Aufstrebende Kapitalmärkte (Emerging Capital Markets) erhalten seit der Jahrtausendwende wieder zunehmende Kapitalzuflüsse von internationalen Portfolioinvestoren. Für diese Entwicklung können zwei Hauptgründe angeführt werden. Zum einen sind aufstrebende Kapitalmärkte auf Grund ihres realwirtschaftlichen Wachstums und ihrer Rendite-Risiko-Eigenschaften sowie ihrem Diversifikationspotential für internationale Wertpapierportfolios attraktiv. Gleichzeitig entwickelte sich die Effizienz der aufstrebenden Kapitalmärkte, aber auch deren Integrationsgrad und Stabilität in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich weiter. Zum anderen hat sich das Verhalten internationaler Portfolioinvestoren und insbesondere das deutscher Finanzinstitute in den vergangenen Jahrzehnten hin zu mehr Kapitalmarkt- und Shareholder-Value-Orientierung gewandelt. Dies führte zu einer steigenden Nachfrage nach Anlagemöglichkeiten, welche den Diversifikationsgrad internationaler Portfolios erhöhen.
Die vorliegende Arbeit nimmt diese Entwicklungen zum Anlass, um den Stand und Prozess der Entwicklung von aufstrebenden Kapitalmärkten zu analysieren. Darauf aufbauend wird die Bedeutung der Finanzmarktentwicklung für internationale Portfolioinvestoren herausgearbeitet und methodisch sowie empirisch fundiert. Neben der systematischen Darstellung der Indikatoren zur Beschreibung der spezifischen Marktcharakteristika und quantitativer Methoden zur Berücksichtigung von Finanzmarktentwicklung im Portfoliokalkül werden zusätzlich die Ergebnisse zweier empirischer Studien diskutiert. Die Arbeit liefert dadurch sowohl für die wissenschaftliche Debatte, als auch für die Investorenpraxis neue Erkenntnisse zur Fundierung internationaler Portfolioentscheidungen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aufstrebende Kapitalmärkte (Emerging Capital Markets) erhalten seit der Jahrtausendwende wieder zunehmende Kapitalzuflüsse von internationalen Portfolioinvestoren. Für diese Entwicklung können zwei Hauptgründe angeführt werden. Zum einen sind aufstrebende Kapitalmärkte auf Grund ihres realwirtschaftlichen Wachstums und ihrer Rendite-Risiko-Eigenschaften sowie ihrem Diversifikationspotential für internationale Wertpapierportfolios attraktiv. Gleichzeitig entwickelte sich die Effizienz der aufstrebenden Kapitalmärkte, aber auch deren Integrationsgrad und Stabilität in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich weiter. Zum anderen hat sich das Verhalten internationaler Portfolioinvestoren und insbesondere das deutscher Finanzinstitute in den vergangenen Jahrzehnten hin zu mehr Kapitalmarkt- und Shareholder-Value-Orientierung gewandelt. Dies führte zu einer steigenden Nachfrage nach Anlagemöglichkeiten, welche den Diversifikationsgrad internationaler Portfolios erhöhen.
Die vorliegende Arbeit nimmt diese Entwicklungen zum Anlass, um den Stand und Prozess der Entwicklung von aufstrebenden Kapitalmärkten zu analysieren. Darauf aufbauend wird die Bedeutung der Finanzmarktentwicklung für internationale Portfolioinvestoren herausgearbeitet und methodisch sowie empirisch fundiert. Neben der systematischen Darstellung der Indikatoren zur Beschreibung der spezifischen Marktcharakteristika und quantitativer Methoden zur Berücksichtigung von Finanzmarktentwicklung im Portfoliokalkül werden zusätzlich die Ergebnisse zweier empirischer Studien diskutiert. Die Arbeit liefert dadurch sowohl für die wissenschaftliche Debatte, als auch für die Investorenpraxis neue Erkenntnisse zur Fundierung internationaler Portfolioentscheidungen.
