"Sinn gesucht – Gott erfahren 3" stellt die klassische Jugendgruppenarbeit, die Arbeit mit Konfirmanden und Firmlingen sowie den Religionsunterricht in den Mittelpunkt, deren Form meist zeitlich und räumlich begrenzt ist.
Auch in 45-Minuten-Einheiten können wichtige Erfahrungen vermittelt werden – nah dran an der Lebenswelt und den Lebensthemen junger Menschen. Durch diese Form der erlebnispädagogischen Übungen kommen Lernprozesse in Gang, die über den zeitlich und räumlich begrenzten Rahmen hinausgehen. Sie bieten die Chance, den oftmals eintönigen, reizarmen und körperlich wenig herausfordernden Alltag zu durchbrechen. So werden Erfahrungen in realen Zusammenhängen ermöglicht, die neu motivieren, ganzheitlich zu denken und zu lernen.
Sinn gesucht – Gott erfahren 3 schließt an den Erfolg der ersten beiden Bände an und geht mit seinen Übungen einen Schritt weiter: hin zu neuen Herausforderungen und Chancen der klassischen Gruppenarbeit.
„Erlebnispädagogik in 45 Minuten?! Was eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit ist, gelingt den Autoren in hervorragender Weise: Sie liefern fundierte Impulse, Theorien und Methoden für eine
Erlebnispädagogik in zeitbegrenzten Räumen – die in der Praxis auch wirklich funktionieren!“
Stefan Westhauser, CVJM-Hochschule, Leitung Institut für Erlebnispädagogik
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Der zweite Band des Praxisbuches „Sinn gesucht – Gott erfahren“ enthält eine Vielzahl von neuen Übungen und eröffnet hervorragende Zugänge zu christlichen Glaubensinhalten. Erlebnispädagogik im christlichen Kontext, so wie die Autoren diese verstehen, soll das Evangelium so bezeugen, dass junge Menschen es hören und verstehen können. Mit dem Einbezug von GPS-Geräten öffnen sich ebenfalls neue Wege.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
"Sinn gesucht – Gott erfahren 3" stellt die klassische Jugendgruppenarbeit, die Arbeit mit Konfirmanden und Firmlingen sowie den Religionsunterricht in den Mittelpunkt, deren Form meist zeitlich und räumlich begrenzt ist.
Auch in 45-Minuten-Einheiten können wichtige Erfahrungen vermittelt werden – nah dran an der Lebenswelt und den Lebensthemen junger Menschen. Durch diese Form der erlebnispädagogischen Übungen kommen Lernprozesse in Gang, die über den zeitlich und räumlich begrenzten Rahmen hinausgehen. Sie bieten die Chance, den oftmals eintönigen, reizarmen und körperlich wenig herausfordernden Alltag zu durchbrechen. So werden Erfahrungen in realen Zusammenhängen ermöglicht, die neu motivieren, ganzheitlich zu denken und zu lernen.
Sinn gesucht – Gott erfahren 3 schließt an den Erfolg der ersten beiden Bände an und geht mit seinen Übungen einen Schritt weiter: hin zu neuen Herausforderungen und Chancen der klassischen Gruppenarbeit.
„Erlebnispädagogik in 45 Minuten?! Was eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit ist, gelingt den Autoren in hervorragender Weise: Sie liefern fundierte Impulse, Theorien und Methoden für eine
Erlebnispädagogik in zeitbegrenzten Räumen – die in der Praxis auch wirklich funktionieren!“
Stefan Westhauser, CVJM-Hochschule, Leitung Institut für Erlebnispädagogik
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Sinn gesucht – Gott erfahren 3 stellt die klassische Jugendgruppenarbeit, die Arbeit mit Konfirmanden und Firmlingen sowie den Religionsunterricht in den Mittelpunkt, deren Form meist zeitlich und räumlich begrenzt ist.
Auch in 45-Minuten-Einheiten können wichtige Erfahrungen vermittelt werden – nah dran an der Lebenswelt und den Lebensthemen junger Menschen. Durch diese Form der erlebnispädagogischen Übungen kommen Lernprozesse in Gang, die über den zeitlich und räumlich begrenzten Rahmen hinausgehen. Sie bieten die Chance, den oftmals eintönigen, reizarmen und körperlich wenig herausfordernden Alltag zu durchbrechen. So werden Erfahrungen in realen Zusammenhängen ermöglicht, die neu motivieren, ganzheitlich zu denken und zu lernen.
Sinn gesucht – Gott erfahren 3 schließt an den Erfolg der ersten beiden Bände an und geht mit seinen Übungen einen Schritt weiter: hin zu neuen Herausforderungen und Chancen der klassischen Gruppenarbeit.
