Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage: Was ist „menschlich sein“ betrachtet mit der Methode der radikalen Lebensphänomenologie von Michel Henry? Henry, ein französischer Philosoph des zwanzigsten Jahrhunderts, der von Thireau-Decourmont in einer „inneren Biographie“ beschrieben wird, als ein „großer einsamer Herr der Philosophie“. Dieser Philosoph kommt in der Biographie selbst zu Wort, weil die Autorin Gespräche erinnert. „Meine Idee war zu zeigen, daß die Subjektivität – das, was wir sind – nicht jene formale und leere Größe des Idealismus Kant ist, sondern daß sie individuell und konkret ist. Ich wollte zeigen: „Wenn die Subjektivität unser Leib ist, dann ist sie nicht konkret, sondern das Konkreteste dessen, was ist.“
Aktualisiert: 2021-11-18
> findR *
Die vorliegende Forschungsarbeit definiert eine Expedition in eine Welt, die unter einer gewendeten Voraussetzung untersucht wird. Die gewendete Voraussetzung ist die Übersetzung von einer dualistischen Voraussetzung von Welt zu einer nicht-dualistischen Voraussetzung von Welt. Dies wird erarbeitet an dem Phänomen des absoluten Idem, bekannt als Satori oder Erleuchtung im Zen-Buddhismus. Unter dem Blickwinkel der radikalen Lebensphänomenologie von Michel Henry und dem Shobogenzo als grundlegendes Werk des japanischen Zen-Meisters Dögen Zenji werden Eigenschaften des absoluten Idem zusammengetragen, die in ihren Einzelheiten (Körper, Geist, Denken, Handeln, Dualität, Nicht-Dualität, Phänomenalität der Gleichzeitigkeit, Ausschließlichkeitsphänomen, Kausalität und Zeit, Ethik) erforscht werden. Unter der geänderten Voraussetzung ist diese Forschungsreise eine Art "Neuformatierung" von Welt. Auf diese Weise ergibt sich:
1. Welt ist unter einer gewendeten Voraussetzung in die Nicht-Dualität setzbar.
2. Auswirkungen auf Forschung in allen wissenschaftlichen Bereichen folgen, weil andersartige Fragestellungen möglich sind.
3. Probleme von Welt und Menschheit (Krieg, Frieden, Umwelt, Energie) können neuartige Fragen und Antworten finden.
4. Das Individuum nicht einfach nur Individuum in der Gestalt des Subjektes unter, neben, mit einem Objekt, sondern dass das Individuum als "KörperGeistung" ist bereits die ganze Welt und kennt somit auf die gewendeten Fragen Antworten.
5. Mit der gewendeten Voraussetzung entwickeln sich wiederum gewendete Definitionen von Begrifflichkeiten, deren Bedeutungen und deren Wirkungen, wie zum Beispiel für Zeit, Raum, Sprache, Körper und Geist, Welt, Kauslität, Ethik, Phänomenalität u.a.
Um zu den Ergebnissen der Forschungsreise zu kommen, wurde mit der Methode der tripartite elucidation von Dögen Zenji gearbeitet, mit dem Sprung der gegen-reduktiven Methode von Michel Henry in gekürzter Form, mit der Form eines absichtslosen Gesprächs und der Übersetzung als Wendung in die neu gesetzte Voraussetzung der Nicht-Dualität.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Die vorliegende Forschungsarbeit definiert eine Expedition in eine Welt, die unter einer gewendeten Voraussetzung untersucht wird. Die gewendete Voraussetzung ist die Übersetzung von einer dualistischen Voraussetzung von Welt zu einer nicht-dualistischen Voraussetzung von Welt. Dies wird erarbeitet an dem Phänomen des absoluten Idem, bekannt als Satori oder Erleuchtung im Zen-Buddhismus. Unter dem Blickwinkel der radikalen Lebensphänomenologie von Michel Henry und dem Shobogenzo als grundlegendes Werk des japanischen Zen-Meisters Dögen Zenji werden Eigenschaften des absoluten Idem zusammengetragen, die in ihren Einzelheiten (Körper, Geist, Denken, Handeln, Dualität, Nicht-Dualität, Phänomenalität der Gleichzeitigkeit, Ausschließlichkeitsphänomen, Kausalität und Zeit, Ethik) erforscht werden. Unter der geänderten Voraussetzung ist diese Forschungsreise eine Art "Neuformatierung" von Welt. Auf diese Weise ergibt sich:
