Die Gerontopsychiatrie bei Patienten zu Besuch

Die Gerontopsychiatrie bei Patienten zu Besuch von Thomas,  Christine, Weller,  Sarah
Zugehende Arbeit ist ein essenzieller Baustein in der Versorgung und Behandlung psychisch erkrankter älterer Menschen. Aus psychiatrischer, historischer, politischer und finanzieller Perspektive heraus beschreibt das Fachbuch Möglichkeiten und Herausforderungen der Umsetzung eines aufsuchenden Behandlungsansatzes unter besonderer Betonung der Interprofessionalität. Ausgewählte Best-Practice-Beispiele geben einen reflektierten Einblick in unterschiedliche Ausgestaltungen zugehender Versorgungsoptionen. Gerade ältere Menschen und das sie unterstützende Umfeld profitieren von einer aufsuchenden Behandlungsoption. Dieses Buch zeigt anhand bestehender Modellprojekte auf, wie aufsuchende gerontopsychiatrische Arbeit gelingen kann.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Die Gerontopsychiatrie bei Patienten zu Besuch

Die Gerontopsychiatrie bei Patienten zu Besuch von Thomas,  Christine, Weller,  Sarah
Zugehende Arbeit ist ein essenzieller Baustein in der Versorgung und Behandlung psychisch erkrankter älterer Menschen. Aus psychiatrischer, historischer, politischer und finanzieller Perspektive heraus beschreibt das Fachbuch Möglichkeiten und Herausforderungen der Umsetzung eines aufsuchenden Behandlungsansatzes unter besonderer Betonung der Interprofessionalität. Ausgewählte Best-Practice-Beispiele geben einen reflektierten Einblick in unterschiedliche Ausgestaltungen zugehender Versorgungsoptionen. Gerade ältere Menschen und das sie unterstützende Umfeld profitieren von einer aufsuchenden Behandlungsoption. Dieses Buch zeigt anhand bestehender Modellprojekte auf, wie aufsuchende gerontopsychiatrische Arbeit gelingen kann.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Die Gerontopsychiatrie bei Patienten zu Besuch

Die Gerontopsychiatrie bei Patienten zu Besuch von Thomas,  Christine, Weller,  Sarah
Zugehende Arbeit ist ein essenzieller Baustein in der Versorgung und Behandlung psychisch erkrankter älterer Menschen. Aus psychiatrischer, historischer, politischer und finanzieller Perspektive heraus beschreibt das Fachbuch Möglichkeiten und Herausforderungen der Umsetzung eines aufsuchenden Behandlungsansatzes unter besonderer Betonung der Interprofessionalität. Ausgewählte Best-Practice-Beispiele geben einen reflektierten Einblick in unterschiedliche Ausgestaltungen zugehender Versorgungsoptionen. Gerade ältere Menschen und das sie unterstützende Umfeld profitieren von einer aufsuchenden Behandlungsoption. Dieses Buch zeigt anhand bestehender Modellprojekte auf, wie aufsuchende gerontopsychiatrische Arbeit gelingen kann.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das demenzsensible Krankenhaus

Das demenzsensible Krankenhaus von Amadori,  Kerstin, Augustin,  Uta, Bauer,  Jürgen, Böckel,  Holger, Brune,  Mona, Dahlem,  Carina, Donders,  Paul, Engel,  Sabine, Feddersen,  Eckhard, Glarcher,  Manela, Gurlit,  Simone, Hauer,  Klaus, Hewer,  Walter, Hofmann,  Werner, Holthoff-Detto,  Vjera, Holtmann,  Sebastian, Horneber,  Markus, Hübner,  Janine, Jagsch,  Christian, Klapper,  Bernadette, Klie,  Thomas, Kopf,  Daniel, Lindner,  Anna, Möller,  Claudia, Pantel,  Johannes, Popa,  Andrea, Püllen,  Rupert, Rosendahl,  Olaf, Schall,  Arthur, Schmidt,  Kurt, Schuler,  Matthias, Schultz,  Carsten, Sieber,  Gabrielle, Spannhorst,  Stefan, Steiner,  Bianca, Thomas,  Christine, Volkert,  Dorothee, Walzl,  Brigitte, Weller,  Sarah, Wittrich,  Anke, Zwippel-Schultz,  Bettina
Wie macht man ein Krankenhaus fit für Menschen mit Demenz? Erfahren Sie erstmalig gebündelt, was ein demenzsensibles Krankenhaus auszeichnet. Aus der Praxis für die Praxis entstanden, verbindet die hochkarätigen Autoren der gemeinsame Wunsch, die Situation von kognitiv beeinträchtigten Patienten zu verbessern. Viele Menschen, nicht nur Ärzte und Pflegekräfte, leisten hierzu einen wichtigen Beitrag. Sie alle werden von der Lektüre profitieren. Von Architektur bis Zukunftsorientierung bietet das Werk einen praktischen Überblick anhand der Prozesse im Krankenhaus: - Ansprechende Architektur, persönliche Professionalität, bewusste Burn-out-Prävention, einfühlsame Kommunikation - (Not-)Aufnahme --> Entlassung: vorausschauende Delirprävention, smarte Stationsorganisation, umfassende Diagnostik, begleitende Behandlung von Demenz, bedürfnisgerechte Ernährung - Ganzheitliche Spiritualität, ethische Zielsetzungen, grundlegende Finanzierung, rechtliche Aspekte - Zukunftsorientierte Versorgungskonzepte
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das demenzsensible Krankenhaus

