Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule von Wissner,  Thilo
Diagnose und individuelle Förderung spielen eine überaus wichtige Rolle im Unterrichtsalltag. Aber muss das immer gleich eine komplizierte und trockene Angelegenheit sein? Nicht mit der Mathe-Fahrschule! Dieser liegt ein fundiertes und praxisnahes Konzept zugrunde, das aus Tests zur Lernstandserfassung sowie passgenauen Übungsblättern besteht, mit deren Hilfe Sie Ihre Schülerinnen und Schüler optimal individuell fördern können. Der Clou dabei: Die Tests haben ein spezielles Führerscheinlayout mit Multiple-Choice-Fragen und einem abtrennbaren Kontrollstreifen am Rand. So können die Lösungen ohne großen Aufwand ermittelt werden. Auch eine Selbstkontrolle durch die Kinder ist möglich. Gleichzeitig motiviert die Methode der Fahrschule die Schülerinnen und Schüler, sich zu verbessern und Lernfortschritte zu erzielen. Behandelt werden alle Kernthemen der Klasse 4 im Fach Mathematik. Eine Einheit besteht immer aus drei Schritten: Zuerst ermitteln Sie den Lernstand in einem Thema. Anschließend findet die Übungsphase statt, in der anhand von Arbeitsblättern gezielt einzelne Bereiche gefördert werden - je nachdem, wo der Förderbedarf besteht. Danach folgt die eigentliche Führerscheinprüfung. Ist diese bestanden, wird im Führerscheinheft das entsprechende Feld abgehakt oder abgestempelt. Am Ende des Schuljahrs haben die Kinder dann einen kompletten Führerschein, der ihnen bescheinigt, dass sie das Klassenziel erreicht haben. Die Themen: - Zahlen und Zahldarstellung - Zahloperationen - Addition - Zahloperationen - Subtraktion - Zahloperationen - Multiplikation - Zahloperation - Division - Zahloperationen - gemischte Übungen - Geometrie - Größen und Sachrechnen Der Band enthält: -   Tests mit abtrennbaren Kontrollstreifen zur schnellen Lernstandserfassung -   Arbeitsblätter mit passgenauem Übungsmaterial zur individuellen Förderung -   Lösungen -   Führerscheinheft als Kopiervorlage
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule von Wissner,  Thilo
Diagnose und individuelle Förderung spielen eine überaus wichtige Rolle im Unterrichtsalltag. Aber muss das immer gleich eine komplizierte und trockene Angelegenheit sein? Nicht mit der Mathe-Fahrschule! Dieser liegt ein fundiertes und praxisnahes Konzept zugrunde, das aus Tests zur Lernstandserfassung sowie passgenauen Übungsblättern besteht, mit deren Hilfe Sie Ihre Schülerinnen und Schüler optimal individuell fördern können. Der Clou dabei: Die Tests haben ein spezielles Führerscheinlayout mit Multiple-Choice-Fragen und einem abtrennbaren Kontrollstreifen am Rand. So können die Lösungen ohne großen Aufwand ermittelt werden. Auch eine Selbstkontrolle durch die Kinder ist möglich. Gleichzeitig motiviert die Methode der Fahrschule die Schülerinnen und Schüler, sich zu verbessern und Lernfortschritte zu erzielen. Behandelt werden alle Kernthemen der Klasse 1 im Fach Mathematik. Eine Einheit besteht immer aus drei Schritten: Zuerst ermitteln Sie den Lernstand in einem Thema. Anschließend findet die Übungsphase statt, in der anhand von Arbeitsblättern gezielt einzelne Bereiche gefördert werden - je nachdem, wo der Förderbedarf besteht. Danach folgt die eigentliche Führerscheinprüfung. Ist diese bestanden, wird im Führerscheinheft das entsprechende Feld abgehakt oder abgestempelt. Am Ende des Schuljahrs haben die Kinder dann einen kompletten Führerschein, der ihnen bescheinigt, dass sie das Klassenziel erreicht haben. Die Themen: - Zahlen und Zahldarstellung - Zahloperationen: Addition - Zahloperationen: Subtraktion - Zahloperationen: Addition und Substraktion - Geometrie - Größen und Sachrechnen Der Band enthält: -   Tests mit abtrennbaren Kontrollstreifen zur schnellen Lernstandserfassung -   Arbeitsblätter mit passgenauem Übungsmaterial zur individuellen Förderung -   Lösungen -   Führerscheinheft als Kopiervorlage
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule von Wissner,  Thilo
Diagnose und individuelle Förderung spielen eine überaus wichtige Rolle im Unterrichtsalltag. Aber muss das immer gleich eine komplizierte und trockene Angelegenheit sein – Nicht mit der Mathe-Fahrschule! Dieser liegt ein fundiertes und praxisnahes Konzept zugrunde, das aus Tests zur Lernstandserfassung sowie passgenauen Übungsblättern besteht, mit deren Hilfe Sie Ihre Schülerinnen und Schüler optimal individuell fördern können. Der Clou dabei: Die Tests haben ein spezielles Führerscheinlayout mit Multiple-Choice-Fragen und einem abtrennbaren Kontrollstreifen am Rand. So können die Lösungen ohne großen Aufwand ermittelt werden. Auch eine Selbstkontrolle durch die Kinder ist möglich. Gleichzeitig motiviert die Methode der Fahrschule die Schülerinnen und Schüler, sich zu verbessern und Lernfortschritte zu erzielen. Behandelt werden alle Kernthemen der Klasse 3 im Fach Mathematik. Eine Einheit besteht immer aus drei Schritten: Zuerst ermitteln Sie den Lernstand in einem Thema. Anschließend