Bahnen sie das aktive Hören von klassischer Musik
mit Werken von zehn bekannten Komponisten an!
Die vorliegende CD enthält 41 Hörbeispiele von:
- Antonio Vivaldi
- Leopold Mozart
- Wolfgang Amadeus Mozart
- Robert Schumann
- Camille Saint-Saëns
- Peter Iljitsch Tschaikowsky
- Engelbert Humperdinck
- Richard Strauss
- Arthur Honegger
- Carl Orff
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Die Anbahnung des aktiven Hörens von klassischer Musik in der Grundschule ist ein wichtiger Aspekt des Musikunterrichts. Das vorliegende Buch stellt in Ausschnitten Werke zehn bekannter Komponisten wie Vivaldi, Schumann und Orff vor. Abwechslungsreiche Übungen aktivieren das bewusste Hören klassischer Musik. Die Stundenbilder können ohne spezielles Vorwissen direkt übernommen werden und durch zusätzliche Unterrichtseinheiten werden alle Bereiche des Musikunterrichts einbezogen. Jeder Unterrichtseinheit liegen die nötigen Folienvorlagen, Bilder und Arbeitsblätter als Kopiervorlagen bei. Lernzielkontrollen und Bewegungsphasen runden das Angebot ab.
Stundenbilder I Arbeitsblätter als Kopiervorlagen I Bilder und Folienvorlagen I Lernzielkontrollen mit Lösungen als Kopiervorlagen
Ergänzend zu diesem Band ist eine CD mit Hörbeispielen erhältlich (Bestell-Nr. 03497).
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Machen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit Leben und Werk von zwölf Komponisten des 17. bis 20. Jahrhunderts bekannt! Komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten bieten dabei einen Querschnitt durch verschiedene Epochen der Musikgeschichte. Das Konzept des vorliegenden Bandes sieht - im Sinne eines integrativen Ansatzes - jeweils eine Lesestunde mit einem kindgemäßen Text zum Leben eines Komponisten vor. Im Anschluss daran findet die Musikhörstunde statt. Die Stundenbilder können ohne spezielles Vorwissen direkt übernommen werden. Jeder Unterrichtseinheit liegen die nötigen Lesetexte, Folienvorlagen, Bilder, Arbeitsblätter und Lernzielkontrollen als Kopiervorlagen bei.
- Stundenbilder
- Lesetexte und Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- Bilder und Folienvorlagen
- Lernzielkontrollen
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Sprechen lernen – ein Kinderspiel?
Nicht allen Kindern im Vorschulalter gelingt das problemlos.
Besonders Kinder mit Deutsch als Zweitsprache können Erzieherinnen und Eltern Kopfzerbrechen bereiten.
Wir bieten Ihnen:
Die Sprachförderkiste umfasst 144 liebevoll illustrierte farbige Bildkarten und ein Ideenheft mit kreativen Tipps zu deren Anwendung.
Die Bildkarten greifen Themen aus dem Alltag der Kinder (z.B. Körperpflege) und Sachthemen der ersten Grundschulklassen auf.
Auf der Rückseite wird der jeweilig relevante Wortschatz präsentiert.
Im Ideenheft befinden sich alle wichtigen Informationen für den Einsatz der Sprachförderkiste im Kindergartenalltag.
Es bietet praxiserprobte Anregungen, wie Sie mithilfe der Bildkarten:
- den Sprachstand Ihrer Kindergartenkinder feststellen
- den Spracherwerb fantasievoll fördern
- den Wortschatz erweitern
- die Kommunikation der Kinder untereinander anregen können.
Die Sprachförderkiste berücksichtigt die speziellen Bedürfnisse nicht-deutscher Kindern und die Einbeziehung ihrer Eltern.
Sprechen lernen – aber spielerisch!
Das Sven Walter Institut der Gfbm, Berlin bietet Teamfortbildungen zu den Materialien der Sprachförderkiste in Ihrer Kita an.
Mehr dazu finden Sie:
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Machen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler
mit Leben und Werk von zwölf Komponisten
des 17. bis 20. Jahrhunderts bekannt!