Das demenzsensible Krankenhaus von Amadori,  Kerstin, Augustin,  Uta, Bauer,  Jürgen, Böckel,  Holger, Brune,  Mona, Dahlem,  Carina, Donders,  Paul, Engel,  Sabine, Feddersen,  Eckhard, Glarcher,  Manela, Gurlit,  Simone, Hauer,  Klaus, Hewer,  Walter, Hofmann,  Werner, Holthoff-Detto,  Vjera, Holtmann,  Sebastian, Horneber,  Markus, Hübner,  Janine, Jagsch,  Christian, Klapper,  Bernadette, Klie,  Thomas, Kopf,  Daniel, Lindner,  Anna, Möller,  Claudia, Pantel,  Johannes, Popa,  Andrea, Püllen,  Rupert, Rosendahl,  Olaf, Schall,  Arthur, Schmidt,  Kurt, Schuler,  Matthias, Schultz,  Carsten, Sieber,  Gabrielle, Spannhorst,  Stefan, Steiner,  Bianca, Thomas,  Christine, Volkert,  Dorothee, Walzl,  Brigitte, Weller,  Sarah, Wittrich,  Anke, Zwippel-Schultz,  Bettina
Wie macht man ein Krankenhaus fit für Menschen mit Demenz? Erfahren Sie erstmalig gebündelt, was ein demenzsensibles Krankenhaus auszeichnet. Aus der Praxis für die Praxis entstanden, verbindet die hochkarätigen Autoren der gemeinsame Wunsch, die Situation von kognitiv beeinträchtigten Patienten zu verbessern. Viele Menschen, nicht nur Ärzte und Pflegekräfte, leisten hierzu einen wichtigen Beitrag. Sie alle werden von der Lektüre profitieren. Von Architektur bis Zukunftsorientierung bietet das Werk einen praktischen Überblick anhand der Prozesse im Krankenhaus: - Ansprechende Architektur, persönliche Professionalität, bewusste Burn-out-Prävention, einfühlsame Kommunikation - (Not-)Aufnahme --> Entlassung: vorausschauende Delirprävention, smarte Stationsorganisation, umfassende Diagnostik, begleitende Behandlung von Demenz, bedürfnisgerechte Ernährung - Ganzheitliche Spiritualität, ethische Zielsetzungen, grundlegende Finanzierung, rechtliche Aspekte - Zukunftsorientierte Versorgungskonzepte
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das demenzsensible Krankenhaus

Das demenzsensible Krankenhaus von Amadori,  Kerstin, Augustin,  Uta, Bauer,  Jürgen, Böckel,  Holger, Brune,  Mona, Dahlem,  Carina, Donders,  Paul, Engel,  Sabine, Feddersen,  Eckhard, Glarcher,  Manela, Gurlit,  Simone, Hauer,  Klaus, Hewer,  Walter, Hofmann,  Werner, Holthoff-Detto,  Vjera, Holtmann,  Sebastian, Horneber,  Markus, Hübner,  Janine, Jagsch,  Christian, Klapper,  Bernadette, Klie,  Thomas, Kopf,  Daniel, Lindner,  Anna, Möller,  Claudia, Pantel,  Johannes, Popa,  Andrea, Püllen,  Rupert, Rosendahl,  Olaf, Schall,  Arthur, Schmidt,  Kurt, Schuler,  Matthias, Schultz,  Carsten, Sieber,  Gabrielle, Spannhorst,  Stefan, Steiner,  Bianca, Thomas,  Christine, Volkert,  Dorothee, Walzl,  Brigitte, Weller,  Sarah, Wittrich,  Anke, Zwippel-Schultz,  Bettina
Wie macht man ein Krankenhaus fit für Menschen mit Demenz? Erfahren Sie erstmalig gebündelt, was ein demenzsensibles Krankenhaus auszeichnet. Aus der Praxis für die Praxis entstanden, verbindet die hochkarätigen Autoren der gemeinsame Wunsch, die Situation von kognitiv beeinträchtigten Patienten zu verbessern. Viele Menschen, nicht nur Ärzte und Pflegekräfte, leisten hierzu einen wichtigen Beitrag. Sie alle werden von der Lektüre profitieren. Von Architektur bis Zukunftsorientierung bietet das Werk einen praktischen Überblick anhand der Prozesse im Krankenhaus: - Ansprechende Architektur, persönliche Professionalität, bewusste Burn-out-Prävention, einfühlsame Kommunikation - (Not-)Aufnahme --> Entlassung: vorausschauende Delirprävention, smarte Stationsorganisation, umfassende Diagnostik, begleitende Behandlung von Demenz, bedürfnisgerechte Ernährung - Ganzheitliche Spiritualität, ethische Zielsetzungen, grundlegende Finanzierung, rechtliche Aspekte - Zukunftsorientierte Versorgungskonzepte
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Menschen mit Demenz im Allgemeinkrankenhaus