"Erlebnispädagogik in 45 Minuten?! Was eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit ist, gelingt den Autoren in hervorragender Weise: Sie liefern fundierte Impulse, Theorien und Methoden für eine
Erlebnispädagogik in zeitbegrenzten Räumen – die in der Praxis auch wirklich funktionieren!" Stefan Westhauser, CVJM-Hochschule, Leitung Institut für Erlebnispädagogik
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
"Sinn gesucht - Gott erfahren KIDS" nimmt erstmals das Potenzial einer kindgerecht gestalteten Erlebnispädagogik für die Arbeit mit Kindern von 8 bis 12 Jahren im christlichen Kontext in den Blick.
Es gibt eine Einführung in das Thema sowie 38 in der Praxis erprobte Übungen. Beides schafft die Basis für neue Berührungspunkte zwischen Kindern und christlichen Inhalten. Neben Einzelübungen gibt es Reihen zu Josef, Psalmversen und Naturerlebnissen.
"Sinn gesucht - Gott erfahren KIDS" eignet sich für die unterschiedlichen Kontexte und Formate in der Arbeit mit Kindern: von Kinderkirche über Jungschar und Freizeit bis Religionsunterricht. Fachleute aus diesen Kontexten haben die Übungen entwickelt.
Entstanden ist ein inspirierendes Praxisbuch. Es richtet sich an alle, die Erlebnispädagogik als handlungsorientierten Ansatz und qualitative Methode der Verkündigung in der Arbeit mit Kindern einsetzen wollen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Erlebnispädagogik dient der Persönlichkeitsentwicklung, weil die Methoden und Formen Menschen herausfordern, weil sie etwas in Bewegung bringen. Wenn diese Methoden genutzt werden, um im christlichen Kontext Menschen mit dem Evangelium in Berührung zu bringen, dann geschieht Ähnliches. Bibeltexte oder biblische Geschichten können von einer bestimmten Erfahrung her entdeckt werden. Urworte des Lebens und des Glaubens wie Angst und Vertrauen, Gerechtigkeit und Verantwortung, Zweifel und Hoffnung können durch ein erlebnispädagogisches Setting erschlossen und dann mit Hilfe von Bibeltexten vertiefend gedeutet werden.
Der zweite Band des Praxisbuches "Sinn gesucht - Gott erfahren" enthält eine Vielzahl von neuen Übungen und eröffnet hervorragende Zugänge zu christlichen Glaubensinhalten. Erlebnispädagogik im christlichen Kontext, so wie die Autoren diese verstehen, soll das Evangelium so bezeugen, dass junge Menschen es hören und verstehen können.
Spannende Übungen sind entstanden, indem sich Praktikerinnen und Praktiker aus unterschiedlichen Berufsfeldern aufgemacht haben ihre Erfahrungen zu sammeln, miteinander zu experimentieren, die Ergebnisse zu bündeln und zu dokumentieren. Mit dem Einbezug von GPS-Geräten öffnen sich ebenfalls neue Wege.
Das Buch lädt ein zum Ausprobieren und Weiterentwickeln und gibt leicht verständliche Hinweise, wie Übungen angelegt und angeleitet werden und welche Bezüge zu Glaubens- und Lebensthemen sich nahelegen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
"Sinn gesucht - Gott erfahren KIDS" nimmt erstmals das Potenzial einer kindgerecht gestalteten Erlebnispädagogik für die Arbeit mit Kindern von 8 bis 12 Jahren im christlichen Kontext in den Blick.
Es gibt eine Einführung in das Thema sowie 38 in der Praxis erprobte Übungen. Beides schafft die Basis für neue Berührungspunkte zwischen Kindern und christlichen Inhalten. Neben Einzelübungen gibt es Reihen zu Josef, Psalmversen und Naturerlebnissen.
"Sinn gesucht - Gott erfahren KIDS" eignet sich für die unterschiedlichen Kontexte und Formate in der Arbeit mit Kindern: von Kinderkirche über Jungschar und Freizeit bis Religionsunterricht. Fachleute aus diesen Kontexten haben die Übungen entwickelt.
Entstanden ist ein inspirierendes Praxisbuch. Es richtet sich an alle, die Erlebnispädagogik als handlungsorientierten Ansatz und qualitative Methode der Verkündigung in der Arbeit mit Kindern einsetzen wollen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Sinn gesucht – Gott erfahren KIDS nimmt erstmals das Potenzial einer kindgerecht gestalteten Erlebnispädagogik für die Arbeit mit Kindern von 8 bis 12 Jahren im christlichen Kontext in den Blick.