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Die Anbahnung des aktiven Hörens von klassischer Musik in der Grundschule ist ein wichtiger Aspekt des Musikunterrichts. Das vorliegende Buch stellt in Ausschnitten Werke zehn bekannter Komponisten wie Vivaldi, Schumann und Orff vor. Abwechslungsreiche Übungen aktivieren das bewusste Hören klassischer Musik. Die Stundenbilder können ohne spezielles Vorwissen direkt übernommen werden und durch zusätzliche Unterrichtseinheiten werden alle Bereiche des Musikunterrichts einbezogen. Jeder Unterrichtseinheit liegen die nötigen Folienvorlagen, Bilder und Arbeitsblätter als Kopiervorlagen bei. Lernzielkontrollen und Bewegungsphasen runden das Angebot ab.
Stundenbilder I Arbeitsblätter als Kopiervorlagen I Bilder und Folienvorlagen I Lernzielkontrollen mit Lösungen als Kopiervorlagen
Ergänzend zu diesem Band ist eine CD mit Hörbeispielen erhältlich (Bestell-Nr. 03497).
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Machen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler
mit Leben und Werk von zwölf Komponisten
des 17. bis 20. Jahrhunderts bekannt!
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Bahnen sie das aktive Hören von klassischer Musik
mit Werken von zehn bekannten Komponisten an!
Die vorliegende CD enthält 41 Hörbeispiele von:
- Antonio Vivaldi
- Leopold Mozart
- Wolfgang Amadeus Mozart
- Robert Schumann
- Camille Saint-Saëns
- Peter Iljitsch Tschaikowsky
- Engelbert Humperdinck
- Richard Strauss
- Arthur Honegger
- Carl Orff
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Machen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit Leben und Werk von zwölf Komponisten des 17. bis 20. Jahrhunderts bekannt! Komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten bieten dabei einen Querschnitt durch verschiedene Epochen der Musikgeschichte. Das Konzept des vorliegenden Bandes sieht - im Sinne eines integrativen Ansatzes - jeweils eine Lesestunde mit einem kindgemäßen Text zum Leben eines Komponisten vor. Im Anschluss daran findet die Musikhörstunde statt. Die Stundenbilder können ohne spezielles Vorwissen direkt übernommen werden. Jeder Unterrichtseinheit liegen die nötigen Lesetexte, Folienvorlagen, Bilder, Arbeitsblätter und Lernzielkontrollen als Kopiervorlagen bei.
- Stundenbilder
- Lesetexte und Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- Bilder und Folienvorlagen
- Lernzielkontrollen
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Anbahnung des aktiven Hörens von klassischer Musik in der Grundschule ist ein wichtiger Aspekt des Musikunterrichts. Das vorliegende Buch stellt in Ausschnitten Werke zehn bekannter Komponisten wie Vivaldi, Schumann und Orff vor. Abwechslungsreiche Übungen aktivieren das bewusste Hören klassischer Musik. Die Stundenbilder können ohne spezielles Vorwissen direkt übernommen werden und durch zusätzliche Unterrichtseinheiten werden alle Bereiche des Musikunterrichts einbezogen. Jeder Unterrichtseinheit liegen die nötigen Folienvorlagen, Bilder und Arbeitsblätter als Kopiervorlagen bei. Lernzielkontrollen und Bewegungsphasen runden das Angebot ab.
Stundenbilder I Arbeitsblätter als Kopiervorlagen I Bilder und Folienvorlagen I Lernzielkontrollen mit Lösungen als Kopiervorlagen
Ergänzend zu diesem Band ist eine CD mit Hörbeispielen erhältlich (Bestell-Nr. 03497).
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Bahnen sie das aktive Hören von klassischer Musik
mit Werken von zehn bekannten Komponisten an!
Die vorliegende CD enthält 41 Hörbeispiele von:
- Antonio Vivaldi
- Leopold Mozart
- Wolfgang Amadeus Mozart
- Robert Schumann
- Camille Saint-Saëns
- Peter Iljitsch Tschaikowsky
- Engelbert Humperdinck
- Richard Strauss
- Arthur Honegger
- Carl Orff
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Machen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit Leben und Werk von zwölf Komponisten des 17. bis 20. Jahrhunderts bekannt! Komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten bieten dabei einen Querschnitt durch verschiedene Epochen der Musikgeschichte. Das Konzept des vorliegenden Bandes sieht - im Sinne eines integrativen Ansatzes - jeweils eine Lesestunde mit einem kindgemäßen Text zum Leben eines Komponisten vor. Im Anschluss daran findet die Musikhörstunde statt. Die Stundenbilder können ohne spezielles Vorwissen direkt übernommen werden. Jeder Unterrichtseinheit liegen die nötigen Lesetexte, Folienvorlagen, Bilder, Arbeitsblätter und Lernzielkontrollen als Kopiervorlagen bei.
