Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Schnelle Orientierung im neuen Recht
Das Dritte Pflegestärkungsgesetz (PSG III) ordnet die sozialhilferechtlichen Leistungen, die die Pflege betreffen zum 1. Januar 2017 neu:
Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs auch in der Hilfe zur Pflege
Übernahme des neuen Begutachtungsinstruments zur Ermittlung des Hilfebedarfs
Abschließender Leistungskatalog der Unterstützungsleistungen
Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) führt neue Einkommens- und Vermögensfreibeträge ein.
Insbesondere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Beratungsstellen, Pflegestützpunkten, Kranken- bzw. Pflegeversicherungen und vor allem bei den Trägern der Sozialhilfe müssen sich schnell mit den Neuerungen in der Hilfe zur Pflege durch die Reformgesetze vertraut machen, um den Übergang vom alten in das neue Recht optimal zu bewältigen.
Die Arbeitshilfe PSG III - BTHG: Die neue Hilfe zur Pflege im SGB XII macht es leicht, sich schnell und fundiert in die neuen Regelungen einzuarbeiten.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Schnelle Orientierung im neuen Recht
Das Dritte Pflegestärkungsgesetz (PSG III) ordnet die sozialhilferechtlichen Leistungen, die die Pflege betreffen zum 1. Januar 2017 neu:
Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs auch in der Hilfe zur Pflege
Übernahme des neuen Begutachtungsinstruments zur Ermittlung des Hilfebedarfs
Abschließender Leistungskatalog der Unterstützungsleistungen
Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) führt neue Einkommens- und Vermögensfreibeträge ein.
Insbesondere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Beratungsstellen, Pflegestützpunkten, Kranken- bzw. Pflegeversicherungen und vor allem bei den Trägern der Sozialhilfe müssen sich schnell mit den Neuerungen in der Hilfe zur Pflege durch die Reformgesetze vertraut machen, um den Übergang vom alten in das neue Recht optimal zu bewältigen.
Die Arbeitshilfe PSG III - BTHG: Die neue Hilfe zur Pflege im SGB XII macht es leicht, sich schnell und fundiert in die neuen Regelungen einzuarbeiten.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Schnelle Orientierung im neuen Recht
Das Dritte Pflegestärkungsgesetz (PSG III) ordnet die sozialhilferechtlichen Leistungen, die die Pflege betreffen zum 1. Januar 2017 neu:
Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs auch in der Hilfe zur Pflege
Übernahme des neuen Begutachtungsinstruments zur Ermittlung des Hilfebedarfs
Abschließender Leistungskatalog der Unterstützungsleistungen
Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) führt neue Einkommens- und Vermögensfreibeträge ein.
Insbesondere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Beratungsstellen, Pflegestützpunkten, Kranken- bzw. Pflegeversicherungen und vor allem bei den Trägern der Sozialhilfe müssen sich schnell mit den Neuerungen in der Hilfe zur Pflege durch die Reformgesetze vertraut machen, um den Übergang vom alten in das neue Recht optimal zu bewältigen.
Die Arbeitshilfe PSG III - BTHG: Die neue Hilfe zur Pflege im SGB XII macht es leicht, sich schnell und fundiert in die neuen Regelungen einzuarbeiten.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Gesetzessammlung für die Immobilienwirtschaft: Umfassend – handlich – preiswert
Diese einzigartige und bewährte Zusammenstellung von Gesetzestexten ist ein Muss für jeden, der beruflich aber auch privat mit Immobilien zu tun hat. Die aktuelle Ausgabe Das gesamte Immobilienrecht ermöglicht schnellen Zugriff auf die zahlreichen Rechtsvorschriften rund um Haus und Grund.