Menschen mit Demenz im Allgemeinkrankenhaus von Alberti,  Jens, Binczyk,  Kristin, Blome,  Sandra, Bohn,  Anita, Bringemeier,  Julia, Büter,  Kathrin, Diefenbacher,  Albert, Dudek,  Dirk, Ellinger,  Karin, Eschmann,  Sarah, Frederich,  Beatrice, Guhra,  Michael, Hoffmanns,  Cordula, Jansen,  Sabine, Junge,  Michael, Kaplanek,  Martina, Koch,  Cathleen, Kratz,  Torsten, Kreisel,  Stefan, Kummerfeld,  Marion, Löhr,  Michael, Meißnest,  Bernd, Motzek,  Tom, Oppitz,  Hedda, Plock,  Katja, Rapp,  Michael, Sabo,  Miriam, Schneider,  Andreas, Schroeder-Hartwig,  Karin, Schulz,  Michael, Sniatecki,  Stefan, Supprian,  Tillmann, Thomas,  Christine, Volmar,  Benjamin, Weller,  Sarah, Zieschang,  Tanja
Menschen mit Demenz haben einen besonderen Bedarf an Versorgung und Umgebung. Eine Einweisung in ein Krankenhaus hat für diese Menschen häufig negative Auswirkungen: Die Veränderung der räumlichen Umgebung, der Bezugspersonen und der Alltagsroutinen führt zu ungewohnten Verhaltensweisen bei den Betroffenen. Allgemeinkrankenhäuser sind ablauforientierte Unternehmen, dieses Spannungsfeld bedingt oft eine Verschlechterung des Allgemeinzustandes und der Kognition. Dieses Buch stellt die Implementierung von herausragenden Projekten aus deutschen Kliniken dar, die eine verbesserte Versorgung von Menschen mit Demenz im Krankenhaus zum Ziel haben. Alle 13 Projektvorstellungen folgen einer gleichen Gliederung und geben dem Leser eine wiederholende Struktur zur besseren Orientierung. Das Buch hilft verantwortlichen Mitarbeitenden, eigene demenzfreundliche Konzepte umzusetzen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Menschen mit Demenz im Allgemeinkrankenhaus

Menschen mit Demenz im Allgemeinkrankenhaus von Alberti,  Jens, Binczyk,  Kristin, Blome,  Sandra, Bohn,  Anita, Bringemeier,  Julia, Büter,  Kathrin, Diefenbacher,  Albert, Dudek,  Dirk, Ellinger,  Karin, Eschmann,  Sarah, Frederich,  Beatrice, Guhra,  Michael, Hoffmanns,  Cordula, Jansen,  Sabine, Junge,  Michael, Kaplanek,  Martina, Koch,  Cathleen, Kratz,  Torsten, Kreisel,  Stefan, Kummerfeld,  Marion, Löhr,  Michael, Meißnest,  Bernd, Motzek,  Tom, Oppitz,  Hedda, Plock,  Katja, Rapp,  Michael, Sabo,  Miriam, Schneider,  Andreas, Schroeder-Hartwig,  Karin, Schulz,  Michael, Sniatecki,  Stefan, Supprian,  Tillmann, Thomas,  Christine, Volmar,  Benjamin, Weller,  Sarah, Zieschang,  Tanja
Menschen mit Demenz haben einen besonderen Bedarf an Versorgung und Umgebung. Eine Einweisung in ein Krankenhaus hat für diese Menschen häufig negative Auswirkungen: Die Veränderung der räumlichen Umgebung, der Bezugspersonen und der Alltagsroutinen führt zu ungewohnten Verhaltensweisen bei den Betroffenen. Allgemeinkrankenhäuser sind ablauforientierte Unternehmen, dieses Spannungsfeld bedingt oft eine Verschlechterung des Allgemeinzustandes und der Kognition. Dieses Buch stellt die Implementierung von herausragenden Projekten aus deutschen Kliniken dar, die eine verbesserte Versorgung von Menschen mit Demenz im Krankenhaus zum Ziel haben. Alle 13 Projektvorstellungen folgen einer gleichen Gliederung und geben dem Leser eine wiederholende Struktur zur besseren Orientierung. Das Buch hilft verantwortlichen Mitarbeitenden, eigene demenzfreundliche Konzepte umzusetzen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das demenzsensible Krankenhaus

