„… dieser Zeitlichkeit entrissen …“

„… dieser Zeitlichkeit entrissen …“ von Nerlich,  Andreas G., Peschel,  Oliver, Wimmer,  Judith
In der Gruft unterhalb des ehemaligen Augustiner Chorherrenstiftes Waldhausen (OÖ) befinden sich drei (Teil-)Mumien, die lange Zeit unentdeckt geblieben waren. Erst seit 2020 sind sie öffentlich zugänglich. Eine Verbindung zur Mumie des „Luftgselchten Pfarrers“ aus St. Thomas am Blasenstein, der Angehöriger des Stiftes Waldhausen war, scheint auf der Hand zu liegen. Spezialisten für ungeklärte Todesfälle aus den Bereichen der Rechtsmedizin, Pathologie, Radiologie und Forensik gelang es nun, das Geheimnis um die Identität der drei Toten zu lüften. In einer historischen Spurensuche werden die Lebensläufe von drei Ordensmännern nachgezeichnet, die schwierige Zeiten durchleben mussten, aber auch Großes bewirkten.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *

Das namenlose Kind

Das namenlose Kind von Ecker-Angerer,  Maria, Heilingsetzer,  Georg, Hmann,  Christian, Merz,  Günter, Mülleder,  Josefine, Nerlich,  Andreas G., Panzer,  Stephanie, Peschel,  Oliver, Wimmer,  Judith
Erst seit der Mitte des 20. Jahrhunderts ist bekannt, dass die Pfarrkirche Hellmonsödt (OÖ.) in der Gruft der Familie Starhemberg den mumifizierten Leichnam eines Kleinkindes birgt. Die Publikation geht mit Hilfe der Hilfe verschiedener Wissenschaften (Landesgeschichte, Paläopathologie, Rechtsmedizin ...) der Frage nach: Wer war dieses Kind? Wann lebte es? Woran starb es? Die Forschungsergebnisse liefern interessante Erkenntnisse auf die Frage nach der Person der Mumie, aber auch über die landes- und pfarrgeschichtlichen Verhältnisse des 16. und 17. Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2022-07-07
> findR *

„… berührt von der Majestät des Todes …“

„… berührt von der Majestät des Todes …“ von Brandhuber,  Christoph, Fischer,  Lukas, Gebhard,  Rupert, Gonda,  Kerstin, Hamann,  Christian, Hofer,  Peter, Kühn-Velten,  Nikolaus, Lehn,  Christine, Lüftl,  Karl, Macho-Biegler,  Elisabeth, Mußhoff,  Frank, Nerlich,  Andreas G., Panzer,  Stepahnie, Peschel,  Oliver, Roider,  Gabriele, Wimmer,  Judith
Um die Mumie in der Kirchengruft von St. Thomas am Blasenstein ranken sich viele Gerüchte: Ein Pfarrer soll es gewesen sein, der womöglich einem Giftmord zum Opfer fiel. Seine Mumifizierung wurde gar als Wunder betrachtet. Nicht nur Schaulustige, sondern auch Hilfesuchende pilgerten daher in das kleine Mühlviertler Dorf. Spezialisten für ungeklärte Todesfälle aus den Bereichen der Rechtsmedizin, Pathologie, Radiologie und Forensik gelang es nun, dem Toten seine Identität wiederzugeben. Ein Rätsel aus einem längst vergangenen Jahrhundert wurde gelöst. Die Spurensuche zeichnet das Leben und das historische Umfeld eines Menschen nach, der unruhige Zeiten durchlebt hatte und ein tragisches Ende fand. Wer war der Unbekannte und wie hat er gelebt? Was führte wirklich zu seinem Ableben? Wie „wundersam“ war das Geschehen nach seinem Tod?
Aktualisiert: 2020-11-19
> findR *

Michelangelo Antonioni

Michelangelo Antonioni von Banita,  Georgiana, Fahle,  Oliver, Felten,  Uta, Glasenapp,  Jörn, Gotto,  Lisa, Illger,  Daniel, Krützen,  Michaela, Ochsner,  Beate, Öhlschläger,  Claudia, Paefgen,  Elisabeth K., Wimmer,  Judith
Michelangelo Antonioni gehört zu den wichtigsten Regisseuren des europäischen Autorenkinos. Zugleich wird man in ihm einen Hauptwegbereiter und -repräsentanten der filmischen Moderne erkennen dürfen, dessen bahnbrechende Werke – man denke an L’avventura, La notte, L’eclisse oder Blow up – das internationale Kino bis heute nachhaltig prägen. Der vorliegende Band unterzieht das gesamte Œuvre des Italieners, angefangen bei dessen Spielfilmdebüt Cronaca di un amore bis hin zu dem in Kooperation mit Wim Wenders entstandenen Jenseits der Wolken, einer Neusichtung – und zeigt dabei exemplarisch auf, was es für den Film bedeutete, modern zu werden.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Schloss Drösiedl

Schloss Drösiedl von Gramberger,  Gernot, Kerschbaumer,  Erich, Kuttig,  Robert, Loskott,  Herbert, Reingrabner,  Gustav, Wimmer,  Judith, Woldron,  Ronald, Zlabinger,  Werner Hans
Das Schloss Drösiedl befindet sich im Gemeindegebiet von Ludweis-Aigen und gehört zum politischen Bezirk Waidhofen a.d. Thaya. Die Herleitung des Namens „Drösiedl“ ist nicht sicher geklärt, denn auch bei dieser historischen Baulichkeit tauchen in diversen alten Quellen verschiedene Schreibweisen auf, welche im 13. Jhdt. beispielsweise „Drezzedeles“ oder „Drezcedels“ und später – zumindest bis ins 18. Jahrhundert – meist „Dressiedl“ lauten. Wie bei vielen anderen Siedlungen in dieser Gegend (etwa Seebs, Raabs, Radessen u.a.) verweist die Etymologie ins Slawische: Drezzedeles leitet sich vermutlich ab vom Begriff „drezzidla“, was als Bezeichnung für jenen Ort gilt, an welchem man Holz bearbeitet, hauptsächlich gespalten hat. Das Schloss in der heutigen Form entstand im Laufe des 16. Jahrhunderts, integrierte einige Teile der ehemaligen Wasserburg und bewies in seiner Schutzfunktion wehrhaften Charakter. Die Historie verweist auf enge Beziehungen zum Stift Geras, mit dessen Administrator Valentin Springel die damaligen Schlossherren von Drösiedl wegen der Zehentrechte um 1600 mehrmals in gerichtliche Auseinandersetzungen verwickelt waren, bis endlich im Jahr 1623 ein Prozess zu einem Endurteil führte, welches das Zehenteigentum dem Stifte ab- und der Herrschaft Drösiedl zusprach … ()
Aktualisiert: 2020-10-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Wimmer, Judith

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWimmer, Judith ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wimmer, Judith. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Wimmer, Judith im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Wimmer, Judith .

Wimmer, Judith - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Wimmer, Judith die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Wimmer, Judith und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.