Wohnungseigentum, Mietrecht, Bürgerliches Recht
Wohnungseigentumsgesetz, Bürgerliches Gesetzbuch, Mietspiegelverordnung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, Bauförderungssicherungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, Bundesmeldegesetz
Wohnfläche, Betriebskosten, Energieeinsparung
Betriebskostenverordnung, Wohnflächenverordnung, Heizkostenabrechnungsverordnung, Gebäudeenergiegesetz, Wärmelieferverordnung, Trinkwasserverordnung
Soziale Wohnraumförderung
Wohnraumförderungsgesetz, Wohnungsbindungsgesetz, Zweite Berechnungsverordnung
Baurecht, Vergaberecht, Wertermittlung
Raumordnungsgesetz, Baugesetzbuch, Baunutzungsverordnung, Vergabe-Verordnung, VOB/A, VOB/B, Immobilienwertermittlungsverordnung
Grundbuch, Steuer
Grundbuchordnung, Beurkundungsgesetz, Grunderwerbsteuergesetz, Grundsteuergesetz, Bewertungsgesetz
Makler, Vermittler, Bauträger, Architekten
Gewerbeordnung, Makler- und Bauträgerverordnung, Wohnungsvermittlungsgesetz, Strafrechtliche Vorschriften, Rechtsdienstleistungsgesetz, Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
Prozessrecht, Zwangsverwaltung, Zwangsversteigerung
Zivilprozessordnung, Insolvenzordnung, Gesetz über die Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung
Übersichtliche Darstellung, ausführliches Stichwortverzeichnis
Rechtsstand: 1.5.2022, die am 1.7.2022 in Kraft tretenden Änderungen durch die Reform des Mietspiegelrechts sind eingearbeitet.
Reform des Mietspiegelrechts
Novellierte Heizkostenverordnung
Neues Regelwerk zur Wertermittlung von Immobilien
Neuer Bewertungsmaßstab für Grundsteuer
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Gesetzessammlung für die Immobilienwirtschaft: Umfassend – handlich – preiswert
Diese einzigartige und bewährte Zusammenstellung von Gesetzestexten ist ein Muss für jeden, der beruflich aber auch privat mit Immobilien zu tun hat. Die aktuelle Ausgabe Das gesamte Immobilienrecht ermöglicht schnellen Zugriff auf die zahlreichen Rechtsvorschriften rund um Haus und Grund.
Wohnungseigentum, Mietrecht, Bürgerliches Recht
Wohnungseigentumsgesetz, Bürgerliches Gesetzbuch, Mietspiegelverordnung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, Bauförderungssicherungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, Bundesmeldegesetz
Wohnfläche, Betriebskosten, Energieeinsparung
Betriebskostenverordnung, Wohnflächenverordnung, Heizkostenabrechnungsverordnung, Gebäudeenergiegesetz, Wärmelieferverordnung, Trinkwasserverordnung
Soziale Wohnraumförderung
Wohnraumförderungsgesetz, Wohnungsbindungsgesetz, Zweite Berechnungsverordnung
Baurecht, Vergaberecht, Wertermittlung
Raumordnungsgesetz, Baugesetzbuch, Baunutzungsverordnung, Vergabe-Verordnung, VOB/A, VOB/B, Immobilienwertermittlungsverordnung
Grundbuch, Steuer
Grundbuchordnung, Beurkundungsgesetz, Grunderwerbsteuergesetz, Grundsteuergesetz, Bewertungsgesetz
Makler, Vermittler, Bauträger, Architekten
Gewerbeordnung, Makler- und Bauträgerverordnung, Wohnungsvermittlungsgesetz, Strafrechtliche Vorschriften, Rechtsdienstleistungsgesetz, Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
Prozessrecht, Zwangsverwaltung, Zwangsversteigerung
Zivilprozessordnung, Insolvenzordnung, Gesetz über die Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung
Übersichtliche Darstellung, ausführliches Stichwortverzeichnis
Rechtsstand: 1.5.2022, die am 1.7.2022 in Kraft tretenden Änderungen durch die Reform des Mietspiegelrechts sind eingearbeitet.
Reform des Mietspiegelrechts
Novellierte Heizkostenverordnung
Neues Regelwerk zur Wertermittlung von Immobilien
Neuer Bewertungsmaßstab für Grundsteuer
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Gesetzessammlung für die Immobilienwirtschaft: Umfassend – handlich – preiswert
Diese einzigartige und bewährte Zusammenstellung von Gesetzestexten ist ein Muss für jeden, der beruflich aber auch privat mit Immobilien zu tun hat. Die aktuelle Ausgabe Das gesamte Immobilienrecht ermöglicht schnellen Zugriff auf die zahlreichen Rechtsvorschriften rund um Haus und Grund.