findet die Übungsphase statt, in der anhand von Arbeitsblättern gezielt einzelne Bereiche gefördert werden - je nachdem, wo der Förderbedarf besteht. Danach folgt die eigentliche Führerscheinprüfung. Ist diese bestanden, wird im Führerscheinheft das entsprechende Feld abgehakt oder abgestempelt. Am Ende des Schuljahrs haben die Kinder dann einen kompletten Führerschein, der ihnen bescheinigt, dass sie das Klassenziel erreicht haben. Die Themen: - Zahlen und Zahldarstellung - Zahloperationen - Addition - Zahloperationen - Subtraktion - Zahloperationen - Multiplikation - Zahloperation - Division - Zahloperationen - gemischte Übungen - Geometrie - Größen und Sachrechnen Der Band enthält: -   Tests mit abtrennbaren Kontrollstreifen zur schnellen Lernstandserfassung -   Arbeitsblätter mit passgenauem Übungsmaterial zur individuellen Förderung -   Lösungen -   Führerscheinheft als Kopiervorlage
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule von Wissner,  Thilo
Diagnose und individuelle Förderung spielen eine überaus wichtige Rolle im Unterrichtsalltag. Aber muss das immer gleich eine komplizierte und trockene Angelegenheit sein? Nicht mit der Mathe-Fahrschule! Dieser liegt ein fundiertes und praxisnahes Konzept zugrunde, das aus Tests zur Lernstandserfassung sowie passgenauen Übungsblättern besteht, mit deren Hilfe Sie Ihre Schülerinnen und Schüler optimal individuell fördern können. Der Clou dabei: Die Tests haben ein spezielles Führerscheinlayout mit Multiple-Choice-Fragen und einem abtrennbaren Kontrollstreifen am Rand. So können die Lösungen ohne großen Aufwand ermittelt werden. Auch eine Selbstkontrolle durch die Kinder ist möglich. Gleichzeitig motiviert die Methode der Fahrschule die Schülerinnen und Schüler, sich zu verbessern und Lernfortschritte zu erzielen. Behandelt werden alle Kernthemen der Klasse 2 im Fach Mathematik. Eine Einheit besteht immer aus drei Schritten: Zuerst ermitteln Sie den Lernstand in einem Thema. Anschließend findet die Übungsphase statt, in der anhand von Arbeitsblättern gezielt einzelne Bereiche gefördert werden - je nachdem, wo der Förderbedarf besteht. Danach folgt die eigentliche Führerscheinprüfung. Ist diese bestanden, wird im Führerscheinheft das entsprechende Feld abgehakt oder abgestempelt. Am Ende des Schuljahrs haben die Kinder dann einen kompletten Führerschein, der ihnen bescheinigt, dass sie das Klassenziel erreicht haben. Die Themen: - Zahlen und Zahldarstellung - Zahloperationen - Addition - Zahloperationen - Subtraktion - Zahloperationen - Addition und Substraktion - Zahloperation - Multiplikation - Geometrie - Größen und Sachrechnen Der Band enthält: -   Tests mit abtrennbaren Kontrollstreifen zur schnellen Lernstandserfassung -   Arbeitsblätter mit passgenauem Übungsmaterial zur individuellen Förderung -   Lösungen -   Führerscheinheft als Kopiervorlage
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule von Wissner,  Thilo
Diagnose und individuelle Förderung spielen eine überaus wichtige Rolle im Unterrichtsalltag. Aber muss das immer gleich eine komplizierte und trockene Angelegenheit sein? Nicht mit der Mathe-Fahrschule! Dieser liegt ein fundiertes und praxisnahes Konzept zugrunde, das aus Tests zur Lernstandserfassung sowie passgenauen Übungsblättern besteht, mit deren Hilfe Sie Ihre Schülerinnen und Schüler optimal individuell fördern können. Der Clou dabei: Die Tests haben ein spezielles Führerscheinlayout mit Multiple-Choice-Fragen und einem abtrennbaren Kontrollstreifen am Rand. So können die Lösungen ohne großen Aufwand ermittelt werden. Auch eine Selbstkontrolle durch die Kinder ist möglich. Gleichzeitig motiviert die Methode der Fahrschule die Schülerinnen und Schüler, sich zu verbessern und Lernfortschritte zu erzielen. Behandelt werden alle Kernthemen der Klasse 2 im Fach Mathematik. Eine Einheit besteht immer aus drei Schritten: Zuerst ermitteln Sie den Lernstand in einem Thema. Anschließend findet die Übungsphase statt, in der anhand von Arbeitsblättern gezielt einzelne Bereiche gefördert werden - je nachdem, wo der Förderbedarf besteht. Danach folgt die eigentliche Führerscheinprüfung. Ist diese bestanden, wird im Führerscheinheft das entsprechende Feld abgehakt oder abgestempelt. Am Ende des Schuljahrs haben die Kinder dann einen kompletten Führerschein, der ihnen bescheinigt, dass sie das Klassenziel erreicht haben. Die Themen: - Zahlen und Zahldarstellung - Zahloperationen - Addition - Zahloperationen - Subtraktion - Zahloperationen - Addition und Substraktion - Zahloperation - Multiplikation - Geometrie - Größen und Sachrechnen Der Band enthält: -   Tests mit abtrennbaren Kontrollstreifen zur schnellen Lernstandserfassung -   Arbeitsblätter mit passgenauem Übungsmaterial zur individuellen Förderung -   Lösungen -   Führerscheinheft als Kopiervorlage
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule von Wissner,  Thilo