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *
Aufstrebende Kapitalmärkte (Emerging Capital Markets) erhalten seit der Jahrtausendwende wieder zunehmende Kapitalzuflüsse von internationalen Portfolioinvestoren. Für diese Entwicklung können zwei Hauptgründe angeführt werden. Zum einen sind aufstrebende Kapitalmärkte auf Grund ihres realwirtschaftlichen Wachstums und ihrer Rendite-Risiko-Eigenschaften sowie ihrem Diversifikationspotential für internationale Wertpapierportfolios attraktiv. Gleichzeitig entwickelte sich die Effizienz der aufstrebenden Kapitalmärkte, aber auch deren Integrationsgrad und Stabilität in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich weiter. Zum anderen hat sich das Verhalten internationaler Portfolioinvestoren und insbesondere das deutscher Finanzinstitute in den vergangenen Jahrzehnten hin zu mehr Kapitalmarkt- und Shareholder-Value-Orientierung gewandelt. Dies führte zu einer steigenden Nachfrage nach Anlagemöglichkeiten, welche den Diversifikationsgrad internationaler Portfolios erhöhen.
Die vorliegende Arbeit nimmt diese Entwicklungen zum Anlass, um den Stand und Prozess der Entwicklung von aufstrebenden Kapitalmärkten zu analysieren. Darauf aufbauend wird die Bedeutung der Finanzmarktentwicklung für internationale Portfolioinvestoren herausgearbeitet und methodisch sowie empirisch fundiert. Neben der systematischen Darstellung der Indikatoren zur Beschreibung der spezifischen Marktcharakteristika und quantitativer Methoden zur Berücksichtigung von Finanzmarktentwicklung im Portfoliokalkül werden zusätzlich die Ergebnisse zweier empirischer Studien diskutiert. Die Arbeit liefert dadurch sowohl für die wissenschaftliche Debatte, als auch für die Investorenpraxis neue Erkenntnisse zur Fundierung internationaler Portfolioentscheidungen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Aufstrebende Kapitalmärkte (Emerging Capital Markets) erhalten seit der Jahrtausendwende wieder zunehmende Kapitalzuflüsse von internationalen Portfolioinvestoren. Für diese Entwicklung können zwei Hauptgründe angeführt werden. Zum einen sind aufstrebende Kapitalmärkte auf Grund ihres realwirtschaftlichen Wachstums und ihrer Rendite-Risiko-Eigenschaften sowie ihrem Diversifikationspotential für internationale Wertpapierportfolios attraktiv. Gleichzeitig entwickelte sich die Effizienz der aufstrebenden Kapitalmärkte, aber auch deren Integrationsgrad und Stabilität in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich weiter. Zum anderen hat sich das Verhalten internationaler Portfolioinvestoren und insbesondere das deutscher Finanzinstitute in den vergangenen Jahrzehnten hin zu mehr Kapitalmarkt- und Shareholder-Value-Orientierung gewandelt. Dies führte zu einer steigenden Nachfrage nach Anlagemöglichkeiten, welche den Diversifikationsgrad internationaler Portfolios erhöhen.
Die vorliegende Arbeit nimmt diese Entwicklungen zum Anlass, um den Stand und Prozess der Entwicklung von aufstrebenden Kapitalmärkten zu analysieren. Darauf aufbauend wird die Bedeutung der Finanzmarktentwicklung für internationale Portfolioinvestoren herausgearbeitet und methodisch sowie empirisch fundiert. Neben der systematischen Darstellung der Indikatoren zur Beschreibung der spezifischen Marktcharakteristika und quantitativer Methoden zur Berücksichtigung von Finanzmarktentwicklung im Portfoliokalkül werden zusätzlich die Ergebnisse zweier empirischer Studien diskutiert. Die Arbeit liefert dadurch sowohl für die wissenschaftliche Debatte, als auch für die Investorenpraxis neue Erkenntnisse zur Fundierung internationaler Portfolioentscheidungen.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wildmann, Christian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWildmann, Christian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wildmann, Christian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wildmann, Christian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wildmann, Christian .
Wildmann, Christian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wildmann, Christian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Wildmoser, Gerhard
- Wildmoser, Heribert
- Wildmoser, Josefine
- Wildmoser, Tanja
- Wildner - Dienstleistungsdrohne.de, Jens
- Wildner, Andreas
- Wildner, Christian
- Wildner, Dénes
- Wildner, Ebeen
- Wildner, Franziska
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wildmann, Christian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.