Der dicke König Dezember wohnt in der Ritze eines Bücherregals. In seinem Reich ist alles anders: Groß und schlau wird man geboren, und mit der Zeit wird man immer kleiner und darf alles Gescheite vergessen. Träume aber hebt man in Schachteln auf.Der winzige Monarch lädt den großen, melancholischen Ins-Büro-Geher ein, die Welt doch mal mit anderen Augen zu sehen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der dicke König Dezember wohnt in der Ritze eines Bücherregals. In seinem Reich ist alles anders: Groß und schlau wird man geboren, und mit der Zeit wird man immer kleiner und darf alles Gescheite vergessen. Träume aber hebt man in Schachteln auf.Der winzige Monarch lädt den großen, melancholischen Ins-Büro-Geher ein, die Welt doch mal mit anderen Augen zu sehen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der dicke König Dezember wohnt in der Ritze eines Bücherregals. In seinem Reich ist alles anders: Groß und schlau wird man geboren, und mit der Zeit wird man immer kleiner und darf alles Gescheite vergessen. Träume aber hebt man in Schachteln auf.Der winzige Monarch lädt den großen, melancholischen Ins-Büro-Geher ein, die Welt doch mal mit anderen Augen zu sehen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der dicke König Dezember wohnt in der Ritze eines Bücherregals. In seinem Reich ist alles anders: Groß und schlau wird man geboren, und mit der Zeit wird man immer kleiner und darf alles Gescheite vergessen. Träume aber hebt man in Schachteln auf.Der winzige Monarch lädt den großen, melancholischen Ins-Büro-Geher ein, die Welt doch mal mit anderen Augen zu sehen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die 15-jährige Ilse ist auf dem väterlichen Gut in Pommern frei und unbekümmert aufgewachsen. Als ihre Stiefmutter Ilses Wildheit nicht länger dulden will, wird sie ins Internat geschickt, wo sie zu einer standesgemäßen jungen Dame erzogen werden soll. Ein Klassiker der Backfisch-Literatur: Der liebenswerte Trotzkopf Ilse begeistert bis heute.
Lesung mit Conny Wolter
1 mp3-CD | ca. 8 h 17 min
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Als spannender Einblick in das Schaffen und in die Gedankenwelt des Paracelsus stellt das vorliegende Hörbuch eine europäische Persönlichkeit von kraftvoller geistiger Ausstrahlung bis in die Gegenwart vor. Zu seiner Zeit ein Visionär - ob in der Medizin, Philosophie, Theologie, "Soziologie" oder hinsichtlich der Arbeitshygiene - wirken seine Gedanken auch heute noch erstaunlich modern.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Seit 20 Jahren proben Kinder und Jugendliche zusammen mit der Schauspielerin und Sprecherin Conny Wolter im Kindersprecherensemble nahörmal. Regelmäßig arbeitet das Ensemble an eigenen Hörspielproduktionen die in unserem gleichnamigen Label produziert werden.
Die Hörspielbearbeitung von Conny Wolter basiert auf dem Drama „Frühlings Erwachen. Eine Kindertragödie“ von Frank Wedekind aus dem Jahr 1891. Das Stück erzählt die Geschichte mehrerer Jugendlicher, die an der Schwelle zum Erwachsenwerden mit ihrem Freiheitsdrang, mit ihrer sexuellen Neugier und ihrer Rebellion unter der Scheinmoral und Enge der Gesellschaft leiden.
Die jugendlichen DarstellerInnen haben an den Problemen und Fragestellungen des Stücks entlang ihre eigene Lebenswirklichkeit befragt. So spiegeln sich die Figuren Wedekinds in der Gegenwart dieser jungen Menschen, die mehr als 100 Jahre später mit ihrer unbändigen Sehnsucht nach Freiheit an gesellschaftliche Grenzen und Enge stoßen. Die Diktion des Stücks und die Sprache und Gedanken der zum Teil frei improvisierten Spielszenen, fließen nahtlos ineinander. Die Grenzen zwischen den Problemen der Figuren des Theaterstücks und den Erfahrungen ihrer Darsteller verschwimmen.
Aktualisiert: 2020-12-15
> findR *
Die 15-jährige Ilse ist auf dem väterlichen Gut in Pommern frei und unbekümmert aufgewachsen. Als ihre Stiefmutter Ilses Wildheit nicht länger dulden will, wird sie ins Internat geschickt, wo sie zu einer standesgemäßen jungen Dame erzogen werden soll. Ein Klassiker der Backfisch-Literatur: Der liebenswerte Trotzkopf Ilse begeistert bis heute.