Diagnose und individuelle Förderung spielen eine überaus wichtige Rolle im Unterrichtsalltag. Aber muss das immer gleich eine komplizierte und trockene Angelegenheit sein – Nicht mit der Mathe-Fahrschule! Dieser liegt ein fundiertes und praxisnahes Konzept zugrunde, das aus Tests zur Lernstandserfassung sowie passgenauen Übungsblättern besteht, mit deren Hilfe Sie Ihre Schülerinnen und Schüler optimal individuell fördern können. Der Clou dabei: Die Tests haben ein spezielles Führerscheinlayout mit Multiple-Choice-Fragen und einem abtrennbaren Kontrollstreifen am Rand. So können die Lösungen ohne großen Aufwand ermittelt werden. Auch eine Selbstkontrolle durch die Kinder ist möglich. Gleichzeitig motiviert die Methode der Fahrschule die Schülerinnen und Schüler, sich zu verbessern und Lernfortschritte zu erzielen. Behandelt werden alle Kernthemen der Klasse 3 im Fach Mathematik. Eine Einheit besteht immer aus drei Schritten: Zuerst ermitteln Sie den Lernstand in einem Thema. Anschließend findet die Übungsphase statt, in der anhand von Arbeitsblättern gezielt einzelne Bereiche gefördert werden - je nachdem, wo der Förderbedarf besteht. Danach folgt die eigentliche Führerscheinprüfung. Ist diese bestanden, wird im Führerscheinheft das entsprechende Feld abgehakt oder abgestempelt. Am Ende des Schuljahrs haben die Kinder dann einen kompletten Führerschein, der ihnen bescheinigt, dass sie das Klassenziel erreicht haben. Die Themen: - Zahlen und Zahldarstellung - Zahloperationen - Addition - Zahloperationen - Subtraktion - Zahloperationen - Multiplikation - Zahloperation - Division - Zahloperationen - gemischte Übungen - Geometrie - Größen und Sachrechnen Der Band enthält: -   Tests mit abtrennbaren Kontrollstreifen zur schnellen Lernstandserfassung -   Arbeitsblätter mit passgenauem Übungsmaterial zur individuellen Förderung -   Lösungen -   Führerscheinheft als Kopiervorlage
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule von Wissner,  Thilo
Diagnose und individuelle Förderung spielen eine überaus wichtige Rolle im Unterrichtsalltag. Aber muss das immer gleich eine komplizierte und trockene Angelegenheit sein? Nicht mit der Mathe-Fahrschule! Dieser liegt ein fundiertes und praxisnahes Konzept zugrunde, das aus Tests zur Lernstandserfassung sowie passgenauen Übungsblättern besteht, mit deren Hilfe Sie Ihre Schülerinnen und Schüler optimal individuell fördern können. Der Clou dabei: Die Tests haben ein spezielles Führerscheinlayout mit Multiple-Choice-Fragen und einem abtrennbaren Kontrollstreifen am Rand. So können die Lösungen ohne großen Aufwand ermittelt werden. Auch eine Selbstkontrolle durch die Kinder ist möglich. Gleichzeitig motiviert die Methode der Fahrschule die Schülerinnen und Schüler, sich zu verbessern und Lernfortschritte zu erzielen. Behandelt werden alle Kernthemen der Klasse 4 im Fach Mathematik. Eine Einheit besteht immer aus drei Schritten: Zuerst ermitteln Sie den Lernstand in einem Thema. Anschließend findet die Übungsphase statt, in der anhand von Arbeitsblättern gezielt einzelne Bereiche gefördert werden - je nachdem, wo der Förderbedarf besteht. Danach folgt die eigentliche Führerscheinprüfung. Ist diese bestanden, wird im Führerscheinheft das entsprechende Feld abgehakt oder abgestempelt. Am Ende des Schuljahrs haben die Kinder dann einen kompletten Führerschein, der ihnen bescheinigt, dass sie das Klassenziel erreicht haben. Die Themen: - Zahlen und Zahldarstellung - Zahloperationen - Addition - Zahloperationen - Subtraktion - Zahloperationen - Multiplikation - Zahloperation - Division - Zahloperationen - gemischte Übungen - Geometrie - Größen und Sachrechnen Der Band enthält: -   Tests mit abtrennbaren Kontrollstreifen zur schnellen Lernstandserfassung -   Arbeitsblätter mit passgenauem Übungsmaterial zur individuellen Förderung -   Lösungen -   Führerscheinheft als Kopiervorlage
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule von Wissner,  Thilo
Diagnose und individuelle Förderung spielen eine überaus wichtige Rolle im Unterrichtsalltag. Aber muss das immer gleich eine komplizierte und trockene Angelegenheit sein? Nicht mit der Mathe-Fahrschule! Dieser liegt ein fundiertes und praxisnahes Konzept zugrunde, das aus Tests zur Lernstandserfassung sowie passgenauen Übungsblättern besteht, mit deren Hilfe Sie Ihre Schülerinnen und Schüler optimal individuell fördern können. Der Clou dabei: Die Tests haben ein spezielles Führerscheinlayout mit Multiple-Choice-Fragen und einem abtrennbaren Kontrollstreifen am Rand. So können die Lösungen ohne großen Aufwand ermittelt werden. Auch eine Selbstkontrolle durch die Kinder ist möglich. Gleichzeitig motiviert die Methode der Fahrschule die Schülerinnen und Schüler, sich zu verbessern und Lernfortschritte zu erzielen. Behandelt werden alle Kernthemen der Klasse 1 im Fach Mathematik. Eine Einheit besteht immer aus drei Schritten: Zuerst ermitteln Sie den Lernstand in einem Thema. Anschließend findet die Übungsphase statt, in der anhand von Arbeitsblättern gezielt einzelne