Das HPVG 2023. Was ist neu, was ist anders - auf einen Blick, schnell erklärt
Vorteile auf einen Blick:
• Übersichtlich: Die Gegenüberstellung alt und neu
• Hilfreich: Der direkte Pfad vom bisherigen zum neuen Paragrafen
• Nützlich: Die prägnanten Erläuterungen zu den Änderungen
Das Hessische Personalvertretungsgesetz (HPVG) wurde umfassend neu strukturiert und modernisiert. Das Gesetz wurde am 5. April 2023 verkündet und trat am 6. April 2023 in Kraft. Mit der Novellierung erfährt das Personalvertretungsrecht in Hessen verbesserte Beteiligungsrechte für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes, dienstrechtliche Anpassungen und grundsätzliche Weiterentwicklungen, die auch dem technischen Fortschritt Rechnung tragen.
Die Schwerpunkte des zur Novellierung des HPVG:
• Mitbestimmung bei den Grundsätzen des Gesundheits- und Eingliederungsmanagements und bei Arbeitsformen außerhalb der Dienststelle
• Mitwirkung bei Verfahren der Verwaltungsdigitalisierung
• Regelung des Verfahrens bei Anhörung
• Grundsätze des Datenschutzes für die Personalratsarbeit
• Möglichkeit der elektronischen Kommunikation zwischen Dienststelle und Personalrat
Die Autoren vergleichen die neuen mit den bisherigen Vorschriften, machen Anmerkungen zu den wesentlichen Änderungen und zeigen die sich ergebenden Handlungsmöglichkeiten für Personalräte. Zunächst bringt das Buch den vollständigen Text des novellierten HPVG. Im zweiten Teil folgt die dreispaltige Synopse: Zunächst die Gegenüberstellung der HPVG-Paragrafen in alter und neuer Fassung – absatz- und satzgenau. In der dritten Spalte erläutern die Autoren kurz und verständlich, ob und gegebenenfalls was sich in den jeweiligen Paragrafen geändert hat. Übersichten der wesentlichen Neuregelungen verschaffen zudem einen schnellen Überblick.
Autoren:
Michael Kröll, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt am Main
Carlo Weber, Rechtsanwalt in Frankfurt am Main
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Das HPVG 2023. Was ist neu, was ist anders - auf einen Blick, schnell erklärt
Vorteile auf einen Blick:
• Übersichtlich: Die Gegenüberstellung alt und neu
• Hilfreich: Der direkte Pfad vom bisherigen zum neuen Paragrafen
• Nützlich: Die prägnanten Erläuterungen zu den Änderungen
Das Hessische Personalvertretungsgesetz (HPVG) wurde umfassend neu strukturiert und modernisiert. Das Gesetz wurde am 5. April 2023 verkündet und trat am 6. April 2023 in Kraft. Mit der Novellierung erfährt das Personalvertretungsrecht in Hessen verbesserte Beteiligungsrechte für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes, dienstrechtliche Anpassungen und grundsätzliche Weiterentwicklungen, die auch dem technischen Fortschritt Rechnung tragen.
Die Schwerpunkte des zur Novellierung des HPVG:
• Mitbestimmung bei den Grundsätzen des Gesundheits- und Eingliederungsmanagements und bei Arbeitsformen außerhalb der Dienststelle
• Mitwirkung bei Verfahren der Verwaltungsdigitalisierung
• Regelung des Verfahrens bei Anhörung
• Grundsätze des Datenschutzes für die Personalratsarbeit
• Möglichkeit der elektronischen Kommunikation zwischen Dienststelle und Personalrat
Die Autoren vergleichen die neuen mit den bisherigen Vorschriften, machen Anmerkungen zu den wesentlichen Änderungen und zeigen die sich ergebenden Handlungsmöglichkeiten für Personalräte. Zunächst bringt das Buch den vollständigen Text des novellierten HPVG. Im zweiten Teil folgt die dreispaltige Synopse: Zunächst die Gegenüberstellung der HPVG-Paragrafen in alter und neuer Fassung – absatz- und satzgenau. In der dritten Spalte erläutern die Autoren kurz und verständlich, ob und gegebenenfalls was sich in den jeweiligen Paragrafen geändert hat. Übersichten der wesentlichen Neuregelungen verschaffen zudem einen schnellen Überblick.
Autoren:
Michael Kröll, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt am Main
Carlo Weber, Rechtsanwalt in Frankfurt am Main
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Das HPVG 2023. Was ist neu, was ist anders - auf einen Blick, schnell erklärt
Vorteile auf einen Blick:
• Übersichtlich: Die Gegenüberstellung alt und neu
• Hilfreich: Der direkte Pfad vom bisherigen zum neuen Paragrafen
• Nützlich: Die prägnanten Erläuterungen zu den Änderungen
Das Hessische Personalvertretungsgesetz (HPVG) wurde umfassend neu strukturiert und modernisiert. Das Gesetz wurde am 5. April 2023 verkündet und trat am 6. April 2023 in Kraft. Mit der Novellierung erfährt das Personalvertretungsrecht in Hessen verbesserte Beteiligungsrechte für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes, dienstrechtliche Anpassungen und grundsätzliche Weiterentwicklungen, die auch dem technischen Fortschritt Rechnung tragen.