Das demenzsensible Krankenhaus von Amadori,  Kerstin, Augustin,  Uta, Bauer,  Jürgen, Böckel,  Holger, Brune,  Mona, Dahlem,  Carina, Donders,  Paul, Engel,  Sabine, Feddersen,  Eckhard, Glarcher,  Manela, Gurlit,  Simone, Hauer,  Klaus, Hewer,  Walter, Hofmann,  Werner, Holthoff-Detto,  Vjera, Holtmann,  Sebastian, Horneber,  Markus, Hübner,  Janine, Jagsch,  Christian, Klapper,  Bernadette, Klie,  Thomas, Kopf,  Daniel, Lindner,  Anna, Möller,  Claudia, Pantel,  Johannes, Popa,  Andrea, Püllen,  Rupert, Rosendahl,  Olaf, Schall,  Arthur, Schmidt,  Kurt, Schuler,  Matthias, Schultz,  Carsten, Sieber,  Gabrielle, Spannhorst,  Stefan, Steiner,  Bianca, Thomas,  Christine, Volkert,  Dorothee, Walzl,  Brigitte, Weller,  Sarah, Wittrich,  Anke, Zwippel-Schultz,  Bettina
Wie macht man ein Krankenhaus fit für Menschen mit Demenz? Erfahren Sie erstmalig gebündelt, was ein demenzsensibles Krankenhaus auszeichnet. Aus der Praxis für die Praxis entstanden, verbindet die hochkarätigen Autoren der gemeinsame Wunsch, die Situation von kognitiv beeinträchtigten Patienten zu verbessern. Viele Menschen, nicht nur Ärzte und Pflegekräfte, leisten hierzu einen wichtigen Beitrag. Sie alle werden von der Lektüre profitieren. Von Architektur bis Zukunftsorientierung bietet das Werk einen praktischen Überblick anhand der Prozesse im Krankenhaus: - Ansprechende Architektur, persönliche Professionalität, bewusste Burn-out-Prävention, einfühlsame Kommunikation - (Not-)Aufnahme --> Entlassung: vorausschauende Delirprävention, smarte Stationsorganisation, umfassende Diagnostik, begleitende Behandlung von Demenz, bedürfnisgerechte Ernährung - Ganzheitliche Spiritualität, ethische Zielsetzungen, grundlegende Finanzierung, rechtliche Aspekte - Zukunftsorientierte Versorgungskonzepte
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Das demenzsensible Krankenhaus

Das demenzsensible Krankenhaus von Amadori,  Kerstin, Augustin,  Uta, Bauer,  Jürgen, Böckel,  Holger, Brune,  Mona, Dahlem,  Carina, Donders,  Paul, Engel,  Sabine, Feddersen,  Eckhard, Glarcher,  Manela, Gurlit,  Simone, Hauer,  Klaus, Hewer,  Walter, Hofmann,  Werner, Holthoff-Detto,  Vjera, Holtmann,  Sebastian, Horneber,  Markus, Hübner,  Janine, Jagsch,  Christian, Klapper,  Bernadette, Klie,  Thomas, Kopf,  Daniel, Lindner,  Anna, Möller,  Claudia, Pantel,  Johannes, Popa,  Andrea, Püllen,  Rupert, Rosendahl,  Olaf, Schall,  Arthur, Schmidt,  Kurt, Schuler,  Matthias, Schultz,  Carsten, Sieber,  Gabrielle, Spannhorst,  Stefan, Steiner,  Bianca, Thomas,  Christine, Volkert,  Dorothee, Walzl,  Brigitte, Weller,  Sarah, Wittrich,  Anke, Zwippel-Schultz,  Bettina
Wie macht man ein Krankenhaus fit für Menschen mit Demenz? Erfahren Sie erstmalig gebündelt, was ein demenzsensibles Krankenhaus auszeichnet. Aus der Praxis für die Praxis entstanden, verbindet die hochkarätigen Autoren der gemeinsame Wunsch, die Situation von kognitiv beeinträchtigten Patienten zu verbessern. Viele Menschen, nicht nur Ärzte und Pflegekräfte, leisten hierzu einen wichtigen Beitrag. Sie alle werden von der Lektüre profitieren. Von Architektur bis Zukunftsorientierung bietet das Werk einen praktischen Überblick anhand der Prozesse im Krankenhaus: - Ansprechende Architektur, persönliche Professionalität, bewusste Burn-out-Prävention, einfühlsame Kommunikation - (Not-)Aufnahme --> Entlassung: vorausschauende Delirprävention, smarte Stationsorganisation, umfassende Diagnostik, begleitende Behandlung von Demenz, bedürfnisgerechte Ernährung - Ganzheitliche Spiritualität, ethische Zielsetzungen, grundlegende Finanzierung, rechtliche Aspekte - Zukunftsorientierte Versorgungskonzepte
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Menschen mit Demenz im Allgemeinkrankenhaus

