Das vierbändige "Kompendium der akademischen Sprachtherapie und Logopädie" vermittelt die Grundlagen der in den Prüfungs- und Studienordnungen dargelegten Inhalte. Gleichzeitig berücksichtigt es sämtliche Aufgabenbereiche der Praxis.
Der dritte Band geht ausführlich auf die unterschiedlichen Formen von Sprachentwicklungsstörungen ein. Darüber hinaus werden Redestörungen wie das Stottern im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter, Poltern sowie Mutismus thematisiert. Die einheitliche Struktur der Beiträge von Begriffsbestimmung und Symptomatik über Ursachen und Bedingungshintergründe bis hin zu den jeweiligen diagnostischen Verfahren und Therapieformen erlaubt eine gezielte Nutzung des Buches im Studien- und Therapiealltag.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Bettina Achhammer,
Katharina Albrecht,
Kristina Anders,
Beate Birner-Janusch,
Sylvia Costard,
Manfred Grohnfeldt,
Claudia Häußinger,
Simone Kannengieser,
Jens Kramer,
Ulla Licandro,
Julia Lukaschyk,
Sandra Neumann,
Emilia Rudolf,
Patricia Sandrieser,
Wiebke Scharff Rethfeldt,
Mary Beth Schmitt,
Michael Schneider,
Wilma Schönauer-Schneider,
Ute Schräpler,
Claudia Wahn
> findR *
Das vierbändige "Kompendium der akademischen Sprachtherapie und Logopädie" vermittelt die Grundlagen der in den Prüfungs- und Studienordnungen dargelegten Inhalte. Gleichzeitig berücksichtigt es sämtliche Aufgabenbereiche der Praxis.
Der dritte Band geht ausführlich auf die unterschiedlichen Formen von Sprachentwicklungsstörungen ein. Darüber hinaus werden Redestörungen wie das Stottern im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter, Poltern sowie Mutismus thematisiert. Die einheitliche Struktur der Beiträge von Begriffsbestimmung und Symptomatik über Ursachen und Bedingungshintergründe bis hin zu den jeweiligen diagnostischen Verfahren und Therapieformen erlaubt eine gezielte Nutzung des Buches im Studien- und Therapiealltag.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Bettina Achhammer,
Katharina Albrecht,
Kristina Anders,
Beate Birner-Janusch,
Sylvia Costard,
Manfred Grohnfeldt,
Claudia Häußinger,
Simone Kannengieser,
Jens Kramer,
Ulla Licandro,
Julia Lukaschyk,
Sandra Neumann,
Emilia Rudolf,
Patricia Sandrieser,
Wiebke Scharff Rethfeldt,
Mary Beth Schmitt,
Michael Schneider,
Wilma Schönauer-Schneider,
Ute Schräpler,
Claudia Wahn
> findR *
Das vierbändige "Kompendium der akademischen Sprachtherapie und Logopädie" vermittelt die Grundlagen der in den Prüfungs- und Studienordnungen dargelegten Inhalte. Gleichzeitig berücksichtigt es sämtliche Aufgabenbereiche der Praxis.
