„Wir alle treffen Entscheidungen im Leben, aber letztendlich treffen unsere Entscheidungen uns.“So erging es den Herausgebern, nachdem sie sich dazu entschlossen hatten, Lehrveranstaltungen an der Universität Potsdam anzubieten, die sich mit dem Medium „Computerspiel“ beschäftigen sollten – und damit auf überraschend große Resonanz stießen. Das Resultat ist vorliegendes Handbuch. Es möchte Eltern, LehrerInnen und MultiplikatorInnen exemplarische Einblicke in die vielschichtigen Welten dieses Phänomens vermitteln. Bei den AutorInnen der Beiträge handelt es sich um EnthusiastInnen aus der Computerspielbranche sowie um videospielbegeisterte SozialarbeiterInnen, KulturwissenschaftlerInnen und LehrerInnen.
Aktualisiert: 2023-06-06
Autor:
Greta Cäcilie Bach-Sliwinski,
Steve Buttig,
Sebastian Ernst,
Heiko Gander,
Matthias Gottschalk,
Jakob Gustavs,
Moritz Lehr,
Jan Niklas Meier,
Saskia Meijer,
Helmuth Emanuel Neumann,
Jessica Rehse,
Nathanael Riemer,
Mascha Tobe,
Daniel Wendorf,
Thomas West
> findR *
„Wir alle treffen Entscheidungen im Leben, aber letztendlich treffen unsere Entscheidungen uns.“So erging es den Herausgebern, nachdem sie sich dazu entschlossen hatten, Lehrveranstaltungen an der Universität Potsdam anzubieten, die sich mit dem Medium „Computerspiel“ beschäftigen sollten – und damit auf überraschend große Resonanz stießen. Das Resultat ist vorliegendes Handbuch. Es möchte Eltern, LehrerInnen und MultiplikatorInnen exemplarische Einblicke in die vielschichtigen Welten dieses Phänomens vermitteln. Bei den AutorInnen der Beiträge handelt es sich um EnthusiastInnen aus der Computerspielbranche sowie um videospielbegeisterte SozialarbeiterInnen, KulturwissenschaftlerInnen und LehrerInnen.
Aktualisiert: 2023-01-13
Autor:
Greta Cäcilie Bach-Sliwinski,
Steve Buttig,
Sebastian Ernst,
Heiko Gander,
Matthias Gottschalk,
Jakob Gustavs,
Moritz Lehr,
Jan Niklas Meier,
Saskia Meijer,
Helmuth Emanuel Neumann,
Jessica Rehse,
Nathanael Riemer,
Mascha Tobe,
Daniel Wendorf,
Thomas West
> findR *
"Der große Geist zeigte mir einen Schwarm Krähen." Die knarzige Stimme des alten Schamanen drang aus dem Häuptlingszelt. "Sie fielen über unsere Jagdgründe her. Ich sah unserer Krieger aufstehen und sie verscheuchen. Aber die Krähen kehrten zurück. Eine von ihnen verwandelte sich in einen Adler. Und die Geister der Erde ließen mich den Hufschlag vieler Pferde hören. Große, schwere Pferde, wie die Blauröcke sie benutzen."
Lange Augenblicke sprach niemand ein Wort im Inneren des Tipis. Schwer lastete das Schweigen auf den um das Häuptlingszelt versammelten Zuhörern.
Dann noch einmal die Stimme des Schamanen: "Kleiner Bär möge sich und den Stamm sorgfältig vorbereiten. Es wird Krieg geben."
Ein Roman aus der Pionierzeit des amerikanischen Westens von einem Top-Autor! Thomas West schrieb ein deftiges Sittengemälde einer beispiellos harten Zeit.
Aktualisiert: 2020-11-03
> findR *
Seine Augen weiteten sich - Blutspritzer auf dem blauweiß gestreiftem Matrosenhemdchen, Blutflecken auf dem hellblauen Höschen, und zwischen den Schenkelchen des Babys ein blutiges, pelziges Etwas. ein Katzenkopf.
