Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Wer das Gespenst nicht sieht
18. Juni - 26. August 2021
2021 jährt sich die Gründung des Henry van de Velde Museums und die Eröffnung der restaurierten Villa Esche zum 20. Mal. Aus diesem Anlass haben die Kunstsammlungen Chemnitz zusammen mit der GGG als Eigentümer der Villa Esche die Klasse expanded cinema von der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig eingeladen, sich den verschiedenen Erzählungen und histori¬schen Schichten der Villa Esche aus einer zeitgenössischen Perspektive künstlerisch zu nähern.
Initiiert von den Künstler*innen Clemens von We¬demeyer und Angelika Waniek entwickelt die Klasse expanded cinema rund um die Villa und deren Park ortspezifische mediale Arbeiten und temporäre Interventionen. Als Gesamtkunstwerk des Architekten und Designers Henry van de Velde 1903 erbaut, trägt das Gebäude die Brüche der deutschen Geschichte in sich. Viele Geschichten der Villa Esche scheinen verschwommen, mitunter sogar verschüttet oder unerwähnt zu sein. Genau dadurch repräsentiert das Gebäude für die jungen Künstler:innen ein faszinierendes Bild der Vergangenheit und Gegenwart, das neue Fragen aufwirft.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Wer das Gespenst nicht sieht
18. Juni - 26. August 2021
2021 jährt sich die Gründung des Henry van de Velde Museums und die Eröffnung der restaurierten Villa Esche zum 20. Mal. Aus diesem Anlass haben die Kunstsammlungen Chemnitz zusammen mit der GGG als Eigentümer der Villa Esche die Klasse expanded cinema von der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig eingeladen, sich den verschiedenen Erzählungen und histori¬schen Schichten der Villa Esche aus einer zeitgenössischen Perspektive künstlerisch zu nähern.
Initiiert von den Künstler*innen Clemens von We¬demeyer und Angelika Waniek entwickelt die Klasse expanded cinema rund um die Villa und deren Park ortspezifische mediale Arbeiten und temporäre Interventionen. Als Gesamtkunstwerk des Architekten und Designers Henry van de Velde 1903 erbaut, trägt das Gebäude die Brüche der deutschen Geschichte in sich. Viele Geschichten der Villa Esche scheinen verschwommen, mitunter sogar verschüttet oder unerwähnt zu sein. Genau dadurch repräsentiert das Gebäude für die jungen Künstler:innen ein faszinierendes Bild der Vergangenheit und Gegenwart, das neue Fragen aufwirft.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-18
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
Wer das Gespenst nicht sieht
18. Juni - 26. August 2021
2021 jährt sich die Gründung des Henry van de Velde Museums und die Eröffnung der restaurierten Villa Esche zum 20. Mal. Aus diesem Anlass haben die Kunstsammlungen Chemnitz zusammen mit der GGG als Eigentümer der Villa Esche die Klasse expanded cinema von der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig eingeladen, sich den verschiedenen Erzählungen und histori¬schen Schichten der Villa Esche aus einer zeitgenössischen Perspektive künstlerisch zu nähern.
Initiiert von den Künstler*innen Clemens von We¬demeyer und Angelika Waniek entwickelt die Klasse expanded cinema rund um die Villa und deren Park ortspezifische mediale Arbeiten und temporäre Interventionen. Als Gesamtkunstwerk des Architekten und Designers Henry van de Velde 1903 erbaut, trägt das Gebäude die Brüche der deutschen Geschichte in sich. Viele Geschichten der Villa Esche scheinen verschwommen, mitunter sogar verschüttet oder unerwähnt zu sein. Genau dadurch repräsentiert das Gebäude für die jungen Künstler:innen ein faszinierendes Bild der Vergangenheit und Gegenwart, das neue Fragen aufwirft.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Wer das Gespenst nicht sieht
18. Juni - 26. August 2021
2021 jährt sich die Gründung des Henry van de Velde Museums und die Eröffnung der restaurierten Villa Esche zum 20. Mal. Aus diesem Anlass haben die Kunstsammlungen Chemnitz zusammen mit der GGG als Eigentümer der Villa Esche die Klasse expanded cinema von der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig eingeladen, sich den verschiedenen Erzählungen und histori¬schen Schichten der Villa Esche aus einer zeitgenössischen Perspektive künstlerisch zu nähern.
Initiiert von den Künstler*innen Clemens von We¬demeyer und Angelika Waniek entwickelt die Klasse expanded cinema rund um die Villa und deren Park ortspezifische mediale Arbeiten und temporäre Interventionen. Als Gesamtkunstwerk des Architekten und Designers Henry van de Velde 1903 erbaut, trägt das Gebäude die Brüche der deutschen Geschichte in sich. Viele Geschichten der Villa Esche scheinen verschwommen, mitunter sogar verschüttet oder unerwähnt zu sein. Genau dadurch repräsentiert das Gebäude für die jungen Künstler:innen ein faszinierendes Bild der Vergangenheit und Gegenwart, das neue Fragen aufwirft.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
Wer das Gespenst nicht sieht
18. Juni - 26. August 2021
2021 jährt sich die Gründung des Henry van de Velde Museums und die Eröffnung der restaurierten Villa Esche zum 20. Mal. Aus diesem Anlass haben die Kunstsammlungen Chemnitz zusammen mit der GGG als Eigentümer der Villa Esche die Klasse expanded cinema von der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig eingeladen, sich den verschiedenen Erzählungen und histori¬schen Schichten der Villa Esche aus einer zeitgenössischen Perspektive künstlerisch zu nähern.
Initiiert von den Künstler*innen Clemens von We¬demeyer und Angelika Waniek entwickelt die Klasse expanded cinema rund um die Villa und deren Park ortspezifische mediale Arbeiten und temporäre Interventionen. Als Gesamtkunstwerk des Architekten und Designers Henry van de Velde 1903 erbaut, trägt das Gebäude die Brüche der deutschen Geschichte in sich. Viele Geschichten der Villa Esche scheinen verschwommen, mitunter sogar verschüttet oder unerwähnt zu sein. Genau dadurch repräsentiert das Gebäude für die jungen Künstler:innen ein faszinierendes Bild der Vergangenheit und Gegenwart, das neue Fragen aufwirft.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wedemeyer, Clemens von
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWedemeyer, Clemens von ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wedemeyer, Clemens von.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wedemeyer, Clemens von im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wedemeyer, Clemens von .
Wedemeyer, Clemens von - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wedemeyer, Clemens von die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Weden, Fritz
- Wedenig, Astrid
- Wedenig, Franz
- Wedenig, Hans Hellfried
- Wedenig, Hermann
- Wedenig, Reinhold
- Wedeniwski, Sebastian
- Wedepohl, Claudia
- Wedepohl, Gerhard
- Wedepohl, K. H.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wedemeyer, Clemens von und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.