Bereiche gefördert werden - je nachdem, wo der Förderbedarf besteht. Danach folgt die eigentliche Führerscheinprüfung. Ist diese bestanden, wird im Führerscheinheft das entsprechende Feld abgehakt oder abgestempelt. Am Ende des Schuljahrs haben die Kinder dann einen kompletten Führerschein, der ihnen bescheinigt, dass sie das Klassenziel erreicht haben. Die Themen: - Zahlen und Zahldarstellung - Zahloperationen: Addition - Zahloperationen: Subtraktion - Zahloperationen: Addition und Substraktion - Geometrie - Größen und Sachrechnen Der Band enthält: -   Tests mit abtrennbaren Kontrollstreifen zur schnellen Lernstandserfassung -   Arbeitsblätter mit passgenauem Übungsmaterial zur individuellen Förderung -   Lösungen -   Führerscheinheft als Kopiervorlage
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule von Wissner,  Thilo
Diagnose und individuelle Förderung spielen eine überaus wichtige Rolle im Unterrichtsalltag. Aber muss das immer gleich eine komplizierte und trockene Angelegenheit sein? Nicht mit der Mathe-Fahrschule! Dieser liegt ein fundiertes und praxisnahes Konzept zugrunde, das aus Tests zur Lernstandserfassung sowie passgenauen Übungsblättern besteht, mit deren Hilfe Sie Ihre Schülerinnen und Schüler optimal individuell fördern können. Der Clou dabei: Die Tests haben ein spezielles Führerscheinlayout mit Multiple-Choice-Fragen und einem abtrennbaren Kontrollstreifen am Rand. So können die Lösungen ohne großen Aufwand ermittelt werden. Auch eine Selbstkontrolle durch die Kinder ist möglich. Gleichzeitig motiviert die Methode der Fahrschule die Schülerinnen und Schüler, sich zu verbessern und Lernfortschritte zu erzielen. Behandelt werden alle Kernthemen der Klasse 2 im Fach Mathematik. Eine Einheit besteht immer aus drei Schritten: Zuerst ermitteln Sie den Lernstand in einem Thema. Anschließend findet die Übungsphase statt, in der anhand von Arbeitsblättern gezielt einzelne Bereiche gefördert werden - je nachdem, wo der Förderbedarf besteht. Danach folgt die eigentliche Führerscheinprüfung. Ist diese bestanden, wird im Führerscheinheft das entsprechende Feld abgehakt oder abgestempelt. Am Ende des Schuljahrs haben die Kinder dann einen kompletten Führerschein, der ihnen bescheinigt, dass sie das Klassenziel erreicht haben. Die Themen: - Zahlen und Zahldarstellung - Zahloperationen - Addition - Zahloperationen - Subtraktion - Zahloperationen - Addition und Substraktion - Zahloperation - Multiplikation - Geometrie - Größen und Sachrechnen Der Band enthält: -   Tests mit abtrennbaren Kontrollstreifen zur schnellen Lernstandserfassung -   Arbeitsblätter mit passgenauem Übungsmaterial zur individuellen Förderung -   Lösungen -   Führerscheinheft als Kopiervorlage
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule von Wissner,  Thilo
Diagnose und individuelle Förderung spielen eine überaus wichtige Rolle im Unterrichtsalltag. Aber muss das immer gleich eine komplizierte und trockene Angelegenheit sein? Nicht mit der Mathe-Fahrschule! Dieser liegt ein fundiertes und praxisnahes Konzept zugrunde, das aus Tests zur Lernstandserfassung sowie passgenauen Übungsblättern besteht, mit deren Hilfe Sie Ihre Schülerinnen und Schüler optimal individuell fördern können. Der Clou dabei: Die Tests haben ein spezielles Führerscheinlayout mit Multiple-Choice-Fragen und einem abtrennbaren Kontrollstreifen am Rand. So können die Lösungen ohne großen Aufwand ermittelt werden. Auch eine Selbstkontrolle durch die Kinder ist möglich. Gleichzeitig motiviert die Methode der Fahrschule die Schülerinnen und Schüler, sich zu verbessern und Lernfortschritte zu erzielen. Behandelt werden alle Kernthemen der Klasse 4 im Fach Mathematik. Eine Einheit besteht immer aus drei Schritten: Zuerst ermitteln Sie den Lernstand in einem Thema. Anschließend findet die Übungsphase statt, in der anhand von Arbeitsblättern gezielt einzelne Bereiche gefördert werden - je nachdem, wo der Förderbedarf besteht. Danach folgt die eigentliche Führerscheinprüfung. Ist diese bestanden, wird im Führerscheinheft das entsprechende Feld abgehakt oder abgestempelt. Am Ende des Schuljahrs haben die Kinder dann einen kompletten Führerschein, der ihnen bescheinigt, dass sie das Klassenziel erreicht haben. Die Themen: - Zahlen und Zahldarstellung - Zahloperationen - Addition - Zahloperationen - Subtraktion - Zahloperationen - Multiplikation - Zahloperation - Division - Zahloperationen - gemischte Übungen - Geometrie - Größen und Sachrechnen Der Band enthält: -   Tests mit abtrennbaren Kontrollstreifen zur schnellen Lernstandserfassung -   Arbeitsblätter mit passgenauem Übungsmaterial zur individuellen Förderung -   Lösungen -   Führerscheinheft als Kopiervorlage
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule von Wissner,  Thilo
