BEO Sprachentwicklung

BEO Sprachentwicklung von Willikonsky,  Ariane
BEO Sprachentwicklung BEOBACHTUNGSBOGEN ZUR EINSCHÄTZUNG DER SPRACHENTWICKLUNG VON VORSCHULKINDERN Das BEO Sprachscreening gibt Aufschluss darüber, ob eine gezielte Förderung der Sprache notwendig ist, und wenn ja, in welchen Bereichen sie genau ansetzen sollte. Der BEO Sprachentwicklung ist dadurch die ideale Basis für eine gezielte und individuelle Sprachförderung. Er ist sehr schnell und leicht durchführbar.
Aktualisiert: 2020-07-30
> findR *

BEO Aussprache

BEO Aussprache von Willikonsky,  Ariane
BEO AUSSPRACHE SCREENING VON ARTIKULATION, MUNDMOTORIK UND PHONOLOGISCHER BEWUSSTHEIT Der BEO Aussprache ist ein Screenings zur Einschätzung der Aussprache von Kindern zwischen 2,5 und 6 Jahren. Der BEO Aussprache enthält sechs Beobachtungsbögen: drei Lautbefunde, den Küken-, Enten- und Schwanentest, des Weiteren den Gänse- und Spatzentest zur Beobachtung der phonologischen Bewusstheit und schließlich den Bärentest zur Beobachtung der Mundmotorik.
Aktualisiert: 2020-07-30
> findR *

Die Redneruhr

Die Redneruhr von Willikonsky,  Ariane
Redneruhr CD - Unsere beliebte Redneruhr als Hörbuch REDESTRUKTUR MIT DER REDNERUHR IN 6 SCHRITTEN ZUM PERFEKTEN ELEVATOR PITCH Die Redneruhr ist ein hilfreiches Kommunikationstool zur Strukturierung von Reden und Texten. Die Redneruhr ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die deinen Inhalten eine klare Struktur gibt und dabei alle wichtigen Blickrichtungen berücksichtigt. Sie ist aus der praktischen Arbeit der Kommunikationstrainerin Ariane Willikonsky mit Spitzenpolitikern, Unternehmern, Führungskräften sowie Trainerinnen und Speakern entstanden. Füllt man jedes Feld mit einem Satz, ergibt sich eine Redezeit von ca. einer Minute. Somit ist die Redneruhr die ideale Vorlage für einen Elevator Pitch. Die Redneruhr wird dir dabei helfen, deine Reden, Präsentationen und deine Gespräche in sehr kurzer Zeit vorzubereiten. Die Struktur wird zudem dazu führen, dass du in Gesprächsrunden und vor Publikum fokussiert und klar wirkst.
Aktualisiert: 2020-07-30
> findR *

Die Redneruhr Workbook

Die Redneruhr Workbook von Willikonsky,  Ariane
REDESTRUKTUR MIT DER REDNERUHR IN 6 SCHRITTEN ZUM PERFEKTEN ELEVATOR PITCH Die Redneruhr ist ein hilfreiches Kommunikationstool zur Strukturierung von Reden und Texten. Sie ist aus der praktischen Arbeit der Kommunikationstrainerin Ariane Willikonsky mit Spitzenpolitikern, Unternehmern, Führungskräften sowie Trainerinnen und Speakern entstanden. Die Redneruhr ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die deinen Inhalten eine klare Struktur gibt und dabei alle wichtigen Blickrichtungen berücksichtigt. Füllt man jedes Feld mit einem Satz, ergibt sich eine Redezeit von ca. einer Minute.
Aktualisiert: 2020-07-30
> findR *

SCHUBI Artikulationstest

SCHUBI Artikulationstest von Willikonsky,  Ariane
Mit dem SCHUBI Artikulationstest werden die phonologischen Fähigkeiten des Kindes getestet. Er enthält alle in der deutschen Sprache vorkommenden Vokale und Konsonanten sowie die gängigsten Konsonantenverbindungen. Dabei werden sowohl das Alter als auch der Verlauf der Sprachentwicklung des Kindes berücksichtigt. Der Test wurde hierfür in drei Altersstufen unterteilt. Der Kükentest eignet sich bereits zur Überprüfung der Lautentwicklung von Kleinkindern ab 2,5 Jahren. Er orientiert sich an der Entwicklung der Laute und dem aktiven Wortschatz dieser Altersstufe. Im Ententest für Kinder ab 3,5 Jahren wird das Lautinventar der schwierigeren Konsonanten überprüft und im Schwanentest für Vorschulkinder ab 4,5 Jahren können Konsonantenverbindungen und Zischlaute separat durchgegangen werden. Das Besondere des SCHUBI Artikulationstests besteht darin, dass die Testwörter nicht einfach abgefragt werden, sondern dass die Überprüfung des Lautinventars immer in Form eines Spiels erfolgt, in dessen Verlauf das Kind die Motive auf den Bildkärtchen spontan benennt. Der SCHUBI Artikulationstest kann wahlweise in Hochdeutsch oder in Schweizer Mundart durchgeführt werden und eignet sich für Einzelabklärungen und Reihenuntersuchungen.
Aktualisiert: 2019-12-03
> findR *