Lesung mit Conny Wolter
1 mp3-CD | ca. 8 h 17 min
Aktualisiert: 2021-11-02
> findR *
Nur bei uns: Wie durch Musik aus Kino ganz großes Kino wird: Rüdiger Steinmetz erklärt auf 2 DVDs, wie Filmmusik funktioniert.
Am Anfang sollte die Piano-Begleitung nur das Rattern des Projektors und das Gemurmel im Publikum übertönen. Doch schnell entwickelte sich daraus eine eigene Kunstform. Satie, Saint-Saens oder Schostakowitsch machten aus Filmen Gesamtkunstwerke. Später perfektionierten Komponisten wie Ennio Morricone, Michael Nyman oder Danny Elfman die musikalische Begleitung der Filmhandlung: Leitmotive charakterisieren Helden und Schurken und kündigen ihr Erscheinen an, bieten Einblicke in die Gefühlswelt der Akteure, steigern Tempo und Dramatik der Handlung, kommentieren oder verbinden Szenen.
Was wäre Psycho ohne die Streicherstakkati der Duschszene, Casablanca ohne "As Time Goes By" oder Frühstück bei Tiffany ohne "Moon River"? Filmwissenschaftler Rüdiger Steinmetz zeigt, wie Musik von Regisseuren unterschwellig eingesetzt wird und wie sie über den Soundtrack die Handlung strukturieren. Auf dieser Reise durch die Filmgeschichte werden Sie viele Ihrer Lieblingsfilme neu sehen lernen.
Gesamtspielzeit 5 Stunden. 2 DVDs. Infoprogramm gem. §114 JuSchG. Nur bei uns.
Aktualisiert: 2022-10-14
> findR *
Als spannender Einblick in das Schaffen und in die Gedankenwelt des Paracelsus stellt das vorliegende Hörbuch eine europäische Persönlichkeit von kraftvoller geistiger Ausstrahlung bis in die Gegenwart vor. Zu seiner Zeit ein Visionär - ob in der Medizin, Philosophie, Theologie, "Soziologie" oder hinsichtlich der Arbeitshygiene - wirken seine Gedanken auch heute noch erstaunlich modern.
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *
Inhalt
Es war einmal ein altes, verfallenes Grafenschloss. Das stand hoch oben auf dem Gipfel eines steilen Berges. Hier lebte ein Mädchen: die kleine Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns.
Ihr Vater, ein verarmter Hochgraf derer von Rattenzuhausbeiuns, seines Zeichens Erfinder absonderlicher Maschinen und Apparate, benutzt nur allzu gern den treuen alten Diener Müffert oder seine kleine Tochter Gritta, um seine bizarren Konstruktionen auf ihre Tauglichkeit zu überprüfen. Trotz vieler blauer Flecken und der täglichen Hirsesuppe, ist Gritta ein frohgemutes Kind, welches lieber den Buntspechten lauscht oder in dicken verstaubten Büchern liest als zu spinnen und zu weben. Als jedoch eines Tages die junge Gräfin Nesselkrautia Bollena Anna Maria zu Rattenwege, samt der Schar ihrer kleinen Pagen, dem Hochgrafen begegnet, bleibt nichts mehr so, wie es war …
Etwa 1843 schrieb die 16 jährige Gisela von Arnim, unterstützt durch ihre Mutter Bettina die hochgräflichen Abenteuer der kleinen Gritta von Rattenzuhausbeiuns - und damit wohl einen der ersten Mädchenromane der Literaturgeschichte. Die emanzipierte Unabhängigkeit und der Freiheitsdrang der beiden aufgeklärten Romantikerinnen bilden sich ab im Wesen der wilden Gritta, welche durch ihre Klugheit und beherzte Tatkraft in ihrer Welt am Ende alles zum Guten wendet.
Die unter dem Label nahörmal soeben erschienene CD „Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns“ ist eine aufwändig und liebevoll gestaltete Hörspielproduktion des Kindersprecherensembles nahörmal unter der Regie von Conny Wolter.