Menschen mit Demenz im Allgemeinkrankenhaus von Alberti,  Jens, Binczyk,  Kristin, Blome,  Sandra, Bohn,  Anita, Bringemeier,  Julia, Büter,  Kathrin, Diefenbacher,  Albert, Dudek,  Dirk, Ellinger,  Karin, Eschmann,  Sarah, Frederich,  Beatrice, Guhra,  Michael, Hoffmanns,  Cordula, Jansen,  Sabine, Junge,  Michael, Kaplanek,  Martina, Koch,  Cathleen, Kratz,  Torsten, Kreisel,  Stefan, Kummerfeld,  Marion, Löhr,  Michael, Meißnest,  Bernd, Motzek,  Tom, Oppitz,  Hedda, Plock,  Katja, Rapp,  Michael, Sabo,  Miriam, Schneider,  Andreas, Schroeder-Hartwig,  Karin, Schulz,  Michael, Sniatecki,  Stefan, Supprian,  Tillmann, Thomas,  Christine, Volmar,  Benjamin, Weller,  Sarah, Zieschang,  Tanja
Menschen mit Demenz haben einen besonderen Bedarf an Versorgung und Umgebung. Eine Einweisung in ein Krankenhaus hat für diese Menschen häufig negative Auswirkungen: Die Veränderung der räumlichen Umgebung, der Bezugspersonen und der Alltagsroutinen führt zu ungewohnten Verhaltensweisen bei den Betroffenen. Allgemeinkrankenhäuser sind ablauforientierte Unternehmen, dieses Spannungsfeld bedingt oft eine Verschlechterung des Allgemeinzustandes und der Kognition. Dieses Buch stellt die Implementierung von herausragenden Projekten aus deutschen Kliniken dar, die eine verbesserte Versorgung von Menschen mit Demenz im Krankenhaus zum Ziel haben. Alle 13 Projektvorstellungen folgen einer gleichen Gliederung und geben dem Leser eine wiederholende Struktur zur besseren Orientierung. Das Buch hilft verantwortlichen Mitarbeitenden, eigene demenzfreundliche Konzepte umzusetzen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Die Gerontopsychiatrie bei Patienten zu Besuch

Die Gerontopsychiatrie bei Patienten zu Besuch von Thomas,  Christine, Weller,  Sarah
Zugehende Arbeit ist ein essenzieller Baustein in der Versorgung und Behandlung psychisch erkrankter älterer Menschen. Aus psychiatrischer, historischer, politischer und finanzieller Perspektive heraus beschreibt das Fachbuch Möglichkeiten und Herausforderungen der Umsetzung eines aufsuchenden Behandlungsansatzes unter besonderer Betonung der Interprofessionalität. Ausgewählte Best-Practice-Beispiele geben einen reflektierten Einblick in unterschiedliche Ausgestaltungen zugehender Versorgungsoptionen. Gerade ältere Menschen und das sie unterstützende Umfeld profitieren von einer aufsuchenden Behandlungsoption. Dieses Buch zeigt anhand bestehender Modellprojekte auf, wie aufsuchende gerontopsychiatrische Arbeit gelingen kann.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Das demenzsensible Krankenhaus

Das demenzsensible Krankenhaus von Amadori,  Kerstin, Augustin,  Uta, Bauer,  Jürgen, Böckel,  Holger, Brune,  Mona, Dahlem,  Carina, Donders,  Paul, Engel,  Sabine, Feddersen,  Eckhard, Glarcher,  Manela, Gurlit,  Simone, Hauer,  Klaus, Hewer,  Walter, Hofmann,  Werner, Holthoff-Detto,  Vjera, Holtmann,  Sebastian, Horneber,  Markus, Hübner,  Janine, Jagsch,  Christian, Klapper,  Bernadette, Klie,  Thomas, Kopf,  Daniel, Lindner,  Anna, Möller,  Claudia, Pantel,  Johannes, Popa,  Andrea, Püllen,  Rupert, Rosendahl,  Olaf, Schall,  Arthur, Schmidt,  Kurt, Schuler,  Matthias, Schultz,  Carsten, Sieber,  Gabrielle, Spannhorst,  Stefan, Steiner,  Bianca, Thomas,  Christine, Volkert,  Dorothee, Walzl,  Brigitte, Weller,  Sarah, Wittrich,  Anke, Zwippel-Schultz,  Bettina
Wie macht man ein Krankenhaus fit für Menschen mit Demenz? Erfahren Sie erstmalig gebündelt, was ein demenzsensibles Krankenhaus auszeichnet. Aus der Praxis für die Praxis entstanden, verbindet die hochkarätigen Autoren der gemeinsame Wunsch, die Situation von kognitiv beeinträchtigten Patienten zu verbessern. Viele Menschen, nicht nur Ärzte und Pflegekräfte, leisten hierzu einen wichtigen Beitrag. Sie alle werden von der Lektüre profitieren. Von Architektur bis Zukunftsorientierung bietet das Werk einen praktischen Überblick anhand der Prozesse im Krankenhaus: - Ansprechende Architektur, persönliche Professionalität, bewusste Burn-out-Prävention, einfühlsame Kommunikation - (Not-)Aufnahme --> Entlassung: vorausschauende Delirprävention, smarte Stationsorganisation, umfassende Diagnostik, begleitende Behandlung von Demenz, bedürfnisgerechte Ernährung - Ganzheitliche Spiritualität, ethische Zielsetzungen, grundlegende Finanzierung, rechtliche Aspekte - Zukunftsorientierte Versorgungskonzepte
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Das demenzsensible Krankenhaus