"Himmel", krächzte Wesley. Er beugte sich zu seinem Enkel hinab. "Mein armes Lukiebaby." Über ihm heulten Viola und zwei andere Frauen. Lilian stand nur stocksteif da und schien nichts zu begreifen. Wesley nahm das Kind hoch. Der Katzenkopf kullerte ins Gras. Blutverschmierte Händchen klammerten sich in Wesleys weißes Hemd.
Sein Schwiegersohn, Charles Benson, kniete sich neben dem Katzenkopf ins Gras. Mit der Pfauenfeder wendete er den blutigen Fellklumpen hin und her. "Glatt abgetrennt", murmelte er.
"So eine gottverdammte Sauerei!", zischte Carol.
Angewidert wandte Wesley sich ab. Das Kind schrie aus Leibeskräften. Wie ein Äffchen in höchster Panik klammerte es sich an ihn.
Eine Mauer aus festlich gekleideten Menschenleibern versperrte Wesley den Weg in den Hof. Vierzig, fünfzig blasse Gesichter. Stumm blickten sie auf den Katzenkopf im blutigen Gras.
Gleich in der ersten Reihe sein Sohn Oliver. In schwarzer Richterrobe und das dicke Buch wie ein Schutzschild vor die Brust gepresst.
Wesley sah, dass es eine Bibel war.
Recht und Rache - diese Dinge scheint ein geheimnisvoller Unbekannter gründlich verwechselt zu haben. Jesse Trevellian geht auf Mörderjagd.
Alfred Bekker: Killer ohne Namen
Alfred Bekker: Killer ohne Skrupel
Alfred Bekker: Killer ohne Gnade
Alfred Bekker: Killer ohne Reue
Alfred Bekker: Killer in New York (Sammelband)
Thomas West: Rächer ohne Namen
Thomas West: Gangster Rapper
Thomas West: Richter und Rächer
Weitere Titel folgen.
Aktualisiert: 2020-11-03
> findR *
Der New Yorker Ermittler Jesse Trevellian hat es diesmal mit besonders perfiden Morden zu tun.
"Wagen zwölf an Einsatzzentrale, kommen."
"Einsatzzentrale hört, kommen."
Die Stimmen aus dem Funkgerät klangen verzerrt. Rauschen und Pfeifen überlagerte sie. Der Mann drehte an einem Knopf der vielen Knöpfe des Empfängers herum. Bis er die Frequenz des Polizeifunks exakt eingestellt hatte.
".eine Tote im Zoo-Restaurant, Captain, wir brauchen die Männer vom Morddezernat, kommen."
"Verstanden, Wagen zwölf, wir informieren den Deputy Inspektor, Ende."
Klar und deutlich klangen die Stimmen jetzt. Der Mann lehnte sich in seinem Schreibtischsessel zurück. Aus einem ledernen Etui zog er eine filterlose Zigarette und steckte sie sich zwischen die Lippen. '17. Juni', zeigte der Ringkalender auf dem Schreibtisch neben dem Monitor. Ein Weißkopf-Seeadler schwebte über die Mattscheibe - der Bildschirmschoner. Durch die Lamellen der Jalousien vor den Fenstern drang spärliches Licht. Es hatte aufgehört zu regnen.
Der Mann zündete sich die Zigarette an. Im Schein des aufflammenden Feuerzeugs schimmerten seine blauschwarzen Augenbrauen. Und deutlicher waren jetzt die tiefen Falten zu sehen, die sich von den Nasenflügeln zu seinen Mundwinkeln herabzogen. Und die verwachsene Narbe in seiner Kinngrube.
Durch das Chaos von Büchern und Papieren zog er einen schweren Aschenbecher heran. Einen Aschenbecher aus türkisfarbenem Glas und wie eine Muschel geformt. Einige Minuten lang rauchte er schweigend. Auch die Stimmen im Funkgerät auf seinem Schreibtisch schwiegen.
