Folter und ärztliche Verantwortung

Folter und ärztliche Verantwortung von Ayan,  Alp, Beck,  Winfried, Bielefeldt,  Heiner, Coskun,  Burcu, Embacher,  Wilfried, Frewer,  Andreas, Friedrich,  Fabian, Fronek,  Heinz, Furtmayr,  Holger, Gierlichs,  Hans Wolfgang, Haenel,  Ferdinand, Jakober,  Hans, Kolb,  Stephan, Krása,  Kerstin, Lifton,  Robert Jay, Marx,  Reinhard, Montgomery,  Frank Ulrich, Reindl-Schwaighofer,  Roman, Rothhaar,  Markus, Wenzel,  Thomas, Wittern-Sterzel,  Renate
Aspekte einer medizinischen und psychologischen Begutachtung innerhalb ausländerrechtlicher Verfahren.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Folter und ärztliche Verantwortung

Folter und ärztliche Verantwortung von Ayan,  Alp, Beck,  Winfried, Bielefeldt,  Heiner, Coskun,  Burcu, Embacher,  Wilfried, Frewer,  Andreas, Friedrich,  Fabian, Fronek,  Heinz, Furtmayr,  Holger, Gierlichs,  Hans Wolfgang, Haenel,  Ferdinand, Jakober,  Hans, Kolb,  Stephan, Krása,  Kerstin, Lifton,  Robert Jay, Marx,  Reinhard, Montgomery,  Frank Ulrich, Reindl-Schwaighofer,  Roman, Rothhaar,  Markus, Wenzel,  Thomas, Wittern-Sterzel,  Renate
Aspekte einer medizinischen und psychologischen Begutachtung innerhalb ausländerrechtlicher Verfahren.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Folter und ärztliche Verantwortung

Folter und ärztliche Verantwortung von Ayan,  Alp, Beck,  Winfried, Bielefeldt,  Heiner, Coskun,  Burcu, Embacher,  Wilfried, Frewer,  Andreas, Friedrich,  Fabian, Fronek,  Heinz, Furtmayr,  Holger, Gierlichs,  Hans Wolfgang, Haenel,  Ferdinand, Jakober,  Hans, Kolb,  Stephan, Krása,  Kerstin, Lifton,  Robert Jay, Marx,  Reinhard, Montgomery,  Frank Ulrich, Reindl-Schwaighofer,  Roman, Rothhaar,  Markus, Wenzel,  Thomas, Wittern-Sterzel,  Renate
Aspekte einer medizinischen und psychologischen Begutachtung innerhalb ausländerrechtlicher Verfahren.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Weiterleben nach politischer Haft in der DDR

Weiterleben nach politischer Haft in der DDR von Beer,  Kornelia, Bielefeldt,  Heiner, Frewer,  Andreas, Kolb,  Stephan, Rothhaar,  Markus, Weißflog,  Gregor, Wittern-Sterzel,  Renate
Etwa 200.000 Menschen wurden in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR aus politischen Gründen verfolgt und anschließend inhaftiert. Die dabei erlittenen Repressionen waren körperlich und seelisch traumatisierend und hatten Auswirkungen auf die weitere persönliche und familiäre Entwicklung. Die AutorInnen dieses Bandes haben die gesundheitliche und soziale Situation der ehemals politisch Inhaftierten viele Jahre nach der Haft untersucht und berichten hier über ihre Ergebnisse. Sie beschreiben nicht nur die Konstruktion und Inszenierung der politischen Verfolgung, die Umstände der Inhaftierung und die psychischen sowie gesundheitlichen Langzeitfolgen, sondern decken vor allem die Prägungen auf, die die individuellen Lebensverläufe dadurch erfahren haben. Die eindrucksvollen Lebensgeschichten sensibilisieren für die weitreichenden Folgen politisch motivierter Gewaltanwendung gegen Menschen und tragen zur öffentlichen Anerkennung dieser belastenden biografischen Erfahrungen bei.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Weiterleben nach politischer Haft in der DDR