Das demenzsensible Krankenhaus von Amadori,  Kerstin, Augustin,  Uta, Bauer,  Jürgen, Böckel,  Holger, Brune,  Mona, Dahlem,  Carina, Donders,  Paul, Engel,  Sabine, Feddersen,  Eckhard, Glarcher,  Manela, Gurlit,  Simone, Hauer,  Klaus, Hewer,  Walter, Hofmann,  Werner, Holthoff-Detto,  Vjera, Holtmann,  Sebastian, Horneber,  Markus, Hübner,  Janine, Jagsch,  Christian, Klapper,  Bernadette, Klie,  Thomas, Kopf,  Daniel, Lindner,  Anna, Möller,  Claudia, Pantel,  Johannes, Popa,  Andrea, Püllen,  Rupert, Rosendahl,  Olaf, Schall,  Arthur, Schmidt,  Kurt, Schuler,  Matthias, Schultz,  Carsten, Sieber,  Gabrielle, Spannhorst,  Stefan, Steiner,  Bianca, Thomas,  Christine, Volkert,  Dorothee, Walzl,  Brigitte, Weller,  Sarah, Wittrich,  Anke, Zwippel-Schultz,  Bettina
Wie macht man ein Krankenhaus fit für Menschen mit Demenz? Erfahren Sie erstmalig gebündelt, was ein demenzsensibles Krankenhaus auszeichnet. Aus der Praxis für die Praxis entstanden, verbindet die hochkarätigen Autoren der gemeinsame Wunsch, die Situation von kognitiv beeinträchtigten Patienten zu verbessern. Viele Menschen, nicht nur Ärzte und Pflegekräfte, leisten hierzu einen wichtigen Beitrag. Sie alle werden von der Lektüre profitieren. Von Architektur bis Zukunftsorientierung bietet das Werk einen praktischen Überblick anhand der Prozesse im Krankenhaus: - Ansprechende Architektur, persönliche Professionalität, bewusste Burn-out-Prävention, einfühlsame Kommunikation - (Not-)Aufnahme --> Entlassung: vorausschauende Delirprävention, smarte Stationsorganisation, umfassende Diagnostik, begleitende Behandlung von Demenz, bedürfnisgerechte Ernährung - Ganzheitliche Spiritualität, ethische Zielsetzungen, grundlegende Finanzierung, rechtliche Aspekte - Zukunftsorientierte Versorgungskonzepte
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Das demenzsensible Krankenhaus

Das demenzsensible Krankenhaus von Amadori,  Kerstin, Augustin,  Uta, Bauer,  Jürgen, Böckel,  Holger, Brune,  Mona, Dahlem,  Carina, Donders,  Paul, Engel,  Sabine, Feddersen,  Eckhard, Glarcher,  Manela, Gurlit,  Simone, Hauer,  Klaus, Hewer,  Walter, Hofmann,  Werner, Holthoff-Detto,  Vjera, Holtmann,  Sebastian, Horneber,  Markus, Hübner,  Janine, Jagsch,  Christian, Klapper,  Bernadette, Klie,  Thomas, Kopf,  Daniel, Lindner,  Anna, Möller,  Claudia, Pantel,  Johannes, Popa,  Andrea, Püllen,  Rupert, Rosendahl,  Olaf, Schall,  Arthur, Schmidt,  Kurt, Schuler,  Matthias, Schultz,  Carsten, Sieber,  Gabrielle, Spannhorst,  Stefan, Steiner,  Bianca, Thomas,  Christine, Volkert,  Dorothee, Walzl,  Brigitte, Weller,  Sarah, Wittrich,  Anke, Zwippel-Schultz,  Bettina
Wie macht man ein Krankenhaus fit für Menschen mit Demenz? Erfahren Sie erstmalig gebündelt, was ein demenzsensibles Krankenhaus auszeichnet. Aus der Praxis für die Praxis entstanden, verbindet die hochkarätigen Autoren der gemeinsame Wunsch, die Situation von kognitiv beeinträchtigten Patienten zu verbessern. Viele Menschen, nicht nur Ärzte und Pflegekräfte, leisten hierzu einen wichtigen Beitrag. Sie alle werden von der Lektüre profitieren. Von Architektur bis Zukunftsorientierung bietet das Werk einen praktischen Überblick anhand der Prozesse im Krankenhaus: - Ansprechende Architektur, persönliche Professionalität, bewusste Burn-out-Prävention, einfühlsame Kommunikation - (Not-)Aufnahme --> Entlassung: vorausschauende Delirprävention, smarte Stationsorganisation, umfassende Diagnostik, begleitende Behandlung von Demenz, bedürfnisgerechte Ernährung - Ganzheitliche Spiritualität, ethische Zielsetzungen, grundlegende Finanzierung, rechtliche Aspekte - Zukunftsorientierte Versorgungskonzepte
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Menschen mit Demenz im Allgemeinkrankenhaus

