei Bedarf überarbeitet und den neuen technischen Gegebenheiten angepasst.
Das überarbeitete Merkblatt beschreibt Abdichtungen im Verbund (AIV) mit Fliesen und Platten im Innenbereich unter Berücksichtigung von Wassereinwirkungsklassen und Untergründen. Die in diesem Merkblatt beschriebenen AIV haben sich in der praktischen Anwendung bewährt.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die "Merkblätter für das Fliesengewerbe" sind als technische Regeln allgemein anerkannt und bilden die Grundlage für Ihre sach- und fachgerechte Ausführung. Herausgegeben vom Fachverband Fliesen und Naturstein sind die Merkblätter ein Standard für die gelungene Ausführung und professionelle Prüfung von Fliesenarbeiten. Die einzelnen Merkblätter werden bei Bedarf überarbeitet und den neuen technischen Gegebenheiten angepasst.
Das überarbeitete Merkblatt beschreibt Abdichtungen im Verbund (AIV) mit Fliesen und Platten im Innenbereich unter Berücksichtigung von Wassereinwirkungsklassen und Untergründen. Die in diesem Merkblatt beschriebenen AIV haben sich in der praktischen Anwendung bewährt.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die "Merkblätter für das Fliesengewerbe" sind als technische Regeln allgemein anerkannt und bilden die Grundlage für Ihre sach- und fachgerechte Ausführung. Herausgegeben vom Fachverband Fliesen und Naturstein sind die Merkblätter ein Standard für die gelungene Ausführung und professionelle Prüfung von Fliesenarbeiten. Die einzelnen Merkblätter werden bei Bedarf überarbeitet und den neuen technischen Gegebenheiten angepasst.
Das überarbeitete Merkblatt beschreibt Abdichtungen im Verbund (AIV) mit Fliesen und Platten im Innenbereich unter Berücksichtigung von Wassereinwirkungsklassen und Untergründen. Die in diesem Merkblatt beschriebenen AIV haben sich in der praktischen Anwendung bewährt.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die "Merkblätter für das Fliesengewerbe" sind als technische Regeln allgemein anerkannt und bilden die Grundlage für Ihre sach- und fachgerechte Ausführung. Herausgegeben vom Fachverband Fliesen und Naturstein sind die Merkblätter ein Standard für die gelungene Ausführung und professionelle Prüfung von Fliesenarbeiten. Die einzelnen Merkblätter werden bei Bedarf überarbeitet und den neuen technischen Gegebenheiten angepasst.
Das überarbeitete Merkblatt beschreibt Abdichtungen im Verbund (AIV) mit Fliesen und Platten im Innenbereich unter Berücksichtigung von Wassereinwirkungsklassen und Untergründen. Die in diesem Merkblatt beschriebenen AIV haben sich in der praktischen Anwendung bewährt.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die "Merkblätter für das Fliesengewerbe" sind als technische Regeln allgemein anerkannt und bilden die Grundlage für Ihre sach- und fachgerechte Ausführung. Herausgegeben vom Fachverband Fliesen und Naturstein sind die Merkblätter ein Standard für die gelungene Ausführung und professionelle Prüfung von Fliesenarbeiten. Die einzelnen Merkblätter werden bei Bedarf überarbeitet und den neuen technischen Gegebenheiten angepasst.
Das Merkblatt "Beläge auf Zement- und Calciumsulfatestrichen" beschreibt den Aufbau beheizter/unbeheizter Fußbodenkonstruktionen im Innenbereich mit Belägen aus Fliesen und Platten auf Dämmschichten oder Trennschichten in Wohngebäuden und Gebäuden mit ähnlicher Nutzung, wobei das Bindemittel der Estriche aus
• Zement gemäß DIN EN 197-1 oder
• Anhydrit/Calciumsulfat (Naturanhydrit, synthetischem Anhydrit, thermischem Anhydrit, Alpha-Halbhydrat bzw. Gemischen derselben)
besteht.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die "Merkblätter für das Fliesengewerbe" sind als technische Regeln allgemein anerkannt und bilden die Grundlage für Ihre sach- und fachgerechte Ausführung. Herausgegeben vom Fachverband Fliesen und Naturstein sind die Merkblätter ein Standard für die gelungene Ausführung und professionelle Prüfung von Fliesenarbeiten. Die einzelnen Merkblätter werden bei Bedarf überarbeitet und den neuen technischen Gegebenheiten angepasst.
