Mit der Geburt des ersten "Retortenbabys" 1978 konzentrierten sich das Interesse und die Befürchtungen auf die spektakulären Möglichkeiten, die sich plötzlich eröffneten. Doch die Sorge um das Außergewöhnliche lenkte den Blick von der alltäglichen Praxis ab. Die In-vitro-Fertilisation konnte sich weltweit etablieren, ohne daß ihre Effektivität wissenschaftlich nachgewiesen wäre. Dieses Buch leistet zum ersten Mal anhand empirischer Ergebnisse eine umfassende Bestandsaufnahme und kritische Analyse der Erfolge sowie der unerwünschten körperlichen und seelischen Wirkungen. Es hinterfragt die gebräuchlichen Indikationen und Diagnosen und untersucht, inwieweit die Praxis der In-vitro-Fertilisation mit den ethischen Richtlinien der Ärzteschaft (Hippokratischer Eid, rev. Deklaration von Helsinki) in Einklang steht. Das Ergebnis: Die In-vitro-Fertilisation ist ein umstrittenes , bei dem wenige gewinnen und viele verlieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit der Geburt des ersten "Retortenbabys" 1978 konzentrierten sich das Interesse und die Befürchtungen auf die spektakulären Möglichkeiten, die sich plötzlich eröffneten. Doch die Sorge um das Außergewöhnliche lenkte den Blick von der alltäglichen Praxis ab. Die In-vitro-Fertilisation konnte sich weltweit etablieren, ohne daß ihre Effektivität wissenschaftlich nachgewiesen wäre. Dieses Buch leistet zum ersten Mal anhand empirischer Ergebnisse eine umfassende Bestandsaufnahme und kritische Analyse der Erfolge sowie der unerwünschten körperlichen und seelischen Wirkungen. Es hinterfragt die gebräuchlichen Indikationen und Diagnosen und untersucht, inwieweit die Praxis der In-vitro-Fertilisation mit den ethischen Richtlinien der Ärzteschaft (Hippokratischer Eid, rev. Deklaration von Helsinki) in Einklang steht. Das Ergebnis: Die In-vitro-Fertilisation ist ein umstrittenes , bei dem wenige gewinnen und viele verlieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit der Geburt des ersten "Retortenbabys" 1978 konzentrierten sich das Interesse und die Befürchtungen auf die spektakulären Möglichkeiten, die sich plötzlich eröffneten. Doch die Sorge um das Außergewöhnliche lenkte den Blick von der alltäglichen Praxis ab. Die In-vitro-Fertilisation konnte sich weltweit etablieren, ohne daß ihre Effektivität wissenschaftlich nachgewiesen wäre. Dieses Buch leistet zum ersten Mal anhand empirischer Ergebnisse eine umfassende Bestandsaufnahme und kritische Analyse der Erfolge sowie der unerwünschten körperlichen und seelischen Wirkungen. Es hinterfragt die gebräuchlichen Indikationen und Diagnosen und untersucht, inwieweit die Praxis der In-vitro-Fertilisation mit den ethischen Richtlinien der Ärzteschaft (Hippokratischer Eid, rev. Deklaration von Helsinki) in Einklang steht. Das Ergebnis: Die In-vitro-Fertilisation ist ein umstrittenes , bei dem wenige gewinnen und viele verlieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Indikation ist aus der Medizin nicht wegzudenken. Gleichwohl ist sie nur wenig untersucht und in der Literatur finden sich ganz unterschiedliche Vorstellungen von der "Indikation".
Das Buch analysiert die Wortfamilie 'Indikation' und differenziert zwischen einer Indikationsstellung, einer Indikationsregel und einem Indikationsgebiet. Es plädiert für eine Erweiterung des Indikationsbegriffs bei Interventionen jenseits von Krankheit, z.B. der kosmetischen Chirurgie.
