Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Das Handbuch des Fachanwalts Insolvenzrecht ist für die beratende insolvenzrechtliche Praxis das unentbehrliche Standardwerk. Es bietet einen fundierten Einblick in sämtliche Rechtsfragen aller relevanten Bereiche des Insolvenzrechts, bezieht eindeutige Positionen, erteilt Praxistipps und -hinweise, zeigt die wesentlichen Leitlinien in der Literatur auf und gibt die zentralen Entscheidungen der Rechtsprechung wieder. Das Werk behandelt das Themenspektrum entsprechend der Fachanwaltsordnung. Neben dem materiellen Insolvenzrecht sowie dem Insolvenzverfahrensrecht bietet es daher ausführliche Darstellungen zum Arbeits- und Sozialrecht, zum Steuer- und Gesellschaftsrecht sowie zu den Insolvenzdelikten. Darüber hinaus werden allgemeine betriebswirtschaftliche, versicherungs- und familienrechtliche Aspekte genauso behandelt wie die Bereiche Bilanzierung, Bilanzanalyse und Rechnungslegung in der Insolvenz. Die achte Auflage berücksichtigt die Reform des Insolvenzanfechtungsrechts und nimmt die Reform zum Anlass das Kapitel zum Insolvenzanfechtungsrecht komplett zu überarbeiten. Ihre Vorteile auf einen Blick: • das Insolvenzrecht auf dem neuesten Stand (Insolvenzanfechtungsreform bereits berücksichtigt) • annähernd 100 Muster und Checklisten, die den Arbeitsalltag erleichtern • Gleichgewicht zwischen notwendiger wissenschaftlicher Tiefe und praktischer Relevanz
Aktualisiert: 2020-04-06
> findR *
Der Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung gilt als Pflichtlektüre für jeden, der sich intensiv mit dem Insolvenzrecht beschäftigt: Praktiker schätzen seit Jahren die präzise Zielführung auch bei nicht alltäglichen Fragestellungen. Wissenschaftler überzeugt der Tiefgang der Kommentierung genauso wie die gewissenhafte Auswertung von Literatur und Rechtsprechung, die in fundierten, meinungsbildenden und regelmäßig höchstrichterlich zitierten Schlussfolgerungen mündet. Dabei wird auf die Klarheit der Sprache, wie auch der Gliederung und der trennscharfen Gedankenführung jeder einzelnen Kommentierung besonderer Wert gelegt.
Der FK-InsO überzeugt durch die praxisnahe, umfangreiche Kommentierung der InsO selbst, insbesondere auch durch die Kommentierungen des Internationalen Insolvenzrechts, der InsVV sowie der selbstständigen Erläuterungen zu den Themenkreisen Arbeitnehmererfindungen in der Insolvenz und alle insolvenzrechtlich relevanten Aspekte der betrieblichen Altersversorgung.
Top aktuell in der 9. Auflage:
•Reform des Insolvenzanfechtungsrechts
•Reform des § 104 InsO
•die Kommentierung der neuen EuInsVO
•Informationsstand zum Reformvorhaben des Konzerninsolvenzrechts
Dieser Kommentar bietet in einem Band »Full-Service« und ist für alle im Bereich des Insolvenzrechts Tätigen ein unerlässliches Arbeitsmittel.
Aktualisiert: 2019-10-16
> findR *
Mit dem „Gesetz zur Erleichterung der Sanierung von Unternehmen“ – kurz: ESUG-Reform – steht das Insolvenzrecht vor einschneidenden Änderungen; die geänderten bzw. neu eingefügten insolvenzrechtlichen Vorschriften werden nach derzeitigem Stand der Dinge Anfang 2012 in Kraft treten. In einer systematischen Einführung werden zunächst die wichtigsten Neuregelungen des ESUG dargestellt und die Konsequenzen für die insolvenzrechtliche Praxis aufgezeigt. Ergänzend hierzu werden die entscheidenden Punkte des Regierungsentwurfes mit Auszügen aus der Begründung an den jeweils relevanten Stellen abgedruckt. Abgerundet wird die Darstellung mit einer Gegenüberstellung der alten und neuen Regelungen in Form einer Synopse.
