Weingärtner, NotAktVV / DONot-Kommentar

Weingärtner, NotAktVV / DONot-Kommentar von Weingärtner,  Helmut
Die Dienstordnung für Notarinnen und Notare steckt den dienstrechtlichen Rahmen ab, an den die/der Notar:in in der Ausübung der Geschäfte gebunden ist. In Folge der weitreichenden Änderungen durch u.a. die Einführung des elektronischen Urkundenarchivs ist als Ergänzung zur DONot die Notariatsakten- und -verzeichnisseverordnung in Kraft getreten. Wesentliche Teile der DONot sind nun in der NotAktVV geregelt, insbesondere zur Führung der Akten, Bücher und Verzeichnisse. Infolgedessen wurde die DONot zum 01.01.2022 komplett neu gefasst. Das Werk richtet sich an die/den Notar:in selbst, an die Mitarbeiter:innen, die sie/ihn bei der ordnungsgemäßen Durchführung der Geschäfte unterstützen, an die Revisor:innen, die die Richtigkeit der notariellen Amtsführung regelmäßig prüfen, sowie letztlich die Gerichte, die in Streitfragen entscheiden. NEU in der 15. Auflage: • Kommentierung der DONot-Neufassung • Einarbeitung der durch die Neufassung der DONot bedingten Änderungen der NotAktVV • Einführung der neuen §§ 54-66 NotAktVV zum elektronischen Rechtsverkehr
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Weingärtner, NotAktVV / DONot-Kommentar

Weingärtner, NotAktVV / DONot-Kommentar von Weingärtner,  Helmut
Die Dienstordnung für Notarinnen und Notare steckt den dienstrechtlichen Rahmen ab, an den die/der Notar:in in der Ausübung der Geschäfte gebunden ist. In Folge der weitreichenden Änderungen durch u.a. die Einführung des elektronischen Urkundenarchivs ist als Ergänzung zur DONot die Notariatsakten- und -verzeichnisseverordnung in Kraft getreten. Wesentliche Teile der DONot sind nun in der NotAktVV geregelt, insbesondere zur Führung der Akten, Bücher und Verzeichnisse. Infolgedessen wurde die DONot zum 01.01.2022 komplett neu gefasst. Das Werk richtet sich an die/den Notar:in selbst, an die Mitarbeiter:innen, die sie/ihn bei der ordnungsgemäßen Durchführung der Geschäfte unterstützen, an die Revisor:innen, die die Richtigkeit der notariellen Amtsführung regelmäßig prüfen, sowie letztlich die Gerichte, die in Streitfragen entscheiden. NEU in der 15. Auflage: • Kommentierung der DONot-Neufassung • Einarbeitung der durch die Neufassung der DONot bedingten Änderungen der NotAktVV • Einführung der neuen §§ 54-66 NotAktVV zum elektronischen Rechtsverkehr
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Weingärtner, NotAktVV / DONot-Kommentar

Weingärtner, NotAktVV / DONot-Kommentar von Weingärtner,  Helmut
Die Dienstordnung für Notarinnen und Notare steckt den dienstrechtlichen Rahmen ab, an den die/der Notar:in in der Ausübung der Geschäfte gebunden ist. In Folge der weitreichenden Änderungen durch u.a. die Einführung des elektronischen Urkundenarchivs ist als Ergänzung zur DONot die Notariatsakten- und -verzeichnisseverordnung in Kraft getreten. Wesentliche Teile der DONot sind nun in der NotAktVV geregelt, insbesondere zur Führung der Akten, Bücher und Verzeichnisse. Infolgedessen wurde die DONot zum 01.01.2022 komplett neu gefasst. Das Werk richtet sich an die/den Notar:in selbst, an die Mitarbeiter:innen, die sie/ihn bei der ordnungsgemäßen Durchführung der Geschäfte unterstützen, an die Revisor:innen, die die Richtigkeit der notariellen Amtsführung regelmäßig prüfen, sowie letztlich die Gerichte, die in Streitfragen entscheiden. NEU in der 15. Auflage: • Kommentierung der DONot-Neufassung • Einarbeitung der durch die Neufassung der DONot bedingten Änderungen der NotAktVV • Einführung der neuen §§ 54-66 NotAktVV zum elektronischen Rechtsverkehr
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Vermeidbare Fehler im Notariat