Menschen mit Demenz im Allgemeinkrankenhaus von Alberti,  Jens, Binczyk,  Kristin, Blome,  Sandra, Bohn,  Anita, Bringemeier,  Julia, Büter,  Kathrin, Diefenbacher,  Albert, Dudek,  Dirk, Ellinger,  Karin, Eschmann,  Sarah, Frederich,  Beatrice, Guhra,  Michael, Hoffmanns,  Cordula, Jansen,  Sabine, Junge,  Michael, Kaplanek,  Martina, Koch,  Cathleen, Kratz,  Torsten, Kreisel,  Stefan, Kummerfeld,  Marion, Löhr,  Michael, Meißnest,  Bernd, Motzek,  Tom, Oppitz,  Hedda, Plock,  Katja, Rapp,  Michael, Sabo,  Miriam, Schneider,  Andreas, Schroeder-Hartwig,  Karin, Schulz,  Michael, Sniatecki,  Stefan, Supprian,  Tillmann, Thomas,  Christine, Volmar,  Benjamin, Weller,  Sarah, Zieschang,  Tanja
Menschen mit Demenz haben einen besonderen Bedarf an Versorgung und Umgebung. Eine Einweisung in ein Krankenhaus hat für diese Menschen häufig negative Auswirkungen: Die Veränderung der räumlichen Umgebung, der Bezugspersonen und der Alltagsroutinen führt zu ungewohnten Verhaltensweisen bei den Betroffenen. Allgemeinkrankenhäuser sind ablauforientierte Unternehmen, dieses Spannungsfeld bedingt oft eine Verschlechterung des Allgemeinzustandes und der Kognition. Dieses Buch stellt die Implementierung von herausragenden Projekten aus deutschen Kliniken dar, die eine verbesserte Versorgung von Menschen mit Demenz im Krankenhaus zum Ziel haben. Alle 13 Projektvorstellungen folgen einer gleichen Gliederung und geben dem Leser eine wiederholende Struktur zur besseren Orientierung. Das Buch hilft verantwortlichen Mitarbeitenden, eigene demenzfreundliche Konzepte umzusetzen.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Menschen mit Demenz im Allgemeinkrankenhaus

Menschen mit Demenz im Allgemeinkrankenhaus von Alberti,  Jens, Binczyk,  Kristin, Blome,  Sandra, Bohn,  Anita, Bringemeier,  Julia, Büter,  Kathrin, Diefenbacher,  Albert, Dudek,  Dirk, Ellinger,  Karin, Eschmann,  Sarah, Frederich,  Beatrice, Guhra,  Michael, Hoffmanns,  Cordula, Jansen,  Sabine, Junge,  Michael, Kaplanek,  Martina, Koch,  Cathleen, Kratz,  Torsten, Kreisel,  Stefan, Kummerfeld,  Marion, Löhr,  Michael, Meißnest,  Bernd, Motzek,  Tom, Oppitz,  Hedda, Plock,  Katja, Rapp,  Michael, Sabo,  Miriam, Schneider,  Andreas, Schroeder-Hartwig,  Karin, Schulz,  Michael, Sniatecki,  Stefan, Supprian,  Tillmann, Thomas,  Christine, Volmar,  Benjamin, Weller,  Sarah, Zieschang,  Tanja
Menschen mit Demenz haben einen besonderen Bedarf an Versorgung und Umgebung. Eine Einweisung in ein Krankenhaus hat für diese Menschen häufig negative Auswirkungen: Die Veränderung der räumlichen Umgebung, der Bezugspersonen und der Alltagsroutinen führt zu ungewohnten Verhaltensweisen bei den Betroffenen. Allgemeinkrankenhäuser sind ablauforientierte Unternehmen, dieses Spannungsfeld bedingt oft eine Verschlechterung des Allgemeinzustandes und der Kognition. Dieses Buch stellt die Implementierung von herausragenden Projekten aus deutschen Kliniken dar, die eine verbesserte Versorgung von Menschen mit Demenz im Krankenhaus zum Ziel haben. Alle 13 Projektvorstellungen folgen einer gleichen Gliederung und geben dem Leser eine wiederholende Struktur zur besseren Orientierung. Das Buch hilft verantwortlichen Mitarbeitenden, eigene demenzfreundliche Konzepte umzusetzen.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Menschen mit Demenz im Allgemeinkrankenhaus

Menschen mit Demenz im Allgemeinkrankenhaus von Alberti,  Jens, Binczyk,  Kristin, Blome,  Sandra, Bohn,  Anita, Bringemeier,  Julia, Büter,  Kathrin, Diefenbacher,  Albert, Dudek,  Dirk, Ellinger,  Karin, Eschmann,  Sarah, Frederich,  Beatrice, Guhra,  Michael, Hoffmanns,  Cordula, Jansen,  Sabine, Junge,  Michael, Kaplanek,  Martina, Koch,  Cathleen, Kratz,  Torsten, Kreisel,  Stefan, Kummerfeld,  Marion, Löhr,  Michael, Meißnest,  Bernd, Motzek,  Tom, Oppitz,  Hedda, Plock,  Katja, Rapp,  Michael, Sabo,  Miriam, Schneider,  Andreas, Schroeder-Hartwig,  Karin, Schulz,  Michael, Sniatecki,  Stefan, Supprian,  Tillmann, Thomas,  Christine, Volmar,  Benjamin, Weller,  Sarah, Zieschang,  Tanja
Menschen mit Demenz haben einen besonderen Bedarf an Versorgung und Umgebung. Eine Einweisung in ein Krankenhaus hat für diese Menschen häufig negative Auswirkungen: Die Veränderung der räumlichen Umgebung, der Bezugspersonen und der Alltagsroutinen führt zu ungewohnten Verhaltensweisen bei den Betroffenen. Allgemeinkrankenhäuser sind ablauforientierte Unternehmen, dieses Spannungsfeld bedingt oft eine Verschlechterung des Allgemeinzustandes und der Kognition. Dieses Buch stellt die Implementierung von herausragenden Projekten aus deutschen Kliniken dar, die eine verbesserte Versorgung von Menschen mit Demenz im Krankenhaus zum Ziel haben. Alle 13 Projektvorstellungen folgen einer gleichen Gliederung und geben dem Leser eine wiederholende Struktur zur besseren Orientierung. Das Buch hilft verantwortlichen Mitarbeitenden, eigene demenzfreundliche Konzepte umzusetzen.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Das demenzsensible Krankenhaus