Aktualisiert: 2022-05-20
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die Insolvenzabwicklung bietet für Rechtsanwälte ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Betätigungsfeld. Dies verdeutlicht auch der Fächerkanon der Fachanwaltsordnung. Neben Kenntnissen zum materiellen Insolvenzrecht und zum Insolvenzverfahrensrecht werden vom Fachanwalt auch betriebswirtschaftliche Grundlagen sowie Kenntnisse der angrenzenden Rechtskreise erwartet. Das Handbuch orientiert sich an diesen Anforderungen und bietet daher auch ausführliche Darstellungen zum Arbeits- und Sozialrecht, Gesellschafts- und Steuerrecht sowie zum Insolvenzstrafrecht. Daneben werden sowohl allgemeine betriebswirtschaftliche Aspekte als auch Bereiche wie Bilanzanalyse bzw. Bilanzierung behandelt.
Zur Neuauflage:
Die siebte Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Gesetzesstand und berücksichtigt neben der in fast allen Bereichen ergangenen umfangreichen Rechtsprechung insbesondere die mit dem Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Stärkung der Gläubigerrechte ergangenen Neuerungen und die Weiterentwicklung durch das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
· das Insolvenzrecht auf dem neuesten Stand
· annähernd 100 Muster und Checklisten, die den Arbeitsalltag erleichtern
· Gleichgewicht zwischen notwendiger wissenschaftlicher Tiefe und praktischer Relevanz
Die Herausgeber:
Dr. Klaus Wimmer, Ministerialrat und Referatsleiter Insolvenzrecht im Bundesministerium der Justiz, Berlin;
Dr. Jörg Dauernheim, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht und Insolvenzrecht, Insolvenzverwalter, Altenstadt;
Martin Wagner, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht, Stuttgart;
Dr. Josef Gietl, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, Maxhütte-Haidhof.
Aktualisiert: 2019-07-22
> findR *
Die EuInsVO stellt das wichtigste Instrument zur Bewältigung grenzüberschreitender Insolvenzverfahren in der EU dar. Mit diesem Werk kann sich die insolvenzrechtliche Praxis, aber auch die Kautelarjurisprudenz frühzeitig mit dem neuen Recht vertraut machen.
Völlig neu für das europäische, aber auch für das deutsche Insolvenzrecht sind etwa die Einführung eines Konzerninsolvenzrechts oder die Schaffung von synthetischen Sekundärinsolvenzverfahren, mit denen die Eröffnung von gleichzeitig anhängigen Territorialverfahren möglichst vermieden werden soll.
Auch die Verwalterschaft sollte sich zeitnah auf das neue Recht einstellen, da die Neufassung der EuInsVO mehrere neue Pflichten für sie vorsieht. Dies gilt etwa in dem Verhältnis von Haupt- zu Sekundärinsolvenzverfahren für die gesteigerten Mitwirkungs- und Unterrichtungspflichten. Einige Änderungen sind so komplex, dass eine sorgfältige Analyse erforderlich ist, wie diese möglichst nahtlos in das deutsche Insolvenzrecht eingepasst werden können.
Das Autorenteam hat das endgültige Ergebnis der Neufassung der EuInsVO in Brüssel entscheidend mitgeprägt, da Alexander Bornemann und Marc Lienau die Verhandlungen für Deutschland geführt haben.
Mit dieser an den Problemen der Praxis orientierten systematischen Darstellung erhalten alle auf dem Gebiet des europäischen Insolvenzrechts Tätigen einen exzellentes und zuverlässiges Arbeitsmittel.
Aktualisiert: 2022-05-20
> findR *
Aktualisiert: 2019-07-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wimmer, Klaus
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWimmer, Klaus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wimmer, Klaus.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wimmer, Klaus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wimmer, Klaus .
Wimmer, Klaus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wimmer, Klaus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Wimmeroth, Hanjo
- Wimmers, Alexander J.
- Wimmers, Jens
- Wimmers, Jörg
- Wimmers, Jörg
- Wimmers, Ralf
- Wimmers, Ruth
- Wimmers, Stephan
- Wimmershoff, Horst
- Wimmershoff, Marc
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wimmer, Klaus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.