Das Merkblatt "Beläge auf Zement- und Calciumsulfatestrichen" beschreibt den Aufbau beheizter/unbeheizter Fußbodenkonstruktionen im Innenbereich mit Belägen aus Fliesen und Platten auf Dämmschichten oder Trennschichten in Wohngebäuden und Gebäuden mit ähnlicher Nutzung, wobei das Bindemittel der Estriche aus
• Zement gemäß DIN EN 197-1 oder
• Anhydrit/Calciumsulfat (Naturanhydrit, synthetischem Anhydrit, thermischem Anhydrit, Alpha-Halbhydrat bzw. Gemischen derselben)
besteht.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die "Merkblätter für das Fliesengewerbe" sind als technische Regeln allgemein anerkannt und bilden die Grundlage für Ihre sach- und fachgerechte Ausführung. Herausgegeben vom Fachverband Fliesen und Naturstein sind die Merkblätter ein Standard für die gelungene Ausführung und professionelle Prüfung von Fliesenarbeiten. Die einzelnen Merkblätter werden bei Bedarf überarbeitet und den neuen technischen Gegebenheiten angepasst.
Das Merkblatt "Beläge auf Zement- und Calciumsulfatestrichen" beschreibt den Aufbau beheizter/unbeheizter Fußbodenkonstruktionen im Innenbereich mit Belägen aus Fliesen und Platten auf Dämmschichten oder Trennschichten in Wohngebäuden und Gebäuden mit ähnlicher Nutzung, wobei das Bindemittel der Estriche aus
• Zement gemäß DIN EN 197-1 oder
• Anhydrit/Calciumsulfat (Naturanhydrit, synthetischem Anhydrit, thermischem Anhydrit, Alpha-Halbhydrat bzw. Gemischen derselben)
besteht.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die "Merkblätter für das Fliesengewerbe" sind als technische Regeln allgemein anerkannt und bilden die Grundlage für Ihre sach- und fachgerechte Ausführung. Herausgegeben vom Fachverband Fliesen und Naturstein sind die Merkblätter ein Standard für die gelungene Ausführung und professionelle Prüfung von Fliesenarbeiten. Die einzelnen Merkblätter werden bei Bedarf überarbeitet und den neuen technischen Gegebenheiten angepasst.
Das Merkblatt "Beläge auf Zement- und Calciumsulfatestrichen" beschreibt den Aufbau beheizter/unbeheizter Fußbodenkonstruktionen im Innenbereich mit Belägen aus Fliesen und Platten auf Dämmschichten oder Trennschichten in Wohngebäuden und Gebäuden mit ähnlicher Nutzung, wobei das Bindemittel der Estriche aus
• Zement gemäß DIN EN 197-1 oder
• Anhydrit/Calciumsulfat (Naturanhydrit, synthetischem Anhydrit, thermischem Anhydrit, Alpha-Halbhydrat bzw. Gemischen derselben)
besteht.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die "Merkblätter für das Fliesengewerbe" sind als technische Regeln allgemein anerkannt und bilden die Grundlage für Ihre sach- und fachgerechte Ausführung. Herausgegeben vom Fachverband Fliesen und Naturstein sind die Merkblätter ein Standard für die gelungene Ausführung und professionelle Prüfung von Fliesenarbeiten. Die einzelnen Merkblätter werden bei Bedarf überarbeitet und den neuen technischen Gegebenheiten angepasst.
Das Merkblatt "Schwimmbadbau" beschreibt die übliche Regelausführung von keramischen Bekleidungen und Belägen im Schwimmbadbau nach heutigem Kenntnisstand und enthält u.a. Hinweise für:
• Becken im Bäderbau aus "Beton mit hohem Wassereindringwiderstand", nach DIN 1045 auch "wasserundurchlässigem Beton" (WU-Beton),
• Abdichtungen im Verbund von Becken im Bäderbau,
• Ausbildungen von Beckenköpfen und
• Abdichtungsmaßnahmen am Übergang vom Beckenkopf zu den Beckenumgängen, die Ausführung von Fußbodenkonstruktionen und Wandflächen außerhalb der Becken.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die "Merkblätter für das Fliesengewerbe" sind als technische Regeln allgemein anerkannt und bilden die Grundlage für Ihre sach- und fachgerechte Ausführung. Herausgegeben vom Fachverband Fliesen und Naturstein sind die Merkblätter ein Standard für die gelungene Ausführung und professionelle Prüfung von Fliesenarbeiten. Die einzelnen Merkblätter werden bei Bedarf überarbeitet und den neuen technischen Gegebenheiten angepasst.
Das Merkblatt "Schwimmbadbau" beschreibt die übliche Regelausführung von keramischen Bekleidungen und Belägen im Schwimmbadbau nach heutigem Kenntnisstand und enthält u.a. Hinweise für:
• Becken im Bäderbau aus "Beton mit hohem Wassereindringwiderstand", nach DIN 1045 auch "wasserundurchlässigem Beton" (WU-Beton),
• Abdichtungen im Verbund von Becken im Bäderbau,
• Ausbildungen von Beckenköpfen und
• Abdichtungsmaßnahmen am Übergang vom Beckenkopf zu den Beckenumgängen, die Ausführung von Fußbodenkonstruktionen und Wandflächen außerhalb der Becken.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die "Merkblätter für das Fliesengewerbe" sind als technische Regeln allgemein anerkannt und bilden die Grundlage für Ihre sach- und fachgerechte Ausführung. Herausgegeben vom Fachverband Fliesen und Naturstein sind die Merkblätter ein Standard für die gelungene Ausführung und professionelle Prüfung von Fliesenarbeiten. Die einzelnen Merkblätter werden bei Bedarf überarbeitet und den neuen technischen Gegebenheiten angepasst.
