DIE BIOGRAFIE EINER WEGWEISENDEN KÜNSTLERIN FÜR KINDER
Yayoi Kusama (*1929) ist eine der berühmtesten und zugleich geheimnisvollsten Künstler:innen der Gegenwart. Egal ob Leinwände, riesige Kürbisse oder ganze Räume, alles bedeckt die Japanerin mit den knallroten Haaren und den bunten Outfits mit abertausenden Tupfen. Doch wie kam sie überhaupt auf diese verrückte Idee? Dies ist die Geschichte einer jungen Frau, das sich in die Welt aufmacht, um Künstlerin zu werden: von Matsumoto nach New York und noch viel weiter. Ihre Punkte hat sie dabei immer im Gepäck!
DIE KÖNIGIN DER POLKA DOTS
Als junges Mädchen begann Yayoi Kusama eines Tages zu halluzinieren, dass die Welt und alles darin – die Pflanzen, die Menschen, der Himmel – mit Tupfen bedeckt sei. Sie fing an, außergewöhnliche Kunstwerke zu schaffen. Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und sogar ihren Körper verzierte sie mit abertausenden Punkten. Aber damals war es für eine junge Frau sehr schwer, in der von alten Traditionen geprägten Kunstwelt Japans Fuß zu fassen. Erst recht für eine, die mit ihrer Kunst die Welt in unendlich viele Punkte auflöste. Aber Yayoi war fest entschlossen. Sie wollte Künstlerin werden und alle teilhaben lassen an der Art, wie sie die Welt sah. Yayoi ging nach New York, bereiste die ganze Welt, inspirierte Andy Warhol und die Pop-Art und wurde schließlich zu einer der berühmtesten und beliebtesten Künstlerinnen aller Zeiten.
FARBEN UND FORMEN DIE KINDER BEGEISTERN
Yayoi Kusamas bunte, über und über bepunktete Kunstwerke ziehen alle Augen auf sich. Sie beeindruckt mit riesigen Kürbisskulpturen oder Tausenden silbernen Spiegelkugeln. Ihre „infinity rooms“ sind Installationen, die uns ihre einzigartige Welt in Spiegelräumen mit unzähligen Lichtpunkten unmittelbar erleben lassen. Für Kinder ab 7 Jahren ist ihre farbenfrohe Kunst der perfekte Einstieg in die Welt der zeitgenössischen Kunst. Dieses Buch vermittelt kinderleicht das Werk einer wegweisenden Künstlerin und lässt sie in ihre Tupfen-Welt eintauchen, verspielt gestaltet von Illustratorin Ellen Weinstein. Visuell eindrucksvoll und klar geschrieben von MoMA-Kuratorin Sarah Suzuki, eröffnet das Buch jungen Leserinnen und Lesern einen neuen Blick auf die Welt und zeigt, dass Kunst mehr bewirken kann, als es auf den ersten Blick scheint. Zahlreiche Abbildungen von Werken Yayoi Kusamas runden das Kinderbuch ab.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
DIE BIOGRAFIE EINER WEGWEISENDEN KÜNSTLERIN FÜR KINDER
Yayoi Kusama (*1929) ist eine der berühmtesten und zugleich geheimnisvollsten Künstler:innen der Gegenwart. Egal ob Leinwände, riesige Kürbisse oder ganze Räume, alles bedeckt die Japanerin mit den knallroten Haaren und den bunten Outfits mit abertausenden Tupfen. Doch wie kam sie überhaupt auf diese verrückte Idee? Dies ist die Geschichte einer jungen Frau, das sich in die Welt aufmacht, um Künstlerin zu werden: von Matsumoto nach New York und noch viel weiter. Ihre Punkte hat sie dabei immer im Gepäck!
DIE KÖNIGIN DER POLKA DOTS
Als junges Mädchen begann Yayoi Kusama eines Tages zu halluzinieren, dass die Welt und alles darin – die Pflanzen, die Menschen, der Himmel – mit Tupfen bedeckt sei. Sie fing an, außergewöhnliche Kunstwerke zu schaffen. Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und sogar ihren Körper verzierte sie mit abertausenden Punkten. Aber damals war es für eine junge Frau sehr schwer, in der von alten Traditionen geprägten Kunstwelt Japans Fuß zu fassen. Erst recht für eine, die mit ihrer Kunst die Welt in unendlich viele Punkte auflöste. Aber Yayoi war fest entschlossen. Sie wollte Künstlerin werden und alle teilhaben lassen an der Art, wie sie die Welt sah. Yayoi ging nach New York, bereiste die ganze Welt, inspirierte Andy Warhol und die Pop-Art und wurde schließlich zu einer der berühmtesten und beliebtesten Künstlerinnen aller Zeiten.
