Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie

Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie von Berger,  Renate, Michaelis,  Richard, Niemann,  Gerhard W., Wolff,  Markus
Abwarten oder Handeln? Vor allem in der Pädiatrie stellt sich diese Frage häufig. Damit für jedes Kind der richtige Weg gewählt wird, bietet dieser Klassiker der Entwicklungsneurologie Antworten auf Fragen und Probleme der frühen Entwicklungsphase. - Kriterien für echte Entwicklungsstörungen - Klinische Leitsymptome führen zu Strategien, die eine effektive diagnostische Annäherung ermöglichen - Klarheit in Phänomenologie und Terminologie - Die richtige Balance zwischen Abwarten und Aktionismus - Klare Indikationen für Diagnostik und Therapie Alles von den Grundlagen der Entwicklungsneurologie bis zur praktischen Neuropädiatrie: Diese Auflage wurde um ein Therapiekapitel erweitert und enthält neue Erkenntnisse über frühe Verhaltensstörungen, Entwicklungstherapien und Entwicklungsförderung in den ersten 6 Lebensmonaten. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen auch digital in der Online-Plattform eRef zur Verfügung. Zugangscode im Buch.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie

Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie von Berger,  Renate, Michaelis,  Richard, Niemann,  Gerhard W., Wolff,  Markus
Abwarten oder Handeln? Vor allem in der Pädiatrie stellt sich diese Frage häufig. Damit für jedes Kind der richtige Weg gewählt wird, bietet dieser Klassiker der Entwicklungsneurologie Antworten auf Fragen und Probleme der frühen Entwicklungsphase. - Kriterien für echte Entwicklungsstörungen - Klinische Leitsymptome führen zu Strategien, die eine effektive diagnostische Annäherung ermöglichen - Klarheit in Phänomenologie und Terminologie - Die richtige Balance zwischen Abwarten und Aktionismus - Klare Indikationen für Diagnostik und Therapie Alles von den Grundlagen der Entwicklungsneurologie bis zur praktischen Neuropädiatrie: Diese Auflage wurde um ein Therapiekapitel erweitert und enthält neue Erkenntnisse über frühe Verhaltensstörungen, Entwicklungstherapien und Entwicklungsförderung in den ersten 6 Lebensmonaten. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen auch digital in der Online-Plattform eRef zur Verfügung. Zugangscode im Buch.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie

Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie von Berger,  Renate, Michaelis,  Richard, Niemann,  Gerhard W., Wolff,  Markus
Abwarten oder Handeln? Vor allem in der Pädiatrie stellt sich diese Frage häufig. Damit für jedes Kind der richtige Weg gewählt wird, bietet dieser Klassiker der Entwicklungsneurologie Antworten auf Fragen und Probleme der frühen Entwicklungsphase. - Kriterien für echte Entwicklungsstörungen - Klinische Leitsymptome führen zu Strategien, die eine effektive diagnostische Annäherung ermöglichen - Klarheit in Phänomenologie und Terminologie - Die richtige Balance zwischen Abwarten und Aktionismus - Klare Indikationen für Diagnostik und Therapie Alles von den Grundlagen der Entwicklungsneurologie bis zur praktischen Neuropädiatrie: Diese Auflage wurde um ein Therapiekapitel erweitert und enthält neue Erkenntnisse über frühe Verhaltensstörungen, Entwicklungstherapien und Entwicklungsförderung in den ersten 6 Lebensmonaten. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen auch digital in der Online-Plattform eRef zur Verfügung. Zugangscode im Buch.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie

Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie von Berger,  Renate, Michaelis,  Richard, Niemann,  Gerhard W., Wolff,  Markus
Abwarten oder Handeln? Vor allem in der Pädiatrie stellt sich diese Frage häufig. Damit für jedes Kind der richtige Weg gewählt wird, bietet dieser Klassiker der Entwicklungsneurologie Antworten auf Fragen und Probleme der frühen Entwicklungsphase. - Kriterien für echte Entwicklungsstörungen - Klinische Leitsymptome führen zu Strategien, die eine effektive diagnostische Annäherung ermöglichen - Klarheit in Phänomenologie und Terminologie - Die richtige Balance zwischen Abwarten und Aktionismus - Klare Indikationen für Diagnostik und Therapie Alles von den Grundlagen der Entwicklungsneurologie bis zur praktischen Neuropädiatrie: Diese Auflage wurde um ein Therapiekapitel erweitert und enthält neue Erkenntnisse über frühe Verhaltensstörungen, Entwicklungstherapien und Entwicklungsförderung in den ersten 6 Lebensmonaten. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen auch digital in der Online-Plattform eRef zur Verfügung. Zugangscode im Buch.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie

Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie von Berger,  Renate, Michaelis,  Richard, Niemann,  Gerhard W., Wolff,  Markus
Abwarten oder Handeln? Vor allem in der Pädiatrie stellt sich diese Frage häufig. Damit für jedes Kind der richtige Weg gewählt wird, bietet dieser Klassiker der Entwicklungsneurologie Antworten auf Fragen und Probleme der frühen Entwicklungsphase. - Kriterien für echte Entwicklungsstörungen - Klinische Leitsymptome führen zu Strategien, die eine effektive diagnostische Annäherung ermöglichen - Klarheit in Phänomenologie und Terminologie - Die richtige Balance zwischen Abwarten und Aktionismus - Klare Indikationen für Diagnostik und Therapie Alles von den Grundlagen der Entwicklungsneurologie bis zur praktischen Neuropädiatrie: Diese Auflage wurde um ein Therapiekapitel erweitert und enthält neue Erkenntnisse über frühe Verhaltensstörungen, Entwicklungstherapien und Entwicklungsförderung in den ersten 6 Lebensmonaten. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen auch digital in der Online-Plattform eRef zur Verfügung. Zugangscode im Buch.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie

Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie von Berger,  Renate, Michaelis,  Richard, Niemann,  Gerhard W., Wolff,  Markus
Abwarten oder Handeln? Vor allem in der Pädiatrie stellt sich diese Frage häufig. Damit für jedes Kind der richtige Weg gewählt wird, bietet dieser Klassiker der Entwicklungsneurologie Antworten auf Fragen und Probleme der frühen Entwicklungsphase. - Kriterien für echte Entwicklungsstörungen - Klinische Leitsymptome führen zu Strategien, die eine effektive diagnostische Annäherung ermöglichen - Klarheit in Phänomenologie und Terminologie - Die richtige Balance zwischen Abwarten und Aktionismus - Klare Indikationen für Diagnostik und Therapie Alles von den Grundlagen der Entwicklungsneurologie bis zur praktischen Neuropädiatrie: Diese Auflage wurde um ein Therapiekapitel erweitert und enthält neue Erkenntnisse über frühe Verhaltensstörungen, Entwicklungstherapien und Entwicklungsförderung in den ersten 6 Lebensmonaten. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen auch digital in der Online-Plattform eRef zur Verfügung. Zugangscode im Buch.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie

Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie von Berger,  Renate, Michaelis,  Richard, Niemann,  Gerhard W., Wolff,  Markus
Abwarten oder Handeln? Vor allem in der Pädiatrie stellt sich diese Frage häufig. Damit für jedes Kind der richtige Weg gewählt wird, bietet dieser Klassiker der Entwicklungsneurologie Antworten auf Fragen und Probleme der frühen Entwicklungsphase. - Kriterien für echte Entwicklungsstörungen - Klinische Leitsymptome führen zu Strategien, die eine effektive diagnostische Annäherung ermöglichen - Klarheit in Phänomenologie und Terminologie - Die richtige Balance zwischen Abwarten und Aktionismus - Klare Indikationen für Diagnostik und Therapie Alles von den Grundlagen der Entwicklungsneurologie bis zur praktischen Neuropädiatrie: Diese Auflage wurde um ein Therapiekapitel erweitert und enthält neue Erkenntnisse über frühe Verhaltensstörungen, Entwicklungstherapien und Entwicklungsförderung in den ersten 6 Lebensmonaten. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen auch digital in der Online-Plattform eRef zur Verfügung. Zugangscode im Buch.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie

Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie von Berger,  Renate, Michaelis,  Richard, Niemann,  Gerhard W., Wolff,  Markus
Abwarten oder Handeln? Vor allem in der Pädiatrie stellt sich diese Frage häufig. Damit für jedes Kind der richtige Weg gewählt wird, bietet dieser Klassiker der Entwicklungsneurologie Antworten auf Fragen und Probleme der frühen Entwicklungsphase. - Kriterien für echte Entwicklungsstörungen - Klinische Leitsymptome führen zu Strategien, die eine effektive diagnostische Annäherung ermöglichen - Klarheit in Phänomenologie und Terminologie - Die richtige Balance zwischen Abwarten und Aktionismus - Klare Indikationen für Diagnostik und Therapie Alles von den Grundlagen der Entwicklungsneurologie bis zur praktischen Neuropädiatrie: Diese Auflage wurde um ein Therapiekapitel erweitert und enthält neue Erkenntnisse über frühe Verhaltensstörungen, Entwicklungstherapien und Entwicklungsförderung in den ersten 6 Lebensmonaten. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen auch digital in der Online-Plattform eRef zur Verfügung. Zugangscode im Buch.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

GEO Epoche Edition / GEO Epoche Edition 26/2022 – Gotik

GEO Epoche Edition / GEO Epoche Edition 26/2022 – Gotik von Schröder,  Jens, Wolff,  Markus
Das Zeitalter des Lichts: GEOEPOCHE EDITION widmet sich in dieser Ausgabe der Kunst der Gotik. Erzählt von den bahnbrechenden Neuerungen des Abtes Suger von Saint-Denis, der im Jahr 1140 aus tiefstem Glauben eine neue Form der sakralen Architektur begründet – und schildert, wie diese Revolution der Baukunst erst Frankreich erfasst, dann England, die deutschen Lande und Norditalien. Für fast 400 Jahre schmücken Maßwerk, Spitzbögen und Stützpfeiler nun auch Altäre, Gemälde und Reliquienschreine, fließen die Elemente auch ein in die profane Architektur, feiern Künstler, Handwerker und Auftraggeber ein nie gekanntes Selbstbewusstsein.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie

Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie von Berger,  Renate, Michaelis,  Richard, Niemann,  Gerhard W., Wolff,  Markus
Abwarten oder Handeln? Vor allem in der Pädiatrie stellt sich diese Frage häufig. Damit für jedes Kind der richtige Weg gewählt wird, bietet dieser Klassiker der Entwicklungsneurologie Antworten auf Fragen und Probleme der frühen Entwicklungsphase. - Kriterien für echte Entwicklungsstörungen - Klinische Leitsymptome führen zu Strategien, die eine effektive diagnostische Annäherung ermöglichen - Klarheit in Phänomenologie und Terminologie - Die richtige Balance zwischen Abwarten und Aktionismus - Klare Indikationen für Diagnostik und Therapie Alles von den Grundlagen der Entwicklungsneurologie bis zur praktischen Neuropädiatrie: Diese Auflage wurde um ein Therapiekapitel erweitert und enthält neue Erkenntnisse über frühe Verhaltensstörungen, Entwicklungstherapien und Entwicklungsförderung in den ersten 6 Lebensmonaten. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen auch digital in der Online-Plattform eRef zur Verfügung. Zugangscode im Buch.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie

Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie von Berger,  Renate, Michaelis,  Richard, Niemann,  Gerhard W., Wolff,  Markus
Abwarten oder Handeln? Vor allem in der Pädiatrie stellt sich diese Frage häufig. Damit für jedes Kind der richtige Weg gewählt wird, bietet dieser Klassiker der Entwicklungsneurologie Antworten auf Fragen und Probleme der frühen Entwicklungsphase. - Kriterien für echte Entwicklungsstörungen - Klinische Leitsymptome führen zu Strategien, die eine effektive diagnostische Annäherung ermöglichen - Klarheit in Phänomenologie und Terminologie - Die richtige Balance zwischen Abwarten und Aktionismus - Klare Indikationen für Diagnostik und Therapie Alles von den Grundlagen der Entwicklungsneurologie bis zur praktischen Neuropädiatrie: Diese Auflage wurde um ein Therapiekapitel erweitert und enthält neue Erkenntnisse über frühe Verhaltensstörungen, Entwicklungstherapien und Entwicklungsförderung in den ersten 6 Lebensmonaten. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen auch digital in der Online-Plattform eRef zur Verfügung. Zugangscode im Buch.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie

Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie von Berger,  Renate, Michaelis,  Richard, Niemann,  Gerhard W., Wolff,  Markus
Abwarten oder Handeln? Vor allem in der Pädiatrie stellt sich diese Frage häufig. Damit für jedes Kind der richtige Weg gewählt wird, bietet dieser Klassiker der Entwicklungsneurologie Antworten auf Fragen und Probleme der frühen Entwicklungsphase. - Kriterien für echte Entwicklungsstörungen - Klinische Leitsymptome führen zu Strategien, die eine effektive diagnostische Annäherung ermöglichen - Klarheit in Phänomenologie und Terminologie - Die richtige Balance zwischen Abwarten und Aktionismus - Klare Indikationen für Diagnostik und Therapie Alles von den Grundlagen der Entwicklungsneurologie bis zur praktischen Neuropädiatrie: Diese Auflage wurde um ein Therapiekapitel erweitert und enthält neue Erkenntnisse über frühe Verhaltensstörungen, Entwicklungstherapien und Entwicklungsförderung in den ersten 6 Lebensmonaten. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen auch digital in der Online-Plattform eRef zur Verfügung. Zugangscode im Buch.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

GEO Wissen Gesundheit / GEO Wissen Gesundheit 21/22 – Für ein langes, gesundes Leben

GEO Wissen Gesundheit / GEO Wissen Gesundheit 21/22 – Für ein langes, gesundes Leben von Schröder,  Jens, Wolff,  Markus
Und doch ist es angesichts der täglichen Herausforderungen im Privat- und Berufsleben oftmals schwierig, diese Einsicht zur Maxime des Handelns zu machen. Sei es, dass die abendliche Joggingrunde mal wieder ausfällt, weil die Steuererklärung noch nicht abgeschickt ist. Sei es, dass wir den Termin zur Darmkrebsvorsorge absagen, weil plötzlich eine wichtige berufliche Verpflichtung ansteht. Sei es, dass wir trotz latenter Rückenschmerzen der netten Großtante beim Umzug helfen. Mitunter kann es dann hilfreich sein, auch einmal NEIN zu sagen. Unserem Bedürfnis nach Gesundheit müssen vor allem wir selbst Raum geben. Denn es ist ja zu einem nicht unerheblichen Teil unsere alltägliche Lebensführung, die darüber entscheidet, ob wir lange fit bleiben und Krankheiten vermeiden können. Sieben Verhaltensweisen sind dafür besonders wichtig: von mehr Bewegung bis zum besseren Schlaf. Dazu haben wir Expertinnen und Experten aus Medizin und Wissenschaft nach ihren besten Ratschlägen gefragt.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *

GEO Epoche KOLLEKTION / GEO Epoche KOLLEKTION 30/2023 – Der Nahe Osten

GEO Epoche KOLLEKTION / GEO Epoche KOLLEKTION 30/2023 – Der Nahe Osten von Schröder,  Jens, Wolff,  Markus
Vom 15. Jahrhundert bis heute: Die Geschichte einer umkämpften Region Vor fast genau 100 Jahren, am 29. Oktober 1923, rief der Offizier und Kriegsheld Mustafa Kemal die Republik Türkei aus, zu deren erstem Präsidenten er gleich darauf gewählt wurde. Damit war das Osmanische Reich endgültig Geschichte. Der letzte Sultan, Mehmed VI., hatte das Land schon im Jahr zuvor verlassen müssen. Mustafa Kemal dagegen wurde später als „Atatürk“ zum überlebensgroßen Landesvater stilisiert. Der Untergang des Vielvölkerstaates bedeutete eine tiefe historische Zäsur – nicht nur für die Türken, sondern für alle Bewohner des Nahen Ostens.
Aktualisiert: 2023-04-18
> findR *