Vermeidbare Fehler im Notariat von Löffler,  Sebastian, Ulrich,  Stefan, Weingärtner,  Helmut
Das Buch ist zur Vorbereitung auf das Notaramt, für den amtierenden Notar, seine Mitarbeiter und den richterlichen Sachbearbeiter bestimmt. Es zeigt typische Fehler auf, die bei Geschäftsprüfungen zu Beanstandungen, zu disziplinarrechtlichen Maßnahmen oder auch zu Schadensersatzklagen gegen Notare führen. Den besonderen Fehlerquellen im elektronischen Rechtsverkehr und den Anforderungen im Datenschutz wird in einem eigenen Kapitel Rechnung getragen. Die schrittweise Einführung des Elektronischen Urkundenarchivs wird dabei ausführlich behandelt. NEU in der 11. Auflage: • Änderungen durch das Inkrafttreten des Elektronischen Urkundenarchivs zum 01.01.2022 • Einarbeitung neu aufgetretener Fehlerquellen und Tipps zu deren Vermeidung
Aktualisiert: 2021-11-30
> findR *

Dienstordnung für Notarinnen und Notare und Notaraktenverwahrungsverordnung

Dienstordnung für Notarinnen und Notare und Notaraktenverwahrungsverordnung von Frohn,  Matthias, Löffler,  Dr. Sebastian, Sommerfeldt,  Klaus, Sommerfeldt,  Melanie, Weingärtner,  Helmut
Die Dienstordnung für Notarinnen und Notare steckt den dienstrechtlichen Rahmen ab, an den der Notar in der Ausübung seiner Geschäfte gebunden ist. In diesem muss er sich auskennen, um Pflichtverletzungen, Haftungsfälle und disziplinarische Konsequenzen zu vermeiden oder (im »worst case«) zu meistern. In Folge der weitreichenden Änderungen durch u.a. die Einführung des elektronischen Urkundenarchivs wird als Ergänzung zur DONot das Inkrafttreten der Notaraktenverwahrungsverordnung erwartet. Hierdurch stehen auch umfangreiche Änderungen der DONot an. In der Neuauflage stellen die am Gesetzgebungsverfahren beteiligten Geschäftsführer der Bundesnotarkammer insbesondere die Neuregelungen im Zusammenhang mit dem elektronischen Rechtsverkehr für die Praxis dar. Die bewährte Kommentierung DONot wird von Weingärtner fortgeführt, der Praxisteil zum Kostenrecht bleibt in den Händen von Sommerfeldt/Sommerfeldt. Das Werk richtet sich an den Notar selbst, an seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihn bei der ordnungsgemäßen Durchführung der Geschäfte unterstützen, an die Revisorinnen und Revisoren, die die Richtigkeit der notariellen Amtsführung regelmäßig prüfen, sowie letztlich die Gerichte, die in Streitfragen entscheiden. NEU in der 14. Auflage: • Einarbeitung der zu erwartenden umfassenden und tiefgreifenden Änderungen durch die Einführung der Notaraktenverwahrungsverordnung • Berücksichtigung von Folgefragen und -problemen im Zusammenhang mit den Änderungen des BeurkG und der BNotO. KUNDENNUTZEN: • die Neuauflage wird unmittelbar nach Verabschiedung der Notaraktenverwahrungsverordnung erscheinen und berücksichtigt alle hieraus resultierenden Änderungen • der einzige Spezialkommentar zur DONot • Erläuterung der bundeseinheitlichen Regelungen der Dienstordnung unter besonderer Hervorhebung der Abweichungen einzelner Bundesländer • geprägt durch den Praxisbezug, den das erfahrene Autorenteam in die Kommentierung einbringt
Aktualisiert: 2022-07-07
> findR *