FARBEN UND FORMEN DIE KINDER BEGEISTERN
Yayoi Kusamas bunte, über und über bepunktete Kunstwerke ziehen alle Augen auf sich. Sie beeindruckt mit riesigen Kürbisskulpturen oder Tausenden silbernen Spiegelkugeln. Ihre „infinity rooms“ sind Installationen, die uns ihre einzigartige Welt in Spiegelräumen mit unzähligen Lichtpunkten unmittelbar erleben lassen. Für Kinder ab 7 Jahren ist ihre farbenfrohe Kunst der perfekte Einstieg in die Welt der zeitgenössischen Kunst. Dieses Buch vermittelt kinderleicht das Werk einer wegweisenden Künstlerin und lässt sie in ihre Tupfen-Welt eintauchen, verspielt gestaltet von Illustratorin Ellen Weinstein. Visuell eindrucksvoll und klar geschrieben von MoMA-Kuratorin Sarah Suzuki, eröffnet das Buch jungen Leserinnen und Lesern einen neuen Blick auf die Welt und zeigt, dass Kunst mehr bewirken kann, als es auf den ersten Blick scheint. Zahlreiche Abbildungen von Werken Yayoi Kusamas runden das Kinderbuch ab.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
DIE BIOGRAFIE EINER WEGWEISENDEN KÜNSTLERIN FÜR KINDER
Yayoi Kusama (*1929) ist eine der berühmtesten und zugleich geheimnisvollsten Künstler:innen der Gegenwart. Egal ob Leinwände, riesige Kürbisse oder ganze Räume, alles bedeckt die Japanerin mit den knallroten Haaren und den bunten Outfits mit abertausenden Tupfen. Doch wie kam sie überhaupt auf diese verrückte Idee? Dies ist die Geschichte einer jungen Frau, das sich in die Welt aufmacht, um Künstlerin zu werden: von Matsumoto nach New York und noch viel weiter. Ihre Punkte hat sie dabei immer im Gepäck!
DIE KÖNIGIN DER POLKA DOTS
Als junges Mädchen begann Yayoi Kusama eines Tages zu halluzinieren, dass die Welt und alles darin – die Pflanzen, die Menschen, der Himmel – mit Tupfen bedeckt sei. Sie fing an, außergewöhnliche Kunstwerke zu schaffen. Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und sogar ihren Körper verzierte sie mit abertausenden Punkten. Aber damals war es für eine junge Frau sehr schwer, in der von alten Traditionen geprägten Kunstwelt Japans Fuß zu fassen. Erst recht für eine, die mit ihrer Kunst die Welt in unendlich viele Punkte auflöste. Aber Yayoi war fest entschlossen. Sie wollte Künstlerin werden und alle teilhaben lassen an der Art, wie sie die Welt sah. Yayoi ging nach New York, bereiste die ganze Welt, inspirierte Andy Warhol und die Pop-Art und wurde schließlich zu einer der berühmtesten und beliebtesten Künstlerinnen aller Zeiten.