Der Stimmzauberer

Der Stimmzauberer von Willikonsky,  Ariane
Ein Konzept zur Förderung der kindlichen Stimme. Wir bringen unseren Kindern bei, wie sie sich Hände waschen, die Haare bürsten oder die Zähne putzen. Wie man die Stimme pflegt, spielt bei der Kindererziehung leider bislang nahezu keine Rolle, dabei ist die Stimme ein sehr wichtiger Teil der Persönlichkeit, der in hohem Maße Einfluss auf unsere Wirkung und unsere Kommunikation hat und damit den Lebensweg unserer Kinder entscheidend beeinflusst. Kinder haben große Freude daran mit ihren Stimmen zu experimentieren. Lange bevor ein Kind Laute bildet oder gar Worte und Sätze spricht, quietscht, gurrt, schreit und lalltes mit Begeisterung und großem Einsatz. Wenn diese Stimmfreude von Geburt an unterstützt wird, trägt dies zu einer positiven Persönlichkeitsentwicklung bei. Die Stimme spiegelt Emotionen „Stimmungen“ wieder, zeigt charakterliche, kulturelle oder psychische Besonderheiten des Kindes auf und beeinflusst Beziehungen. So werden Kinder mit spitzen, lauten, schrillen Stimmen häufig als besonders nervig empfunden, während ein süßes Kinderstimmchen die Herzen der Erwachsenen zum Schmelzen bringt. Mit dem Stimmzauberer lernen die Kinder ihre Stimme spielerisch kennen und mit ihr positiv umzugehen. Stimmübungen machen Spaß und wirken sich dadurch positiv auf die Stimmung aus. Kinder die regelmäßig Stimmübungen machen, können die Stimme besser kontrollieren(sie bekommen ein Gefühl für Lautstärke und Melodie), bekommen ein besseres Körpergefühl und werden seltener heiser. Zudem unterstützen Stimmübungen die Sprachentwicklung und Musikalität. Die Übungen im Stimmzauberer eignen sich zum Einsatz in der Kinder-Stimmtherapie, im Kindergarten, der musikalischen Früherziehung oder zur Unterstützung des Musikunterrichts in der Grundschule, können aber auch in der Familie ohne pädagogische Unterstützung umgesetzt werden. Informationen zur Kinderstimme. Die kindliche Stimmmuskulatur unterscheidet sich in ihrer Anatomie und Funktion kaum von der Stimme eines Erwachsenen. Eine gute Körperhaltung und Spannung, eine aktive Atemmuskulatur, eine gute Stimmlippenschwingung und eine deutliche Artikulation tragen, wie bei Erwachsenen auch, zu einem idealen Kinderstimmklang bei.Da Kinder jedoch ständig wachsen und der Stimmklang auch von der Größe und den Größenverhältnissen der an der Stimmgebung beteiligten Muskeln und Resonanzräumeabhängig ist, verändert sich der Stimmklang stetig und die Stimmübungen müssen daher immer wieder neu an die aktuellen Gegebenheiten angepasst werden. Aufbau der Übungsmappe Die Spiele und Übungen sind chronologisch aufgebaut. Begonnen wird mit der Hörwahrnehmung, dann erfolgt die Vorbereitung der eigentlichen Stimmübungen über Körperübungen, Atemübungen und mundmotorische Übungen. Im Anschluss daran finden sie Übungen zur direkten Stimmbildung und Artikulation. Hier wird zunächst mit lockerem Summen begonnen und über Variationsübungen und Tonschwünge an der Resonanz, Modulation, Tragfähigkeit sowie Lautformung gearbeitet. Letztlich erfolgt dann durch Sprechübungen und Lieder der Transfer in den Alltag.
Aktualisiert: 2017-07-25
> findR *

Hochdeutsch für Bayern

Hochdeutsch für Bayern von Willikonsky,  Ariane
Übungsheft mit CD Übungen zu Wortschatz und Grammatik, ausführlicher Übungsteil mit CD zur Erarbeitung der hochdeutschen Aussprache. Bairisch ist mit Abstand der beliebteste deutsche Dialekt. Die Befragten geben dabei jedoch an mit dem Dialekt Behaglichkeit, Naturverbundenheit und Trinkfreudigkeit zu verbinden. Attribute die im Geschäftsleben weniger gefragt sind. Dialektfreies Sprechen führt zu einer verbesserten Verständlichkeit, die Ihnen insbesondere im Umgang mit nationalen oder internationalen Gesprächspartnern zu einem kompetenteren Auftreten verhilft. Sie können und sollen Ihren Dialekt jedoch nicht ablegen, sondern je nach Bedarf und Situation bewusst vom Dialekt in die Hochlautung (und umgekehrt) wechseln können.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *

Willi und seine Freunde –

Willi und seine Freunde – von Willikonsky,  Ariane
Die Lauttabelle ist sowohl zur Vorbereitung der Schriftsprache im Kindergarten und Unterstützung des Lese- und Schreiberwerbs in der Grundschule als auch zum Einsatz in der Sprachtherapie geeignet. Buchstaben sind Symbole für Laute. Bevor ein Kind also einen bestimmten Buchstaben lesen oder schreiben kann, muss es den dahinterstehenden Laut kennen und von anderen Lauten unterscheiden können. Ergänzend zum Übungsbuch lernen die Kinder alle in der deutschen Sprache vorkommenden Laute kennen. Die Laute werden von liebevoll gezeichneten und einprägsamen Figuren vorgestellt, die für den entsprechenden Laut stehen.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *

Übungen für den Laut S

Übungen für den Laut S von Willikonsky,  Ariane
Das S ist in der Regel einer der letzten Laute, die ein Kind lernt. Dies liegt unter anderem daran, dass die Bildung eine sehr präzise Zungenspannung erfordert. In der deutschen Sprache gibt es 2 Varianten des Lautes. Stimmhaft (summend) von Vokal oder stimmlos vor Konsonant und am Ende einer Silbe bzw. eines Wortes. Die Artikulation des Zischlautes S bereitet Kindern im Vorschulalter häufig noch Probleme. In der Fachsprache wird die Schwierigkeit bei der Lautbildung des Lautes S Sigmatismus genannt. Bis zum 4. Lebensjahr entsprechen Probleme bei der Lautbildung des Lautes S der ganz normalen Sprachentwicklung und sind kein Anlass zur Beunruhigung. Wichtig ist zu diesem Zeit nur, dass das Kind in der Lage ist, den Laut von anderen Lauten zu unterscheiden und dass die Mundmuskulatur altersgerecht entwickelt ist. Bis zum Eintritt in dieSchule sollte das Kind dann in der Lage sein, alle Laute der Muttersprache fehlerfrei auszusprechen.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *

Mach die Klappe auf – Farben, Formen und Zahlen

Mach die Klappe auf – Farben, Formen und Zahlen von Willikonsky,  Ariane
Bildkarten mit Farben, Formen und Zahlen zur Förderung von Wortschatz und Symbolverständnis. Die vorliegenden Bildkarten eignen sich zur Förderung von Wortschatz im Bereich Farben, Formen und Zahlen in der Sprachförderung in Kindergarten und Grundschule. sowie zum Symbolverständnis in der Ergotherapie und Vorschule
Aktualisiert: 2015-07-20
> findR *

Mach die Klappe auf – Reimwörter

Mach die Klappe auf – Reimwörter von Willikonsky,  Ariane
Bildkarten mit Reimwörtern zur Förderung der phonologischen Bewusstheit und auditiven Wahrnehmung als Basis für die korrekte Lautbildung sowie für den Lese- und Schreiberwerb. Die vorliegenden Bildkarten eignen sich zur Förderung der phonologischen Bewusstheit/ Reimerkennung und Reimbildung in der Logopädie / Sprachtherapie und zur Sprachförderung in Kindergarten und Grundschule.
Aktualisiert: 2015-07-20
> findR *

Mach die Klappe auf – Präpositionen

Mach die Klappe auf – Präpositionen von Willikonsky,  Ariane
Bildkarten mit Präpositionen zur Förderung der phonologischen Bewusstheit und auditiven Wahrnehmung als Basis für die korrekte Lautbildung sowie den Lese- und Schreiberwerb. Die vorliegenden Bildkarten eignen sich zur Förderung der phonologischen Bewusstheit/ Reimerkennung und Reimbildung in der Logopädie/ Sprachtherapie und zur Sprachförderung in Kindergarten und Grundschule.
Aktualisiert: 2015-07-20
> findR *

Übungen für den Laut CH1

Übungen für den Laut CH1 von Willikonsky,  Ariane
Informationen zur CH1‐Lautbildung Die Artikulation des Konsonanten CH1 bereitet Kindern im Vorschulalter häufig noch Probleme. In der Fachsprache wird diese Schwierigkeit bei der Lautbildung Chitismus genannt. Der Laut CH1 wird hierbei häufig durch S ersetzt. Beispiele: 1. Auslassungen i statt ich 2. Lautvertauschung Is statt ich 3. Fehlbildungen ith statt ich Bis zum 4. Lebensjahr entspricht dies ganz normalen Sprachentwicklung und ist kein Anlass zur Beunruhigung. Wichtig ist zu diesem Zeitpunkt nur, dass das Kind in der Lage ist, den Laut CH1 von anderen Lauten z.B. dem S zu unterscheiden. Bis zum 5.Lebensjahr sollte das Kind dann in der Lage sein, den Laut fehlerfrei auszusprechen.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Willikonsky, Ariane

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWillikonsky, Ariane ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Willikonsky, Ariane. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Willikonsky, Ariane im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Willikonsky, Ariane .

Willikonsky, Ariane - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Willikonsky, Ariane die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Willikonsky, Ariane und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.