Weihnachtszauber

Weihnachtszauber von Bauer,  Franziska, Bauer,  Hermann, Bohn,  Petra, Dietrich,  Matthias, Dr. Preiß,  Daniela, Dutz,  Veronika M., Dvoracek-Iby,  Claudia, Eaglestone,  Eric, Elsner,  Anke, Falkenstein,  Rita, Fischer,  Christiane, Flögel,  Birgitt, Geßlein,  Silke, Graber,  Raymonde, Günster,  Margit, Habets,  Renate, Hidringer,  Christine, Kast,  Martina, Kemptner,  Brigitte, Kess,  Inga, Kleffner,  Dieter, Klipstein,  Undine, Kulbe,  Isabell, Lehner,  Maria, Lukilian,  Albertine, Mandel,  Marc, Müller,  Doerte, Ogbuagu,  Gerwine, Rödig,  Wolfgang, Rose,  Kaia, Schneider,  Bettina, Schulte,  Rüdiger, Schwedt,  Andreas, Sega,  Halina Monika, Sock,  Nina, Vollenberg,  Brigitte, Watolla,  Marcus, Welslau,  Greta, Wulkop,  Björn
Weihnachtszauber bedeutet für jeden etwas anderes. Ein friedliches Fest unter einem wunderschön geschmückten Tannenbaum? Das ganz persönliche Geschenk oder der unerwünschte Gast, der dann die Feier so besonders macht? Oft sind es die unerwarteten Situationen, die für Glück und Liebe sorgen. Gleich 39 Weihnachtsgeschichten finden Sie in diesem Buch, eine noch zauberhafter als die andere! Diese Autoren haben mitgeschrieben: Franziska Bauer, Hermann Bauer, Petra Bohn, Matthias Dietrich, Veronika M. Dutz, Claudia Dvoracek-Iby, Eric Eaglestone, Anke Elsner, Rita Falkenstein, Christiane Fischer, Birgitt Flögel, Silke Geßlein, Raymonde Graber, Margit Günster, Renate Habets, Christine Hidringer, Martina Kast, Brigitte Kemptner, Inga Kess, Dieter Kleffner, Undine Klipstein, Isabell Kulbe, Maria Lehner, Albertine Lukilian, Marc Mandel, Dörte Müller, Gerwine Ogbuagu, Dr. Daniela Preiß, Wolfgang Rödig, Kaia Rose, Bettina Schneider, Rüdiger Schulte, Andreas Schwedt, Halina Monika Sega, Nina Sock, Brigitte Vollenberg, Marcus Watolla, Greta Welslau, Björn Wulkop
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Süßsauer

Süßsauer von Watolla,  Marcus
Neue bissige Alltagsgeschichten von Marcus Watolla – herrlich überspitzt mit dem gewissen Extra, das die Mundwinkel sofort in die Höhe treibt. In den witzig-satirischen Kurzgeschichten findet sich der Leser schnell wieder. Jeder kennt sie, die rumpöbelnden Jugendlichen im Bus, junge Liebhaber, die nicht halten, was der knackige Körper verspricht oder die eigene Geburtstagsparty, bei der man sich wünscht, lieber nie geboren zu sein. Das Leben ist eben süßsauer, doch mit der richtigen Portion an Humor eindeutig besser zu ertragen …
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Kindheitserinnerungen

Kindheitserinnerungen von Bauer,  Hermann, Eaglestone,  Eric, Fischer,  Christiane, Glaser,  Britt, Graber,  Raymonde, Habets,  Renate, Hausdorf,  Peter, Kast,  Martina, Kemptner,  Brigitte, Klipstein,  Undine, Klumpjan,  Manuela, Kosznitzki,  Volker, Kunze,  Karla, Lehner,  Maria, Möller,  Dorothea, Mörth,  Gabriele, Müller,  Doerte, Nau,  Alexandra, Ogbuagu,  Gerwine, Redflower,  Jaana, Schüür,  Anke, Sock,  Nina, Vollenberg,  Brigitte, Watolla,  Marcus
Kindheitserinnerungen hat wohl jeder: Streiche, neue Freundschaften, Eifersucht, Streit, Ängste, Verlust oder aber eine wunderschöne unbeschwerte Zeit bleiben im Gedächtnis. Diese wahren Begebenheiten erzählen, wie es so war, als die Autoren noch klein waren. Rückblicke, die unterschiedlicher nicht sein könnten, warten auf interessierte Leser ...
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Bittersüß

