Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Wie verhält es sich mit dem Mindestlohn? Was ist bei Urlaubsansprüchen zu berücksichtigen? Die Autoren sind Experten im Arbeitsrecht und geben einen fundierten Überblick für Personalverantwortliche im Verein. Dabei gehen sie auf einzelne arbeitsrechtliche Merkmale ein und zeigen gezielt, worauf es bei Vereinen als Arbeitgeber ankommt. So sind Sie auf der sicheren Seite und schützen sich vor folgenschweren Fehlern.
Inhalte:
- Stellenausschreibung im Verein
- Einstellung, Arbeitsvertrag, geringfügig und kurzfristig Beschäftigte, Befristung
- Arbeitszeit, Arbeit auf Abruf
- Entlohnung, Mindestlohnproblematik
- Besondere Schutzgesetze (AGG, MuSchG, BEEG, SGB IX)
- Überblick Arten der bezahlten Beschäftigung, geringfügig, kurzfristig; Mini- oder Midijob, Teilbeschäftigung
- Entgelt ohne Arbeit: Krankheit, Urlaub, Feiertag, Freistellung
- Arbeitgeberpflichten des Vereins
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses: Kündigung, Abmahnung, Aufhebungsvertrag, Rentenabgang
- Ehrenamt und Verein
- Übungsleiter-, Ehrenamtsfreibetrag
- Sozialversicherungsprüfung, LohnsteuerprüfungDigitale Extras:
- Verträge
- Checklisten
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Wie verhält es sich mit dem Mindestlohn? Was ist bei Urlaubsansprüchen zu berücksichtigen? Die Autoren sind Experten im Arbeitsrecht und geben einen fundierten Überblick für Personalverantwortliche im Verein. Dabei gehen sie auf einzelne arbeitsrechtliche Merkmale ein und zeigen gezielt, worauf es bei Vereinen als Arbeitgeber ankommt. So sind Sie auf der sicheren Seite und schützen sich vor folgenschweren Fehlern.
Inhalte:
- Stellenausschreibung im Verein
- Einstellung, Arbeitsvertrag, geringfügig und kurzfristig Beschäftigte, Befristung
- Arbeitszeit, Arbeit auf Abruf
- Entlohnung, Mindestlohnproblematik
- Besondere Schutzgesetze (AGG, MuSchG, BEEG, SGB IX)
- Überblick Arten der bezahlten Beschäftigung, geringfügig, kurzfristig; Mini- oder Midijob, Teilbeschäftigung
- Entgelt ohne Arbeit: Krankheit, Urlaub, Feiertag, Freistellung
- Arbeitgeberpflichten des Vereins
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses: Kündigung, Abmahnung, Aufhebungsvertrag, Rentenabgang
- Ehrenamt und Verein
- Übungsleiter-, Ehrenamtsfreibetrag
- Sozialversicherungsprüfung, LohnsteuerprüfungDigitale Extras:
- Verträge
- Checklisten
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Wie verhält es sich mit dem Mindestlohn? Was ist bei Urlaubsansprüchen zu berücksichtigen? Die Autoren sind Experten im Arbeitsrecht und geben einen fundierten Überblick für Personalverantwortliche im Verein. Dabei gehen sie auf einzelne arbeitsrechtliche Merkmale ein und zeigen gezielt, worauf es bei Vereinen als Arbeitgeber ankommt. So sind Sie auf der sicheren Seite und schützen sich vor folgenschweren Fehlern.