Vermeidbare Fehler im Notariat

Vermeidbare Fehler im Notariat von Weingärtner,  Helmut
Fehler vermeiden um Haftung oder disziplinarische Maßnahmen auszuschließen. Mit der langjährigen Erfahrung als Notarprüfer kennt Prof. Dr. Helmut Weingärtner, Richter am LG a.D., die zahlreichen Gefahrenlagen notarieller Amtsführung. Er weiß um typische Nachlässigkeiten und Irrtümer, sei es durch den Notar selbst oder durch seine Mitarbeiter, und arbeitet sie systematisch durch die zahlreichen Berichte aus der Praxis, Tipps und Hinweise in diesem Buch heraus. Wie gewohnt bietet das Werk eine Entscheidungshilfe bei Zweifelsfragen und den vielfältigen Problemen des Tagesgeschäfts. Zu den Besonderheiten des ständig an Bedeutung zunehmenden elektronischen Rechtsverkehrs verfasst Notarassessor Dr. Sebastian Löffler, Mitglied der Geschäftsführung der Bundesnotarkammer, für die 10. Auflage ein eigenes Kapitel.
Aktualisiert: 2021-11-26
> findR *

Dienstordnung für Notarinnen und Notare (DONot)

Dienstordnung für Notarinnen und Notare (DONot) von Gassen,  Dominik, Weingärtner,  Helmut
Die Dienstordnung für Notarinnen und Notare steckt den dienstrechtlichen Rahmen ab, an den der Notar in der Ausübung seiner Geschäfte gebunden ist. In diesem muss er sich auskennen, um Pflichtverletzungen, Haftungsfälle und disziplinarische Konsequenzen zu vermeiden oder (im »worst case«) zu meistern. Als einziger reiner DONot-Kommentar sucht »der Weingärtner« in der Tiefe der Kommentierung und dem ausgesprochenen Praxisbezug seines gleichen. Letzterer spiegelt sich vor allem auch in den beiden Praxisteilen des Buches – zum elektronischen Rechtsverkehr(bearbeitet von Gassen) und, neu in der 13. Auflage, zum Kostenrecht (bearbeitet von Sommerfeldt/Sommerfeldt). Das Werk richtet sich an den Notar selbst, an seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihn bei der ordnungsgemäßen Durchführung der Geschäfte unterstützen, an die Revisorinnen und Revisoren, die die Richtigkeit der notariellen Amtsführung regelmäßig prüfen, sowie letztlich die Gerichte, die in Streitfragen entscheiden.
Aktualisiert: 2020-09-23
> findR *

Notarrecht

Notarrecht von Weingärtner,  Helmut
Die 9. Auflage der bewährten Textsammlung zum Notarrecht liegt im „neuen Gewand“ vor und wurde inhaltlich den aktuellen Anforderungen angepasst. Der Bestand der Texte umfasst nach wie vor die im Notariat unverzichtbaren und hilfreichen Informationen aus den Bereichen: •Notarrecht •Beurkundungsrecht •Dienst- und Standesrecht •Allgemeine Vorschriften und Hinweise •Geschäfte mit Bankberührung •Tabellen •Auslandsberührung •Steuerrechtliche Hinweise •Haftung •Versicherung •Kosten Die Sammlung steht zudem nun in komprimierter und handlicher Form zur Verfügung und bietet so einen Zugriff auf die Vorschriften, Hinweise, Tabellen und Rundschreiben, der schneller und effizienter denn je ist. Die Texte sind auf aktuellem Stand und mit zahlreichen Verweisen auf entsprechende Fundstellen im Internet versehen, unter denen auch die Texte abgerufen werden können, die in der täglichen Praxis des Notars seltener benötigt werden. Um diese Texte konnte der Umfang des Werks »entlastet« werden, was sich auch im günstigeren Preis bemerkbar macht. Das »Notarrecht« ist damit ein kompakter, wertvoller und gänzlich an den Erfordernissen der notariellen Praxis ausgerichteter Wegweiser im Tagesgeschäft und bei Sonderproblemen.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Weingärtner, Helmut

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWeingärtner, Helmut ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Weingärtner, Helmut. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Weingärtner, Helmut im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Weingärtner, Helmut .

Weingärtner, Helmut - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Weingärtner, Helmut die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Weingärtner, Helmut und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.