Landkreis Tuttlingen ganz persönlich

Landkreis Tuttlingen ganz persönlich von Rolke,  Christian, Wendorff,  Rainer
Die Vielfalt und Schönheit des Landkreises Tuttlingen, anlässlich seines 50-jährigen Bestehens in den heutigen Grenzen sichtbar zu machen, das hatten sich die Initiatoren dieses Buches auf die Fahnen geschrieben. Mit den vielen persönlichen Ansichten und Eindrücken der Autorinnen und Autoren und der lesenswerten Unternehmenspräsentationen ist dies in beeindruckender Weise gelungen. Die Beiträge im Buch „Landkreis Tuttlingen – ganz persönlich“ spiegeln die Struktur des Landkreises, die Lebensqualität und die starke Verbindung der Autorinnen und Autoren zur Heimat wider. So beschreibt der ehemalige Ringer Marc Buschle, warum er der Region immer treu geblieben ist. Seine Sportlerkollegin und einst Weltklasse-Biathletin Simone Hye-Soon Hauswald spricht von Freiheit, die sie spürt, wenn sie auf der Hochebene des Heubergs unterwegs ist. Oder der CDU-Politiker Volker Kauder, der sich selbst als gebürtiger Badener im Landkreis Tuttlingen wohlfühlt. Für den Dekan Matthias Koschar machen die Menschen und die Landschaft den Landkreis Tuttlingen lebenswert. Und Jana Hermle-Börsig, die als sehr erfolgreiche Inline Alpin-Läuferin viele Orte dieser Welt bereist hat, bringt es für alle auf den Punkt: „Wir haben es wirklich sehr schön hier bei uns!“
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Der Landkreis Cloppenburg ganz persönlich

Der Landkreis Cloppenburg ganz persönlich von Rolke,  Christian, Wendorff,  Rainer
Mit dem „Hängen an der Scholle“ beschreibt Hubertus Berges in für einen Kreislandwirt passender Form seine heimatliche Verbundenheit mit dem Landkreis Cloppenburg. Schmiedemeister Alfred Bullermann hat seine Rückkehr ins Oldenburger Münsterland nie bereut und mit Schmiedeweltkongress und Praktikanten aus aller Herren Länder Internationalität mit nach Hause gebracht. Die beiden Autoren und viele andere Persönlichkeiten erzählen im Buch „Zuhause im Oldenburger Münsterland. Der Landkreis Cloppenburg – ganz persönlich“, ihre Geschichten, was für sie Heimat ausmacht. Schnell wird deutlich: Es spricht ein besonderer Schlag Menschen, darunter auch einige, die weit über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannt sind. So wie der ehemalige DFB-Vize Eugen Gehlenborg. Fasziniert von der Welt, die er bereist hat, genießt er die Überschaubarkeit und Geborgenheit heimatlicher Gefilde. Genauso wie Gastronom und Hotelier Eugen Block, der das Oldenburger Münsterland und den Landkreis Cloppenburg liebevoll als „das Herz des Nordwestens“ beschreibt. Und spätestens beim nächsten geselligen Anlass sind sie alle, ob Landwirt, Sportler oder Unternehmer, einfach die, die sie eben sind: Leute von hier.
Aktualisiert: 2023-02-02
> findR *

Landkreis Dillingen a.d. Donau – ganz persönlich

Landkreis Dillingen a.d. Donau – ganz persönlich von Wendorff,  Rainer
Auf 168 Seiten dieses eindrucksvollen Buches beleuchten namhafte Autoren den Landkreis Dillingen an der Donau aus ihren individuellen Blickwinkeln und mit ihrer ganz persönlichen Sichtweise. Was das Leben, Arbeiten und Urlauben im Landkreis auf so vielfaltige Weise besonders macht, darüber schreiben diese Menschen und nehmen uns mit auf eine ganz eigene Reise durch ihre Heimat. Überhaupt, „Heimat“ was bedeutet das? Jeder füllt dieses wiedergefundene Wort mit seinen eigenen Werten und Ideen. Abgerundet wird diese besondere Liebeserklärung an den Landkreis Dillingen an der Donau durch die wunderbaren Fotografien von Hagen Vollmer.
Aktualisiert: 2020-02-18
> findR *