Inhalte:
- Stellenausschreibung im Verein
- Einstellung, Arbeitsvertrag, geringfügig und kurzfristig Beschäftigte, Befristung
- Arbeitszeit, Arbeit auf Abruf
- Entlohnung, Mindestlohnproblematik
- Besondere Schutzgesetze (AGG, MuSchG, BEEG, SGB IX)
- Überblick Arten der bezahlten Beschäftigung, geringfügig, kurzfristig; Mini- oder Midijob, Teilbeschäftigung
- Entgelt ohne Arbeit: Krankheit, Urlaub, Feiertag, Freistellung
- Arbeitgeberpflichten des Vereins
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses: Kündigung, Abmahnung, Aufhebungsvertrag, Rentenabgang
- Ehrenamt und Verein
- Übungsleiter-, Ehrenamtsfreibetrag
- Sozialversicherungsprüfung, LohnsteuerprüfungDigitale Extras:
- Verträge
- Checklisten
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Das Nachschlagewerk für die rasche und korrekte Entgeltabrechnung. Die Expertinnen und Experten stellen an über 420 Beispielrechnungen alle wichtigen Fälle vor und zeigen, wie Sie auch knifflige Fälle korrekt durchführen. Das Entgeltabrechnungs-ABC enthält über 560 verschiedene Entgeltarten - zum sofortigen Nachschlagen. Sie erfahren, was den Lohnsteuer- und Beitragspflichten unterliegt oder für die Berechnung des Mindestlohns relevant ist. So sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Inhalte:
- Entgeltabrechnung konkret: über 420 Sachverhalte
- Detaillierte, konkrete Rechenbeispiele mit ausführlichen Erläuterungen zu allen wichtigen Fällen: von Abfindung und Aushilfslöhne über Bewirtungskosten, Dienstwagen und Krankengeldzuschuss bis zu Mehrarbeitsvergütung, Rentnerbeschäftigung und Vermögenswirksame Leistungen
- Entgelt-ABC mit Erläuterungen zu den wichtigsten Schlagworten
- Neu in der 10. Auflage: rechtliche Änderungen, Zuschuss Dienstrad und Elektro-Autos, Neuerungen bei Mini- und MidijobsMit Beiträgen von Carola Hausen, Marcus Spahn, Jean Bramburger, Antonia Fuhrmann, Manfred Geiken, Jürgen Heidenreich, Harald Janas, Anne L'habitant, Christel Onwuasoanya, Carsten Reinhard, Peter Schmitz, Michael Schulz, Michael Bühler, Bernhard Steuerer und Stephan Wilcken.
Aktualisiert: 2023-06-02
Autor:
Ralf Bednarz,
Marco Ferme,
Antonia Fuhrmann,
Manfred Geiken,
Carola Hausen,
Jürgen Heidenreich,
Harald Janas,
Christel Onwuasoanya,
Peter Schmitz,
Michael Schulz,
Marcus Spahn,
Bernhard Steuerer,
Stephan Wilcken
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
Autor:
Ralf Bednarz,
Marco Ferme,
Antonia Fuhrmann,
Manfred Geiken,
Carola Hausen,
Jürgen Heidenreich,
Harald Janas,
Christel Onwuasoanya,
Peter Schmitz,
Michael Schulz,
Marcus Spahn,
Bernhard Steuerer,
Stephan Wilcken
> findR *
Das Nachschlagewerk für die rasche und korrekte Entgeltabrechnung. Die Expertinnen und Experten stellen an über 420 Beispielrechnungen alle wichtigen Fälle vor und zeigen, wie Sie auch knifflige Fälle korrekt durchführen. Das Entgeltabrechnungs-ABC enthält über 560 verschiedene Entgeltarten - zum sofortigen Nachschlagen. Sie erfahren, was den Lohnsteuer- und Beitragspflichten unterliegt oder für die Berechnung des Mindestlohns relevant ist. So sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Inhalte:
- Entgeltabrechnung konkret: über 420 Sachverhalte
- Detaillierte, konkrete Rechenbeispiele mit ausführlichen Erläuterungen zu allen wichtigen Fällen: von Abfindung und Aushilfslöhne über Bewirtungskosten, Dienstwagen und Krankengeldzuschuss bis zu Mehrarbeitsvergütung, Rentnerbeschäftigung und Vermögenswirksame Leistungen
- Entgelt-ABC mit Erläuterungen zu den wichtigsten Schlagworten
- Neu in der 10. Auflage: rechtliche Änderungen, Zuschuss Dienstrad und Elektro-Autos, Neuerungen bei Mini- und MidijobsMit Beiträgen von Carola Hausen, Marcus Spahn, Jean Bramburger, Antonia Fuhrmann, Manfred Geiken, Jürgen Heidenreich, Harald Janas, Anne L'habitant, Christel Onwuasoanya, Carsten Reinhard, Peter Schmitz, Michael Schulz, Michael Bühler, Bernhard Steuerer und Stephan Wilcken.