Das demenzsensible Krankenhaus von Amadori,  Kerstin, Augustin,  Uta, Bauer,  Jürgen, Böckel,  Holger, Brune,  Mona, Dahlem,  Carina, Donders,  Paul, Engel,  Sabine, Feddersen,  Eckhard, Glarcher,  Manela, Gurlit,  Simone, Hauer,  Klaus, Hewer,  Walter, Hofmann,  Werner, Holthoff-Detto,  Vjera, Holtmann,  Sebastian, Horneber,  Markus, Hübner,  Janine, Jagsch,  Christian, Klapper,  Bernadette, Klie,  Thomas, Kopf,  Daniel, Lindner,  Anna, Möller,  Claudia, Pantel,  Johannes, Popa,  Andrea, Püllen,  Rupert, Rosendahl,  Olaf, Schall,  Arthur, Schmidt,  Kurt, Schuler,  Matthias, Schultz,  Carsten, Sieber,  Gabrielle, Spannhorst,  Stefan, Steiner,  Bianca, Thomas,  Christine, Volkert,  Dorothee, Walzl,  Brigitte, Weller,  Sarah, Wittrich,  Anke, Zwippel-Schultz,  Bettina
Wie macht man ein Krankenhaus fit für Menschen mit Demenz? Erfahren Sie erstmalig gebündelt, was ein demenzsensibles Krankenhaus auszeichnet. Aus der Praxis für die Praxis entstanden, verbindet die hochkarätigen Autoren der gemeinsame Wunsch, die Situation von kognitiv beeinträchtigten Patienten zu verbessern. Viele Menschen, nicht nur Ärzte und Pflegekräfte, leisten hierzu einen wichtigen Beitrag. Sie alle werden von der Lektüre profitieren. Von Architektur bis Zukunftsorientierung bietet das Werk einen praktischen Überblick anhand der Prozesse im Krankenhaus: - Ansprechende Architektur, persönliche Professionalität, bewusste Burn-out-Prävention, einfühlsame Kommunikation - (Not-)Aufnahme --> Entlassung: vorausschauende Delirprävention, smarte Stationsorganisation, umfassende Diagnostik, begleitende Behandlung von Demenz, bedürfnisgerechte Ernährung - Ganzheitliche Spiritualität, ethische Zielsetzungen, grundlegende Finanzierung, rechtliche Aspekte - Zukunftsorientierte Versorgungskonzepte
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Menschen mit Demenz im Allgemeinkrankenhaus

Menschen mit Demenz im Allgemeinkrankenhaus von Alberti,  Jens, Binczyk,  Kristin, Blome,  Sandra, Bohn,  Anita, Bringemeier,  Julia, Büter,  Kathrin, Diefenbacher,  Albert, Dudek,  Dirk, Ellinger,  Karin, Eschmann,  Sarah, Frederich,  Beatrice, Guhra,  Michael, Hoffmanns,  Cordula, Jansen,  Sabine, Junge,  Michael, Kaplanek,  Martina, Koch,  Cathleen, Kratz,  Torsten, Kreisel,  Stefan, Kummerfeld,  Marion, Löhr,  Michael, Meißnest,  Bernd, Motzek,  Tom, Oppitz,  Hedda, Plock,  Katja, Rapp,  Michael, Sabo,  Miriam, Schneider,  Andreas, Schroeder-Hartwig,  Karin, Schulz,  Michael, Sniatecki,  Stefan, Supprian,  Tillmann, Thomas,  Christine, Volmar,  Benjamin, Weller,  Sarah, Zieschang,  Tanja
Menschen mit Demenz haben einen besonderen Bedarf an Versorgung und Umgebung. Eine Einweisung in ein Krankenhaus hat für diese Menschen häufig negative Auswirkungen: Die Veränderung der räumlichen Umgebung, der Bezugspersonen und der Alltagsroutinen führt zu ungewohnten Verhaltensweisen bei den Betroffenen. Allgemeinkrankenhäuser sind ablauforientierte Unternehmen, dieses Spannungsfeld bedingt oft eine Verschlechterung des Allgemeinzustandes und der Kognition. Dieses Buch stellt die Implementierung von herausragenden Projekten aus deutschen Kliniken dar, die eine verbesserte Versorgung von Menschen mit Demenz im Krankenhaus zum Ziel haben. Alle 13 Projektvorstellungen folgen einer gleichen Gliederung und geben dem Leser eine wiederholende Struktur zur besseren Orientierung. Das Buch hilft verantwortlichen Mitarbeitenden, eigene demenzfreundliche Konzepte umzusetzen.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Weller, Sarah

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWeller, Sarah ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Weller, Sarah. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Weller, Sarah im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Weller, Sarah .

Weller, Sarah - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Weller, Sarah die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Weller, Sarah und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.