Wir „bilden“ die Zukunft

Wir „bilden“ die Zukunft von Häupl,  Michael, Schicker,  Rudolf, Wiener SPÖ-Rathausklub
Bildung ist die Basis einer demokratischen und solidarischen Gesellschaft und darüber hinaus ein Schatz, den die Stadt Wien künftig noch besser heben will. Expertinnen und Experten beantworten in diesem Buch wesentliche Fragen, welchen Weg die Bildungspolitik in Wien einschlagen soll – um Bildungsbarrieren abzubauen und jedem Kind das gleiche Recht auf Bildung zu ermöglichen. Beiträge von: LABG. GR MAG. JÜRGEN CZERNOHORSZKY Bundesgeschäftsführer Die Kinderfreunde GABRIELE HEINISCH-HOSEK Bundesministerin für Bildung und Frauen MAG.A DR. SUSANNE BRANDSTEIDL Amtsführende Präsidentin des Stadtschulrats für Wien STR CHRISTIAN OXONITSCH Amtsführender Stadtrat für Bildung, Jugend, Information und Sport LABG. GR HEINZ VETTERMANN Bildungssprecher der SPÖ Wien BILDUNG BRAUCHT GERECHTIGKEIT – GERECHTIGKEIT BRAUCHT BILDUNG Leitantrag SPÖ Wien 2013
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *

Wiener Energieperspektiven

Wiener Energieperspektiven von Höferl,  Andreas, Schicker,  Rudolf, Wiener SPÖ-Rathausklub
Der Wiener SPÖ-Rathausklub hat mit zahlreichen ExpertInnen ü¨ber die Zukunft der Energieversorgung, -nutzung und -politik in Wien diskutiert. Das Ergebnis sind diese „Wiener Energieperspektiven“. Es wird gezeigt, wie Wien auf die aktuellen globalen und europäischen Rahmenbedingungen – den Klimawandel und die Energiewende – reagiert. Die ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen sind groß und vielfältig. Es werden die Maßnahmen der Wiener Energie- und Klimapolitik ebenso dargestellt wie jene der Wiener Energiewirtschaft. Und es werden Wege in die weitere Zukunft aufgezeigt und zur Diskussion gestellt. INHALT 1. POSITIONEN UND TRENDS Für eine ressourcenschonende, leistbare und sichere Energieversorgung 1.1. Grundsätzliche Positionen zur Energiepolitik • Globales und europäisches Umfeld • Energie- und Klimapolitik der Stadt Wien • Ressourcenschonende Mobilität als ein Ziel der Stadt • Ressourcenschonung auch beim Neubau und der Sanierung ?von Gebäuden • Das rot-grüne Regierungsü¨bereinkommen von 2010 • Energiewirtschaftliche Betrachtung • Umsetzung energiepolitischer Vorgaben 1.2. Energie- und klimapolitische Trends • Wider die Rü¨ckwärtsbewegung • Wirtschaftlichste Technologien einsetzen und fördern, auch Innovationen müssen effizient sein • Die Energiewirtschaft ist keine reine „Stromwirtschaft“ • Effizienter Einsatz fossiler Energieträger bei der Strom- und Wärmeerzeugung • Umbau für Menschen 2. DAS ENERGIEWIRTSCHAFTLICHE UMFELD 2.1. Der Ausbau der erneuerbaren Energien • Auswirkungen auf die Preise an den Spot- und Terminmärkten • Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit konventioneller Kraftwerke • Auswirkungen auf die Entwicklung der Erzeugungskapazitäten • Auswirkungen auf die Stromnetze • Auswirkungen auf die Preise für die EndkonsumentInnen 2.2. Entwicklungen auf dem Gasmarkt 2.3. Fehlentwicklungen auf dem CO2-Markt 2.4. Neue Herausforderungen an die Wiener Stromnetze • Smart Metering • Smarte Netze • Stabile Rahmenbedingungen 3. SYSTEMISCHE EFFIZIENZ – EINE WI(E)N-WIN-LÖSUNG 3.1. Die doppelte Herausforderung für städtische Ballungsgebiete 3.2. Wi(e)n-Win-Lösungen • Fortschrittsgewandte Energiepolitik setzt auf Effizienz • Bevölkerung aktiv einbinden und unterstützen 3.3. Beispiele: Bestehende sowie künftige Pilotprojekte • Das Wiener Modell und innovative Ergänzungen (Wärmespeicher) • Die Fernkälte – zukunftsorientierte Technologien und nachhaltige Modelle • Energieeffizienz durch optimale Steuerung • BürgerInnensolarkraftwerk • Smart Home und Smart User • Energieeffizientes Verhalten der Bevölkerung fördern • Energieeffizienz – alle Menschen aktiv teilhaben lassen – Energiearmut vermeiden • Verkehr und nachhaltige Energienutzung 3.4. Schlußfolgerungen 4. ENERGIEPOLITISCHE PERSPEKTIVEN • Gesellschaft bedeutet Wandel • Energiepolitik muss sozial und wirtschaftlich nachhaltig sein • Strom- und Warenbörsen effektiv regulieren • Maßgeschneiderte Lösungen und Maßnahmenmix • Versorgungssicherheit garantieren • Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Anbieter und KonsumentInnen berücksichtigen • Alltagstaugliche Lösungen anbieten • Unterschiedliche Problemstellungen berücksichtigen und angepasste Technologien fördern • Ausbildung von Fachleuten • Innovationskraft ausnu¨tzen • Förderung von Unternehmen, die energiesparende Technologien anbieten • Forschung und Innovation bei der Energiesteuerung • Integrierte Ressourcenplanung • Ausblick und ein paar Visionen GLOSSAR
Aktualisiert: 2018-07-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Wiener SPÖ-Rathausklub

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWiener SPÖ-Rathausklub ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wiener SPÖ-Rathausklub. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Wiener SPÖ-Rathausklub im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Wiener SPÖ-Rathausklub .

Wiener SPÖ-Rathausklub - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Wiener SPÖ-Rathausklub die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Wiener SPÖ-Rathausklub und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.