Wohnungseigentum, Mietrecht, Bürgerliches Recht
Wohnungseigentumsgesetz, Bürgerliches Gesetzbuch, Mietspiegelverordnung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, Bauförderungssicherungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, Bundesmeldegesetz
Wohnfläche, Betriebskosten, Energieeinsparung
Betriebskostenverordnung, Wohnflächenverordnung, Heizkostenabrechnungsverordnung, Gebäudeenergiegesetz, Wärmelieferverordnung, Trinkwasserverordnung
Soziale Wohnraumförderung
Wohnraumförderungsgesetz, Wohnungsbindungsgesetz, Zweite Berechnungsverordnung
Baurecht, Vergaberecht, Wertermittlung
Raumordnungsgesetz, Baugesetzbuch, Baunutzungsverordnung, Vergabe-Verordnung, VOB/A, VOB/B, Immobilienwertermittlungsverordnung
Grundbuch, Steuer
Grundbuchordnung, Beurkundungsgesetz, Grunderwerbsteuergesetz, Grundsteuergesetz, Bewertungsgesetz
Makler, Vermittler, Bauträger, Architekten
Gewerbeordnung, Makler- und Bauträgerverordnung, Wohnungsvermittlungsgesetz, Strafrechtliche Vorschriften, Rechtsdienstleistungsgesetz, Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
Prozessrecht, Zwangsverwaltung, Zwangsversteigerung
Zivilprozessordnung, Insolvenzordnung, Gesetz über die Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung
Übersichtliche Darstellung, ausführliches Stichwortverzeichnis
Rechtsstand: 1.5.2022, die am 1.7.2022 in Kraft tretenden Änderungen durch die Reform des Mietspiegelrechts sind eingearbeitet.
Reform des Mietspiegelrechts
Novellierte Heizkostenverordnung
Neues Regelwerk zur Wertermittlung von Immobilien
Neuer Bewertungsmaßstab für Grundsteuer
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Gesetzessammlung für die Immobilienwirtschaft: Umfassend – handlich – preiswert
Diese einzigartige und bewährte Zusammenstellung von Gesetzestexten ist ein Muss für jeden, der beruflich aber auch privat mit Immobilien zu tun hat. Die aktuelle Ausgabe Das gesamte Immobilienrecht ermöglicht schnellen Zugriff auf die zahlreichen Rechtsvorschriften rund um Haus und Grund.
Wohnungseigentum, Mietrecht, Bürgerliches Recht
Wohnungseigentumsgesetz, Bürgerliches Gesetzbuch, Mietspiegelverordnung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, Bauförderungssicherungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, Bundesmeldegesetz
Wohnfläche, Betriebskosten, Energieeinsparung
Betriebskostenverordnung, Wohnflächenverordnung, Heizkostenabrechnungsverordnung, Gebäudeenergiegesetz, Wärmelieferverordnung, Trinkwasserverordnung
Soziale Wohnraumförderung
Wohnraumförderungsgesetz, Wohnungsbindungsgesetz, Zweite Berechnungsverordnung
Baurecht, Vergaberecht, Wertermittlung
Raumordnungsgesetz, Baugesetzbuch, Baunutzungsverordnung, Vergabe-Verordnung, VOB/A, VOB/B, Immobilienwertermittlungsverordnung
Grundbuch, Steuer
Grundbuchordnung, Beurkundungsgesetz, Grunderwerbsteuergesetz, Grundsteuergesetz, Bewertungsgesetz
Makler, Vermittler, Bauträger, Architekten
Gewerbeordnung, Makler- und Bauträgerverordnung, Wohnungsvermittlungsgesetz, Strafrechtliche Vorschriften, Rechtsdienstleistungsgesetz, Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
Prozessrecht, Zwangsverwaltung, Zwangsversteigerung
Zivilprozessordnung, Insolvenzordnung, Gesetz über die Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung
Übersichtliche Darstellung, ausführliches Stichwortverzeichnis
Rechtsstand: 1.5.2022, die am 1.7.2022 in Kraft tretenden Änderungen durch die Reform des Mietspiegelrechts sind eingearbeitet.