Bittersüß von Watolla,  Marcus
Erweiterte Neuausgabe. Menschen am Rande des Nervenzusammenbruchs! Elvis Presleys singender Hund, ein bösartiges Handy, ein fliegender Teppich, ein Showdown im Amt ... Bei Marcus Watolla muss man auf alles gefasst sein. Mit liebenswürdiger Gehässigkeit reißt er seine Figuren aus dem schnöden Alltagstrott und jagt sie durch ein skurriles Stressszenario nach dem anderen. Mitunter sind die betroffenen Damen und Herren auch selbst schuld. Krude Rachegelüste, Frau am Steuer, verletzte Egos, Musenküsse, Lüsternheit oder amouröse Trugschlüsse sind genauso Ursache für herrlich vergnügliche Verwicklungen wie Freitag der 13., der Maya-Kalender oder verhexte Technik. Haben Sie sich etwa schon mal überlegt, was Sie tun, wenn eine Behörde Sie wegen eines Computerfehlers unvermittelt für tot erklärt ...? Na denn ... Wer es als Leser wagt, in das von Marcus Watolla angerichtete emotionale Chaos einzutauchen, wird aus dem Lachen nicht mehr hinauskommen.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Einen Rosengarten versprach ich nie

Einen Rosengarten versprach ich nie von Becker,  Tina, Bellmann,  Barbara, DeWinter,  Carmilla, Dräcker,  Edmund F., Fehring,  Florian, Hanauer,  Susanne, Hoh,  Eleni, Kocher,  Ina C., Lukasiewicz,  Mykel, Münschke dwb,  Frank, Natusch,  Sarah, Rheinheimer,  Nina, Vehoff,  Jan, Watolla,  Marcus, Weber,  Harald, Windfeder,  Clarissa
In vierzehn Geschichten der Mitarbeiter des Bundesamtes für magische Wesen treffen Sie magische Mitbürger, die sich auf ihre ganz eigene Art und Weise mit dem Beziehungsstress im alltäglichen Leben herumschlagen. Sie finden Humor und Horror, Komödie und Drama, kurz: das allzeit komplizierte Liebesleben, egal ob schwul oder hetero, wie im echten Leben auch.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Weihnachten und andere Amtsangelegenheiten