Es gibt eine Einführung in das Thema sowie 38 in der Praxis erprobte Übungen. Beides zusammen schafft die Basis für neue Berührungspunkte zwischen Kindern und christlichen Inhalten. Neben Einzelübungen gibt es Reihen zu Josef, Psalmversen und Naturerlebnissen.
Sinn gesucht – Gott erfahren KIDS eignet sich für unterschiedliche Kontexte und Formate in der Arbeit mit Kindern: von Kinderkirche über Jungschar und Freizeit bis Religionsunterricht. Fachleute aus diesen Kontexten haben die Übungen entwickelt.
Entstanden ist ein inspirierendes Praxisbuch. Es richtet sich an alle, die Erlebnispädagogik als handlungsorientierten Ansatz und qualitative Methode der Verkündigung in der Arbeit mit Kindern einsetzen wollen.
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *
"Sinn gesucht Gott erfahren Kids" setzt erstmals den Fokus auf das Potenzial einer kindgerecht gestalteten Erlebnispädagogik in der Arbeit mit Kindern von 8 bis 12 Jahren.
Es gibt eine für das Thema sensibilisierende Einführung sowie 38 in der Praxis erprobte Übungen. Beides schafft die Basis für neue Berührungspunkte zwischen Kindern und christlichen Inhalten. "Sinn gesucht Gott erfahren Kids" eignet sich für unterschiedliche Kontexte und Formate in der Arbeit mit Kindern: von Kinderkirche über Jungschar und Freizeit bis Religionsunterricht. Neben vielen neuen Einzelübungen gibt es Übungsreihen zu den Themen Josef, Psalmtexte und Natur - jeweils entwickelt von Fachleuten.
Entstanden ist ein inspirierendes Praxisbuch, das sich an alle richtet, die einen Beitrag dazu leisten wollen, Erlebnispädagogik als handlungsorientierten Ansatz und qualitative Methode der Verkündigung in der Arbeit mit Kindern einzusetzen.
Aktualisiert: 2023-03-01
> findR *
"Sinn gesucht Gott erfahren Kids" setzt erstmals den Fokus auf das Potenzial einer kindgerecht gestalteten Erlebnispädagogik in der Arbeit mit Kindern von 8 bis 12 Jahren.
Es gibt eine für das Thema sensibilisierende Einführung sowie 38 in der Praxis erprobte Übungen. Beides schafft die Basis für neue Berührungspunkte zwischen Kindern und christlichen Inhalten. "Sinn gesucht Gott erfahren Kids" eignet sich für unterschiedliche Kontexte und Formate in der Arbeit mit Kindern: von Kinderkirche über Jungschar und Freizeit bis Religionsunterricht. Neben vielen neuen Einzelübungen gibt es Übungsreihen zu den Themen Josef, Psalmtexte und Natur - jeweils entwickelt von Fachleuten.
Entstanden ist ein inspirierendes Praxisbuch, das sich an alle richtet, die einen Beitrag dazu leisten wollen, Erlebnispädagogik als handlungsorientierten Ansatz und qualitative Methode der Verkündigung in der Arbeit mit Kindern einzusetzen.
Aktualisiert: 2022-11-10
> findR *
Sinn gesucht – Gott erfahren 3 stellt die klassische Jugendgruppenarbeit, die Arbeit mit Konfirmanden und Firmlingen sowie den Religionsunterricht in den Mittelpunkt, deren Form meist zeitlich und räumlich begrenzt ist.
Auch in 45-Minuten-Einheiten können wichtige Erfahrungen vermittelt werden – nah dran an der Lebenswelt und den Lebensthemen junger Menschen. Durch diese Form der erlebnispädagogischen Übungen kommen Lernprozesse in Gang, die über den zeitlich und räumlich begrenzten Rahmen hinausgehen. Sie bieten die Chance, den oftmals eintönigen, reizarmen und körperlich wenig herausfordernden Alltag zu durchbrechen. So werden Erfahrungen in realen Zusammenhängen ermöglicht, die neu motivieren, ganzheitlich zu denken und zu lernen.
Sinn gesucht – Gott erfahren 3 schließt an den Erfolg der ersten beiden Bände an und geht mit seinen Übungen einen Schritt weiter: hin zu neuen Herausforderungen und Chancen der klassischen Gruppenarbeit.