Diagnose und individuelle Förderung spielen eine überaus wichtige Rolle im Unterrichtsalltag. Aber muss das immer gleich eine komplizierte und trockene Angelegenheit sein – Nicht mit der Mathe-Fahrschule! Dieser liegt ein fundiertes und praxisnahes Konzept zugrunde, das aus Tests zur Lernstandserfassung sowie passgenauen Übungsblättern besteht, mit deren Hilfe Sie Ihre Schülerinnen und Schüler optimal individuell fördern können. Der Clou dabei: Die Tests haben ein spezielles Führerscheinlayout mit Multiple-Choice-Fragen und einem abtrennbaren Kontrollstreifen am Rand. So können die Lösungen ohne großen Aufwand ermittelt werden. Auch eine Selbstkontrolle durch die Kinder ist möglich. Gleichzeitig motiviert die Methode der Fahrschule die Schülerinnen und Schüler, sich zu verbessern und Lernfortschritte zu erzielen. Behandelt werden alle Kernthemen der Klasse 3 im Fach Mathematik. Eine Einheit besteht immer aus drei Schritten: Zuerst ermitteln Sie den Lernstand in einem Thema. Anschließend findet die Übungsphase statt, in der anhand von Arbeitsblättern gezielt einzelne Bereiche gefördert werden - je nachdem, wo der Förderbedarf besteht. Danach folgt die eigentliche Führerscheinprüfung. Ist diese bestanden, wird im Führerscheinheft das entsprechende Feld abgehakt oder abgestempelt. Am Ende des Schuljahrs haben die Kinder dann einen kompletten Führerschein, der ihnen bescheinigt, dass sie das Klassenziel erreicht haben. Die Themen: - Zahlen und Zahldarstellung - Zahloperationen - Addition - Zahloperationen - Subtraktion - Zahloperationen - Multiplikation - Zahloperation - Division - Zahloperationen - gemischte Übungen - Geometrie - Größen und Sachrechnen Der Band enthält: -   Tests mit abtrennbaren Kontrollstreifen zur schnellen Lernstandserfassung -   Arbeitsblätter mit passgenauem Übungsmaterial zur individuellen Förderung -   Lösungen -   Führerscheinheft als Kopiervorlage
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule von Wissner,  Thilo
Diagnose und individuelle Förderung spielen eine überaus wichtige Rolle im Unterrichtsalltag. Aber muss das immer gleich eine komplizierte und trockene Angelegenheit sein? Nicht mit der Mathe-Fahrschule! Dieser liegt ein fundiertes und praxisnahes Konzept zugrunde, das aus Tests zur Lernstandserfassung sowie passgenauen Übungsblättern besteht, mit deren Hilfe Sie Ihre Schülerinnen und Schüler optimal individuell fördern können. Der Clou dabei: Die Tests haben ein spezielles Führerscheinlayout mit Multiple-Choice-Fragen und einem abtrennbaren Kontrollstreifen am Rand. So können die Lösungen ohne großen Aufwand ermittelt werden. Auch eine Selbstkontrolle durch die Kinder ist möglich. Gleichzeitig motiviert die Methode der Fahrschule die Schülerinnen und Schüler, sich zu verbessern und Lernfortschritte zu erzielen. Behandelt werden alle Kernthemen der Klasse 1 im Fach Mathematik. Eine Einheit besteht immer aus drei Schritten: Zuerst ermitteln Sie den Lernstand in einem Thema. Anschließend findet die Übungsphase statt, in der anhand von Arbeitsblättern gezielt einzelne Bereiche gefördert werden - je nachdem, wo der Förderbedarf besteht. Danach folgt die eigentliche Führerscheinprüfung. Ist diese bestanden, wird im Führerscheinheft das entsprechende Feld abgehakt oder abgestempelt. Am Ende des Schuljahrs haben die Kinder dann einen kompletten Führerschein, der ihnen bescheinigt, dass sie das Klassenziel erreicht haben. Die Themen: - Zahlen und Zahldarstellung - Zahloperationen: Addition - Zahloperationen: Subtraktion - Zahloperationen: Addition und Substraktion - Geometrie - Größen und Sachrechnen Der Band enthält: -   Tests mit abtrennbaren Kontrollstreifen zur schnellen Lernstandserfassung -   Arbeitsblätter mit passgenauem Übungsmaterial zur individuellen Förderung -   Lösungen -   Führerscheinheft als Kopiervorlage
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule von Wissner,  Thilo
Diagnose und individuelle Förderung spielen eine überaus wichtige Rolle im Unterrichtsalltag. Aber muss das immer gleich eine komplizierte und trockene Angelegenheit sein? Nicht mit der Mathe-Fahrschule! Dieser liegt ein fundiertes und praxisnahes Konzept zugrunde, das aus Tests zur Lernstandserfassung sowie passgenauen Übungsblättern besteht, mit deren Hilfe Sie Ihre Schülerinnen und Schüler optimal individuell fördern können. Der Clou dabei: Die Tests haben ein spezielles Führerscheinlayout mit Multiple-Choice-Fragen und einem abtrennbaren Kontrollstreifen am Rand. So können die Lösungen ohne großen Aufwand ermittelt werden. Auch eine Selbstkontrolle durch die Kinder ist möglich. Gleichzeitig motiviert die Methode der Fahrschule die Schülerinnen und Schüler, sich zu verbessern und Lernfortschritte zu erzielen. Behandelt werden alle Kernthemen der Klasse 1 im Fach Mathematik. Eine Einheit besteht immer aus drei Schritten: Zuerst ermitteln Sie den Lernstand in einem Thema. Anschließend findet die Übungsphase statt, in der anhand von Arbeitsblättern gezielt einzelne Bereiche gefördert werden - je nachdem, wo der Förderbedarf besteht. Danach folgt die eigentliche Führerscheinprüfung. Ist diese bestanden, wird im Führerscheinheft das entsprechende Feld abgehakt oder abgestempelt. Am Ende des Schuljahrs haben die Kinder dann einen kompletten Führerschein, der ihnen bescheinigt, dass sie das Klassenziel erreicht haben. Die Themen: - Zahlen und Zahldarstellung - Zahloperationen: Addition - Zahloperationen: Subtraktion - Zahloperationen: Addition und Substraktion - Geometrie - Größen und Sachrechnen Der Band enthält: -   Tests mit abtrennbaren Kontrollstreifen zur schnellen Lernstandserfassung -   Arbeitsblätter mit passgenauem Übungsmaterial zur individuellen Förderung -   Lösungen -   Führerscheinheft als Kopiervorlage