Weihnachten und andere Amtsangelegenheiten von Alb,  Margarete, Becker,  Tina, DeWinter,  Carmilla, Jürchott,  Carola, Minert,  Katrin, Reimann,  Dorothee, Schlicht,  Chris, Ulrich,  Hagen, Watolla,  Marcus, Zandt,  Anne
Und wieder berichten die AutorInnen des Bundesamtes für magische Wesen über ihre Beobachtungen der Mitbürger mit magischem Hintergrund. Mit diesem dritten Arbeitsbericht, der zu Weihnachten 2017 erscheint, übernimmt der amtseigene Bundeslurch Verlag die Publikation der Arbeiten fantastischer Autoren. 10 Kurzgeschichten von Chris Schlicht, Margarete Alb, Anne Zandt, Tina Becker, Marcus Watolla, Dorothee Reimann, Carmilla DeWinter, Katrin Minert, Carola Jürchott und Hagen Ulrich. Chris Schlicht: Die Heiligen der Nacht Der junge Mönch Tomas stirbt bei einem großen Erdbeben – und wacht in der nächsten Nacht als Steinseele wieder auf. Tagsüber als Statue gefangen, ist er nachts stiller Beobachter der Menschen. Damit will er sich allerdings nicht abfinden. Margarete Alb: Das Thomasturnier Cernun Otternherr hat sich vor seinen Feinden im Schmalkaldischen Exil verkrochen. In der längsten Nacht des Jahres lockt ihn eine ausnehmend seltsame Zusammenkunft von Dämonen aus seinem Versteck. Anne Zandt: Wintermond Treffen Sie einen Werwolf, der sich mit Überstunden, den Gerüchen vom Weihnachtsmarkt und genervten Pendlern herumplagen muss. Schafft er es rechtzeitig vor seiner Verwandlung nach Hause? Tina Becker: Blutmond um Mitternacht Im winterlichen Wald kommt eine Hexe grausam ums Leben. Minna, die Oberste des Hexenzirkels, verdächtigt die Werwölfe und schwört grausame Rache. Markus Watolla: Das Geheimnis des Peter Gennersheim Der neue Nachbar verhält sich äußerst seltsam. Ist das Verfolgungswahn, oder ist wirklich jemand hinter ihm her? Dorothe Reimann: Jahr und Tag „Meine Damen und Herren, Sie arbeiten ab heute für das Bundesamt für magische Wesen, Sektion Taktisches Drachengeschwader 35 ‚B‘. Die Mitarbeiteranzahl beträgt mit Ihnen 54.“ Carmilla DeWinter: Ruhige Feiertage Der Incubus Frisk ist in Karlsruhe untergetaucht. An Heiligabend gerät er in die Auseinandersetzung zwischen einem verirrten Alben und einigen Betrunkenen. Die resultierende Explosion ruft die Behörden und eine erpresserische Hexe auf den Plan. Katrin Minert: Schneeflöckchen Bob, wandernder Tischlergeselle und Wermaus, trifft eine geheimnisvolle Frau namens Skadi Flocke, die immer ein Hauch nach Schnee umweht. Genau deswegen ist allerdings ein skrupelloser Geschäftsmann hinter ihr her. Hagen Ulrich: Sebastians blutige Prüfung Sebastian Harrach, magiebegabter und entführter Sohn des fundamentalistischen CDU-Politikers Peter Harrach, gilt als tot. Seine Freunde sind in ihrer Trauer wie gelähmt. Der hinter der Entführung stehende Peter Harrach wird Innenminister in der sächsischen Landesregierung. Derweil werden an Sebastian in einer polnischen Klinik Verfahren zur Homoheilung getestet. Doch dann findet Sebastians magischer Ring den Weg zu seinem Eigentümer. Sebastian erwacht aus seiner Situation. Und nimmt Rache.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Einen Rosengarten versprach ich nie

Einen Rosengarten versprach ich nie von Becker,  Tina, Bellmann,  Barbara, DeWinter,  Carmilla, Dräcker,  Edmund F., Fehring,  Florian, Hanauer,  Susanne, Hoh,  Eleni, Kocher,  Ina C., Lukasiwicz,  Mykel, Münschke dwb,  Frank, Natusch,  Sarah, Rheinheimer,  Nina, Vehoff,  Jan, Watolla,  Marcus, Weber,  Harald, Windfeder,  Clarissa
In vierzehn Geschichten der Mitarbeiter des Bundesamtes für magische Wesen treffen Sie magische Mitbürger, die sich auf ihre ganz eigene Art und Weise mit dem Beziehungsstress im alltäglichen Leben herumschlagen. Sie finden Humor und Horror, Komödie und Drama, kurz: das allzeit komplizierte Liebesleben, egal ob schwul oder hetero, wie im echten Leben auch.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Weihnachten und andere Amtsangelegenheiten