1. Welt ist unter einer gewendeten Voraussetzung in die Nicht-Dualität setzbar.
2. Auswirkungen auf Forschung in allen wissenschaftlichen Bereichen folgen, weil andersartige Fragestellungen möglich sind.
3. Probleme von Welt und Menschheit (Krieg, Frieden, Umwelt, Energie) können neuartige Fragen und Antworten finden.
4. Das Individuum nicht einfach nur Individuum in der Gestalt des Subjektes unter, neben, mit einem Objekt, sondern dass das Individuum als "KörperGeistung" ist bereits die ganze Welt und kennt somit auf die gewendeten Fragen Antworten.
5. Mit der gewendeten Voraussetzung entwickeln sich wiederum gewendete Definitionen von Begrifflichkeiten, deren Bedeutungen und deren Wirkungen, wie zum Beispiel für Zeit, Raum, Sprache, Körper und Geist, Welt, Kauslität, Ethik, Phänomenalität u.a.
Um zu den Ergebnissen der Forschungsreise zu kommen, wurde mit der Methode der tripartite elucidation von Dögen Zenji gearbeitet, mit dem Sprung der gegen-reduktiven Methode von Michel Henry in gekürzter Form, mit der Form eines absichtslosen Gesprächs und der Übersetzung als Wendung in die neu gesetzte Voraussetzung der Nicht-Dualität.
Aktualisiert: 2020-02-12
> findR *
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage: Was ist „menschlich sein“ betrachtet mit der Methode der radikalen Lebensphänomenologie von Michel Henry? Henry, ein französischer Philosoph des zwanzigsten Jahrhunderts, der von Thireau-Decourmont in einer „inneren Biographie“ beschrieben wird, als ein „großer einsamer Herr der Philosophie“. Dieser Philosoph kommt in der Biographie selbst zu Wort, weil die Autorin Gespräche erinnert. „Meine Idee war zu zeigen, daß die Subjektivität – das, was wir sind – nicht jene formale und leere Größe des Idealismus Kant ist, sondern daß sie individuell und konkret ist. Ich wollte zeigen: „Wenn die Subjektivität unser Leib ist, dann ist sie nicht konkret, sondern das Konkreteste dessen, was ist.“
Aktualisiert: 2020-02-12
> findR *
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage: Was ist „menschlich sein“ betrachtet mit der Methode der radikalen Lebensphänomenologie von Michel Henry? Henry, ein französischer Philosoph des zwanzigsten Jahrhunderts, der von Thireau-Decourmont in einer „inneren Biographie“ beschrieben wird, als ein „großer einsamer Herr der Philosophie“. Dieser Philosoph kommt in der Biographie selbst zu Wort, weil die Autorin Gespräche erinnert. „Meine Idee war zu zeigen, daß die Subjektivität – das, was wir sind – nicht jene formale und leere Größe des Idealismus Kant ist, sondern daß sie individuell und konkret ist. Ich wollte zeigen: „Wenn die Subjektivität unser Leib ist, dann ist sie nicht konkret, sondern das Konkreteste dessen, was ist.“
Aktualisiert: 2020-02-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wilmes, Ellen
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWilmes, Ellen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wilmes, Ellen.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wilmes, Ellen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wilmes, Ellen .
Wilmes, Ellen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wilmes, Ellen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Wilmesmeier, Holger
- Wilming, Claudia
- Wilming, Martin
- Wilming, Wilhelm
- Wilmink, Antje
- Wilmink, Emmy
- Wilmink, Günther
- Wilmink, Hermann
- Wilmking, Martin
- Wilmking, Petra
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wilmes, Ellen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.