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule von Wissner,  Thilo
Diagnose und individuelle Förderung spielen eine überaus wichtige Rolle im Unterrichtsalltag. Aber muss das immer gleich eine komplizierte und trockene Angelegenheit sein? Nicht mit der Mathe-Fahrschule! Dieser liegt ein fundiertes und praxisnahes Konzept zugrunde, das aus Tests zur Lernstandserfassung sowie passgenauen Übungsblättern besteht, mit deren Hilfe Sie Ihre Schülerinnen und Schüler optimal individuell fördern können. Der Clou dabei: Die Tests haben ein spezielles Führerscheinlayout mit Multiple-Choice-Fragen und einem abtrennbaren Kontrollstreifen am Rand. So können die Lösungen ohne großen Aufwand ermittelt werden. Auch eine Selbstkontrolle durch die Kinder ist möglich. Gleichzeitig motiviert die Methode der Fahrschule die Schülerinnen und Schüler, sich zu verbessern und Lernfortschritte zu erzielen. Behandelt werden alle Kernthemen der Klasse 4 im Fach Mathematik. Eine Einheit besteht immer aus drei Schritten: Zuerst ermitteln Sie den Lernstand in einem Thema. Anschließend findet die Übungsphase statt, in der anhand von Arbeitsblättern gezielt einzelne Bereiche gefördert werden - je nachdem, wo der Förderbedarf besteht. Danach folgt die eigentliche Führerscheinprüfung. Ist diese bestanden, wird im Führerscheinheft das entsprechende Feld abgehakt oder abgestempelt. Am Ende des Schuljahrs haben die Kinder dann einen kompletten Führerschein, der ihnen bescheinigt, dass sie das Klassenziel erreicht haben. Die Themen: - Zahlen und Zahldarstellung - Zahloperationen - Addition - Zahloperationen - Subtraktion - Zahloperationen - Multiplikation - Zahloperation - Division - Zahloperationen - gemischte Übungen - Geometrie - Größen und Sachrechnen Der Band enthält: -   Tests mit abtrennbaren Kontrollstreifen zur schnellen Lernstandserfassung -   Arbeitsblätter mit passgenauem Übungsmaterial zur individuellen Förderung -   Lösungen -   Führerscheinheft als Kopiervorlage
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule von Wissner,  Thilo
Diagnose und individuelle Förderung spielen eine überaus wichtige Rolle im Unterrichtsalltag. Aber muss das immer gleich eine komplizierte und trockene Angelegenheit sein? Nicht mit der Mathe-Fahrschule! Dieser liegt ein fundiertes und praxisnahes Konzept zugrunde, das aus Tests zur Lernstandserfassung sowie passgenauen Übungsblättern besteht, mit deren Hilfe Sie Ihre Schülerinnen und Schüler optimal individuell fördern können. Der Clou dabei: Die Tests haben ein spezielles Führerscheinlayout mit Multiple-Choice-Fragen und einem abtrennbaren Kontrollstreifen am Rand. So können die Lösungen ohne großen Aufwand ermittelt werden. Auch eine Selbstkontrolle durch die Kinder ist möglich. Gleichzeitig motiviert die Methode der Fahrschule die Schülerinnen und Schüler, sich zu verbessern und Lernfortschritte zu erzielen. Behandelt werden alle Kernthemen der Klasse 2 im Fach Mathematik. Eine Einheit besteht immer aus drei Schritten: Zuerst ermitteln Sie den Lernstand in einem Thema. Anschließend findet die Übungsphase statt, in der anhand von Arbeitsblättern gezielt einzelne Bereiche gefördert werden - je nachdem, wo der Förderbedarf besteht. Danach folgt die eigentliche Führerscheinprüfung. Ist diese bestanden, wird im Führerscheinheft das entsprechende Feld abgehakt oder abgestempelt. Am Ende des Schuljahrs haben die Kinder dann einen kompletten Führerschein, der ihnen bescheinigt, dass sie das Klassenziel erreicht haben. Die Themen: - Zahlen und Zahldarstellung - Zahloperationen - Addition - Zahloperationen - Subtraktion - Zahloperationen - Addition und Substraktion - Zahloperation - Multiplikation - Geometrie - Größen und Sachrechnen Der Band enthält: -   Tests mit abtrennbaren Kontrollstreifen zur schnellen Lernstandserfassung -   Arbeitsblätter mit passgenauem Übungsmaterial zur individuellen Förderung -   Lösungen -   Führerscheinheft als Kopiervorlage
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule von Wissner,  Thilo