- Stundenbilder
- Lesetexte und Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- Bilder und Folienvorlagen
- Lernzielkontrollen
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Anbahnung des aktiven Hörens von klassischer Musik in der Grundschule ist ein wichtiger Aspekt des Musikunterrichts. Das vorliegende Buch stellt in Ausschnitten Werke zehn bekannter Komponisten wie Vivaldi, Schumann und Orff vor. Abwechslungsreiche Übungen aktivieren das bewusste Hören klassischer Musik. Die Stundenbilder können ohne spezielles Vorwissen direkt übernommen werden und durch zusätzliche Unterrichtseinheiten werden alle Bereiche des Musikunterrichts einbezogen. Jeder Unterrichtseinheit liegen die nötigen Folienvorlagen, Bilder und Arbeitsblätter als Kopiervorlagen bei. Lernzielkontrollen und Bewegungsphasen runden das Angebot ab.
Stundenbilder I Arbeitsblätter als Kopiervorlagen I Bilder und Folienvorlagen I Lernzielkontrollen mit Lösungen als Kopiervorlagen
Ergänzend zu diesem Band ist eine CD mit Hörbeispielen erhältlich (Bestell-Nr. 03497).
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *
Bahnen sie das aktive Hören von klassischer Musik
mit Werken von zehn bekannten Komponisten an!
Die vorliegende CD enthält 41 Hörbeispiele von:
- Antonio Vivaldi
- Leopold Mozart
- Wolfgang Amadeus Mozart
- Robert Schumann
- Camille Saint-Saëns
- Peter Iljitsch Tschaikowsky
- Engelbert Humperdinck
- Richard Strauss
- Arthur Honegger
- Carl Orff
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *
Machen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit Leben und Werk von zwölf Komponisten des 17. bis 20. Jahrhunderts bekannt! Komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten bieten dabei einen Querschnitt durch verschiedene Epochen der Musikgeschichte. Das Konzept des vorliegenden Bandes sieht - im Sinne eines integrativen Ansatzes - jeweils eine Lesestunde mit einem kindgemäßen Text zum Leben eines Komponisten vor. Im Anschluss daran findet die Musikhörstunde statt. Die Stundenbilder können ohne spezielles Vorwissen direkt übernommen werden. Jeder Unterrichtseinheit liegen die nötigen Lesetexte, Folienvorlagen, Bilder, Arbeitsblätter und Lernzielkontrollen als Kopiervorlagen bei.
- Stundenbilder
- Lesetexte und Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- Bilder und Folienvorlagen
- Lernzielkontrollen
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *
Machen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler
mit Leben und Werk von zwölf Komponisten
des 17. bis 20. Jahrhunderts bekannt!
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *
Sprechen lernen – ein Kinderspiel?
Nicht allen Kindern im Vorschulalter gelingt das problemlos.
Besonders Kinder mit Deutsch als Zweitsprache können Erzieherinnen und Eltern Kopfzerbrechen bereiten.
Wir bieten Ihnen:
Die Sprachförderkiste umfasst 144 liebevoll illustrierte farbige Bildkarten und ein Ideenheft mit kreativen Tipps zu deren Anwendung.
Die Bildkarten greifen Themen aus dem Alltag der Kinder (z.B. Körperpflege) und Sachthemen der ersten Grundschulklassen auf.
Auf der Rückseite wird der jeweilig relevante Wortschatz präsentiert.
Im Ideenheft befinden sich alle wichtigen Informationen für den Einsatz der Sprachförderkiste im Kindergartenalltag.
Es bietet praxiserprobte Anregungen, wie Sie mithilfe der Bildkarten:
- den Sprachstand Ihrer Kindergartenkinder feststellen
- den Spracherwerb fantasievoll fördern
- den Wortschatz erweitern
- die Kommunikation der Kinder untereinander anregen können.