Zudem werden die Konsequenzen der Indikation für die Alternative Medizin, die evidence based medicine, die Personalisierte Medizin und die gegenwärtige Ökonomisierung der Medizin aufgezeigt. Die Indikation bleibt unverzichtbar für die ärztliche Profession, ihre Bedeutung wird steigen, wenn die Medizin ihre Tätigkeit weiter ausdehnt. Die Zukunft der Medizin liegt auch in der Indikation.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Indikation ist aus der Medizin nicht wegzudenken. Gleichwohl ist sie nur wenig untersucht und in der Literatur finden sich ganz unterschiedliche Vorstellungen von der "Indikation".
Das Buch analysiert die Wortfamilie 'Indikation' und differenziert zwischen einer Indikationsstellung, einer Indikationsregel und einem Indikationsgebiet. Es plädiert für eine Erweiterung des Indikationsbegriffs bei Interventionen jenseits von Krankheit, z.B. der kosmetischen Chirurgie.
Zudem werden die Konsequenzen der Indikation für die Alternative Medizin, die evidence based medicine, die Personalisierte Medizin und die gegenwärtige Ökonomisierung der Medizin aufgezeigt. Die Indikation bleibt unverzichtbar für die ärztliche Profession, ihre Bedeutung wird steigen, wenn die Medizin ihre Tätigkeit weiter ausdehnt. Die Zukunft der Medizin liegt auch in der Indikation.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Indikation ist aus der Medizin nicht wegzudenken. Gleichwohl ist sie nur wenig untersucht und in der Literatur finden sich ganz unterschiedliche Vorstellungen von der "Indikation".
Das Buch analysiert die Wortfamilie 'Indikation' und differenziert zwischen einer Indikationsstellung, einer Indikationsregel und einem Indikationsgebiet. Es plädiert für eine Erweiterung des Indikationsbegriffs bei Interventionen jenseits von Krankheit, z.B. der kosmetischen Chirurgie.
Zudem werden die Konsequenzen der Indikation für die Alternative Medizin, die evidence based medicine, die Personalisierte Medizin und die gegenwärtige Ökonomisierung der Medizin aufgezeigt. Die Indikation bleibt unverzichtbar für die ärztliche Profession, ihre Bedeutung wird steigen, wenn die Medizin ihre Tätigkeit weiter ausdehnt. Die Zukunft der Medizin liegt auch in der Indikation.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Wie sieht die Zukunft der modernen Medizin aus? Der renommierte Medizinethiker Urban Wiesing untersucht die Erzählungen zur Zukunft der modernen Medizin.
Personalisierte Medizin, Gen-Technologie, Künstliche Intelligenz, Big Data – der ersehnte Sieg über Krankheiten und Tod, ja die Verbesserung des Menschen stehen unmittelbar bevor, hört man aus dem Silicon Valley, den Eliteuniversitäten, Forschungslaboren und Startups dieser Welt.
Wir nehmen die Verheißungen der modernen Medizin sehnsüchtig und voller Euphorie auf. Aber warum tun wir das? Und was sagt das eigentlich aus über uns und unsere heutige Zeit? Eindrücklich zeigt Wiesing: Es gibt ein großes menschliches Bedürfnis nach Heil, das vermeintlich nur die Medizin stillen kann. Doch was ist der Sinn von Medizin im Besonderen und von Wissenschaft generell? Was dürfen wir von ihr erwarten, und was kann sie eben nicht leisten?