Weiterleben nach politischer Haft in der DDR von Beer,  Kornelia, Bielefeldt,  Heiner, Frewer,  Andreas, Kolb,  Stephan, Rothhaar,  Markus, Weißflog,  Gregor, Wittern-Sterzel,  Renate
Etwa 200.000 Menschen wurden in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR aus politischen Gründen verfolgt und anschließend inhaftiert. Die dabei erlittenen Repressionen waren körperlich und seelisch traumatisierend und hatten Auswirkungen auf die weitere persönliche und familiäre Entwicklung. Die AutorInnen dieses Bandes haben die gesundheitliche und soziale Situation der ehemals politisch Inhaftierten viele Jahre nach der Haft untersucht und berichten hier über ihre Ergebnisse. Sie beschreiben nicht nur die Konstruktion und Inszenierung der politischen Verfolgung, die Umstände der Inhaftierung und die psychischen sowie gesundheitlichen Langzeitfolgen, sondern decken vor allem die Prägungen auf, die die individuellen Lebensverläufe dadurch erfahren haben. Die eindrucksvollen Lebensgeschichten sensibilisieren für die weitreichenden Folgen politisch motivierter Gewaltanwendung gegen Menschen und tragen zur öffentlichen Anerkennung dieser belastenden biografischen Erfahrungen bei.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Weiterleben nach politischer Haft in der DDR

Weiterleben nach politischer Haft in der DDR von Beer,  Kornelia, Bielefeldt,  Heiner, Frewer,  Andreas, Kolb,  Stephan, Rothhaar,  Markus, Weißflog,  Gregor, Wittern-Sterzel,  Renate
Etwa 200.000 Menschen wurden in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR aus politischen Gründen verfolgt und anschließend inhaftiert. Die dabei erlittenen Repressionen waren körperlich und seelisch traumatisierend und hatten Auswirkungen auf die weitere persönliche und familiäre Entwicklung. Die AutorInnen dieses Bandes haben die gesundheitliche und soziale Situation der ehemals politisch Inhaftierten viele Jahre nach der Haft untersucht und berichten hier über ihre Ergebnisse. Sie beschreiben nicht nur die Konstruktion und Inszenierung der politischen Verfolgung, die Umstände der Inhaftierung und die psychischen sowie gesundheitlichen Langzeitfolgen, sondern decken vor allem die Prägungen auf, die die individuellen Lebensverläufe dadurch erfahren haben. Die eindrucksvollen Lebensgeschichten sensibilisieren für die weitreichenden Folgen politisch motivierter Gewaltanwendung gegen Menschen und tragen zur öffentlichen Anerkennung dieser belastenden biografischen Erfahrungen bei.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Geschichte der Universitäts-Kinderklinik Erlangen

Geschichte der Universitäts-Kinderklinik Erlangen von Rascher,  Wolfgang, Wittern-Sterzel,  Renate
Die Entwicklung der Kinderheilkunde zu einer selbständigen Disziplin war ein langwieriger und von manchen Widerständen geprägter Prozess, der erst im Laufe der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu seinem Abschluss kam. An der Frühgeschichte der Universitäts-Kinderklinik Erlangen lassen sich die spezifischen Probleme dieses Faches bei seinem Versuch, sich von der Inneren Medizin zu emanzipieren, in geradezu exemplarischer Weise ablesen. In den Beiträgen von Manuela Zapf, Dagmar Bussiek, Christian Rexroth und Friedrich Carl Sitzmann sowie einem Interview mit Klemens Stehr wird die eindrucksvolle Entwicklung der Kinder- und Jugendmedizin im 20. Jahrhundert am Beispiel der Universitäts-Kinderklinik Erlangen aufgezeigt. Die Perspektive des Faches Kinder- und Jugendmedizin im 21. Jahrhundert wird abschließend beleuchtet.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Medizin für »Menschen ohne Papiere«

Medizin für »Menschen ohne Papiere« von Anderson,  Philip, Bielefeldt,  Heiner, Bienoik,  Majjken, Bornschlegl,  Wiebke, Cyrus,  Norbert, Fisch,  Andreas, Frewer,  Andreas, Gather,  Jakov, Gross,  Jessica, Huschke,  Susann, Kentenich,  Heribert, Knickenberg,  Johannes G., Kolb,  Stephan, Mylius,  Maren, Neudeck,  Rupert, Penteker,  Gisela, Rothhaar,  Markus, Schwienhorst,  Eva-Maria, Tolsdorf,  Mareike, Windeln,  Hannah, Wittern-Sterzel,  Renate, Zenker,  Heinz-Jochen
Menschenrechtliche und praktische Aspekte medizinischer Versorgung für MigrantInnen ohne legalen Aufenthaltsstatus
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Medizin für »Menschen ohne Papiere«