FARBEN UND FORMEN DIE KINDER BEGEISTERN
Yayoi Kusamas bunte, über und über bepunktete Kunstwerke ziehen alle Augen auf sich. Sie beeindruckt mit riesigen Kürbisskulpturen oder Tausenden silbernen Spiegelkugeln. Ihre „infinity rooms“ sind Installationen, die uns ihre einzigartige Welt in Spiegelräumen mit unzähligen Lichtpunkten unmittelbar erleben lassen. Für Kinder ab 7 Jahren ist ihre farbenfrohe Kunst der perfekte Einstieg in die Welt der zeitgenössischen Kunst. Dieses Buch vermittelt kinderleicht das Werk einer wegweisenden Künstlerin und lässt sie in ihre Tupfen-Welt eintauchen, verspielt gestaltet von Illustratorin Ellen Weinstein. Visuell eindrucksvoll und klar geschrieben von MoMA-Kuratorin Sarah Suzuki, eröffnet das Buch jungen Leserinnen und Lesern einen neuen Blick auf die Welt und zeigt, dass Kunst mehr bewirken kann, als es auf den ersten Blick scheint. Zahlreiche Abbildungen von Werken Yayoi Kusamas runden das Kinderbuch ab.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
DIE BIOGRAFIE EINER WEGWEISENDEN KÜNSTLERIN FÜR KINDER
Yayoi Kusama (*1929) ist eine der berühmtesten und zugleich geheimnisvollsten Künstler:innen der Gegenwart. Egal ob Leinwände, riesige Kürbisse oder ganze Räume, alles bedeckt die Japanerin mit den knallroten Haaren und den bunten Outfits mit abertausenden Tupfen. Doch wie kam sie überhaupt auf diese verrückte Idee? Dies ist die Geschichte einer jungen Frau, das sich in die Welt aufmacht, um Künstlerin zu werden: von Matsumoto nach New York und noch viel weiter. Ihre Punkte hat sie dabei immer im Gepäck!
DIE KÖNIGIN DER POLKA DOTS
Als junges Mädchen begann Yayoi Kusama eines Tages zu halluzinieren, dass die Welt und alles darin – die Pflanzen, die Menschen, der Himmel – mit Tupfen bedeckt sei. Sie fing an, außergewöhnliche Kunstwerke zu schaffen. Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und sogar ihren Körper verzierte sie mit abertausenden Punkten. Aber damals war es für eine junge Frau sehr schwer, in der von alten Traditionen geprägten Kunstwelt Japans Fuß zu fassen. Erst recht für eine, die mit ihrer Kunst die Welt in unendlich viele Punkte auflöste. Aber Yayoi war fest entschlossen. Sie wollte Künstlerin werden und alle teilhaben lassen an der Art, wie sie die Welt sah. Yayoi ging nach New York, bereiste die ganze Welt, inspirierte Andy Warhol und die Pop-Art und wurde schließlich zu einer der berühmtesten und beliebtesten Künstlerinnen aller Zeiten.
FARBEN UND FORMEN DIE KINDER BEGEISTERN
Yayoi Kusamas bunte, über und über bepunktete Kunstwerke ziehen alle Augen auf sich. Sie beeindruckt mit riesigen Kürbisskulpturen oder Tausenden silbernen Spiegelkugeln. Ihre „infinity rooms“ sind Installationen, die uns ihre einzigartige Welt in Spiegelräumen mit unzähligen Lichtpunkten unmittelbar erleben lassen. Für Kinder ab 7 Jahren ist ihre farbenfrohe Kunst der perfekte Einstieg in die Welt der zeitgenössischen Kunst. Dieses Buch vermittelt kinderleicht das Werk einer wegweisenden Künstlerin und lässt sie in ihre Tupfen-Welt eintauchen, verspielt gestaltet von Illustratorin Ellen Weinstein. Visuell eindrucksvoll und klar geschrieben von MoMA-Kuratorin Sarah Suzuki, eröffnet das Buch jungen Leserinnen und Lesern einen neuen Blick auf die Welt und zeigt, dass Kunst mehr bewirken kann, als es auf den ersten Blick scheint. Zahlreiche Abbildungen von Werken Yayoi Kusamas runden das Kinderbuch ab.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
DIE BIOGRAFIE EINER WEGWEISENDEN KÜNSTLERIN FÜR KINDER
Yayoi Kusama (*1929) ist eine der berühmtesten und zugleich geheimnisvollsten Künstler:innen der Gegenwart. Egal ob Leinwände, riesige Kürbisse oder ganze Räume, alles bedeckt die Japanerin mit den knallroten Haaren und den bunten Outfits mit abertausenden Tupfen. Doch wie kam sie überhaupt auf diese verrückte Idee? Dies ist die Geschichte einer jungen Frau, das sich in die Welt aufmacht, um Künstlerin zu werden: von Matsumoto nach New York und noch viel weiter. Ihre Punkte hat sie dabei immer im Gepäck!