Der Mann zog eine Schublade seines Schreibtisches auf und nahm ein Stilette heraus. Eine kurze Bewegung mit dem Daumen - klickend sprang die Klinge heraus. Er legte die Zigarette in den Aschenbecher und begann die schwarzen Ränder unter seinen Nägeln herauszukratzen.
Kurz darauf wieder Stimmen aus dem Funkgerät. "Zentrale an Wagen zwölf, kommen."
"Wagen zwölf hört, kommen."
"Der Deputy will Näheres wissen - Alter des Opfers, Verletzungsart, und so weiter, kommen."
"Eine ältere Lady, zwischen sechzig und siebzig. Sie liegt in der Toilette des Zoo-Restaurants. Das Schwein hat ihr die Kehle durchgeschnitten."
Das Gesicht des Mannes blieb ausdruckslos, aber er nickte langsam. Und in diesem Nicken lag etwas wie Genugtuung - vielleicht sollte man es sogar 'Befriedigung' nennen.
In der Serie „Jesse Trevellian“ erschienen bislang folgende Titel (ungeachtet ihrer jeweiligen Lieferbarkeit auf allen Portalen):
Alfred Bekker: Killer ohne Namen
Alfred Bekker: Killer ohne Skrupel
Alfred Bekker: Killer ohne Gnade
Alfred Bekker: Killer ohne Reue
Alfred Bekker: Killer in New York (Sammelband)
Thomas West: Rächer ohne Namen
Thomas West: Gangster Rapper
Thomas West: Richter und Rächer
Thomas West: Die zur Hölle fahren
Thomas West: Alte Leichen
Weitere Titel folgen.
Aktualisiert: 2020-11-03
> findR *
Es war im Sommer 1983 in der Lower East Side.
Sie hatten schwarze Hautfarbe. Beide. Das war aber auch schon alles, was sie verband. Jedenfalls damals, als sie sich am Tompkins Square zum ersten Mal begegneten. Einen Tag vor ihrem ersten Tod, wie Jerome das später immer nannte.
Jerome war ein großer, damals schon unglaublich fetter Kerl. Trotz seiner zwölf Jahre hielt ihn jeder für mindestens sechzehn.
Leonard dagegen war ein Strich in der Landschaft. Ein ziemlich kurzer Strich dazu. So kurz, dass er noch Monate nach diesem Tag, an dem die beiden sich zum ersten Mal begegneten, die Metro völlig unbeanstandet mit einem Kinderbutton benutzen konnte - falls er überhaupt in der Stimmung war, einen Button aus dem Automaten zu ziehen. Dabei war Leonard immerhin schon fast elf. Damals, an jenem Tag vor seinem "ersten Tod".
Jesse Trevellian, der New Yorker Ermittler mit dem untrüglichen Instinkt für Mordsschwierigkeiten, gerät in einen erbarmungslosen Krieg der Rapper.
Er steht zunächst vor einem Rätsel. Aber sein Instinkt lässt ihn nicht im Stich - bringt ihn aber auch in Teufels Küche.
Ein Actionreiher, dramatischer Thriller.
In der Serie „Jesse Trevellian“ erschienen bislang folgende Titel (ungeachtet ihrer jeweiligen Lieferbarkeit auf allen Portalen):
Alfred Bekker: Killer ohne Namen
Alfred Bekker: Killer ohne Skrupel
Alfred Bekker: Killer ohne Gnade
Alfred Bekker: Killer ohne Reue
Alfred Bekker: Killer in New York (Sammelband)
Thomas West: Rächer ohne Namen
Thomas West: Gangster Rapper
Weitere Titel folgen.
Aktualisiert: 2020-11-03
> findR *
Mit dem frischen Tuch versuchte ich Sekrete aus dem Mund des Toten aufzunehmen. Selbst daraus würden die Pathologen noch Material für eine DNA-Analyse gewinnen. So unsinnig es aussah – eine andere Möglichkeit, den Toten zu identifizieren, sah ich nicht.