Weihnachten und andere Amtsangelegenheiten von Alb,  Margarete, Becker,  Tina, DeWinter,  Carmilla, Jürchott,  Carola, Minert,  Katrin, Reimann,  Dorothee, Schlicht,  Chris, Ulrich,  Hagen, Watolla,  Marcus, Zandt,  Anne
Und wieder berichten die AutorInnen des Bundesamtes für magische Wesen über ihre Beobachtungen der Mitbürger mit magischem Hintergrund. Mit diesem dritten Arbeitsbericht, der zu Weihnachten 2017 erscheint, übernimmt der amtseigene Bundeslurch Verlag die Publikation der Arbeiten fantastischer Autoren. 10 Kurzgeschichten von Chris Schlicht, Margarete Alb, Anne Zandt, Tina Becker, Marcus Watolla, Dorothee Reimann, Carmilla DeWinter, Katrin Minert, Carola Jürchott und Hagen Ulrich. Chris Schlicht: Die Heiligen der Nacht Der junge Mönch Tomas stirbt bei einem großen Erdbeben – und wacht in der nächsten Nacht als Steinseele wieder auf. Tagsüber als Statue gefangen, ist er nachts stiller Beobachter der Menschen. Damit will er sich allerdings nicht abfinden. Margarete Alb: Das Thomasturnier Cernun Otternherr hat sich vor seinen Feinden im Schmalkaldischen Exil verkrochen. In der längsten Nacht des Jahres lockt ihn eine ausnehmend seltsame Zusammenkunft von Dämonen aus seinem Versteck. Anne Zandt: Wintermond Treffen Sie einen Werwolf, der sich mit Überstunden, den Gerüchen vom Weihnachtsmarkt und genervten Pendlern herumplagen muss. Schafft er es rechtzeitig vor seiner Verwandlung nach Hause? Tina Becker: Blutmond um Mitternacht Im winterlichen Wald kommt eine Hexe grausam ums Leben. Minna, die Oberste des Hexenzirkels, verdächtigt die Werwölfe und schwört grausame Rache. Markus Watolla: Das Geheimnis des Peter Gennersheim Der neue Nachbar verhält sich äußerst seltsam. Ist das Verfolgungswahn, oder ist wirklich jemand hinter ihm her? Dorothe Reimann: Jahr und Tag „Meine Damen und Herren, Sie arbeiten ab heute für das Bundesamt für magische Wesen, Sektion Taktisches Drachengeschwader 35 ‚B‘. Die Mitarbeiteranzahl beträgt mit Ihnen 54.“ Carmilla DeWinter: Ruhige Feiertage Der Incubus Frisk ist in Karlsruhe untergetaucht. An Heiligabend gerät er in die Auseinandersetzung zwischen einem verirrten Alben und einigen Betrunkenen. Die resultierende Explosion ruft die Behörden und eine erpresserische Hexe auf den Plan. Katrin Minert: Schneeflöckchen Bob, wandernder Tischlergeselle und Wermaus, trifft eine geheimnisvolle Frau namens Skadi Flocke, die immer ein Hauch nach Schnee umweht. Genau deswegen ist allerdings ein skrupelloser Geschäftsmann hinter ihr her. Hagen Ulrich: Sebastians blutige Prüfung Sebastian Harrach, magiebegabter und entführter Sohn des fundamentalistischen CDU-Politikers Peter Harrach, gilt als tot. Seine Freunde sind in ihrer Trauer wie gelähmt. Der hinter der Entführung stehende Peter Harrach wird Innenminister in der sächsischen Landesregierung. Derweil werden an Sebastian in einer polnischen Klinik Verfahren zur Homoheilung getestet. Doch dann findet Sebastians magischer Ring den Weg zu seinem Eigentümer. Sebastian erwacht aus seiner Situation. Und nimmt Rache.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Weihnachten und andere Amtsangelegenheiten