DIE KÖNIGIN DER POLKA DOTS
Als junges Mädchen begann Yayoi Kusama eines Tages zu halluzinieren, dass die Welt und alles darin – die Pflanzen, die Menschen, der Himmel – mit Tupfen bedeckt sei. Sie fing an, außergewöhnliche Kunstwerke zu schaffen. Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und sogar ihren Körper verzierte sie mit abertausenden Punkten. Aber damals war es für eine junge Frau sehr schwer, in der von alten Traditionen geprägten Kunstwelt Japans Fuß zu fassen. Erst recht für eine, die mit ihrer Kunst die Welt in unendlich viele Punkte auflöste. Aber Yayoi war fest entschlossen. Sie wollte Künstlerin werden und alle teilhaben lassen an der Art, wie sie die Welt sah. Yayoi ging nach New York, bereiste die ganze Welt, inspirierte Andy Warhol und die Pop-Art und wurde schließlich zu einer der berühmtesten und beliebtesten Künstlerinnen aller Zeiten.
FARBEN UND FORMEN DIE KINDER BEGEISTERN
Yayoi Kusamas bunte, über und über bepunktete Kunstwerke ziehen alle Augen auf sich. Sie beeindruckt mit riesigen Kürbisskulpturen oder Tausenden silbernen Spiegelkugeln. Ihre „infinity rooms“ sind Installationen, die uns ihre einzigartige Welt in Spiegelräumen mit unzähligen Lichtpunkten unmittelbar erleben lassen. Für Kinder ab 7 Jahren ist ihre farbenfrohe Kunst der perfekte Einstieg in die Welt der zeitgenössischen Kunst. Dieses Buch vermittelt kinderleicht das Werk einer wegweisenden Künstlerin und lässt sie in ihre Tupfen-Welt eintauchen, verspielt gestaltet von Illustratorin Ellen Weinstein. Visuell eindrucksvoll und klar geschrieben von MoMA-Kuratorin Sarah Suzuki, eröffnet das Buch jungen Leserinnen und Lesern einen neuen Blick auf die Welt und zeigt, dass Kunst mehr bewirken kann, als es auf den ersten Blick scheint. Zahlreiche Abbildungen von Werken Yayoi Kusamas runden das Kinderbuch ab.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
DIE BIOGRAFIE EINER WEGWEISENDEN KÜNSTLERIN FÜR KINDER
Yayoi Kusama (*1929) ist eine der berühmtesten und zugleich geheimnisvollsten Künstler:innen der Gegenwart. Egal ob Leinwände, riesige Kürbisse oder ganze Räume, alles bedeckt die Japanerin mit den knallroten Haaren und den bunten Outfits mit abertausenden Tupfen. Doch wie kam sie überhaupt auf diese verrückte Idee? Dies ist die Geschichte einer jungen Frau, das sich in die Welt aufmacht, um Künstlerin zu werden: von Matsumoto nach New York und noch viel weiter. Ihre Punkte hat sie dabei immer im Gepäck!
DIE KÖNIGIN DER POLKA DOTS
Als junges Mädchen begann Yayoi Kusama eines Tages zu halluzinieren, dass die Welt und alles darin – die Pflanzen, die Menschen, der Himmel – mit Tupfen bedeckt sei. Sie fing an, außergewöhnliche Kunstwerke zu schaffen. Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und sogar ihren Körper verzierte sie mit abertausenden Punkten. Aber damals war es für eine junge Frau sehr schwer, in der von alten Traditionen geprägten Kunstwelt Japans Fuß zu fassen. Erst recht für eine, die mit ihrer Kunst die Welt in unendlich viele Punkte auflöste. Aber Yayoi war fest entschlossen. Sie wollte Künstlerin werden und alle teilhaben lassen an der Art, wie sie die Welt sah. Yayoi ging nach New York, bereiste die ganze Welt, inspirierte Andy Warhol und die Pop-Art und wurde schließlich zu einer der berühmtesten und beliebtesten Künstlerinnen aller Zeiten.