Die Sprachförderkiste berücksichtigt die speziellen Bedürfnisse nicht-deutscher Kindern und die Einbeziehung ihrer Eltern.
Sprechen lernen – aber spielerisch!
Das Sven Walter Institut der Gfbm, Berlin bietet Teamfortbildungen zu den Materialien der Sprachförderkiste in Ihrer Kita an.
Mehr dazu finden Sie:
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *
Sprechen lernen – ein Kinderspiel?
Nicht allen Kindern im Vorschulalter gelingt das problemlos.
Besonders Kinder mit Deutsch als Zweitsprache können Erzieherinnen und Eltern Kopfzerbrechen bereiten.
Wir bieten Ihnen:
Die Sprachförderkiste umfasst 144 liebevoll illustrierte farbige Bildkarten und ein Ideenheft mit kreativen Tipps zu deren Anwendung.
Die Bildkarten greifen Themen aus dem Alltag der Kinder (z.B. Körperpflege) und Sachthemen der ersten Grundschulklassen auf.
Auf der Rückseite wird der jeweilig relevante Wortschatz präsentiert.
Im Ideenheft befinden sich alle wichtigen Informationen für den Einsatz der Sprachförderkiste im Kindergartenalltag.
Es bietet praxiserprobte Anregungen, wie Sie mithilfe der Bildkarten:
- den Sprachstand Ihrer Kindergartenkinder feststellen
- den Spracherwerb fantasievoll fördern
- den Wortschatz erweitern
- die Kommunikation der Kinder untereinander anregen können.
Die Sprachförderkiste berücksichtigt die speziellen Bedürfnisse nicht-deutscher Kindern und die Einbeziehung ihrer Eltern.
Sprechen lernen – aber spielerisch!
Das Sven Walter Institut der Gfbm, Berlin bietet Teamfortbildungen zu den Materialien der Sprachförderkiste in Ihrer Kita an.
Mehr dazu finden Sie:
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *
Machen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit Leben und Werk von zwölf Komponisten des 17. bis 20. Jahrhunderts bekannt! Komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten bieten dabei einen Querschnitt durch verschiedene Epochen der Musikgeschichte. Das Konzept des vorliegenden Bandes sieht - im Sinne eines integrativen Ansatzes - jeweils eine Lesestunde mit einem kindgemäßen Text zum Leben eines Komponisten vor. Im Anschluss daran findet die Musikhörstunde statt. Die Stundenbilder können ohne spezielles Vorwissen direkt übernommen werden. Jeder Unterrichtseinheit liegen die nötigen Lesetexte, Folienvorlagen, Bilder, Arbeitsblätter und Lernzielkontrollen als Kopiervorlagen bei.
- Stundenbilder
- Lesetexte und Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- Bilder und Folienvorlagen
- Lernzielkontrollen
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *
Die Anbahnung des aktiven Hörens von klassischer Musik in der Grundschule ist ein wichtiger Aspekt des Musikunterrichts. Das vorliegende Buch stellt in Ausschnitten Werke zehn bekannter Komponisten wie Vivaldi, Schumann und Orff vor. Abwechslungsreiche Übungen aktivieren das bewusste Hören klassischer Musik. Die Stundenbilder können ohne spezielles Vorwissen direkt übernommen werden und durch zusätzliche Unterrichtseinheiten werden alle Bereiche des Musikunterrichts einbezogen. Jeder Unterrichtseinheit liegen die nötigen Folienvorlagen, Bilder und Arbeitsblätter als Kopiervorlagen bei. Lernzielkontrollen und Bewegungsphasen runden das Angebot ab.
Stundenbilder I Arbeitsblätter als Kopiervorlagen I Bilder und Folienvorlagen I Lernzielkontrollen mit Lösungen als Kopiervorlagen
Ergänzend zu diesem Band ist eine CD mit Hörbeispielen erhältlich (Bestell-Nr. 03497).
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Walter, S.
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWalter, S. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Walter, S..
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Walter, S. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Walter, S. .
Walter, S. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Walter, S. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Walterbach, Verena
- Waltereit, Anja
- Waltereit, Richard
- Waltereit, Robert
- Walterer, Simon
- Walterfang, Anne
- Waltering, Isabel
- Waltering, Markus
- Waltering, Pharm. D., Isabel
- Waltering, PharmD, Isabel
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Walter, S. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.