Ein unnachgiebiger Appell an die Grundtugenden der Medizin als Wissenschaft, an Nüchternheit, die intellektuelle Redlichkeit, Skepsis und Kritik.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Wie sieht die Zukunft der modernen Medizin aus? Der renommierte Medizinethiker Urban Wiesing untersucht die Erzählungen zur Zukunft der modernen Medizin. Personalisierte Medizin, Gen-Technologie, Künstliche Intelligenz, Big Data – der ersehnte Sieg über Krankheiten und Tod, ja die Verbesserung des Menschen stehen unmittelbar bevor, hört man aus dem Silicon Valley, den Eliteuniversitäten, Forschungslaboren und Startups dieser Welt. Wir nehmen die Verheißungen der modernen Medizin sehnsüchtig und voller Euphorie auf. Aber warum tun wir das? Und was sagt das eigentlich aus über uns und unsere heutige Zeit? Eindrücklich zeigt Wiesing: Es gibt ein großes menschliches Bedürfnis nach Heil, das vermeintlich nur die Medizin stillen kann. Doch was ist der Sinn von Medizin im Besonderen und von Wissenschaft generell? Was dürfen wir von ihr erwarten, und was kann sie eben nicht leisten? Ein unnachgiebiger Appell an die Grundtugenden der Medizin als Wissenschaft, an Nüchternheit, die intellektuelle Redlichkeit, Skepsis und Kritik.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Die Indikation ist aus der Medizin nicht wegzudenken. Gleichwohl ist sie nur wenig untersucht und in der Literatur finden sich ganz unterschiedliche Vorstellungen von der "Indikation".
Das Buch analysiert die Wortfamilie 'Indikation' und differenziert zwischen einer Indikationsstellung, einer Indikationsregel und einem Indikationsgebiet. Es plädiert für eine Erweiterung des Indikationsbegriffs bei Interventionen jenseits von Krankheit, z.B. der kosmetischen Chirurgie.
Zudem werden die Konsequenzen der Indikation für die Alternative Medizin, die evidence based medicine, die Personalisierte Medizin und die gegenwärtige Ökonomisierung der Medizin aufgezeigt. Die Indikation bleibt unverzichtbar für die ärztliche Profession, ihre Bedeutung wird steigen, wenn die Medizin ihre Tätigkeit weiter ausdehnt. Die Zukunft der Medizin liegt auch in der Indikation.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Band 4 bietet mit 6.400 Titeln die weltweit umfangreichste internationale und interdisziplinäre Forschungsbibliographie zur Medizin und Naturwissenschaft der deutschen Romantik und Naturphilosophie des Deutschen Idealismus seit 1800 bis in die Gegenwart. Dietrich von Engelhardt berücksichtigt Beiträge aus den verschiedensten Disziplinen von deutschen, romanischen, slawischen, skandinavischen und asiatischen sowie angloamerikanischen Forschern, die auf diese Weise Beachtung und Anerkennung erhalten und mit dieser fachübergreifenden Orientierung dieser Bibliographie im Geist der Romantik der heute dominierenden Spezialisierung in den Wissenschaften entgegenwirken und den Dialog zwischen den Kulturen der Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften, der Künste und des Lebens unterstützen.
With 6.400 titles, Volume 4 offers the world’s most comprehensive international and interdisciplinary research bibliography on the medicine and natural science of German Romanticism and the natural philosophy of German Idealism from 1800 to the present. Dietrich von Engelhardt considers contributions from a wide range of disciplines by German, Romance, Slavic, Scandinavian and Asian as well as Anglo-American researchers, who thus receive attention and recognition and, with this interdisciplinary orientation of this bibliography in the spirit of Romanticism, counteract today’s dominant specialisation in the sciences and support the dialogue between the cultures of the natural sciences and the humanities, the arts and life.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Band 1 bietet die derzeit umfassendste Darstellung und Interpretation der Medizin der deutschen Romantik. Dietrich von Engelhardt zeigt, wie Philosophen, Naturforscher und Mediziner von Kant, Schelling, Hegel, Goethe, Novalis über Carus, Heinroth, Eschenmayer, Kerner, Reil und Schubert bis zu Müller und Purkyně Empirie und Philosophie, Praxis und Theorie, Wissenschaft, Kunst und Leben sowie Geschichte und Zukunft zu verbinden suchen, was sie unter Gesundheit, Krankheit und Therapie, Arzt und Patient, Natur und Kultur verstehen. Dabei werden historische und philosophische Voraussetzungen beachtet, unterschiedliche Orientierungen und Schwerpunkte beschrieben, die zeitgenössische Rezeption im In- und Ausland verfolgt sowie auf ihre Nachwirkung und Anregungen für die Gegenwart eingegangen.