FARBEN UND FORMEN DIE KINDER BEGEISTERN
Yayoi Kusamas bunte, über und über bepunktete Kunstwerke ziehen alle Augen auf sich. Sie beeindruckt mit riesigen Kürbisskulpturen oder Tausenden silbernen Spiegelkugeln. Ihre „infinity rooms“ sind Installationen, die uns ihre einzigartige Welt in Spiegelräumen mit unzähligen Lichtpunkten unmittelbar erleben lassen. Für Kinder ab 7 Jahren ist ihre farbenfrohe Kunst der perfekte Einstieg in die Welt der zeitgenössischen Kunst. Dieses Buch vermittelt kinderleicht das Werk einer wegweisenden Künstlerin und lässt sie in ihre Tupfen-Welt eintauchen, verspielt gestaltet von Illustratorin Ellen Weinstein. Visuell eindrucksvoll und klar geschrieben von MoMA-Kuratorin Sarah Suzuki, eröffnet das Buch jungen Leserinnen und Lesern einen neuen Blick auf die Welt und zeigt, dass Kunst mehr bewirken kann, als es auf den ersten Blick scheint. Zahlreiche Abbildungen von Werken Yayoi Kusamas runden das Kinderbuch ab.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
DIE BIOGRAFIE EINER WEGWEISENDEN KÜNSTLERIN FÜR KINDER
Yayoi Kusama (*1929) ist eine der berühmtesten und zugleich geheimnisvollsten Künstler:innen der Gegenwart. Egal ob Leinwände, riesige Kürbisse oder ganze Räume, alles bedeckt die Japanerin mit den knallroten Haaren und den bunten Outfits mit abertausenden Tupfen. Doch wie kam sie überhaupt auf diese verrückte Idee? Dies ist die Geschichte einer jungen Frau, das sich in die Welt aufmacht, um Künstlerin zu werden: von Matsumoto nach New York und noch viel weiter. Ihre Punkte hat sie dabei immer im Gepäck!
DIE KÖNIGIN DER POLKA DOTS
Als junges Mädchen begann Yayoi Kusama eines Tages zu halluzinieren, dass die Welt und alles darin – die Pflanzen, die Menschen, der Himmel – mit Tupfen bedeckt sei. Sie fing an, außergewöhnliche Kunstwerke zu schaffen. Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und sogar ihren Körper verzierte sie mit abertausenden Punkten. Aber damals war es für eine junge Frau sehr schwer, in der von alten Traditionen geprägten Kunstwelt Japans Fuß zu fassen. Erst recht für eine, die mit ihrer Kunst die Welt in unendlich viele Punkte auflöste. Aber Yayoi war fest entschlossen. Sie wollte Künstlerin werden und alle teilhaben lassen an der Art, wie sie die Welt sah. Yayoi ging nach New York, bereiste die ganze Welt, inspirierte Andy Warhol und die Pop-Art und wurde schließlich zu einer der berühmtesten und beliebtesten Künstlerinnen aller Zeiten.
FARBEN UND FORMEN DIE KINDER BEGEISTERN
Yayoi Kusamas bunte, über und über bepunktete Kunstwerke ziehen alle Augen auf sich. Sie beeindruckt mit riesigen Kürbisskulpturen oder Tausenden silbernen Spiegelkugeln. Ihre „infinity rooms“ sind Installationen, die uns ihre einzigartige Welt in Spiegelräumen mit unzähligen Lichtpunkten unmittelbar erleben lassen. Für Kinder ab 7 Jahren ist ihre farbenfrohe Kunst der perfekte Einstieg in die Welt der zeitgenössischen Kunst. Dieses Buch vermittelt kinderleicht das Werk einer wegweisenden Künstlerin und lässt sie in ihre Tupfen-Welt eintauchen, verspielt gestaltet von Illustratorin Ellen Weinstein. Visuell eindrucksvoll und klar geschrieben von MoMA-Kuratorin Sarah Suzuki, eröffnet das Buch jungen Leserinnen und Lesern einen neuen Blick auf die Welt und zeigt, dass Kunst mehr bewirken kann, als es auf den ersten Blick scheint. Zahlreiche Abbildungen von Werken Yayoi Kusamas runden das Kinderbuch ab.
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Weinstein, Ellen
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWeinstein, Ellen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Weinstein, Ellen.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Weinstein, Ellen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Weinstein, Ellen .
Weinstein, Ellen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Weinstein, Ellen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Weinstich, Ulrich
- Weinstock, Alexander
- Weinstock, Amy
- Weinstock, Brian
- Weinstock, David
- Weinstock, Dieter W
- Weinstock, Erich
- Weinstock, Hans-Martin
- Weinstock, Heinrich
- Weinstock, Helmut
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Weinstein, Ellen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.