Sexualisierte und pornografische Inhalte sind für Kinder und Jugendliche insbesondere über das Internet leichter zugänglich als jemals zuvor. Dies gilt zum einen für eine aktive und gezielte Nutzung von Pornografie, zum anderen erhöht sich durch das Internet aber auch das Risiko der ungewollten Konfrontation mit entsprechenden
Inhalten, zum Beispiel über Pop-ups oder unverdächtig wirkende Link-Empfehlungen.
Beides gehört, wie diese Studie zeigt, mittlerweile zum Internetalltag vieler Jugendlichen; wobei Jungen Pornografie häufiger und eher gezielt rezipieren als Mädchen.
Die Nutzungshäufigkeit besagt allerdings noch nichts darüber, wie Jugendliche auf diese Inhalte reagieren, warum sie sie nutzen und welche Einstellungen sie zu ihnen haben. Im Fokus des Forschungsinteresses stand daher auch die Frage nach der Relevanz pornografischer Inhalte in der Lebenswelt der Jugendlichen und wie sie damit umgehen. Jugendliche wurden in zehn unterschiedlichen Fokusgruppen zu ihren Erfahrungen, Nutzungsmotiven und Einstellungen in Bezug auf sexualisierte bzw. pornografische Medieninhalte sowie deren Wirkungen befragt. Außerdem wurden Interviews mit 14 Experten aus den Bereichen der Jugendpsychotherapie, Jugendpsychiatrie, Sexualpädagogik, Medizin, Sexualwissenschaft, Sozialpädagogik und Ethik zum jugendlichen Pornografiekonsum und dessen Wirkungskriterien geführt.
Die Erkenntnisse aus dieser Studie liefern wertvolle Informationen und geben neue Impulse für eine verantwortungsvolle medienpädagogische Arbeit mit dem Internet.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Sexualisierte und pornografische Inhalte sind für Kinder und Jugendliche insbesondere über das Internet leichter zugänglich als jemals zuvor. Dies gilt zum einen für eine aktive und gezielte Nutzung von Pornografie, zum anderen erhöht sich durch das Internet aber auch das Risiko der ungewollten Konfrontation mit entsprechenden
Inhalten, zum Beispiel über Pop-ups oder unverdächtig wirkende Link-Empfehlungen.
Beides gehört, wie diese Studie zeigt, mittlerweile zum Internetalltag vieler Jugendlichen; wobei Jungen Pornografie häufiger und eher gezielt rezipieren als Mädchen.
Die Nutzungshäufigkeit besagt allerdings noch nichts darüber, wie Jugendliche auf diese Inhalte reagieren, warum sie sie nutzen und welche Einstellungen sie zu ihnen haben. Im Fokus des Forschungsinteresses stand daher auch die Frage nach der Relevanz pornografischer Inhalte in der Lebenswelt der Jugendlichen und wie sie damit umgehen. Jugendliche wurden in zehn unterschiedlichen Fokusgruppen zu ihren Erfahrungen, Nutzungsmotiven und Einstellungen in Bezug auf sexualisierte bzw. pornografische Medieninhalte sowie deren Wirkungen befragt. Außerdem wurden Interviews mit 14 Experten aus den Bereichen der Jugendpsychotherapie, Jugendpsychiatrie, Sexualpädagogik, Medizin, Sexualwissenschaft, Sozialpädagogik und Ethik zum jugendlichen Pornografiekonsum und dessen Wirkungskriterien geführt.
Die Erkenntnisse aus dieser Studie liefern wertvolle Informationen und geben neue Impulse für eine verantwortungsvolle medienpädagogische Arbeit mit dem Internet.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Sexualisierte und pornografische Inhalte sind für Kinder und Jugendliche insbesondere über das Internet leichter zugänglich als jemals zuvor. Dies gilt zum einen für eine aktive und gezielte Nutzung von Pornografie, zum anderen erhöht sich durch das Internet aber auch das Risiko der ungewollten Konfrontation mit entsprechenden
Inhalten, zum Beispiel über Pop-ups oder unverdächtig wirkende Link-Empfehlungen.
Beides gehört, wie diese Studie zeigt, mittlerweile zum Internetalltag vieler Jugendlichen; wobei Jungen Pornografie häufiger und eher gezielt rezipieren als Mädchen.
Die Nutzungshäufigkeit besagt allerdings noch nichts darüber, wie Jugendliche auf diese Inhalte reagieren, warum sie sie nutzen und welche Einstellungen sie zu ihnen haben. Im Fokus des Forschungsinteresses stand daher auch die Frage nach der Relevanz pornografischer Inhalte in der Lebenswelt der Jugendlichen und wie sie damit umgehen. Jugendliche wurden in zehn unterschiedlichen Fokusgruppen zu ihren Erfahrungen, Nutzungsmotiven und Einstellungen in Bezug auf sexualisierte bzw. pornografische Medieninhalte sowie deren Wirkungen befragt. Außerdem wurden Interviews mit 14 Experten aus den Bereichen der Jugendpsychotherapie, Jugendpsychiatrie, Sexualpädagogik, Medizin, Sexualwissenschaft, Sozialpädagogik und Ethik zum jugendlichen Pornografiekonsum und dessen Wirkungskriterien geführt.
Die Erkenntnisse aus dieser Studie liefern wertvolle Informationen und geben neue Impulse für eine verantwortungsvolle medienpädagogische Arbeit mit dem Internet.
Aktualisiert: 2019-01-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Werkmeister, Michael
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWerkmeister, Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Werkmeister, Michael.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Werkmeister, Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Werkmeister, Michael .
Werkmeister, Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Werkmeister, Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Werkmüller, Dieter
- Werkmüller, Dieter
- Werkmüller, Dr. Maximilian A.
- Werkmüller, Dr. Maximilian A.
- Werkmüller, Maximilian A
- Werkmüller, Maximilian A.
- Werkmüller, Prof. Dr. Maximilian A.
- Werkmüller, Sandra
- Werkmüller, Sandra
- Werkner, Ines J
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Werkmeister, Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.