Die Schwerpunkte des zur Novellierung des HPVG:
• Mitbestimmung bei den Grundsätzen des Gesundheits- und Eingliederungsmanagements und bei Arbeitsformen außerhalb der Dienststelle
• Mitwirkung bei Verfahren der Verwaltungsdigitalisierung
• Regelung des Verfahrens bei Anhörung
• Grundsätze des Datenschutzes für die Personalratsarbeit
• Möglichkeit der elektronischen Kommunikation zwischen Dienststelle und Personalrat
Die Autoren vergleichen die neuen mit den bisherigen Vorschriften, machen Anmerkungen zu den wesentlichen Änderungen und zeigen die sich ergebenden Handlungsmöglichkeiten für Personalräte. Zunächst bringt das Buch den vollständigen Text des novellierten HPVG. Im zweiten Teil folgt die dreispaltige Synopse: Zunächst die Gegenüberstellung der HPVG-Paragrafen in alter und neuer Fassung – absatz- und satzgenau. In der dritten Spalte erläutern die Autoren kurz und verständlich, ob und gegebenenfalls was sich in den jeweiligen Paragrafen geändert hat. Übersichten der wesentlichen Neuregelungen verschaffen zudem einen schnellen Überblick.
Autoren:
Michael Kröll, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt am Main
Carlo Weber, Rechtsanwalt in Frankfurt am Main
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Das HPVG 2023.
Was ist neu, was ist anders - auf einen Blick, schnell erklärt
Vorteile auf einen Blick:
Übersichtlich: Die Gegenüberstellung alt und neu
Hilfreich: Der direkte Pfad vom bisherigen zum neuen Paragrafen
Nützlich: Die prägnanten Erläuterungen zu den Änderungen
Das Hessische Personalvertretungsgesetz (HPVG) soll umfassend neu strukturiert und modernisiert werden.
Die Schwerpunkte nach vorliegendem Entwurf zur Novellierung des HPVG:
Mitbestimmung bei den Grundsätzen des Gesundheits- und Eingliederungsmanagements und bei Arbeitsformen außerhalb der Dienststelle
Mitwirkung bei Verfahren der Verwaltungsdigitalisierung
Regelung des Verfahrens bei Anhörung
Grundsätze des Datenschutzes für die Personalratsarbeit
Möglichkeit der elektronischen Kommunikation zwischen Dienststelle und Personalrat
Die Autoren vergleichen die neuen mit den bisherigen Vorschriften, machen Anmerkungen zu den wesentlichen Änderungen und zeigen die sich ergebenden Handlungsmöglichkeiten für Personalräte auf. Übersichten der wesentlichen Neuregelungen verschaffen zudem einen schnellen Überblick. Damit können Personalräte und andere Gremien rechtssicher das neue HPVG anwenden.
Autoren:
Michael Kröll, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt am Main
Carlo Weber, Rechtsanwalt in Frankfurt am Main
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Das HPVG 2023.
Was ist neu, was ist anders - auf einen Blick, schnell erklärt
Vorteile auf einen Blick:
Übersichtlich: Die Gegenüberstellung alt und neu
Hilfreich: Der direkte Pfad vom bisherigen zum neuen Paragrafen
Nützlich: Die prägnanten Erläuterungen zu den Änderungen
Das Hessische Personalvertretungsgesetz (HPVG) soll umfassend neu strukturiert und modernisiert werden.
Die Schwerpunkte nach vorliegendem Entwurf zur Novellierung des HPVG:
Mitbestimmung bei den Grundsätzen des Gesundheits- und Eingliederungsmanagements und bei Arbeitsformen außerhalb der Dienststelle
Mitwirkung bei Verfahren der Verwaltungsdigitalisierung
Regelung des Verfahrens bei Anhörung
Grundsätze des Datenschutzes für die Personalratsarbeit
Möglichkeit der elektronischen Kommunikation zwischen Dienststelle und Personalrat
Die Autoren vergleichen die neuen mit den bisherigen Vorschriften, machen Anmerkungen zu den wesentlichen Änderungen und zeigen die sich ergebenden Handlungsmöglichkeiten für Personalräte auf. Übersichten der wesentlichen Neuregelungen verschaffen zudem einen schnellen Überblick. Damit können Personalräte und andere Gremien rechtssicher das neue HPVG anwenden.
Autoren:
Michael Kröll, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt am Main
Carlo Weber, Rechtsanwalt in Frankfurt am Main
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Das HPVG 2023.
Was ist neu, was ist anders - auf einen Blick, schnell erklärt
Vorteile auf einen Blick:
Übersichtlich: Die Gegenüberstellung alt und neu
Hilfreich: Der direkte Pfad vom bisherigen zum neuen Paragrafen
Nützlich: Die prägnanten Erläuterungen zu den Änderungen
Das Hessische Personalvertretungsgesetz (HPVG) soll umfassend neu strukturiert und modernisiert werden.
Die Schwerpunkte nach vorliegendem Entwurf zur Novellierung des HPVG:
Mitbestimmung bei den Grundsätzen des Gesundheits- und Eingliederungsmanagements und bei Arbeitsformen außerhalb der Dienststelle
Mitwirkung bei Verfahren der Verwaltungsdigitalisierung
Regelung des Verfahrens bei Anhörung
Grundsätze des Datenschutzes für die Personalratsarbeit
Möglichkeit der elektronischen Kommunikation zwischen Dienststelle und Personalrat
Die Autoren vergleichen die neuen mit den bisherigen Vorschriften, machen Anmerkungen zu den wesentlichen Änderungen und zeigen die sich ergebenden Handlungsmöglichkeiten für Personalräte auf. Übersichten der wesentlichen Neuregelungen verschaffen zudem einen schnellen Überblick. Damit können Personalräte und andere Gremien rechtssicher das neue HPVG anwenden.
Autoren:
Michael Kröll, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt am Main
Carlo Weber, Rechtsanwalt in Frankfurt am Main
Aktualisiert: 2023-04-18
> findR *
Aktualisiert: 2016-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Weber, Carlo
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWeber, Carlo ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Weber, Carlo.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Weber, Carlo im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Weber, Carlo .
Weber, Carlo - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Weber, Carlo die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Weber, Carlo und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.