Alles wandert

Alles wandert von Oehler,  Regina, Wellmann,  Karl H
Kein Kabeljau mehr in der Nordsee, aber wild wachsende Tomaten am Rheinufer: Der Klimawandel könnte unsere Tier- und Pflanzenwelt dramatisch verändern – und neue Flüchtlingsströme verursachen. Zugleich schärft er aber unser Bewusstsein dafür, dass Wandel und Wanderschaft schon immer die Grundprinzipien der Materie und des Lebens waren: Selbst Viren sind darauf angewiesen, ihre Wirte so zu manipulieren, dass sie die Weitergabe der Erreger fördern. Für dieses Buch haben sich die Autorinnen und Autoren in 15 Beiträgen dieser Thematik aus unterschiedlichsten Blickwinkeln angenähert: Sie beobachten den Weg der durchs Weltall rasenden Erde und die Bewegungen der Kontinente, sie folgen wandernden Pflanzen, Tieren und Mikroben, die begleiten Arbeitsnomaden und politische Flüchtlinge, sie analysieren die Warenströme und die Ausbreitung philosophischer Ideen quer durch Europa. Das Buch entstand in Zusammenarbeit mit der Redaktion der Hörfunk-Reihe "Wissenswert" von hr2-kultur.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Darwins Urenkel

Darwins Urenkel von Thimm,  Utz, Wellmann,  Karl H
Bis vor 30 Jahren blieb die Genetik den Arbeitsweisen des 19. Jahrhunderts verpflichtet. Erst in unseren Tagen ist nach der Physik und der Chemie auch die Genetik eine exakte Wissenschaft geworden. Nicht allein das Ausprobieren und das nachträgliche Ausdeuten der Befunde steht im Mittelpunkt der Arbeit moderner Genetiker, sondern das gezielte Zurichten von Erbinformationen. Die Arbeitsmethoden und Forschungsergebnisse der Genetiker vergrößern zugleich aber auch unsere Kenntnisse vom Stammbaum des Lebens - an einigen Stellen musste er inzwischen umgeschrieben werden. Woran arbeiten Evolutionsforscher heute? Wann kam das Leben auf die Erde? Wie stark bestimmen die Gene unser Leben? Bei all' diesen spannenden Grundsatzfragen verlieren die Autorinnen und Autoren der 25 Kapitel dieses Buches aber auch alltagsrelevante Fragen nicht aus dem Blick. Themen sind u.a. auch die Ursachen von Krebs und die "Erfindung" des Todes, der Wert der Artenvielfalt und die Diskussion um Nutzen oder Schaden von gentechnisch veränderten Lebensmitteln. Geschrieben wurden die Texte von erfahrenen Journalistinnen und Journalisten, denen Allgemeinverständlichkeit gleichermaßen am Herzen liegt wie fachliche Genauigkeit. Entstanden ist so ein im besten Sinne populär-wissenschaftlicher Sammelband.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Wetter im Wandel

Wetter im Wandel von Oehler,  Regina, Thimm,  Utz, Wellmann,  Karl H
Seit es Menschen gibt, sind sie dem Wechselspiel von Wetter und Klima ausgesetzt: Sie müssen es erdulden, und sie gestalten es zugleich mit – wie alle anderen Lebewesen auch. Seit rund 200 Jahren aber beeinflussen wir Menschen die Witterung in einem immer dramatischeren Ausmaß. Wir vernichten einen Großteil der Wälder, verbrennen Kohle und Erdöl, entwickeln immer neue Industrien, intensivieren die Landwirtschaft immer weiter. Das führt zu einer weltweiten Erwärmung der Atmosphäre. Mit weit reichenden Konsequenzen für die Ökosysteme und für viele Lebewesen auf unserem Planeten: Veränderte Temperaturen bedingen veränderte Lebensformen und haben erhebliche soziale und sozioökonomische Folgen. "Wetter im Wandel", das Begleitbuch zum Funkkolleg "Mensch und Klima" von hr2-kultur, beleuchtet faszinierende Zusammenspiele und fragt kritisch nach dem Stand der Klimaforschung heute. Wie verlässlich sind die Prognosen zum Treibhauseffekt? Welchen Einfluss haben die Gestirne auf das Geschehen in den Wolken? Wie kam es zur Eiszeit? Welchen Einfluss hatte ein Klimawandel auf die Evolution des Menschen? Welche Optionen haben wir heute? Die Beiträge in diesem Reader richten sich an alle, die sich solide und allgemeinverständlich auf den Stand des Wissens bringen wollen. Das Buch ist zugleich ein Angebot an die Hörerinnen und Hörer des Funkkollegs "Mensch und Klima: Wetter im Wandel", sich im Anschluss an die Radiosendungen in hr2-kultur mit den Themen der Sendereihe vertiefend zu befassen.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Können Vögel husten?

Können Vögel husten? von Wellmann,  Karl H
Seit fünf Jahren antworten erfahrene Autorinnen und Autoren des Hessischen Rundfunks auf Hörerfragen zu Themen aus Natur und Technik, Kulturgeschichte, Politik und Wirtschaft. Nach dem großen Erfolg des ersten Bandes "Haben Fische Durst?" wurden auch für diesen Sammelband wieder 111 überraschende Antworten aus der hr1-ENTDECKUNGSREISE ausgewählt. Seit wann gibt es Schultüten? Wie entsteht Magenknurren? Wie viele PS hat ein Pferd? Was predigt man einer Gardine? Wie dick ist das Eis am Nordpol? Warum zeigen uns viele Wappentiere die Zunge? Wie weit ist der Horizont vom Strand entfernt? Wo exerzierte die 5. Kolonne? Wie brennt eine Kerze im Weltraum? Dürfen Gliedstaaten der EU und der USA austreten? Wie kam Onkel Otto zu seinem Namen? Warum "sticht" man in See? Wie kam der Zuckerhut zu seiner Form? Wie lange reichen die Erdölreserven? Hat der Papst zwei Staatsangehörigkeiten? Warum ist der 50er größer als der Euro? Warum bedeckt man in der Synagoge den Kopf, nicht aber in der Kirche? Warum packt man beim Verschwinden genau 7 Sachen?
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Haben Fische Durst?