Der dritte Band geht ausführlich auf die unterschiedlichen Formen von Sprachentwicklungsstörungen ein. Darüber hinaus werden Redestörungen wie das Stottern im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter, Poltern sowie Mutismus thematisiert. Die einheitliche Struktur der Beiträge von Begriffsbestimmung und Symptomatik über Ursachen und Bedingungshintergründe bis hin zu den jeweiligen diagnostischen Verfahren und Therapieformen erlaubt eine gezielte Nutzung des Buches im Studien- und Therapiealltag.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Bettina Achhammer,
Katharina Albrecht,
Kristina Anders,
Beate Birner-Janusch,
Sylvia Costard,
Manfred Grohnfeldt,
Claudia Häußinger,
Simone Kannengieser,
Jens Kramer,
Ulla Licandro,
Julia Lukaschyk,
Sandra Neumann,
Emilia Rudolf,
Patricia Sandrieser,
Wiebke Scharff Rethfeldt,
Mary Beth Schmitt,
Michael Schneider,
Wilma Schönauer-Schneider,
Ute Schräpler,
Claudia Wahn
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Das vorliegende Buch stellt evaluierte Förder- und Therapieformate zum Auf- und Ausbau des semantischen Lexikons zweisprachiger Kinder vor. Darüber hinaus möchte es den LeserInnen Anregungen für die praktische Umsetzung und Gestaltung von Einzel- und Gruppensituationen geben. Eine entsprechende theoretische Verortung mit dem Ziel des Praxistransfers auf der Basis von Evidenzbasierung soll nicht fehlen, v.a. da Zweisprachigkeit in der Sprachförderung und Sprachtherapie eine weitgehend ungenutzte Ressource darstellt. Zweisprachigkeit sollte in Deutschland nicht länger als Nachteil für die Bildungsentwicklung von Kindern gesehen werden, sondern als Vorteil im Spracherwerb, den es in den unterschiedlichen Institutionen des deutschen Bildungs- und Gesundheitssystems gezielt zu nutzen gilt.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *
Das vierbändige "Kompendium der akademischen Sprachtherapie und Logopädie" vermittelt die Grundlagen der in den Prüfungs- und Studienordnungen dargelegten Inhalte. Gleichzeitig berücksichtigt es sämtliche Aufgabenbereiche der Praxis.
Der dritte Band geht ausführlich auf die unterschiedlichen Formen von Sprachentwicklungsstörungen ein. Darüber hinaus werden Redestörungen wie das Stottern im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter, Poltern sowie Mutismus thematisiert. Die einheitliche Struktur der Beiträge von Begriffsbestimmung und Symptomatik über Ursachen und Bedingungshintergründe bis hin zu den jeweiligen diagnostischen Verfahren und Therapieformen erlaubt eine gezielte Nutzung des Buches im Studien- und Therapiealltag.
Aktualisiert: 2023-05-02
Autor:
Bettina Achhammer,
Katharina Albrecht,
Kristina Anders,
Beate Birner-Janusch,
Sylvia Costard,
Manfred Grohnfeldt,
Claudia Häußinger,
Simone Kannengieser,
Jens Kramer,
Ulla Licandro,
Julia Lukaschyk,
Sandra Neumann,
Wiebke Scharff Rethfeldt,
Emilia Rudolf,
Patricia Sandrieser,
Mary Beth Schmitt,
Michael Schneider,
Wilma Schönauer-Schneider,
Ute Schräpler,
Claudia Wahn
> findR *
Das vierbändige "Kompendium der akademischen Sprachtherapie und Logopädie" vermittelt die Grundlagen der in den Prüfungs- und Studienordnungen dargelegten Inhalte. Gleichzeitig berücksichtigt es sämtliche Aufgabenbereiche der Praxis.
Der dritte Band geht ausführlich auf die unterschiedlichen Formen von Sprachentwicklungsstörungen ein. Darüber hinaus werden Redestörungen wie das Stottern im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter, Poltern sowie Mutismus thematisiert. Die einheitliche Struktur der Beiträge von Begriffsbestimmung und Symptomatik über Ursachen und Bedingungshintergründe bis hin zu den jeweiligen diagnostischen Verfahren und Therapieformen erlaubt eine gezielte Nutzung des Buches im Studien- und Therapiealltag.
Aktualisiert: 2023-05-02
Autor:
Bettina Achhammer,
Katharina Albrecht,
Kristina Anders,
Beate Birner-Janusch,
Sylvia Costard,
Manfred Grohnfeldt,
Claudia Häußinger,
Simone Kannengieser,
Jens Kramer,
Ulla Licandro,
Julia Lukaschyk,
Sandra Neumann,
Wiebke Scharff Rethfeldt,
Emilia Rudolf,
Patricia Sandrieser,
Mary Beth Schmitt,
Michael Schneider,
Wilma Schönauer-Schneider,
Ute Schräpler,
Claudia Wahn
> findR *
Das vierbändige "Kompendium der akademischen Sprachtherapie und Logopädie" vermittelt die Grundlagen der in den Prüfungs- und Studienordnungen dargelegten Inhalte. Gleichzeitig berücksichtigt es sämtliche Aufgabenbereiche der Praxis.