Weggefährten

Weggefährten von Wendorff,  Rainer
Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald hat als Heimat und Urlaubsziel unglaublich viel zu bieten. Den Menschen, die hier leben und arbeiten, und auch den Reisenden, die Tag für Tag das einzigartige Flair der Sonnenregion für sich entdecken. Die unterschiedlichen Straßen als „Wege“ zur Heimat offenlegen, im Außen wie im Innen, und dabei die enge Verbindung zur Region und den eigenen Wurzeln aufzuzeigen hat sich dieses Buch zur Aufgabe gemacht. Hierfür hat das Landratsamt gemeinsam mit dem Verlag 69 namhafte Persönlichkeiten zu Wort kommen lassen, die einen Blick werfen auf ihre Beziehung zum Landkreis und zu ihren "Weggefährten". So nehmen zum Beispiel der erfolgreiche Werbegrafiker und gesellschaftskritische Karikaturist Tomi Ungerer und der Schauspieler Eberhard Busch die Leserinnen und Leser mit auf einen Streifzug der besonderen Art durch den Breisgau-Hochschwarzwald. Jedes einzelne Unternehmen ist stolz, ein Teil dieser wirtschaftsstarken Region zu sein. Persönliche Portraits geben den Unternehmern die Chance sich vorzustellen. Den Feinschliff bekommt das persönliche Buch durch professionelle Fotografien von Daniel Schoenen, die den Landstrich von seiner besten Seite zeigen.
Aktualisiert: 2019-11-06
> findR *

Kreis Plön – ganz persönlich

Kreis Plön – ganz persönlich von Poggemann,  Günter, Wendorff,  Rainer
Das Landkreisbuch Plön schickt uns auf eine sehr persönliche Reise durch die Region rund um Seenplatte und Ostsee. Was macht diesen Landstrich so liebens- und lebenswert, wo liegen die gegenwärtigen, wo die zukünftigen Chancen? Diese und mehr Fragen stellen sich 20 Autoren aus Gesellschaft, Politik, Sport und Wirtschaft. Menschen wie z.B. Unternehmer und Schlossherr Günther Fielmann, Viktoria von Flemming, Priorin des Klosters Preetz, der Autor und Bio-Landwirt Matthias Stührwoldt, sowie KreisLandFrau Helga Klindt berichten über ihr Leben und ihre Wurzeln im Kreis Plön.
Aktualisiert: 2021-11-15
> findR *

Starke Argumente. Starke Persönlichkeiten.Geschichten aus dem Landkreis Vechta

Starke Argumente. Starke Persönlichkeiten.Geschichten aus dem Landkreis Vechta von Poggemann,  Günter, Wendorff,  Rainer
Das Landkreisporträt schickt uns auf eine sehr persönliche Reise durch die Region von Menschen wie die Olympiasiegerin Kristina Bröring-Sprehe, Fußball-Legende Ansgar Brinkmann, die Politiker Uwe Bartels und Hans-Peter Mayer oder die Sängerin Anna Reckzeh. Sie nehmen die Leserinnen und Leser mit auf einen außergewöhnlichen Streifzug durch den Landkreis. Auch leistungsstarke Unternehmen, die sich in dem Buch präsentieren und ihre Geschichte erzählen, unterstreichen ihre enge Verbindung mit der Region.
Aktualisiert: 2022-08-15
> findR *

Landkreis Friesland – Faszination. Sehnsucht. Heimat.

Landkreis Friesland – Faszination. Sehnsucht. Heimat. von Poggemann,  Günter, Wendorff,  Rainer
Landkreis Friesland – Faszination. Sehnsucht. Heimat“ , ist eine Liebeserklärung von Menschen aus der Region . Auf 144 Seiten lassen uns verschiedene Autoren teilhaben an Ihren Eindrücken, Erfahrungen und Erlebnissen – an Dingen, die sie auf besondere Weise mit unserem Landkreis verbinden. Wir freuen uns, dass darunter Persönlichkeiten wie der Niedersächsischer Minister Olaf Lies, die Leiterin des Schlossmuseum Jever Prof. Dr. Antje Sander, der Handball-Weltmeister Johannes Bitter, der ehemalige Bundeslandwirtschaftsminister Karl-Heinz Funke und die erfolgreiche Unternehmerin Angelika Reichelt-Feldhusen sind, die die Leserinnen und Leser mitnehmen auf einen Streifzug der besonderen Art durch unsere Region. Auch leistungsstarke Unternehmen, die sich in dem Buch präsentieren und ihre Geschichte erzählen, unterstreichen ihre enge Verbindung mit der Region. Dieses Buch ist eine Hommage an den Landkreis Friesland, die einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Region leisten kann.
Aktualisiert: 2021-03-18
> findR *