Das Merkblatt "Schwimmbadbau" beschreibt die übliche Regelausführung von keramischen Bekleidungen und Belägen im Schwimmbadbau nach heutigem Kenntnisstand und enthält u.a. Hinweise für:
• Becken im Bäderbau aus "Beton mit hohem Wassereindringwiderstand", nach DIN 1045 auch "wasserundurchlässigem Beton" (WU-Beton),
• Abdichtungen im Verbund von Becken im Bäderbau,
• Ausbildungen von Beckenköpfen und
• Abdichtungsmaßnahmen am Übergang vom Beckenkopf zu den Beckenumgängen, die Ausführung von Fußbodenkonstruktionen und Wandflächen außerhalb der Becken.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die "Merkblätter für das Fliesengewerbe" sind als technische Regeln allgemein anerkannt und bilden die Grundlage für Ihre sach- und fachgerechte Ausführung. Herausgegeben vom Fachverband Fliesen und Naturstein sind die Merkblätter ein Standard für die gelungene Ausführung und professionelle Prüfung von Fliesenarbeiten. Die einzelnen Merkblätter werden bei Bedarf überarbeitet und den neuen technischen Gegebenheiten angepasst.
Das Merkblatt "Großformate" beschreibt die Besonderheiten bei der Verlegung großformatiger Fliesen und Platten an Wand und Boden in Wohngebäuden und Gebäuden mit ähnlicher Nutzung.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die "Merkblätter für das Fliesengewerbe" sind als technische Regeln allgemein anerkannt und bilden die Grundlage für Ihre sach- und fachgerechte Ausführung. Herausgegeben vom Fachverband Fliesen und Naturstein sind die Merkblätter ein Standard für die gelungene Ausführung und professionelle Prüfung von Fliesenarbeiten. Die einzelnen Merkblätter werden bei Bedarf überarbeitet und den neuen technischen Gegebenheiten angepasst.
Das Merkblatt "Großformate" beschreibt die Besonderheiten bei der Verlegung großformatiger Fliesen und Platten an Wand und Boden in Wohngebäuden und Gebäuden mit ähnlicher Nutzung.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die "Merkblätter für das Fliesengewerbe" sind als technische Regeln allgemein anerkannt und bilden die Grundlage für Ihre sach- und fachgerechte Ausführung. Herausgegeben vom Fachverband Fliesen und Naturstein sind die Merkblätter ein Standard für die gelungene Ausführung und professionelle Prüfung von Fliesenarbeiten. Die einzelnen Merkblätter werden bei Bedarf überarbeitet und den neuen technischen Gegebenheiten angepasst.
Das aktualisierte Merkblatt "Bewegungsfugen in Bekleidungen und Belägen aus Fliesen und Platten" gibt eine Übersicht über die Bestimmungen zur Anordnung und Ausführung von Bewegungsfugen im Innen- und Außenbereich. Es beschreibt die Gründe für Formänderungen bei Bauteilen sowie Arten von Bewegungsfugen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die "Merkblätter für das Fliesengewerbe" sind als technische Regeln allgemein anerkannt und bilden die Grundlage für Ihre sach- und fachgerechte Ausführung. Herausgegeben vom Fachverband Fliesen und Naturstein sind die Merkblätter ein Standard für die gelungene Ausführung und professionelle Prüfung von Fliesenarbeiten. Die einzelnen Merkblätter werden bei Bedarf überarbeitet und den neuen technischen Gegebenheiten angepasst.
Das aktualisierte Merkblatt "Bewegungsfugen in Bekleidungen und Belägen aus Fliesen und Platten" gibt eine Übersicht über die Bestimmungen zur Anordnung und Ausführung von Bewegungsfugen im Innen- und Außenbereich. Es beschreibt die Gründe für Formänderungen bei Bauteilen sowie Arten von Bewegungsfugen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Voos, Rudolf
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonVoos, Rudolf ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Voos, Rudolf.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Voos, Rudolf im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Voos, Rudolf .
Voos, Rudolf - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Voos, Rudolf die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Voosen, Heinrich
- Voosen, Jana
- Voosen, Lee
- Voosen, Roman
- Voosen, Simone
- Voosen, Tanja
- Voosen, Wolfgang
- Voosen-Reinhardt, Kirsten
- Voosen-Rheinhardt, Kirsten
- Vöpel, Christian
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Voos, Rudolf und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.