„Sie kommen.“ Der Cop am offenen Heck wurde ungeduldig. „Kommt endlich zu Potte!“
Ich holte meine Mikrokamera aus dem Jackett. „Kann sein, Sie werden bald als Zeuge vor Gericht erzählen müssen, was wir hier gesehen haben.“
„Ich bin Polizist, Sir.“ Sergeant O’Rourke verzog keine Miene.
Ich schoss vier oder fünf Bilder von dem armen Kerl im Zinksarg.
Der New Yorker Ermittler Jesse Trevellian ist für seine Besonnenheit bekannt. Auch in kritischen Situationen ist er eiskalt und handelt überlegt. Aber als es ein Mörder auf seinen Dienstpartner Milo abgesehen hat, reagiert der New Yorker Ermittler allergisch.
In der Serie „Jesse Trevellian“ erschienen bislang folgende Titel (ungeachtet ihrer jeweiligen Lieferbarkeit auf allen Portalen):
Alfred Bekker: Killer ohne Namen
Alfred Bekker: Killer ohne Skrupel
Alfred Bekker: Killer ohne Gnade
Alfred Bekker: Killer ohne Reue
Alfred Bekker: Killer in New York (Sammelband)
Thomas West: Rächer ohne Namen
Thomas West: Gangster Rapper
Thomas West: Richter und Rächer
Thomas West: Die zur Hölle fahren
Thomas West: Alte Leichen
Thomas West: Milo muss sterben
Weitere Titel folgen.
Aktualisiert: 2020-11-03
> findR *
Jesse Trevellian ist ein Ermittler, der sich dem Kampf gegen das organisierte Verbrechen verschrieben hat.
New York ist seine Stadt und der untrüglicher Instinkt seine schärfste Waffe.
Dieses E-Book enthält 11 Romane mit dem smarten Ermittler. Der Umfang entspricht den 2640 Taschenbuchseiten der Original-Printausgaben.
Inhalt:
Alfred Bekker: Killer ohne Namen
Alfred Bekker: Killer ohne Reue
Alfred Bekker: Killer ohne Gnade
Alfred Bekker: Killer ohne Skrupel
Thomas West: Rächer ohne Namen
Thomas West: Gangster Rapper
Thomas West: Richter und Rächer
Thomas West: Die zur Hölle fahren
Thomas West: Alte Leichen
Thomas West: Milo muss sterben
Thomas West: Sound der Hölle
Aktualisiert: 2020-11-03
> findR *
Jesse Trevellian ist ein New Yorker Ermittler. Im Kampf gegen das Verbrechen geht er immer wieder bis an die Grenzen. Unbestechlich stellt er sich dem Kampf gegen das Verbrechen.
Der RÄCHER OHNE NAMEN ist diesmal sein unsichtbarer Gegner. Ein verzwickter Fall, der Trevellian an den Rand des Scheiterns bringt.
In der Serie „Jesse Trevellian“ erschienen bislang folgende Titel (ungeachtet ihrer jeweiligen Lieferbarkeit auf allen Portalen):
Alfred Bekker: Killer ohne Namen
Alfred Bekker: Killer ohne Skrupel
Alfred Bekker: Killer ohne Gnade
Alfred Bekker: Killer ohne Reue
Alfred Bekker: Killer in New York (Sammelband)
Thomas West: Rächer ohne Namen
Weitere Titel folgen.
Aktualisiert: 2020-11-03
> findR *
Ein neuer Thriller mit dem New Yorker Ermittler Jesse Trevellian.
"Dieser Mann ist tot." Judith Aboudhs dunkle Stimme erfüllte den Hörsaal. "Er hieß Fathi Schakaki und war Führer des palästinensischen 'Islamischen Dschihad'. Ein Mossad-Kommando hat ihn im Oktober 1995 erschossen. Eine Aktion, die den damaligen israelischen Ministerpräsidenten Rabin politisch teuer zu stehen kam. Ich erwähne Schakaki an dieser Stelle, um Ihnen Biographie, Karriere und Arbeitsweise eines typischen Terroristenführers im Nahen Osten zu veranschaulichen."