Volume 1 offers the most comprehensive account and interpretation of German Romantic medicine currently available. Dietrich von Engelhardt shows how philosophers, natural scientists and physicians from Kant, Schelling, Hegel, Goethe, Novalis to Carus, Heinroth, Eschenmayer, Kerner, Reil and Schubert to Müller and Purkyně sought to combine empiricism and philosophy, practice and theory, science, art and life as well as history and the future, what they understood by health, illness and therapy, doctor and patient, nature and culture. Historical and philosophical preconditions are taken into account, different orientations and emphases are described, the contemporary reception at home and abroad is traced, and their after-effects and suggestions for the present are addressed.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Mit der deutschen Romantik verbinden sich nicht nur Kunst, Geschichte, Theologie und Philosophie, sondern – weitaus weniger beachtet – auch Medizin und Naturwissenschaften. Im Gegensatz zu den empirischen Wissenschaftstendenzen der Frühen Neuzeit und Aufklärung entwickeln Mediziner um 1800 philosophische Konzepte zur Überwindung der Gegensätze von Leib und Seele, Gesundheit und Krankheit, Natur und Kultur. Das metaphysische Naturverständnis dieser Mediziner beeinflusst bis heute die Suche nach Bewahrung und Pflege der Natur und einer ›humanen‹ Humanmedizin. In einem bislang nicht vorliegenden Umfang dokumentiert und interpretiert der Medizin- und Wissenschaftshistoriker Dietrich von Engelhardt in vier Bänden diese faszinierende Epoche mit ihren Positionen, Personen und Quellen im Horizont der international-interdisziplinären Forschung.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Teilband 2 enthält eine Anthologie zentraler Texte der Medizin der deutschen Romantik und idealistischen Naturphilosophie zur unmittelbaren Auseinandersetzung mit den präsentierten Quellen in ihrer historischen und gegenwärtigen Bedeutung. Die von Dietrich von Engelhardt ausgewählten Texte veranschaulichen die Welt der romantischen Medizin um 1800 in Theorie und Praxis, Diagnostik und Therapie der verschiedenen medizinischen Disziplinen, in der Beziehung zwischen Arzt und Patient, im Verhältnis zur Philosophie, den Geisteswissenschaften, den Künsten sowie im Horizont der historischen und zukünftigen Entwicklung. Zur Geltung kommen die Naturphilosophen Kant, Schelling und Hegel und vor allem romantische Mediziner, unter ihnen Carus, Kerner, Oken, Schubert, Heinroth, Ringseis und Kieser.
Volume 2 contains an anthology of central texts of German Romantic medicine and idealistic philosophy of nature for direct engagement with the presented sources in their historical and contemporary significance. The texts selected by Dietrich von Engelhardt illustrate the world of Romantic medicine around 1800 in theory and practice, diagnostics and therapy of the various medical disciplines, in the relationship between doctor and patient, in relation to philosophy, the humanities, the arts as well as in the horizon of historical and future development. The philosophers of nature Kant, Schelling and Hegel and, above all, Romantic physicians, including Carus, Kerner, Oken, Schubert, Heinroth, Ringseis and Kieser, are featured.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Band 4 bietet mit 6.400 Titeln die weltweit umfangreichste internationale und interdisziplinäre Forschungsbibliographie zur Medizin und Naturwissenschaft der deutschen Romantik und Naturphilosophie des Deutschen Idealismus seit 1800 bis in die Gegenwart. Dietrich von Engelhardt berücksichtigt Beiträge aus den verschiedensten Disziplinen von deutschen, romanischen, slawischen, skandinavischen und asiatischen sowie angloamerikanischen Forschern, die auf diese Weise Beachtung und Anerkennung erhalten und mit dieser fachübergreifenden Orientierung dieser Bibliographie im Geist der Romantik der heute dominierenden Spezialisierung in den Wissenschaften entgegenwirken und den Dialog zwischen den Kulturen der Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften, der Künste und des Lebens unterstützen.