Diagnose und individuelle Förderung spielen eine überaus wichtige Rolle im Unterrichtsalltag. Aber muss das immer gleich eine komplizierte und trockene Angelegenheit sein – Nicht mit der Mathe-Fahrschule! Dieser liegt ein fundiertes und praxisnahes Konzept zugrunde, das aus Tests zur Lernstandserfassung sowie passgenauen Übungsblättern besteht, mit deren Hilfe Sie Ihre Schülerinnen und Schüler optimal individuell fördern können. Der Clou dabei: Die Tests haben ein spezielles Führerscheinlayout mit Multiple-Choice-Fragen und einem abtrennbaren Kontrollstreifen am Rand. So können die Lösungen ohne großen Aufwand ermittelt werden. Auch eine Selbstkontrolle durch die Kinder ist möglich. Gleichzeitig motiviert die Methode der Fahrschule die Schülerinnen und Schüler, sich zu verbessern und Lernfortschritte zu erzielen. Behandelt werden alle Kernthemen der Klasse 3 im Fach Mathematik. Eine Einheit besteht immer aus drei Schritten: Zuerst ermitteln Sie den Lernstand in einem Thema. Anschließend findet die Übungsphase statt, in der anhand von Arbeitsblättern gezielt einzelne Bereiche gefördert werden - je nachdem, wo der Förderbedarf besteht. Danach folgt die eigentliche Führerscheinprüfung. Ist diese bestanden, wird im Führerscheinheft das entsprechende Feld abgehakt oder abgestempelt. Am Ende des Schuljahrs haben die Kinder dann einen kompletten Führerschein, der ihnen bescheinigt, dass sie das Klassenziel erreicht haben. Die Themen: - Zahlen und Zahldarstellung - Zahloperationen - Addition - Zahloperationen - Subtraktion - Zahloperationen - Multiplikation - Zahloperation - Division - Zahloperationen - gemischte Übungen - Geometrie - Größen und Sachrechnen Der Band enthält: -   Tests mit abtrennbaren Kontrollstreifen zur schnellen Lernstandserfassung -   Arbeitsblätter mit passgenauem Übungsmaterial zur individuellen Förderung -   Lösungen -   Führerscheinheft als Kopiervorlage
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule von Wissner,  Thilo
Diagnose und individuelle Förderung spielen eine überaus wichtige Rolle im Unterrichtsalltag. Aber muss das immer gleich eine komplizierte und trockene Angelegenheit sein? Nicht mit der Mathe-Fahrschule! Dieser liegt ein fundiertes und praxisnahes Konzept zugrunde, das aus Tests zur Lernstandserfassung sowie passgenauen Übungsblättern besteht, mit deren Hilfe Sie Ihre Schülerinnen und Schüler optimal individuell fördern können. Der Clou dabei: Die Tests haben ein spezielles Führerscheinlayout mit Multiple-Choice-Fragen und einem abtrennbaren Kontrollstreifen am Rand. So können die Lösungen ohne großen Aufwand ermittelt werden. Auch eine Selbstkontrolle durch die Kinder ist möglich. Gleichzeitig motiviert die Methode der Fahrschule die Schülerinnen und Schüler, sich zu verbessern und Lernfortschritte zu erzielen. Behandelt werden alle Kernthemen der Klasse 2 im Fach Mathematik. Eine Einheit besteht immer aus drei Schritten: Zuerst ermitteln Sie den Lernstand in einem Thema. Anschließend findet die Übungsphase statt, in der anhand von Arbeitsblättern gezielt einzelne Bereiche gefördert werden - je nachdem, wo der Förderbedarf besteht. Danach folgt die eigentliche Führerscheinprüfung. Ist diese bestanden, wird im Führerscheinheft das entsprechende Feld abgehakt oder abgestempelt. Am Ende des Schuljahrs haben die Kinder dann einen kompletten Führerschein, der ihnen bescheinigt, dass sie das Klassenziel erreicht haben. Die Themen: - Zahlen und Zahldarstellung - Zahloperationen - Addition - Zahloperationen - Subtraktion - Zahloperationen - Addition und Substraktion - Zahloperation - Multiplikation - Geometrie - Größen und Sachrechnen Der Band enthält: -   Tests mit abtrennbaren Kontrollstreifen zur schnellen Lernstandserfassung -   Arbeitsblätter mit passgenauem Übungsmaterial zur individuellen Förderung -   Lösungen -   Führerscheinheft als Kopiervorlage
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule von Wissner,  Thilo
Diagnose und individuelle Förderung spielen eine überaus wichtige Rolle im Unterrichtsalltag. Aber muss das immer gleich eine komplizierte und trockene Angelegenheit sein – Nicht mit der Mathe-Fahrschule! Dieser liegt ein fundiertes und praxisnahes Konzept zugrunde, das aus Tests zur Lernstandserfassung sowie passgenauen Übungsblättern besteht, mit deren Hilfe Sie Ihre Schülerinnen und Schüler optimal individuell fördern können. Der Clou dabei: Die Tests haben ein spezielles Führerscheinlayout mit Multiple-Choice-Fragen und einem abtrennbaren Kontrollstreifen am Rand. So können die Lösungen ohne großen Aufwand ermittelt werden. Auch eine Selbstkontrolle durch die Kinder ist möglich. Gleichzeitig motiviert die Methode der Fahrschule die Schülerinnen und Schüler, sich zu verbessern und Lernfortschritte zu erzielen. Behandelt werden alle Kernthemen der Klasse 3 im Fach Mathematik. Eine Einheit besteht immer aus drei Schritten: Zuerst ermitteln Sie den Lernstand in einem Thema. Anschließend findet die Übungsphase statt, in der anhand von Arbeitsblättern gezielt einzelne Bereiche gefördert werden - je nachdem, wo der Förderbedarf besteht. Danach folgt die eigentliche Führerscheinprüfung. Ist diese bestanden, wird im Führerscheinheft das entsprechende Feld abgehakt oder abgestempelt. Am Ende des Schuljahrs haben die Kinder dann einen kompletten Führerschein, der ihnen bescheinigt, dass sie das Klassenziel erreicht haben. Die Themen: - Zahlen und Zahldarstellung - Zahloperationen - Addition - Zahloperationen - Subtraktion - Zahloperationen - Multiplikation - Zahloperation - Division - Zahloperationen - gemischte Übungen - Geometrie - Größen und Sachrechnen Der Band enthält: -   Tests mit abtrennbaren Kontrollstreifen zur schnellen Lernstandserfassung -   Arbeitsblätter mit passgenauem Übungsmaterial zur individuellen Förderung -   Lösungen -   Führerscheinheft als Kopiervorlage