Trevellian hat es diesmal mit islamistischen Terroristen zu tun. Oder steckt etwas anderes hinter dem Fall? Nichts ist so, wie es zunächst zu sein scheint.
In der Serie „Jesse Trevellian“ erschienen bislang folgende Titel (ungeachtet ihrer jeweiligen Lieferbarkeit auf allen Portalen):
Alfred Bekker: Killer ohne Namen
Alfred Bekker: Killer ohne Skrupel
Alfred Bekker: Killer ohne Gnade
Alfred Bekker: Killer ohne Reue
Alfred Bekker: Killer in New York (Sammelband)
Thomas West: Rächer ohne Namen
Thomas West: Gangster Rapper
Thomas West: Richter und Rächer
Thomas West: Die zur Hölle fahren
Weitere Titel folgen.
Aktualisiert: 2020-11-03
> findR *
"Er ist schon lange tot." Doc Doublemans Bass hallte durch die alte Fabrikhalle. "Eine Woche, zwei Wochen, vielleicht noch länger."
Mich überraschte das nicht, denn die rußgeschwärzte Halle roch weder nach Feuer noch nach geschmolzenem Plastik. Nicht einmal nach verbranntem Menschenfleisch. "Näheres kann ich euch erst sagen, wenn ich ihn mir in der Pathologie angeguckt habe." Mit den Latexhandschuhen wedelte Doc Doubleman in Richtung des schwarzen Stücks Kohle, das einmal ein Mensch gewesen war.
"Schon okay, Alex." Milo trat näher an den Rußfleck in der Hallenmitte heran. Seine Lippen waren schmal und blutleer in diesem Augenblick. Seine Kiefermuskulatur pulsierte. "Schon okay - schau ihn dir in Ruhe an." Seine Stimme klang heiserer als sonst.
Ich ging zu ihm. Schweigend betrachteten wir die Spuren des Todes. Die Leiche war bis zur Unkenntlichkeit verbrannt. Selbst, dass sie einst ein Mensch und nicht etwa ein Tier oder ein Stück Holz oder weiß Gott was gewesen war, sah man ihr nicht unmittelbar an. Zusammengeschrumpft und vollkommen verkrümmt hing sie im verrußten Gestell eines Stuhles in der Mitte des Brandfleckes auf dem Hallenboden.
Polster und Lehne waren weggeschmolzen. Die Überreste des Toten klebten an den Metallrohren der ehemaligen Lehne und des verformten und ebenfalls polsterlosen Sitzrahmens. "Grässlich", sagte Milo leise. Ich nickte nur stumm. Der Anblick der Leiche hatte mir die Sprache verschlagen.
So beginnt ein neuer Fall für New Yorks besten Ermittler Jesse Trevellian.
Die Mörderjagd beginnt.
In der Serie „Jesse Trevellian“ erschienen bislang folgende Titel (ungeachtet ihrer jeweiligen Lieferbarkeit auf allen Portalen):
Alfred Bekker: Killer ohne Namen
Alfred Bekker: Killer ohne Skrupel
Alfred Bekker: Killer ohne Gnade
Alfred Bekker: Killer ohne Reue
Alfred Bekker: Killer in New York (Sammelband)
Thomas West: Rächer ohne Namen
Thomas West: Gangster Rapper
Thomas West: Richter und Rächer
Thomas West: Die zur Hölle fahren
Thomas West: Alte Leichen
Thomas West: Milo muss sterben
Thomas West: Sound der Hölle
Weitere Titel folgen.
Aktualisiert: 2020-11-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von West, Thomas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWest, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher West, Thomas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von West, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von West, Thomas .
West, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von West, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Westa, Jonathan
- Westa, Rudolf
- Westa, Sina
- Westad, Odd Arne
- Westad, Svein
- Westädt, Patrick
- Westall, Dan
- Westarp, J. A.
- Westarp, Lea
- Westarp, Sophie
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von West, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.