With 6.400 titles, Volume 4 offers the world’s most comprehensive international and interdisciplinary research bibliography on the medicine and natural science of German Romanticism and the natural philosophy of German Idealism from 1800 to the present. Dietrich von Engelhardt considers contributions from a wide range of disciplines by German, Romance, Slavic, Scandinavian and Asian as well as Anglo-American researchers, who thus receive attention and recognition and, with this interdisciplinary orientation of this bibliography in the spirit of Romanticism, counteract today’s dominant specialisation in the sciences and support the dialogue between the cultures of the natural sciences and the humanities, the arts and life.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Teilband 2 enthält eine Anthologie zentraler Texte der Medizin der deutschen Romantik und idealistischen Naturphilosophie zur unmittelbaren Auseinandersetzung mit den präsentierten Quellen in ihrer historischen und gegenwärtigen Bedeutung. Die von Dietrich von Engelhardt ausgewählten Texte veranschaulichen die Welt der romantischen Medizin um 1800 in Theorie und Praxis, Diagnostik und Therapie der verschiedenen medizinischen Disziplinen, in der Beziehung zwischen Arzt und Patient, im Verhältnis zur Philosophie, den Geisteswissenschaften, den Künsten sowie im Horizont der historischen und zukünftigen Entwicklung. Zur Geltung kommen die Naturphilosophen Kant, Schelling und Hegel und vor allem romantische Mediziner, unter ihnen Carus, Kerner, Oken, Schubert, Heinroth, Ringseis und Kieser.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
In Band 3 stellt Dietrich von Engelhardt die wichtigsten Mediziner der deutschen Romantik mit ihrem Leben und Werk vor. Ergänzt werden diese Informationen durch eine umfassende Bibliographie ihrer Monographien, Aufsätze und Rezensionen. Eindrucksvoll sind Gewicht und Umfang des empirischen Gehaltes der Theorien und Begriffe, Diagnostik und Therapie – eine unbestreitbare Widerlegung der den Medizinern vorgeworfene Vernachlässigung der Realität. Physik und Metaphysik, Theorie und Praxis, Gefühl und Verstand, Humanität und Wissenschaft sind für sie keine Alternativen; ihr Ziel ist die Überwindung der Trennung von Naturwissenschaft, Geisteswissenschaft, Kunst und Leben. Weitreichend ist die Resonanz der romantischen Orientierung in der Medizin um 1800, offensichtlich die Bedeutung für die Gegenwart.
In Volume 3, Dietrich von Engelhardt presents the most important physicians of German Romanticism with their lives and works. This information is supplemented by a comprehensive bibliography of their monographs, essays and reviews. The weight and scope of the empirical content of the theories and concepts, diagnostics and therapy are impressive - an indisputable refutation of the neglect of reality of which the physicians were accused. Physics and metaphysics, theory and practice, feeling and understanding, humanity and science are not alternatives for them; their goal is to overcome the separation of natural science, spiritual science, art and life. The resonance of the romantic orientation in medicine around 1800 is far-reaching, obviously the significance for the present.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
In Band 3 stellt Dietrich von Engelhardt die wichtigsten Mediziner der deutschen Romantik mit ihrem Leben und Werk vor. Ergänzt werden diese Informationen durch eine umfassende Bibliographie ihrer Monographien, Aufsätze und Rezensionen. Eindrucksvoll sind Gewicht und Umfang des empirischen Gehaltes der Theorien und Begriffe, Diagnostik und Therapie – eine unbestreitbare Widerlegung der den Medizinern vorgeworfene Vernachlässigung der Realität. Physik und Metaphysik, Theorie und Praxis, Gefühl und Verstand, Humanität und Wissenschaft sind für sie keine Alternativen; ihr Ziel ist die Überwindung der Trennung von Naturwissenschaft, Geisteswissenschaft, Kunst und Leben. Weitreichend ist die Resonanz der romantischen Orientierung in der Medizin um 1800, offensichtlich die Bedeutung für die Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wiesing, Urban
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWiesing, Urban ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wiesing, Urban.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wiesing, Urban im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wiesing, Urban .
Wiesing, Urban - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wiesing, Urban die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wiesing, Urban und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.