GEO Wissen Gesundheit / GEO Wissen Gesundheit mit DVD 21/22 – Für ein langes, gesundes Leben

GEO Wissen Gesundheit / GEO Wissen Gesundheit mit DVD 21/22 – Für ein langes, gesundes Leben von Schröder,  Jens, Wolff,  Markus
Und doch ist es angesichts der täglichen Herausforderungen im Privat- und Berufsleben oftmals schwierig, diese Einsicht zur Maxime des Handelns zu machen. Sei es, dass die abendliche Joggingrunde mal wieder ausfällt, weil die Steuererklärung noch nicht abgeschickt ist. Sei es, dass wir den Termin zur Darmkrebsvorsorge absagen, weil plötzlich eine wichtige berufliche Verpflichtung ansteht. Sei es, dass wir trotz latenter Rückenschmerzen der netten Großtante beim Umzug helfen. Mitunter kann es dann hilfreich sein, auch einmal NEIN zu sagen. Unserem Bedürfnis nach Gesundheit müssen vor allem wir selbst Raum geben. Denn es ist ja zu einem nicht unerheblichen Teil unsere alltägliche Lebensführung, die darüber entscheidet, ob wir lange fit bleiben und Krankheiten vermeiden können. Sieben Verhaltensweisen sind dafür besonders wichtig: von mehr Bewegung bis zum besseren Schlaf. Dazu haben wir Expertinnen und Experten aus Medizin und Wissenschaft nach ihren besten Ratschlägen gefragt.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *

GEO Epoche (mit DVD) / GEO Epoche mit DVD 120/2023 – Die Rosenkriege

GEO Epoche (mit DVD) / GEO Epoche mit DVD 120/2023 – Die Rosenkriege von Schröder,  Jens, Wolff,  Markus
Rosenblüten werden die Symbole der Rivalen. Um 1460 versinkt eine der mächtigsten Monarchien Europas in einem blutigen Bürgerkrieg. Die rivalisierenden Adelshäuser York und Lancaster streiten erbittert um den englischen Thron, lassen Armeen aufeinanderprallen, verheeren Landstriche, orchestrieren Attentate, Intrigen und Verrat. GEOEPOCHE über einige der dramatischsten Jahrzehnte des Mittelalters. WEITERE THEMEN: SCHOTTLAND: Profiteure des Leids; EARL OF WARWICK: Der Seitenwechsler; SIGNORE COPPINI: Vermittlungsmission für den Papst; DIE PASTONS: Alltag in turbulenten Zeiten; HENRY TUDOR: Die große Versöhnung
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *

GEO Epoche Porträt 1/2022 – Die Queen

GEO Epoche Porträt 1/2022 – Die Queen von Schröder,  Jens, Wolff,  Markus
Elisabeth II. und ihre Zeit Die Königin der Rekorde – Seit mehr als 70 Jahren saß Elisabeth II. auf dem Thron und hat damit alle ihre Vorgängerinnen und Vorgänger übertroffen. In Europa hat überhaupt nur Ludwig XIV. von Frankreich etwas länger regiert, allerdings wurde er auch schon mit vier Jahren zum König ausgerufen. Was also ist das Erfolgsgeheimnis der Queen? Nicht allein ihr Pflichtgefühl und ihre Disziplin, sondern auch die Liebe zu ihrer Familie. WEITERE THEMEN: Kein gerader Weg zur Thronfolge; Ein zuverlässiger Begleiter; Für die Zukunft der Dynastie
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *

GEOkompakt / GEOkompakt 74/2023 – Aufbruch ins All

GEOkompakt / GEOkompakt 74/2023 – Aufbruch ins All von Schröder,  Jens, Wolff,  Markus
Staaten und Start-ups eröffnen eine neue Ära der Raumfahrt Kurz nach der Jahrtausendwende schien die Raumfahrt an ein Ende zu kommen, wirkte ausgebrannt, ohne Ideen, ohne Geld, ohne Mut. Alles, was erreichbar war, war erreicht worden. Nur 53 Raketen starteten 2004 in den Weltraum, so wenige wie seit den Anfängen der Raumfahrt nicht mehr. 2011 motteten die USA ihre Spaceshuttles ein: Die größte Raumfahrtnation verlor damit die Fähigkeit, Menschen in den Orbit zu befördern. Heute ist all das vergessen. Die Raumfahrt ist so beflügelt wie seit ihrer Hochphase nicht mehr. 2022 hoben 180 Raketen erfolgreich ab, ein Rekord. Nicht mehr nur die USA und Russland, sondern ein gutes Dutzend Nationen wollen ihren Einflussbereich in den Weltraum, ja bis auf den Mond vergrößern.
Aktualisiert: 2023-04-18
> findR *

GEO Epoche / GEO Epoche 119/2023 – Verschwörungsmythen

GEO Epoche / GEO Epoche 119/2023 – Verschwörungsmythen von Schröder,  Jens, Wolff,  Markus
Wie der Glauben an finstere Machenschaften die Welt geprägt hat. Seit der Antike ersinnen Menschen Geschichten, die einfache Erklärungen für komplexe Ereignisse liefern, die Halt und Orientierung in unsicheren Zeiten zu bieten scheinen – und vor allem Schuld zuweisen: Erzählungen über im Geheimen operierende Gruppen, die angeblich für Krankheiten und Missernten verantwortlich sind, in böser Absicht Revolutionen auslösen oder gar nach der Weltmacht streben. Diese Ausgabe von GEOEPOCHE widmet sich Verschwörungserzählungen vom Altertum bis ins 21. Jahrhundert. Mythen von großer Strahlkraft, die Gesellschaften vergiften – und nicht selten tödliche Folgen haben. WEITERE THEMEN: JEAN HARDOUIN: Einer Fälschung auf der Spur; ILLUMINATEN: Geheimer Kampf für die Aufklärung; USA: Im Visier der Verschwörungsgläubigen; EDWARD BERNAYS: Meister der Manipulation; BILDERBERG-KONFERENZ: Hinterzimmer der Macht; INTERVIEW: Wie Verschwörungstheorien verfangen – bis heute
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *

GEO Wissen Gesundheit / GEO Wissen Gesundheit 22/23 – Die Heilkraft der Bewegung

GEO Wissen Gesundheit / GEO Wissen Gesundheit 22/23 – Die Heilkraft der Bewegung von Schröder,  Jens, Wolff,  Markus
Gibt es eine größere Binsenwahrheit als jene, die lautet „Bewegung ist gesund“? Wohl kaum. Aber man kann es nicht häufig genug sagen: Bewegung tut uns auf vielfältige Weise gut. Sie stärkt das Immunsystem. Knochen, Gelenke und Organe werden gekräftigt, Muskeln setzen heilsame Signalstoffe frei. Der Blutdruck sinkt, der Körper lagert weniger schnell Fett ein, das Herz-Kreislauf-System wird belastbarer. Bewegung ist letztlich wohl hilfreicher als eine Vielzahl an Medikamenten, in der Regel nebenwirkungsfrei und kostengünstig. Mehr noch: Körperliche Aktivität zögert Alterungsprozesse effektiv hinaus. Wer Sport treibt, mindert (statistisch gesehen) zudem sein Risiko, an einer Vielzahl von Leiden zu erkranken. Nicht zuletzt profitiert auch unser Gehirn von stetiger körperlicher Bewegung: Gedächtnis, Lernfähigkeit und Denkgeschwindigkeit verbessern sich. Genügend Motivation also.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Wolff, Markus

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWolff, Markus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wolff, Markus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Wolff, Markus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Wolff, Markus .

Wolff, Markus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Wolff, Markus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Wolff, Markus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.