Der Landkreis Gifhorn – ganz persönlich

Der Landkreis Gifhorn – ganz persönlich von Poggemann,  Günter, Wendorff,  Rainer
uf 104 Seiten dieses repräsentativen Buches beleuchten namhafte Autoren den Landkreis Gifhorn aus ihren individuellen Blickwinkeln und mit ihrer ganz persönlichen Sichtweise. Illustriert wird das Buch mit wunderbaren Fotografien aus der Region. Kay-Sölve Richter erzählt von der „großen Freiheit" ... „Offen, geradlinig und schnörkellos ist die Landschaft – wie die Menschen. Und die Sprache. Es passt, dass hier das klarste Hochdeutsch gesprochen wird. Für mich als professionelle Sprecherin ein Segen.“ […] „Und noch etwas Anderes ließ mir als Kind Gifhorn als grenzenloses Paradies erscheinen: Der Sandboden. Diese bröselige, immer trockene staubige Decke, die so manchen Landwirt und Gärtner in die Verzweiflung treibt. Für mich war sie nichts anderes, als die perfekte Galopprennbahn.“ […] „Später braucht es dafür meist mehr. Und in Gifhorn kam mehr: Die Mauer fiel, als ich fast 15 war – und mit ihr verschwand auch der Stacheldrahtzaun, den wir manchmal mit unseren Eltern besucht hatten. Als Geschichts- und Demokratielektion zum Anfassen. Zumindest zum Angucken. Und es war Gifhorn, von wo aus ich an Weihnachten 1989 startete, um zum ersten Mal durch die offene Grenze zu fahren. Da war es wieder, dieses Gefühl von Freiheit – in einer völlig neuen Dimension. Denn in diesem Moment teilte ich sie mit Tausenden. Heute vergessen wir das manchmal. Vergessen, was Mauern anrichten können, und was Freiheit bedeutet. Für mich ist der Kreis Gifhorn ein Ort, an dem mir das immer wieder bewusst wird.“ Weitere prominente Autoren aus dem Landkreis Gifhorn: Manfred Birth, Tassilo Bode, Hermann Butting, Eckart Dux, Dr. Andreas Ebel, Marie-Louise Fischer, Astrid Frohloff, Nils-Levent Grün, Tobias Hanf, Hubertus Heil, Prof. Werner Kieselbach, Ewa Klamt, Marion Lau, Ralf Martin Meyer, Lars Nieberg, Ingrid Pahlmann, Hans Pleschinski, Jürgen Scheidt, Britta Scheller, Volker Schlag, Adel Swelim, Beate Winter, Dirk Witek, Horst Wrobel
Aktualisiert: 2021-11-15
> findR *

Rhein-Pfalz-Kreis rein persönlich

Rhein-Pfalz-Kreis rein persönlich von Poggemann,  Günter, Wendorff,  Rainer
Auf 104 Seiten dieses repräsentativen Buches beleuchten namhafte Autoren den Rhein-Pfalz-Kreis aus ihren individuellen Blickwinkeln und mit ihrer ganz persönlichen Sichtweise. Illustriert wird das Buch mit wunderbaren Fotografien von Bernhard Kunz. Prominente Autoren aus dem Rhein-Pfalz-Kreis: Clemens Körner, Prof. Dr. Maria Böhmer, Prof. Dr. Norbert Becker, Erich Bettag, Knut Bichoel, Frank Darstein, Tatjana Fornoff, Bruder Thomas Freidel, Dr. Heiner Geißler, Prof. Pirmin Grehl, Heinz Georg Holl, Janina Huhn, Dr. Melanie Klasen-Memmer, Heinz Klamm, Renate Klamm, Jürgen Kohler, Bernhard Kunz, Manfred Pinzger, Stefan Rohrbacher, Elke Rottmüller, Dr. Paul Schädler, Norbert Schindler, Dr. Ludwig von Heyl
Aktualisiert: 2019-10-07
> findR *

