Über die letzten Dinge

Über die letzten Dinge von Lessing,  Theodor, Weininger,  Otto
Otto Weininger (1880-1903) war ein österreichischer Philosoph jüdischen Glaubens, der besonders durch sein Hauptwerk "Geschlecht und Charakter" berühmt wurde und zahlreiche andere Denker seiner Zeit beeinflusste. Weininger, der zum Protestantismus konvertierte, war an der Universität in Wien für Philosophie und Psychologie eingeschrieben und regelmäßiger Hörer bei der "Philosophischen Gesellschaft". Seine Dissertation "Eros und Psyche" wurde zwar sowohl von Erich Jodl - Weiningers Doktorvater - als auch von Sigmund Freud nicht an Verlage weiterempfohlen, beide sprachen ihm allerdings ein gewisses Maß an Genialität zu. Weiningers Philosophie war stark von Immanuel Kant geprägt, wies aber auch starke antisemitische und misogyne Züge auf. Im Jahre 1903, im Alter von 23 Jahren, nahm sich Otto Weininger in Beethovens Sterbehaus in Wien das Leben
Aktualisiert: 2021-11-04
> findR *

Bibliothek der Sexualwissenschaft

Bibliothek der Sexualwissenschaft von Adler,  Alfred, Bloch,  Iwan, Briken,  Peer, Eulenburg,  Albert, Forel,  August, Hille,  Gunter, Hirschfeld,  Magnus, Key,  Ellen, Krafft-Ebing,  Richard, Mantegazza,  Paolo, Möbius,  Paul J, Pfitzenmaier,  Pascal, Reitzenstein,  Ferdinand von, Reuters,  Hella, Velde,  Theodoor H van de, Weininger,  Otto
Anfänge der Sexualwissenschaft - Richard von Krafft-Ebing: Psychopathia sexualis (1912, 14. Auflage), Dr. Eugen Dühren (Iwan Bloch): Der Marquis de Sade und seine Zeit (1901, 2. Auflage), Neue Forschungen über den Marquis de Sade und seine Zeit (1904), Albert Eulenburg: Sadismus und Masochismus (1911, 2. Auflage), Otto Weininger: Geschlecht und Charakter (1903), Ellen Key: Über Liebe und Ehe (1914, 16. Auflage), August Forel: Die sexuelle Frage (1906, 4.-5. Auflage), Paul Julius Möbius: Über den physiologischen Schwachsinn des Weibes (1905, 8. Auflage) - Entfaltung der Sexualwissenschaft - Iwan Bloch: Das Sexualleben unserer Zeit (1909, 7.-9. Auflage), Die Prostitution (1912), Magnus Hirschfeld: Die Homosexualität des Mannes und des Weibes (1914), Sexualpathologie (I - III; 1917 - 1920), Sexualität und Kriminalität (1924), Die Weltreise eines Sexualforschers (1933), Magnus Hirschfeld/Richard Linsert: Liebesmittel (1930), Alfred Adler: Das Problem der Homosexualität (1930, 2. Auflage) - Sexualität und Fremde - Ferdinand Freiherr von Reitzenstein: Kulturgeschichte der Ehe (I - VI, 1908 - 1912), Das Weib bei den Naturvölkern (1931, 2. Auflage), Iwan Bloch (Hrsg.): Sexualpsychologische Bibliothek (I - V, ca. 1910) - Ehe- und Sexualratgeber - Paolo Mantegazza: Trilogie der Liebe (1873 - 1886), Theodoor Hendrik van de Velde: Trilogie über das eheliche Glück (1926 - 1929)
Aktualisiert: 2018-07-10
> findR *

Geschlecht und Charakter: Eine prinzipielle Untersuchung

Geschlecht und Charakter: Eine prinzipielle Untersuchung von Weininger,  Otto
„Der anständige Mensch geht selbst in den Tod, wenn er fühlt, dass er endgültig böse wird…“ (Otto Weininger, 1903) Der österreichische Philosoph Otto Weininger wollte nichts weniger als einen gesellschaftlichen Umbruch herbeiführen: Zerfressen von Hass und Selbstzweifel beschäftigt er sich in diesem Werk mit seinen Feindbildern, den Frauen und den Juden. Anhand dieser prinzipiellen Untersuchung der Geschlechter gelangt er zu dem Schluss, dass durch „weibische Lüsternheit“ und „Geistlosigkeit“ die gesellschaftlichen Grundsätze bedroht sind. Als Gegenpol sieht er dabei nur den Innbegriff des Männlichen und Christlichen. Bis heute werden die radikalen und verstörenden Thesen dieses klassischen Dokuments der Wiener Moderne kontrovers diskutiert. Der 1880 geborene Philosoph und Psychologe Otto Weininger, introvertiert und von jüdischer Abstammung, konvertierte in jungen Jahren zum Protestantismus. Zeit seines kurzen Lebens machte er durch extreme Sichtweisen und Theorien auf sich aufmerksam; 1903 geht er nach jahrelangen Depressionen in den Freitod. Durch seinen Suizid wurde er zum Mythos und sein Buch zum Bestseller.
Aktualisiert: 2019-10-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Weininger, Otto

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWeininger, Otto ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Weininger, Otto. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Weininger, Otto im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Weininger, Otto .

Weininger, Otto - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Weininger, Otto die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Weininger, Otto und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.