Österreichisches Tierschutzrecht

Österreichisches Tierschutzrecht von Herbrüggen,  Holger, Wessely,  Wolfgang
Das österreichische Tierschutzrecht hat während der vergangenen Jahre zahlreiche, zum Teil tiefgreifende Änderungen erfahren. Zur Dynamik des Gesetzgebers traten unionsrechtlich bedingte Änderungen, insbesondere durch Inkrafttreten der VO (EG) 1099/2009, ebenso hinzu wie eine zwischenzeitig umfangreiche Rechtsprechung zunächst der unabhängigen Verwaltungssenate und sodann der Landesverwaltungsgerichte. Der vorliegende Kommentar bietet einen Überblick über das derzeit in Österreich geltende (allgemeine) Tierschutzrecht. Er berücksichtigt dabei neben dem TSchG (idF BGBl I 2018/86) und seinen Durchführungsverordnungen auch die VO (EG) 1099/2009 und das zu ihrer Flankierung erlassene Bundesgesetz zur Durchführung unmittelbar anwendbarer unionsrechtlicher Bestimmungen auf dem Gebiet des Tierschutzes, BGBl I 2013/47 idF I BGBl 2018/37. Judikatur und Literatur wurden bis 1. Juni 2020 berücksichtigt. Stand 1. Juni 2020
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Österreichisches Tierschutzrecht

Österreichisches Tierschutzrecht von Herbrüggen,  Holger, Satzinger,  Lisa, Wessely,  Wolfgang
Das Tierversuchsrecht zählt zweifellos zu den am kontroversesten und emotionalsten diskutierten Bereichen des Tier(schutz)rechts. An kaum einer anderen Stelle ist der Gesetzgeber gehalten mit größter Sorgfalt einen behutsamen Ausgleich zwischen wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Interessen vorzunehmen wie hier. Der Begriff des Tierwohls rückt immer stärker ins öffentliche Interesse – aber wo die rechtlichen Grenzen beim Tierschutz verlaufen, ist alles andere als in Stein gemeißelt. Der Kommentar beleuchtet das österreichische Tierversuchsrecht im europäischen Kontext und bietet einen verlässlichen Überblick über den aktuellen Meinungsstand. Neben den Gesetzesmaterialien und der (spärlichen) Rechtsprechung werden in ausführlichen Kommentierungen auch Erfahrungen aus der Praxis des Tierversuchswesens berücksichtigt sowie Problemfelder und Lösungsansätze aufgezeigt. Die Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis sind profunde Kenner*innen der Materie. Ihr Kommentar garantiert allen Interessierten am Tierversuchsrecht eine umfassende Lektüre mit starkem Praxisbezug.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Tier- und Artenschutzrecht

Tier- und Artenschutzrecht von Ennöckl,  Daniel, Hintermayr,  Niklas, Persy,  Eva-Maria, Wagner,  Erika M, Weiss,  Rainer, Wessely,  Wolfgang
Das Jahrbuch Tier- und Artenschutzrecht fasst die im Laufe eines Jahres in der online-Zeitschrift „Tier- und Artenschutz in Recht und Praxis“ (TiRuP) erschienenen Beiträge zusammen. Im Sinne der praktischen Handhabung ist das Buch in drei Teile gegliedert: - Teil I: Aufsätze - Teil II: Rechtsprechung - Teil III: Service Der Band soll: - den am Tier- und Artenschutz rechtswissenschaftlich Interessierten einen Überblick über die brennenden Probleme dieses Rechtsbereiches geben, - Hilfestellung in der Praxis bieten, insbesondere der Behörden und (Amts-)Tierärzt*innen, - einen Beitrag dazu leisten, den Individualtierschutz ebenso wie den Artenschutz durch wissenschaftliche Beiträge und Diskussionen zu unterstützen. Eine übersichtliche Gliederung, eine prägnante Aufbereitung der einzelnen Beiträge und ein detailliertes Stichwortverzeichnis garantieren eine rasche und problembezogene Information.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Tier- und Artenschutzrecht