Weihnachten und andere Amtsangelegenheiten von Alb,  Margarete, Becker,  Tina, DeWinter,  Carmilla, Dräcker,  Edmund F., Jürchott,  Carola, Minert,  Katrin, Münschke dwb,  Frank, Reimann,  Dorothee, Schlicht,  Chris, Ulrich,  Hagen, Watolla,  Marcus, Zandt,  Anne
Und wieder berichten die AutorInnen des Bundesamtes für magische Wesen über ihre Beobachtungen der Mitbürger mit magischem Hintergrund. Mit diesem dritten Arbeitsbericht, der zu Weihnachten 2017 erscheint, übernimmt der amtseigene Bundeslurch Verlag die Publikation der Arbeiten fantastischer Autoren. 10 Kurzgeschichten von Chris Schlicht, Margarete Alb, Anne Zandt, Tina Becker, Marcus Watolla, Dorothee Reimann, Carmilla DeWinter, Katrin Minert, Carola Jürchott und Hagen Ulrich. Chris Schlicht: Die Heiligen der Nacht Der junge Mönch Tomas stirbt bei einem großen Erdbeben – und wacht in der nächsten Nacht als Steinseele wieder auf. Tagsüber als Statue gefangen, ist er nachts stiller Beobachter der Menschen. Damit will er sich allerdings nicht abfinden. Margarete Alb: Das Thomasturnier Cernun Otternherr hat sich vor seinen Feinden im Schmalkaldischen Exil verkrochen. In der längsten Nacht des Jahres lockt ihn eine ausnehmend seltsame Zusammenkunft von Dämonen aus seinem Versteck. Anne Zandt: Wintermond Treffen Sie einen Werwolf, der sich mit Überstunden, den Gerüchen vom Weihnachtsmarkt und genervten Pendlern herumplagen muss. Schafft er es rechtzeitig vor seiner Verwandlung nach Hause? Tina Becker: Blutmond um Mitternacht Im winterlichen Wald kommt eine Hexe grausam ums Leben. Minna, die Oberste des Hexenzirkels, verdächtigt die Werwölfe und schwört grausame Rache. Markus Watolla: Das Geheimnis des Peter Gennersheim Der neue Nachbar verhält sich äußerst seltsam. Ist das Verfolgungswahn, oder ist wirklich jemand hinter ihm her? Dorothe Reimann: Jahr und Tag „Meine Damen und Herren, Sie arbeiten ab heute für das Bundesamt für magische Wesen, Sektion Taktisches Drachengeschwader 35 ‚B‘. Die Mitarbeiteranzahl beträgt mit Ihnen 54.“ Carmilla DeWinter: Ruhige Feiertage Der Incubus Frisk ist in Karlsruhe untergetaucht. An Heiligabend gerät er in die Auseinandersetzung zwischen einem verirrten Alben und einigen Betrunkenen. Die resultierende Explosion ruft die Behörden und eine erpresserische Hexe auf den Plan. Katrin Minert: Schneeflöckchen Bob, wandernder Tischlergeselle und Wermaus, trifft eine geheimnisvolle Frau namens Skadi Flocke, die immer ein Hauch nach Schnee umweht. Genau deswegen ist allerdings ein skrupelloser Geschäftsmann hinter ihr her. Hagen Ulrich: Sebastians blutige Prüfung Sebastian Harrach, magiebegabter und entführter Sohn des fundamentalistischen CDU-Politikers Peter Harrach, gilt als tot. Seine Freunde sind in ihrer Trauer wie gelähmt. Der hinter der Entführung stehende Peter Harrach wird Innenminister in der sächsischen Landesregierung. Derweil werden an Sebastian in einer polnischen Klinik Verfahren zur Homoheilung getestet. Doch dann findet Sebastians magischer Ring den Weg zu seinem Eigentümer. Sebastian erwacht aus seiner Situation. Und nimmt Rache.
Aktualisiert: 2020-04-04
> findR *

Einen Rosengarten versprach ich nie

Einen Rosengarten versprach ich nie von Becker,  Tina, Bellmann,  Barbara, DeWinter,  Carmilla, Dräcker,  Edmund F., Fehring,  Florian, Hanauer,  Susanne, Hoh,  Eleni, Kocher,  Ina C., Lukasiwicz,  Mykel, Münschke dwb,  Frank, Natusch,  Sarah, Rheinheimer,  Nina, Vehoff,  Jan, Watolla,  Marcus, Weber,  Harald, Windfeder,  Clarissa
In vierzehn Geschichten der Mitarbeiter des Bundesamtes für magische Wesen treffen Sie magische Mitbürger, die sich auf ihre ganz eigene Art und Weise mit dem Beziehungsstress im alltäglichen Leben herumschlagen. Sie finden Humor und Horror, Komödie und Drama, kurz: das allzeit komplizierte Liebesleben, egal ob schwul oder hetero, wie im echten Leben auch.
Aktualisiert: 2020-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Watolla, Marcus

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWatolla, Marcus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Watolla, Marcus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Watolla, Marcus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Watolla, Marcus .

Watolla, Marcus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Watolla, Marcus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Watolla, Marcus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.