Haben Fische Durst? von Wellmann,  Karl H
Gab es das @-Zeichen schon vor der E-Mail? Hatten Adam und Eva einen Bauchnabel? Woher kommt die Zahlenkombination 08/15? Wächst das Haar umso rascher nach, je häufiger man es schneidet? Warum haben Waschmaschinen ein Bullauge, nicht aber die Wäschetrockner? Wodurch unterscheiden sich Rabeneltern von anderen Vögeln? Was ist faul am Faulpelz? Warum täuscht man mit Trick 17? Warum haben Adelige blaues Blut? Wo stand Hempels Sofa? Warum wird Sahne beim Schlagen steif? Wer webt schwedische Gardinen? Wer verwaltet den Strichcode der Verpackungen? Weshalb kommt uns Unbekanntes spanisch vor? Warum werden Jubiläen im Abstand von 25 Jahren gefeiert? Wie viel Bockfleisch steckt in der Bockwurst? Wie ward der Bücherwurm zur Leseratte? Kann man Schwäne essen? Was bedeutet im Ursprung das Wort Tolpatsch? Warum zieht es wie Hechtsuppe? Warum fällt der Toast fast immer auf die Butterseite? Wie reinigen Kängurus ihren Beutel? Haben Fische Durst?
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *

Von Darwin zu Dolly

Von Darwin zu Dolly von Thimm,  Utz, Wellmann,  Karl H
Nach der Physik und der Chemie ist in unseren Tagen auch die Genetik eine exakte Wissenschaft geworden. Nicht allein das Ausprobieren und das nachträgliche Ausdeuten der Befunde steht im Mittelpunkt der Arbeit moderner Genetiker, sondern das gezielte Zurichten der Erbinformation. Das Begleitbuch zum Neuen Funkkolleg "Von Darwin zu Dolly" durchmisst den Weg von den Anfängen der Evolutionstheorie zu den Streitthemen der Gegenwart. Erarbeitet wird das Handwerkszeug der Gentechniker und das Wissen über den Einfluss der Gene auf das Verhalten von Mensch und Tier. Berichtet wird ferner über die kulturellen Bedingungen, unter denen die Theorien von Darwin und Mendel sich entwickeln und anfangs doch nicht durchsetzen konnten. Licht wird auch fallen auf das Menschenbild der Genetik am beginnenden 21. Jahrhundert. Im Medienverbund von 25 Radiosendungen in hr1 und hr2, diesem Begleitbuch mit ausgewählten Texten zum Thema Evolution, Stammesgeschichte, Genetik und Gentechnik sowie in ergänzenden Veranstaltungen von Volkshochschulen im Sendegebiet wird das Neue Funkkolleg "Von Darwin zu Dolly" ein aktuelles Thema im besten Sinne populärwissenschaftlich aufarbeiten.
Aktualisiert: 2023-01-09
> findR *

Was ist gutes Wetter?

Was ist gutes Wetter? von Oehler,  Regina, Thimm,  Utz, Wellmann,  Karl H
Seit es Menschen gibt, sind sie dem Wechselspiel von Wetter und Klima ausgesetzt: Sie müssen es erdulden, und sie gestalten es zugleich mit – wie alle anderen Lebewesen auch. Seit rund 200 Jahren aber beeinflussen wir Menschen die Witterung in einem immer dramatischeren Ausmaß. Wir vernichten einen Großteil der Wälder, verbrennen Kohle und Erdöl, entwickeln immer neue Industrien, intensivieren die Landwirtschaft immer weiter. Das führt zu einer weltweiten Erwärmung der Atmosphäre. Mit weit reichenden Konsequenzen für die Ökosysteme und für viele Lebewesen auf unserem Planeten: Veränderte Temperaturen bedingen veränderte Lebensformen und haben erhebliche soziale und sozioökonomische Folgen. "Wetter im Wandel", das Begleitbuch zum Funkkolleg "Mensch und Klima" von hr2-kultur, beleuchtet faszinierende Zusammenspiele und fragt kritisch nach dem Stand der Klimaforschung heute. Wie verlässlich sind die Prognosen zum Treibhauseffekt? Welchen Einfluss haben die Gestirne auf das Geschehen in den Wolken? Wie kam es zur Eiszeit? Welchen Einfluss hatte ein Klimawandel auf die Evolution des Menschen? Welche Optionen haben wir heute? Die Beiträge in diesem Reader richten sich an alle, die sich solide und allgemeinverständlich auf den Stand des Wissens bringen wollen. Das Buch ist zugleich ein Angebot an die Hörerinnen und Hörer des Funkkollegs "Mensch und Klima: Wetter im Wandel", sich im Anschluss an die Radiosendungen in hr2-kultur mit den Themen der Sendereihe vertiefend zu befassen.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Wellmann, Karl H

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWellmann, Karl H ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wellmann, Karl H. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Wellmann, Karl H im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Wellmann, Karl H .

Wellmann, Karl H - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Wellmann, Karl H die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Wellmann, Karl H und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.