10. Juli 1491 - Martin Haffer wird von seinem Landesherrn in eine äußerst unkomfortable Situation befohlen. In herzoglichem Auftrag soll der eigenbrötlerische Kopist die Unschuld des Studenten Gernot von Eisenfels beweisen. Dieser wird in Greifswald des Mordes an einem Hafenmeister beschuldigt.Nicht genug damit, dass Martin den Tatverdächtigen bereits in einer fru¨heren Begegnung kennen und nicht eben lieben gelernt hat: Er muss bei den Ermittlungen auch noch mit dem Chirurgen Severo zusammenarbeiten, jenem bärbeißigen Italiener, der mit Martin vor allem eines gemein hat: gegenseitige, abgrundtiefe Abneigung. Doch im Wettlauf um die drohende Hinrichtung eines möglicherweise Unschuldigen bleibt beiden keine Wahl - während sich der Greifswalder Rat von einem Aufruhr der Armen zum Handeln gedrängt sieht, in den manch lichtscheues Gesindel verwickelt ist.Wittensteins zweiter mitreißender Kriminalfall aus dem mittelalterlichen Greifswald
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
In Greifswald wird 1490 der Medizinprofessor Heiden in seinem Haus ermordet. Mit seinen fortschrittlichen Gedanken hatte er sich im konservativen Universitätsmilieu viele Feinde gemacht. Der Kopist Martin, der sich in der Mordnacht ebenfalls im Haus befand, macht sich auf die Suche nach dem Mörder. Von Professor Heiden hatte Martin einen ebenso lukrativen wie mysteriösen Auftrag erhalten: In nächtlicher Arbeit soll er ein seltenes medizinisches Buch abschreiben. Niemandem darf er von seiner Tätigkeit erzählen, niemand darf ihn auf dem Weg zur Arbeit sehen. Die Vorsichtsmaßnahmen befremden Martin, aber er hält sie ein - bis schließlich eines Nachts sein Auftraggeber im eigenen Haus erwürgt und er selbst niedergeschlagen wird. Rasch ist ein Schuldiger gefunden, doch Martin ist von dessen Motiv nicht überzeugt und beginnt, selbst zu ermitteln. Auf Hilfe kann er dabei nicht hoffen, denn jeder in der kleinen Stadt versucht, seine eigenen Interessen zu wahren. Martin stößt auf Widerstände und gerät in Konflikte zwischen Professoren, Heilkundigen und Pfuschern, zwischen Tradition und Fortschritt. Dennoch sucht er weiter nach dem wahren Mörder und schwebt dabei selbst in ständiger Gefahr, durch den Teufel vom Ryck überrascht zu werden.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Greifswald Anno Domini 1490. Von einem Universitätsprofessor erhält Martin Haffer einen ebenso lukrativen wie mysteriösen Auftrag. In nächtlicher Arbeit soll der begnadete Kopist ein seltenes medizinisches Buch abschreiben. Niemandem darf er von seiner Tätigkeit erzählen, niemand darf ihn auf dem Weg zur Arbeit sehen. Die ihm auferlegten Vorsichtsmaßnahmen befremden Martin – einen ohnehin menschenscheuen Eigenbrötler, der seit einem Unfall in seiner Kindheit ein verkrüppeltes Bein hat. Als dann jedoch sein Auftraggeber im eigenen Hause ermordet wird, zögert Martin nicht eine Sekunde, den oder die Täter zu suchen. Bei seinen Ermittlungen stößt er schon bald auf Widerstände, gerät mitten in Konflikte zwischen Professoren, Heilkundigen und Pfuschern, zwischen Fortschritt und Tradition. Und er weiß sich auch selbst in ständiger Gefahr, durch den Teufel vom Ryck überrascht zu werden.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
10. Juli 1491 – Martin Haffer wird von seinem Landesherrn in eine äußerst unkomfortable Situation befohlen. In herzoglichem Auftrag soll der eigenbrötlerische Kopist die Unschuld des Studenten Gernot von Eisenfels beweisen. Dieser wird in Greifswald des Mordes an einem Hafenmeister beschuldigt.Nicht genug damit, dass Martin den Tatverdächtigen bereits in einer früheren Begegnung kennen und nicht eben lieben gelernt hat: Er muss bei den Ermittlungen auch noch mit dem Chirurgen Severo zusammenarbeiten, jenem bärbeißigen Italiener, der mit Martin vor allem eines gemein hat: gegenseitige, abgrundtiefe Abneigung. Doch im Wettlauf um die drohende Hinrichtung eines möglicherweise Unschuldigen bleibt beiden keine Wahl – während sich der Greifswalder Rat von einem Aufruhr der Armen zum Handeln gedrängt sieht, in den manch lichtscheues Gesindel verwickelt ist.Wittensteins zweiter mitreißender Kriminalfall aus dem mittelalterlichen Greifswald
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wittenstein, Emma
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWittenstein, Emma ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wittenstein, Emma.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wittenstein, Emma im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wittenstein, Emma .
Wittenstein, Emma - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wittenstein, Emma die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Wittenwiler, Heinrich
- Wittenzeller, Ulla
- Wittenzeller, Wido
- Wittenzellner, Christian
- Wittenzellner, Helmut
- Wittenzellner, Jana
- Wittenzellner, Ulla
- Wittenzellner, Ute
- Wittenzellner, Wido
- Witter, Ashley Marie
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wittenstein, Emma und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.