Medizin für »Menschen ohne Papiere« von Anderson,  Philip, Bielefeldt,  Heiner, Bienoik,  Majjken, Bornschlegl,  Wiebke, Cyrus,  Norbert, Fisch,  Andreas, Frewer,  Andreas, Gather,  Jakov, Gross,  Jessica, Huschke,  Susann, Kentenich,  Heribert, Knickenberg,  Johannes G., Kolb,  Stephan, Mylius,  Maren, Neudeck,  Rupert, Penteker,  Gisela, Rothhaar,  Markus, Schwienhorst,  Eva-Maria, Tolsdorf,  Mareike, Windeln,  Hannah, Wittern-Sterzel,  Renate, Zenker,  Heinz-Jochen
Menschenrechtliche und praktische Aspekte medizinischer Versorgung für MigrantInnen ohne legalen Aufenthaltsstatus
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Medizin für »Menschen ohne Papiere«

Medizin für »Menschen ohne Papiere« von Anderson,  Philip, Bielefeldt,  Heiner, Bienoik,  Majjken, Bornschlegl,  Wiebke, Cyrus,  Norbert, Fisch,  Andreas, Frewer,  Andreas, Gather,  Jakov, Gross,  Jessica, Huschke,  Susann, Kentenich,  Heribert, Knickenberg,  Johannes G., Kolb,  Stephan, Mylius,  Maren, Neudeck,  Rupert, Penteker,  Gisela, Rothhaar,  Markus, Schwienhorst,  Eva-Maria, Tolsdorf,  Mareike, Windeln,  Hannah, Wittern-Sterzel,  Renate, Zenker,  Heinz-Jochen
Menschenrechtliche und praktische Aspekte medizinischer Versorgung für MigrantInnen ohne legalen Aufenthaltsstatus
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Folter und ärztliche Verantwortung

Folter und ärztliche Verantwortung von Ayan,  Alp, Beck,  Winfried, Bielefeldt,  Heiner, Coskun,  Burcu, Embacher,  Wilfried, Frewer,  Andreas, Friedrich,  Fabian, Fronek,  Heinz, Furtmayr,  Holger, Gierlichs,  Hans Wolfgang, Haenel,  Ferdinand, Jakober,  Hans, Kolb,  Stephan, Krása,  Kerstin, Lifton,  Robert Jay, Marx,  Reinhard, Montgomery,  Frank Ulrich, Reindl-Schwaighofer,  Roman, Rothhaar,  Markus, Wenzel,  Thomas, Wittern-Sterzel,  Renate
Aspekte einer medizinischen und psychologischen Begutachtung innerhalb ausländerrechtlicher Verfahren.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Weiterleben nach politischer Haft in der DDR

Weiterleben nach politischer Haft in der DDR von Beer,  Kornelia, Bielefeldt,  Heiner, Frewer,  Andreas, Kolb,  Stephan, Rothhaar,  Markus, Weißflog,  Gregor, Wittern-Sterzel,  Renate
Etwa 200.000 Menschen wurden in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR aus politischen Gründen verfolgt und anschließend inhaftiert. Die dabei erlittenen Repressionen waren körperlich und seelisch traumatisierend und hatten Auswirkungen auf die weitere persönliche und familiäre Entwicklung. Die AutorInnen dieses Bandes haben die gesundheitliche und soziale Situation der ehemals politisch Inhaftierten viele Jahre nach der Haft untersucht und berichten hier über ihre Ergebnisse. Sie beschreiben nicht nur die Konstruktion und Inszenierung der politischen Verfolgung, die Umstände der Inhaftierung und die psychischen sowie gesundheitlichen Langzeitfolgen, sondern decken vor allem die Prägungen auf, die die individuellen Lebensverläufe dadurch erfahren haben. Die eindrucksvollen Lebensgeschichten sensibilisieren für die weitreichenden Folgen politisch motivierter Gewaltanwendung gegen Menschen und tragen zur öffentlichen Anerkennung dieser belastenden biografischen Erfahrungen bei.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Wittern-Sterzel, Renate

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWittern-Sterzel, Renate ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wittern-Sterzel, Renate. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Wittern-Sterzel, Renate im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Wittern-Sterzel, Renate .

Wittern-Sterzel, Renate - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Wittern-Sterzel, Renate die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Wittern-Sterzel, Renate und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.