Aktualisiert: 2023-06-02
Autor:
Ralf Bednarz,
Marco Ferme,
Antonia Fuhrmann,
Manfred Geiken,
Carola Hausen,
Jürgen Heidenreich,
Harald Janas,
Christel Onwuasoanya,
Peter Schmitz,
Michael Schulz,
Marcus Spahn,
Bernhard Steuerer,
Stephan Wilcken
> findR *
Das Nachschlagewerk für die rasche und korrekte Entgeltabrechnung. Die Expertinnen und Experten stellen an über 420 Beispielrechnungen alle wichtigen Fälle vor und zeigen, wie Sie auch knifflige Fälle korrekt durchführen. Das Entgeltabrechnungs-ABC enthält über 560 verschiedene Entgeltarten - zum sofortigen Nachschlagen. Sie erfahren, was den Lohnsteuer- und Beitragspflichten unterliegt oder für die Berechnung des Mindestlohns relevant ist. So sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Inhalte:
- Entgeltabrechnung konkret: über 420 Sachverhalte
- Detaillierte, konkrete Rechenbeispiele mit ausführlichen Erläuterungen zu allen wichtigen Fällen: von Abfindung und Aushilfslöhne über Bewirtungskosten, Dienstwagen und Krankengeldzuschuss bis zu Mehrarbeitsvergütung, Rentnerbeschäftigung und Vermögenswirksame Leistungen
- Entgelt-ABC mit Erläuterungen zu den wichtigsten Schlagworten
- Neu in der 10. Auflage: rechtliche Änderungen, Zuschuss Dienstrad und Elektro-Autos, Neuerungen bei Mini- und Midijobs
Mit Beiträgen von Carola Hausen, Marcus Spahn, Jean Bramburger, Antonia Fuhrmann, Manfred Geiken, Jürgen Heidenreich, Harald Janas, Anne L'habitant, Christel Onwuasoanya, Carsten Reinhard, Peter Schmitz, Michael Schulz, Michael Bühler, Bernhard Steuerer und Stephan Wilcken.
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Ralf Bednarz,
Marco Ferme,
Antonia Fuhrmann,
Manfred Geiken,
Carola Hausen,
Jürgen Heidenreich,
Harald Janas,
Christel Onwuasoanya,
Peter Schmitz,
Michael Schulz,
Marcus Spahn,
Bernhard Steuerer,
Stephan Wilcken
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-16
Autor:
Ralf Bednarz,
Marco Ferme,
Antonia Fuhrmann,
Manfred Geiken,
Carola Hausen,
Jürgen Heidenreich,
Harald Janas,
Christel Onwuasoanya,
Peter Schmitz,
Michael Schulz,
Marcus Spahn,
Bernhard Steuerer,
Stephan Wilcken
> findR *
Wie verhält es sich mit dem Mindestlohn? Was ist bei Urlaubsansprüchen zu berücksichtigen? Die Autoren sind Experten im Arbeitsrecht und geben einen fundierten Überblick für Personalverantwortliche im Verein. Dabei gehen sie auf einzelne arbeitsrechtliche Merkmale ein und zeigen gezielt, worauf es bei Vereinen als Arbeitgeber ankommt. So sind Sie auf der sicheren Seite und schützen sich vor folgenschweren Fehlern.
Inhalte:
- Stellenausschreibung im Verein
- Einstellung, Arbeitsvertrag, geringfügig und kurzfristig Beschäftigte, Befristung
- Arbeitszeit, Arbeit auf Abruf
- Entlohnung, Mindestlohnproblematik
- Besondere Schutzgesetze (AGG, MuSchG, BEEG, SGB IX)
- Überblick Arten der bezahlten Beschäftigung, geringfügig, kurzfristig; Mini- oder Midijob, Teilbeschäftigung
- Entgelt ohne Arbeit: Krankheit, Urlaub, Feiertag, Freistellung
- Arbeitgeberpflichten des Vereins
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses: Kündigung, Abmahnung, Aufhebungsvertrag, Rentenabgang
- Ehrenamt und Verein
- Übungsleiter-, Ehrenamtsfreibetrag
- Sozialversicherungsprüfung, Lohnsteuerprüfung
Digitale Extras:
- Verträge
- Checklisten
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Wie und wo findet man die richtigen Mitarbeiter und mit welcher Vertragsgestaltung? Worauf kommt es bei der Vertragsgestaltung an? Und wie kalkuliert man deren Arbeitseinsatz? Dies sind nur einige von vielen Fragen, die sich Unternehmen stellen, die mit freien Mitarbeitern arbeiten wollen. Hier werden alle möglichen Vertragsformen einer Zusammenarbeit ohne Festanstellung samt aller jeweiligen Vor- und Nachteile erläutert. Sie erhalten zudem Anleitungen, Entscheidungshilfen und Muster. So können Sie Kosten und Risiken auf ein Minimum beschränken und sind gleichzeitig rechtlich abgesichert.