Der Landkreis Heidenheim – ganz persönlich

Der Landkreis Heidenheim – ganz persönlich von Wendorff,  Rainer
Am äußersten Zipfel von Baden-Württemberg, auf der wunderschönen Ostalb, liegt der Landkreis Heidenheim. Als einer der kleinsten Kreise besticht die Region an der Brenz durch ihre Vielfalt. Dr. Michael Rogowski spricht darüber, wie man in der „Heimat toller Typen" als Stuttgarter Wurzeln schlagen kann und wie sich der Blick in 40 Jahren auf die „neue" Heimat entwickelt. Auch Inge Grein-Feil erzählt, wie sie die Entwicklung des Kreises erlebt und wie gut es ist, eine gelungene Verbindung zwischen Stadt und Land zu finden. Dass Leidenschaft ein wichtiger Motor ist, davon weiß auch Frank Schmidt zu berichten, den eben diese vom Giengener Schulhof in die 2. Bundesliga gebracht hat und der als Cheftrainer des 1. FC Heidenheim seiner Heimat treu geblieben ist. Marcus Bosch, der künstlerische Direktor der Opernfestspiele Heidenheim, schreibt über den Landkreis: „Ich sehe so viel Schönheit! Wenn ich nach dem passenden Musikstück für die Region suche, fällt mir sofort die 6. Sinfonie von Beethoven ein, die viel von dieser Landschaft beschreibt, etwa die Gewitter, die hier im Sommer ganz typisch sind. Die ,Pastorale' von Beethoven ist vielleicht das perfekte Stück, um den Landkreis Heidenheim musikalisch zu beschreiben." Oliver Vogel rundet mit einigen seiner wunderschönen Fotografien die Hompage an den Landkreis Heidenheim ab!
Aktualisiert: 2019-10-07
> findR *

Hagen – ganz persönlich

Hagen – ganz persönlich von Poggemann,  Günter, Wendorff,  Rainer
Das Stadtporträt schickt uns auf eine sehr persönliche Reise durch die Region von Menschen wie der Musiker Rolf Möller, der Maler und Bildhauer Uwe Will, der Regisseur Hansjörg Thurn oder die Sportler Dirk Schachtsiek, Oliver Herkelmann und David Zentarra. Sie nehmen die Leserinnen und Leser mit auf einen außergewöhnlichen Streifzug durch die Stadt. Auch leistungsstarke Unternehmen, die sich in dem Buch präsentieren und ihre Geschichte erzählen, unterstreichen ihre enge Verbindung mit der Stadt Hagen.
Aktualisiert: 2019-10-07
> findR *

Der Landkreis Marburg-Biedenkopf – ganz persönlich

Der Landkreis Marburg-Biedenkopf – ganz persönlich von Wendorff,  Rainer
Traumhaft schön gelegen und spannend in seiner Vielfältigkeit der Landschaft und seiner Charaktere, so präsentiert sich der Landkreis Marburg-Biedenkopf. Was macht die Region so liebens- und lebenswert, wo liegen die gegenwärtigen, wo die zukünftigen Chancen? Diesen und mehr Fragen stellen sich 30 Autoren aus Gesellschaft, Politik, Sport und Wirtschaft. Menschen wie z.B. Frau Prof.Dr.Dr.h.c. Margot Kässmann, der Regisseur Florian Gärtner, Dr. Guiseppe Faussone, die Schauspieler Nina Kronjäger und Martin (Maddin) Schneider erzählen über ihr Leben und ihre Verbindung zum Landkreis Marburg-Biedenkopf, wobei immer wieder die Weltoffenheit und Toleranz gelobt werden. Leistungsstarke Unternehmen, die sich in dem Buch präsentieren und ihre Geschichte erzählen unterstreichen ebenfalls ihre enge Verbindung mit der Region.
Aktualisiert: 2021-11-15
> findR *

Rheingau-Taunus-Kreis – ganz persönlich

Rheingau-Taunus-Kreis – ganz persönlich von Poggemann,  Günter, Wendorff,  Rainer
Der Rheingau-Taunus-Kreis im Bundesland Hessen hat viel zu bieten: Ausgedehnte Waldgebiete ebenso wie Gebirgslandschaften, tolle Weine, Rheinromantik und zwei „Welterben“ – die Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal und der Obergermanisch-Raetische Limes. In dem neu erschienenen Landkreisbuch Rheingau-Taunus-Kreis zeigt sich diese Vielfalt auf 104 Seiten sowohl in den mehr als zwanzig Autorenbeiträgen als auch in den fast ebenso vielen Unternehmenspräsentationen.
Aktualisiert: 2019-12-10
> findR *

Condetti & Co. 1

Condetti & Co. 1 von Borsch-Laaks,  Robert, Dorschky,  Sigrid, Eisfeld,  Matthias, Grebe,  Armin, Köhnke,  Ernst U, Merk,  Max, Wendorff,  Rainer, Winter,  Stefan
"Der Teufel steckt im Detail" – aus dieser Erkenntnis entstand condetti, eine Schulungsmethode mit eigenen grafischen Elementen, entwickelt in Seminaren der Akademie des Zimmerer- und Holzbaugewerbes in Kassel und heute Grundlage der Zimmereraus- und -weiterbildung.
Aktualisiert: 2019-01-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Wendorff, Rainer

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWendorff, Rainer ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wendorff, Rainer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Wendorff, Rainer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Wendorff, Rainer .

Wendorff, Rainer - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Wendorff, Rainer die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Wendorff, Rainer und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.