Tier- und Artenschutzrecht von Ennöckl,  Daniel, Hintermayr,  Niklas, Persy,  Eva-Maria, Wagner,  Erika M, Weiss,  Rainer, Wessely,  Wolfgang
Das Jahrbuch Tier- und Artenschutzrecht fasst die im Laufe eines Jahres in der online-Zeitschrift „Tier- und Artenschutz in Recht und Praxis“ (TiRuP) erschienenen Beiträge zusammen. Im Sinne der praktischen Handhabung ist das Buch in drei Teile gegliedert: - Teil I: Aufsätze - Teil II: Rechtsprechung - Teil III: Service Der Band soll: - den am Tier- und Artenschutz rechtswissenschaftlich Interessierten einen Überblick über die brennenden Probleme dieses Rechtsbereiches geben, - Hilfestellung in der Praxis bieten, insbesondere der Behörden und (Amts-)Tierärzt*innen, - einen Beitrag dazu leisten, den Individualtierschutz ebenso wie den Artenschutz durch wissenschaftliche Beiträge und Diskussionen zu unterstützen. Eine übersichtliche Gliederung, eine prägnante Aufbereitung der einzelnen Beiträge und ein detailliertes Stichwortverzeichnis garantieren eine rasche und problembezogene Information.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Tier- und Artenschutzrecht

Tier- und Artenschutzrecht von Ennöckl,  Daniel, Hintermayr,  Niklas, Persy,  Eva-Maria, Wagner,  Erika M, Weiss,  Rainer, Wessely,  Wolfgang
Das Jahrbuch Tier- und Artenschutzrecht fasst die im Laufe eines Jahres in der online-Zeitschrift „Tier- und Artenschutz in Recht und Praxis“ (TiRuP) erschienenen Beiträge zusammen. Im Sinne der praktischen Handhabung ist das Buch in drei Teile gegliedert: - Teil I: Aufsätze - Teil II: Rechtsprechung - Teil III: Service Der Band soll: - den am Tier- und Artenschutz rechtswissenschaftlich Interessierten einen Überblick über die brennenden Probleme dieses Rechtsbereiches geben, - Hilfestellung in der Praxis bieten, insbesondere der Behörden und (Amts-)Tierärzt*innen, - einen Beitrag dazu leisten, den Individualtierschutz ebenso wie den Artenschutz durch wissenschaftliche Beiträge und Diskussionen zu unterstützen. Eine übersichtliche Gliederung, eine prägnante Aufbereitung der einzelnen Beiträge und ein detailliertes Stichwortverzeichnis garantieren eine rasche und problembezogene Information.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kommentar zum VStG

Kommentar zum VStG von Raschauer,  Nicolas, Wessely,  Wolfgang
- praxisorientierte Darstellung - aktuelle Rechtsprechung und Literatur Stimmen zur Vorauflage: [...] Der Kommentar bietet alles, was einen Juristen erfreut: Literaturhinweise, Materialien sowie umfassende Kommentierungen. M. V., Öffentliche Sicherheit 5-6/10 [...] Zusammenfassend kann gesagt werden, dass den Autoren eine empfehlenswerte Darstellung des österreichischen Verwaltungsstrafverfahrens gelungen ist. Der VStG-Kommentar schließt eine Lücke im Schrifttum und wird wohl rasch zu einem Standardwerk der österreichischen Rechtsliteratur werden. Er kann daher jedem mit dem Verwaltungsstrafrecht beschäftigten Rechtsanwalt uneingeschränkt empfohlen werden und sollte in keiner gepflegten juristischen Bibliothek fehlen. Martin Attlmayr, Österreichisches Anwaltsblatt 2011/01, S 39
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Tier- und Artenschutzrecht

Tier- und Artenschutzrecht von Ennöckl,  Daniel, Hintermayr,  Niklas, Persy,  Eva-Maria, Wagner,  Erika M, Weiss,  Rainer, Wessely,  Wolfgang
Das Jahrbuch Tier- und Artenschutzrecht fasst die im Laufe eines Jahres in der online-Zeitschrift „Tier- und Artenschutz in Recht und Praxis“ (TiRuP) erschienenen Beiträge zusammen. Im Sinne der praktischen Handhabung ist das Buch in drei Teile gegliedert: - Teil I: Aufsätze - Teil II: Rechtsprechung - Teil III: Service Der Band soll: - den am Tier- und Artenschutz rechtswissenschaftlich Interessierten einen Überblick über die brennenden Probleme dieses Rechtsbereiches geben, - Hilfestellung in der Praxis bieten, insbesondere der Behörden und (Amts-)Tierärzt*innen, - einen Beitrag dazu leisten, den Individualtierschutz ebenso wie den Artenschutz durch wissenschaftliche Beiträge und Diskussionen zu unterstützen. Eine übersichtliche Gliederung, eine prägnante Aufbereitung der einzelnen Beiträge und ein detailliertes Stichwortverzeichnis garantieren eine rasche und problembezogene Information.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Österreichisches Tierschutzrecht