Inhalte:
- Die Suche nach den richtigen Mitarbeitern: von der Qualifikation bis zum Arbeitsumfang
- Der passende Vertrag: Arbeitnehmerüberlassung, Werkvertrag, befristeter Arbeitsvertrag und viele mehr - inklusive Vertragsmuster
- Mitarbeiter einarbeiten und führen
- Firmengeheimnisse schützen: Verschwiegenheitspflichten und Wettbewerbsverbot
- Exkurs: Scheinselbstständigkeit vermeiden
- Neu: aktuelle RechtsprechungArbeitshilfen online:
- Excel-Rechner
- Checklisten
- Textbausteine
- Verträge
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Wie verhält es sich mit dem Mindestlohn? Was ist bei Urlaubsansprüchen zu berücksichtigen? Die Autoren sind Experten im Arbeitsrecht und geben einen fundierten Überblick für Personalverantwortliche im Verein. Dabei gehen sie auf einzelne arbeitsrechtliche Merkmale ein und zeigen gezielt, worauf es bei Vereinen als Arbeitgeber ankommt. So sind Sie auf der sicheren Seite und schützen sich vor folgenschweren Fehlern.
Inhalte:
- Stellenausschreibung im Verein
- Einstellung, Arbeitsvertrag, geringfügig und kurzfristig Beschäftigte, Befristung
- Arbeitszeit, Arbeit auf Abruf
- Entlohnung, Mindestlohnproblematik
- Besondere Schutzgesetze (AGG, MuSchG, BEEG, SGB IX)
- Überblick Arten der bezahlten Beschäftigung, geringfügig, kurzfristig; Mini- oder Midijob, Teilbeschäftigung
- Entgelt ohne Arbeit: Krankheit, Urlaub, Feiertag, Freistellung
- Arbeitgeberpflichten des Vereins
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses: Kündigung, Abmahnung, Aufhebungsvertrag, Rentenabgang
- Ehrenamt und Verein
- Übungsleiter-, Ehrenamtsfreibetrag
- Sozialversicherungsprüfung, Lohnsteuerprüfung
Digitale Extras:
- Verträge
- Checklisten
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Wie und wo findet man die richtigen Mitarbeiter und mit welcher Vertragsgestaltung? Worauf kommt es bei der Vertragsgestaltung an? Und wie kalkuliert man deren Arbeitseinsatz? Dies sind nur einige von vielen Fragen, die sich Unternehmen stellen, die mit freien Mitarbeitern arbeiten wollen. Hier werden alle möglichen Vertragsformen einer Zusammenarbeit ohne Festanstellung samt aller jeweiligen Vor- und Nachteile erläutert. Sie erhalten zudem Anleitungen, Entscheidungshilfen und Muster. So können Sie Kosten und Risiken auf ein Minimum beschränken und sind gleichzeitig rechtlich abgesichert.
Inhalte:
- Die Suche nach den richtigen Mitarbeitern: von der Qualifikation bis zum Arbeitsumfang
- Der passende Vertrag: Arbeitnehmerüberlassung, Werkvertrag, befristeter Arbeitsvertrag und viele mehr - inklusive Vertragsmuster
- Mitarbeiter einarbeiten und führen
- Firmengeheimnisse schützen: Verschwiegenheitspflichten und Wettbewerbsverbot
- Exkurs: Scheinselbstständigkeit vermeiden
- Neu: aktuelle RechtsprechungArbeitshilfen online:
- Excel-Rechner
- Checklisten
- Textbausteine
- Verträge
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wilcken, Stephan
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWilcken, Stephan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wilcken, Stephan.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wilcken, Stephan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wilcken, Stephan .
Wilcken, Stephan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wilcken, Stephan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wilcken, Stephan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.