"Erlebnispädagogik in 45 Minuten?! Was eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit ist, gelingt den Autoren in hervorragender Weise: Sie liefern fundierte Impulse, Theorien und Methoden für eine
Erlebnispädagogik in zeitbegrenzten Räumen – die in der Praxis auch wirklich funktionieren!" Stefan Westhauser, CVJM-Hochschule, Leitung Institut für Erlebnispädagogik
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Erlebnispädagogik dient der Persönlichkeitsentwicklung, weil die Methoden und Formen Menschen herausfordern, weil sie etwas in Bewegung bringen. Wenn diese Methoden genutzt werden, um im christlichen Kontext Menschen mit dem Evangelium in Berührung zu bringen, dann geschieht Ähnliches. Bibeltexte oder biblische Geschichten können von einer bestimmten Erfahrung her entdeckt werden. Urworte des Lebens und des Glaubens wie Angst und Vertrauen, Gerechtigkeit und Verantwortung, Zweifel und Hoffnung können durch ein erlebnispädagogisches Setting erschlossen und dann mit Hilfe von Bibeltexten vertiefend gedeutet werden.
Der zweite Band des Praxisbuches "Sinn gesucht - Gott erfahren" enthält eine Vielzahl von neuen Übungen und eröffnet hervorragende Zugänge zu christlichen Glaubensinhalten. Erlebnispädagogik im christlichen Kontext, so wie die Autoren diese verstehen, soll das Evangelium so bezeugen, dass junge Menschen es hören und verstehen können.
Spannende Übungen sind entstanden, indem sich Praktikerinnen und Praktiker aus unterschiedlichen Berufsfeldern aufgemacht haben ihre Erfahrungen zu sammeln, miteinander zu experimentieren, die Ergebnisse zu bündeln und zu dokumentieren. Mit dem Einbezug von GPS-Geräten öffnen sich ebenfalls neue Wege.
Das Buch lädt ein zum Ausprobieren und Weiterentwickeln und gibt leicht verständliche Hinweise, wie Übungen angelegt und angeleitet werden und welche Bezüge zu Glaubens- und Lebensthemen sich nahelegen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
"Sinn gesucht – Gott erfahren 3" stellt die klassische Jugendgruppenarbeit, die Arbeit mit Konfirmanden und Firmlingen sowie den Religionsunterricht in den Mittelpunkt, deren Form meist zeitlich und räumlich begrenzt ist.
Auch in 45-Minuten-Einheiten können wichtige Erfahrungen vermittelt werden – nah dran an der Lebenswelt und den Lebensthemen junger Menschen. Durch diese Form der erlebnispädagogischen Übungen kommen Lernprozesse in Gang, die über den zeitlich und räumlich begrenzten Rahmen hinausgehen. Sie bieten die Chance, den oftmals eintönigen, reizarmen und körperlich wenig herausfordernden Alltag zu durchbrechen. So werden Erfahrungen in realen Zusammenhängen ermöglicht, die neu motivieren, ganzheitlich zu denken und zu lernen.
Sinn gesucht – Gott erfahren 3 schließt an den Erfolg der ersten beiden Bände an und geht mit seinen Übungen einen Schritt weiter: hin zu neuen Herausforderungen und Chancen der klassischen Gruppenarbeit.
„Erlebnispädagogik in 45 Minuten?! Was eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit ist, gelingt den Autoren in hervorragender Weise: Sie liefern fundierte Impulse, Theorien und Methoden für eine
Erlebnispädagogik in zeitbegrenzten Räumen – die in der Praxis auch wirklich funktionieren!“
Stefan Westhauser, CVJM-Hochschule, Leitung Institut für Erlebnispädagogik
Aktualisiert: 2023-01-25
> findR *
Der zweite Band des Praxisbuches „Sinn gesucht – Gott erfahren“ enthält eine Vielzahl von neuen Übungen und eröffnet hervorragende Zugänge zu christlichen Glaubensinhalten. Erlebnispädagogik im christlichen Kontext, so wie die Autoren diese verstehen, soll das Evangelium so bezeugen, dass junge Menschen es hören und verstehen können. Mit dem Einbezug von GPS-Geräten öffnen sich ebenfalls neue Wege.
Aktualisiert: 2023-01-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wiedmayer, Jörg
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWiedmayer, Jörg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wiedmayer, Jörg.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wiedmayer, Jörg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wiedmayer, Jörg .
Wiedmayer, Jörg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wiedmayer, Jörg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Wiedmeier, Katrin
- Wiedmer, Andreas
- Wiedmer, Caroline
- Wiedmer, Christoph
- Wiedmer, Daniela
- Wiedmer, Erika
- Wiedmer, Hans R
- Wiedmer, Karin
- Wiedmer, Marcus
- Wiedmer, Martin
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wiedmayer, Jörg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.