Der Komposition des Musikers und Klangkünstlers Falk Zenker gelingt es, durch kraftvolle, einfühlsame, leidenschaftliche und unheimliche Klänge, die Situationen, Emotionen und Gedanken der Figuren innerhalb der Geschichte auf wunderbare Weise zu verbinden.
„Wer Produktionen dieses Sprecherensembles unter Conny Wolter bereits kennt, weiß,
wie zauberhaft, professionell und amüsant die ausschließlich von Kindern gesprochenen
Hörspiele sind. Dieses nun habe ich mit viel Freude mit meinen Gitarrenklängen ausgeschmückt.“
Falk Zenker
„… In diesem Kontext ist es ein beispielloses, hoffentlich beispielgebendes Projekt, das Conny Wolter mit ihrem Kindersprecherensemble in Halle begründet hat …“
Seminar für Allgemeine Rhetorik der EBERHARD - KARLS - UNIVERSITÄT TÜBINGEN
Aktualisiert: 2015-12-10
> findR *
Kaum etwas ist spannender als das Leben interessanter, aufregender, manchmal auch schrecklicher Menschen. Dazu ein herausragender Autor, der einen packenden Zugriff auf sein Thema hat – das ist das Geheimnis der Rowohlt Monographien. Es wird erzählt von Politikern und Diktatoren, Diven und Dandys, Wohltätern und Revolutionären, Dichtern und Denkern. Im Zentrum jeder Monographie steht eine Lebensbeschreibung, verknüpft mit Interpretationen der wichtigsten Werke und Leistungen. Selbstzeugnisse der porträtierten Persönlichkeiten aus allen Bereichen der Kultur und allen Epochen der Menschheitsgeschichte werden unterhaltsam und anschaulich vorgestellt. Diese Biographien enthalten alles Wissenswerte über Menschen, die Geschichte machten.
Aktualisiert: 2019-06-21
> findR *
Der dicke König Dezember wohnt in der Ritze eines Bücherregals. In seinem Reich ist alles anders: Groß und schlau wird man geboren, und mit der Zeit wird man immer kleiner und darf alles Gescheite vergessen. Träume aber hebt man in Schachteln auf.Der winzige Monarch lädt den großen, melancholischen Ins-Büro-Geher ein, die Welt doch mal mit anderen Augen zu sehen.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Ein Hörspiel nach der gleichnamigen Erzählung von Alexej Tolstoj,
erzählt vom Kindersprecherensemble nahörmal unter der Leitung von Conny Wolter.
Sprecher: 25 Mitglieder des Kindersprecherensembles nahörmal
im Alter von 7 – 19 Jahren
sowie Walter Niklaus
Der alte Drehorgelspieler Carlo bittet seinen Freund, den Schreiner Guiseppe, um Rat, wie er einen Ausweg aus der Not seiner alten Tage finden könnte. Dieser überredet ihn, aus einem alten Holzscheit eine Marionette zu schnitzen, um mit ihrer Hilfe den Menschen eine Freude zu machen, und sich selbst etwas Brot zu verdienen. Wie erstaunt ist Carlo jedoch, als das Holz zu sprechen beginnt. Mutig beendet er sein Schnitzwerk, und nennt den kleinen Holzjungen „Burattino“. Voll Neugierde auf die Welt und ihre Abenteuer stürzt sich Burattino in sein eben erst gewonnenes Leben. Zahlreiche Gefahren muss Burattino gemeinsam mit seinen Freunden Pierrot, Malvina und Artemon meistern, muss der listigen Füchsin Alice und dem Kater Basilio entkommen, der uralten Schildkröte Tortilla ein Geheimnis entlocken und den bösen Carrabas Barrabas überlisten, um am Ende …
Alexej Tolstoi erzählt die Geschichte des kleinen Hölzmännchens voll Wärme und russischer Fabulierlust. Die jungen Kindersprecher lassen uns die gefährlichen Abenteuer genau in der Augenhöhe von Burattino und seiner Freunde erleben.
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wolter, Conny
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWolter, Conny ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wolter, Conny.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wolter, Conny im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wolter, Conny .
Wolter, Conny - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wolter, Conny die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Woltereck, Helgard
- Woltereck, Richard
- Woltering, Antonius
- Woltering, Christian
- Woltering, Christoph
- Woltering, Herbert
- Woltering, Manuel
- Woltering, Martin
- Woltering, Tobias
- Woltermann, Gisela
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wolter, Conny und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.