Österreichisches Tierschutzrecht von Herbrüggen,  Holger, Satzinger,  Lisa, Wessely,  Wolfgang
Das Tierversuchsrecht zählt zweifellos zu den am kontroversesten und emotionalsten diskutierten Bereichen des Tier(schutz)rechts. An kaum einer anderen Stelle ist der Gesetzgeber gehalten mit größter Sorgfalt einen behutsamen Ausgleich zwischen wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Interessen vorzunehmen wie hier. Der Begriff des Tierwohls rückt immer stärker ins öffentliche Interesse – aber wo die rechtlichen Grenzen beim Tierschutz verlaufen, ist alles andere als in Stein gemeißelt. Der Kommentar beleuchtet das österreichische Tierversuchsrecht im europäischen Kontext und bietet einen verlässlichen Überblick über den aktuellen Meinungsstand. Neben den Gesetzesmaterialien und der (spärlichen) Rechtsprechung werden in ausführlichen Kommentierungen auch Erfahrungen aus der Praxis des Tierversuchswesens berücksichtigt sowie Problemfelder und Lösungsansätze aufgezeigt. Die Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis sind profunde Kenner*innen der Materie. Ihr Kommentar garantiert allen Interessierten am Tierversuchsrecht eine umfassende Lektüre mit starkem Praxisbezug.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Österreichisches Tierschutzrecht

Österreichisches Tierschutzrecht von Herbrüggen,  Holger, Wessely,  Wolfgang
Das österreichische Tierschutzrecht hat während der vergangenen Jahre zahlreiche, zum Teil tiefgreifende Änderungen erfahren. Zur Dynamik des Gesetzgebers traten unionsrechtlich bedingte Änderungen, insbesondere durch Inkrafttreten der VO (EG) 1099/2009, ebenso hinzu wie eine zwischenzeitig umfangreiche Rechtsprechung zunächst der unabhängigen Verwaltungssenate und sodann der Landesverwaltungsgerichte. Der vorliegende Kommentar bietet einen Überblick über das derzeit in Österreich geltende (allgemeine) Tierschutzrecht. Er berücksichtigt dabei neben dem TSchG (idF BGBl I 2018/86) und seinen Durchführungsverordnungen auch die VO (EG) 1099/2009 und das zu ihrer Flankierung erlassene Bundesgesetz zur Durchführung unmittelbar anwendbarer unionsrechtlicher Bestimmungen auf dem Gebiet des Tierschutzes, BGBl I 2013/47 idF I BGBl 2018/37. Judikatur und Literatur wurden bis 1. Juni 2020 berücksichtigt. Stand 1. Juni 2020
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Tier- und Artenschutzrecht

Tier- und Artenschutzrecht von Ennöckl,  Daniel, Hintermayr,  Niklas, Persy,  Eva-Maria, Wagner,  Erika M, Weiss,  Rainer, Wessely,  Wolfgang
Das Jahrbuch Tier- und Artenschutzrecht fasst die im Laufe eines Jahres in der online-Zeitschrift „Tier- und Artenschutz in Recht und Praxis“ (TiRuP) erschienenen Beiträge zusammen. Im Sinne der praktischen Handhabung ist das Buch in drei Teile gegliedert: - Teil I: Aufsätze - Teil II: Rechtsprechung - Teil III: Service Der Band soll: - den am Tier- und Artenschutz rechtswissenschaftlich Interessierten einen Überblick über die brennenden Probleme dieses Rechtsbereiches geben, - Hilfestellung in der Praxis bieten, insbesondere der Behörden und (Amts-)Tierärzt*innen, - einen Beitrag dazu leisten, den Individualtierschutz ebenso wie den Artenschutz durch wissenschaftliche Beiträge und Diskussionen zu unterstützen. Eine übersichtliche Gliederung, eine prägnante Aufbereitung der einzelnen Beiträge und ein detailliertes Stichwortverzeichnis garantieren eine rasche und problembezogene Information.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Wessely, Wolfgang

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWessely, Wolfgang ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wessely, Wolfgang. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Wessely, Wolfgang im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Wessely, Wolfgang .

Wessely, Wolfgang - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Wessely, Wolfgang die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Wessely, Wolfgang und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.