Reform des Mietspiegelrechts
Novellierte Heizkostenverordnung
Neues Regelwerk zur Wertermittlung von Immobilien
Neuer Bewertungsmaßstab für Grundsteuer
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Das Regelwerk des Zuwanderungsrechts: kompakt – handlich – umfassend
AufenthaltsG, AufenthaltsVO, IntegrationskursVO, IntegrationskurstestVO, DeutschsprachfördererVO, DaueraufenthaltsRL, FreizügigkeitsG/EU, FreizügigkeitsRL, Freizügigkeitsabkommen EGSchweiz, AusländerzentralregisterG mit DurchführungsVO, Visa-WarndateiG
Genfer Konvention, EU-AufnahmeRL, QualifikationsRL, AsylverfahrensRL, Dublin-III-VO, AsylzuständigkeitsbestimmungsVO, AsylG, AnkunftsnachweisVO, AsylbewerberleistungsG, RL Arbeitsmarktprogramm Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen
StaatsangehörigkeitsG, Übereinkommen zur Verminderung der Staatenlosigkeit und Rechtsstellung Heimatloser, BundesvertriebenenG, EinbürgerungstestVO
Schengener Grenzkodex mit Durchführungsübereinkommen, Übertrittsgenehmigung kleiner Grenzverkehr, RückführungsRL
EU-VisumVO, Visum für den längerfristigen Aufenthalt, EU-Visakodex
SGB III (Auszug), BeschäftigungsVO, Abkommen EWG/Türkei (ARB 1/80), BerufsqualifikationsfeststellungsG
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Das Regelwerk des Zuwanderungsrechts: kompakt – handlich – umfassend
AufenthaltsG, AufenthaltsVO, IntegrationskursVO, IntegrationskurstestVO, DeutschsprachfördererVO, DaueraufenthaltsRL, FreizügigkeitsG/EU, FreizügigkeitsRL, Freizügigkeitsabkommen EGSchweiz, AusländerzentralregisterG mit DurchführungsVO, Visa-WarndateiG
Genfer Konvention, EU-AufnahmeRL, QualifikationsRL, AsylverfahrensRL, Dublin-III-VO, AsylzuständigkeitsbestimmungsVO, AsylG, AnkunftsnachweisVO, AsylbewerberleistungsG, RL Arbeitsmarktprogramm Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen
StaatsangehörigkeitsG, Übereinkommen zur Verminderung der Staatenlosigkeit und Rechtsstellung Heimatloser, BundesvertriebenenG, EinbürgerungstestVO
Schengener Grenzkodex mit Durchführungsübereinkommen, Übertrittsgenehmigung kleiner Grenzverkehr, RückführungsRL
EU-VisumVO, Visum für den längerfristigen Aufenthalt, EU-Visakodex
SGB III (Auszug), BeschäftigungsVO, Abkommen EWG/Türkei (ARB 1/80), BerufsqualifikationsfeststellungsG
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Neue Mobilität, neue Straßen
Zur Verkehrswende in den Städten und Gemeinden stehen zwei überfällige Maßnahmen an: ein neues Tempolimit und Parkraum-Management. Nicht nur das Umweltbundesamt empfiehlt, deutschlandweit Tempo 30 als innerörtliche Regelgeschwindigkeit einzuführen. Vorgeschlagen hat dies bereits anno 2005 der Sachverständigenrat für Umweltfragen. Und mittlerweile sind es 776 Kommunen, die 50 km/h zur Ausnahme auf Magistralen machen wollen. Vor allem aber wollen sie eins: selbst entscheiden, wo Tempo-30-Zonen sinnvoll sind und wo nicht.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Neue Mobilität, neue Straßen
Zur Verkehrswende in den Städten und Gemeinden stehen zwei überfällige Maßnahmen an: ein neues Tempolimit und Parkraum-Management. Nicht nur das Umweltbundesamt empfiehlt, deutschlandweit Tempo 30 als innerörtliche Regelgeschwindigkeit einzuführen. Vorgeschlagen hat dies bereits anno 2005 der Sachverständigenrat für Umweltfragen. Und mittlerweile sind es 776 Kommunen, die 50 km/h zur Ausnahme auf Magistralen machen wollen. Vor allem aber wollen sie eins: selbst entscheiden, wo Tempo-30-Zonen sinnvoll sind und wo nicht.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Walhalla Fachredaktion
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWalhalla Fachredaktion ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Walhalla Fachredaktion.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Walhalla Fachredaktion im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Walhalla Fachredaktion .
Walhalla Fachredaktion - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Walhalla Fachredaktion die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Walhalla Fachredaktion und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.