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule von Wissner,  Thilo
Diagnose und individuelle Förderung spielen eine überaus wichtige Rolle im Unterrichtsalltag. Aber muss das immer gleich eine komplizierte und trockene Angelegenheit sein? Nicht mit der Mathe-Fahrschule! Dieser liegt ein fundiertes und praxisnahes Konzept zugrunde, das aus Tests zur Lernstandserfassung sowie passgenauen Übungsblättern besteht, mit deren Hilfe Sie Ihre Schülerinnen und Schüler optimal individuell fördern können. Der Clou dabei: Die Tests haben ein spezielles Führerscheinlayout mit Multiple-Choice-Fragen und einem abtrennbaren Kontrollstreifen am Rand. So können die Lösungen ohne großen Aufwand ermittelt werden. Auch eine Selbstkontrolle durch die Kinder ist möglich. Gleichzeitig motiviert die Methode der Fahrschule die Schülerinnen und Schüler, sich zu verbessern und Lernfortschritte zu erzielen. Behandelt werden alle Kernthemen der Klasse 1 im Fach Mathematik. Eine Einheit besteht immer aus drei Schritten: Zuerst ermitteln Sie den Lernstand in einem Thema. Anschließend findet die Übungsphase statt, in der anhand von Arbeitsblättern gezielt einzelne Bereiche gefördert werden - je nachdem, wo der Förderbedarf besteht. Danach folgt die eigentliche Führerscheinprüfung. Ist diese bestanden, wird im Führerscheinheft das entsprechende Feld abgehakt oder abgestempelt. Am Ende des Schuljahrs haben die Kinder dann einen kompletten Führerschein, der ihnen bescheinigt, dass sie das Klassenziel erreicht haben. Die Themen: - Zahlen und Zahldarstellung - Zahloperationen: Addition - Zahloperationen: Subtraktion - Zahloperationen: Addition und Substraktion - Geometrie - Größen und Sachrechnen Der Band enthält: -   Tests mit abtrennbaren Kontrollstreifen zur schnellen Lernstandserfassung -   Arbeitsblätter mit passgenauem Übungsmaterial zur individuellen Förderung -   Lösungen -   Führerscheinheft als Kopiervorlage
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule

Prüfen – Üben – Prüfen Klassenziel erreicht mit der Mathe-Fahrschule von Wissner,  Thilo
Diagnose und individuelle Förderung spielen eine überaus wichtige Rolle im Unterrichtsalltag. Aber muss das immer gleich eine komplizierte und trockene Angelegenheit sein? Nicht mit der Mathe-Fahrschule! Dieser liegt ein fundiertes und praxisnahes Konzept zugrunde, das aus Tests zur Lernstandserfassung sowie passgenauen Übungsblättern besteht, mit deren Hilfe Sie Ihre Schülerinnen und Schüler optimal individuell fördern können. Der Clou dabei: Die Tests haben ein spezielles Führerscheinlayout mit Multiple-Choice-Fragen und einem abtrennbaren Kontrollstreifen am Rand. So können die Lösungen ohne großen Aufwand ermittelt werden. Auch eine Selbstkontrolle durch die Kinder ist möglich. Gleichzeitig motiviert die Methode der Fahrschule die Schülerinnen und Schüler, sich zu verbessern und Lernfortschritte zu erzielen. Behandelt werden alle Kernthemen der Klasse 1 im Fach Mathematik. Eine Einheit besteht immer aus drei Schritten: Zuerst ermitteln Sie den Lernstand in einem Thema. Anschließend findet die Übungsphase statt, in der anhand von Arbeitsblättern gezielt einzelne Bereiche gefördert werden - je nachdem, wo der Förderbedarf besteht. Danach folgt die eigentliche Führerscheinprüfung. Ist diese bestanden, wird im Führerscheinheft das entsprechende Feld abgehakt oder abgestempelt. Am Ende des Schuljahrs haben die Kinder dann einen kompletten Führerschein, der ihnen bescheinigt, dass sie das Klassenziel erreicht haben. Die Themen: - Zahlen und Zahldarstellung - Zahloperationen: Addition - Zahloperationen: Subtraktion - Zahloperationen: Addition und Substraktion - Geometrie - Größen und Sachrechnen Der Band enthält: -   Tests mit abtrennbaren Kontrollstreifen zur schnellen Lernstandserfassung -   Arbeitsblätter mit passgenauem Übungsmaterial zur individuellen Förderung -   Lösungen -   Führerscheinheft als Kopiervorlage
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Wissner, Thilo

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWissner, Thilo ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wissner, Thilo. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Wissner, Thilo im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Wissner, Thilo .

Wissner, Thilo - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Wissner, Thilo die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Wissner, Thilo und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.