Der dritte Band geht ausführlich auf die unterschiedlichen Formen von Sprachentwicklungsstörungen ein. Darüber hinaus werden Redestörungen wie das Stottern im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter, Poltern sowie Mutismus thematisiert. Die einheitliche Struktur der Beiträge von Begriffsbestimmung und Symptomatik über Ursachen und Bedingungshintergründe bis hin zu den jeweiligen diagnostischen Verfahren und Therapieformen erlaubt eine gezielte Nutzung des Buches im Studien- und Therapiealltag.
Aktualisiert: 2023-05-02
Autor:
Bettina Achhammer,
Katharina Albrecht,
Kristina Anders,
Beate Birner-Janusch,
Sylvia Costard,
Manfred Grohnfeldt,
Claudia Häußinger,
Simone Kannengieser,
Jens Kramer,
Ulla Licandro,
Julia Lukaschyk,
Sandra Neumann,
Wiebke Scharff Rethfeldt,
Emilia Rudolf,
Patricia Sandrieser,
Mary Beth Schmitt,
Michael Schneider,
Wilma Schönauer-Schneider,
Ute Schräpler,
Claudia Wahn
> findR *
Das vierbändige "Kompendium der akademischen Sprachtherapie und Logopädie" vermittelt die Grundlagen der in den Prüfungs- und Studienordnungen dargelegten Inhalte. Gleichzeitig berücksichtigt es sämtliche Aufgabenbereiche der Praxis.
Der dritte Band geht ausführlich auf die unterschiedlichen Formen von Sprachentwicklungsstörungen ein. Darüber hinaus werden Redestörungen wie das Stottern im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter, Poltern sowie Mutismus thematisiert. Die einheitliche Struktur der Beiträge von Begriffsbestimmung und Symptomatik über Ursachen und Bedingungshintergründe bis hin zu den jeweiligen diagnostischen Verfahren und Therapieformen erlaubt eine gezielte Nutzung des Buches im Studien- und Therapiealltag.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Bettina Achhammer,
Katharina Albrecht,
Kristina Anders,
Beate Birner-Janusch,
Sylvia Costard,
Manfred Grohnfeldt,
Claudia Häußinger,
Simone Kannengieser,
Jens Kramer,
Ulla Licandro,
Julia Lukaschyk,
Sandra Neumann,
Emilia Rudolf,
Patricia Sandrieser,
Wiebke Scharff Rethfeldt,
Mary Beth Schmitt,
Michael Schneider,
Wilma Schönauer-Schneider,
Ute Schräpler,
Claudia Wahn
> findR *
Zum Erwerb des semantisch-lexikalischen Systems ist bisher wenig bekannt. Immer wieder wird postuliert, dass dieser ausschließlich individuell ohne Systematik erfolgt. Dieses Buch untersucht, ob der Erwerb in unterschiedlichen Altersgruppen (3- bis 10-Jährige) individuell und/oder systematisch verläuft. Zur Beantwortung dieser Frage wurde ein Diagnostikinstrument entwickelt und bei Kindern unterschiedlichen Alters unter Berücksichtigung des Spracherwerbstyps (ein- vs. zweisprachig) und der Sprachgenese (sprachunauffällig vs. sprachauffällig) eingesetzt. Die Auswertung der Ergebnisse erfolgte als altersgestaffelte Gesamt- und Gruppenauswertung. Sie zeigt, dass der Erwerb in Teilen systematisch, in Teilen aber auch individuell verläuft.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wahn, Claudia
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWahn, Claudia ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wahn, Claudia.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wahn, Claudia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wahn, Claudia .
Wahn, Claudia - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wahn, Claudia die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Wahnbaeck, Heike
- Wahne, Tilmann
- Wähnelt, Sabine
- Wähnelt, Wolfgang
- Wahner, Alexander
- Wähner, Andreas Georg
- Wähner, Andreas Georg
- Wahner, Angela
- Wähner, Dieter
- Wähner, Dieter
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wahn, Claudia und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.