Jenseits von Gut und Böse?- Ein provozierendes Plädoyer für einen realistischen Moralkodex- Eine Autopsie der menschlichen Moralfähigkeit - Argumente wider eine Diktatur der MoralFinanzkrise, Doping-Skandale, Wissenschaftsbetrug, Kriege, Mord und Totschlag – ist es wirklich so, dass die Moral schwindet? Oder ist der Mensch überfordert, weil er möglicherweise weniger Moral verträgt, als er sich selbst verordnet?Wie alle anderen Lebewesen sind Menschen Egoisten, die in erster Linie das Problem des Überlebens zu lösen haben. Dazu benötigt der Mensch Ressourcen, um die er mit anderen im Wettbewerb steht. Von Natur aus ist der Mensch also weder gut noch böse, sondern er macht nur, was ihm sein biologischer Imperativ gebietet. Als soziales Lebewesen ist nun der Mensch auf ein Miteinander mit Artgenossen angewiesen und kann obendrein sein Verhalten und Handeln kritisch reflektieren, was zur Schaffung eines Wertesystems geführt hat.Franz M. Wuketits untersucht Herkunft und Zweck moralischen Verhaltens und macht Vorschläge für eine Werteordnung, die an die Bedürfnisse des Individuums angepasst sein muss, wenn sie in der Realität unserer gesellschaftlichen Verhältnisse eine Chance haben soll.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Jenseits von Gut und Böse?- Ein provozierendes Plädoyer für einen realistischen Moralkodex- Eine Autopsie der menschlichen Moralfähigkeit - Argumente wider eine Diktatur der MoralFinanzkrise, Doping-Skandale, Wissenschaftsbetrug, Kriege, Mord und Totschlag – ist es wirklich so, dass die Moral schwindet? Oder ist der Mensch überfordert, weil er möglicherweise weniger Moral verträgt, als er sich selbst verordnet?Wie alle anderen Lebewesen sind Menschen Egoisten, die in erster Linie das Problem des Überlebens zu lösen haben. Dazu benötigt der Mensch Ressourcen, um die er mit anderen im Wettbewerb steht. Von Natur aus ist der Mensch also weder gut noch böse, sondern er macht nur, was ihm sein biologischer Imperativ gebietet. Als soziales Lebewesen ist nun der Mensch auf ein Miteinander mit Artgenossen angewiesen und kann obendrein sein Verhalten und Handeln kritisch reflektieren, was zur Schaffung eines Wertesystems geführt hat.Franz M. Wuketits untersucht Herkunft und Zweck moralischen Verhaltens und macht Vorschläge für eine Werteordnung, die an die Bedürfnisse des Individuums angepasst sein muss, wenn sie in der Realität unserer gesellschaftlichen Verhältnisse eine Chance haben soll.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Lebenshaltung Atheismus – Menschsein in einer »gottlosen Welt«Was glauben Atheisten? Wie lebt es sich in einer »gottlosen Welt«?Franz M. Wuketits gibt in seinem neuen Buch eine umfassende Antwort: Er zeigt, wie Atheisten das Leben sehen, wie sie dem Tod begegnen und wie sie in einer objektiv sinnlosen Welt doch einen Sinn in ihrem Leben finden. Atheismus ist ein Lebensentwurf, »Gottlosigkeit« führt keineswegs zu Nihilismus und Amoralismus. Atheisten sind eben auch Humanisten, die durchaus auf moralische Prinzipien bauen – allerdings bedürfen sie dabei keiner höheren, gottgegebenen Werte. Das Buch versteht sich als Einladung, eine andere Weltsicht zu bedenken.Wie Atheisten das Leben sehen und einen Sinn findenVom Nutzen des Unglaubens: Eine Einladung, sich auf die Gedankenwelt der Atheisten einzulassen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Lebenshaltung Atheismus – Menschsein in einer »gottlosen Welt«Was glauben Atheisten? Wie lebt es sich in einer »gottlosen Welt«?Franz M. Wuketits gibt in seinem neuen Buch eine umfassende Antwort: Er zeigt, wie Atheisten das Leben sehen, wie sie dem Tod begegnen und wie sie in einer objektiv sinnlosen Welt doch einen Sinn in ihrem Leben finden. Atheismus ist ein Lebensentwurf, »Gottlosigkeit« führt keineswegs zu Nihilismus und Amoralismus. Atheisten sind eben auch Humanisten, die durchaus auf moralische Prinzipien bauen – allerdings bedürfen sie dabei keiner höheren, gottgegebenen Werte. Das Buch versteht sich als Einladung, eine andere Weltsicht zu bedenken.Wie Atheisten das Leben sehen und einen Sinn findenVom Nutzen des Unglaubens: Eine Einladung, sich auf die Gedankenwelt der Atheisten einzulassen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Lebenshaltung Atheismus – Menschsein in einer »gottlosen Welt«Was glauben Atheisten? Wie lebt es sich in einer »gottlosen Welt«?Franz M. Wuketits gibt in seinem neuen Buch eine umfassende Antwort: Er zeigt, wie Atheisten das Leben sehen, wie sie dem Tod begegnen und wie sie in einer objektiv sinnlosen Welt doch einen Sinn in ihrem Leben finden. Atheismus ist ein Lebensentwurf, »Gottlosigkeit« führt keineswegs zu Nihilismus und Amoralismus. Atheisten sind eben auch Humanisten, die durchaus auf moralische Prinzipien bauen – allerdings bedürfen sie dabei keiner höheren, gottgegebenen Werte. Das Buch versteht sich als Einladung, eine andere Weltsicht zu bedenken.Wie Atheisten das Leben sehen und einen Sinn findenVom Nutzen des Unglaubens: Eine Einladung, sich auf die Gedankenwelt der Atheisten einzulassen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Vielfach gilt der freie Wille als Eigenschaft, die den Menschen aus
der Welt der Lebewesen heraushebt. Was, wenn diese Vorstellung eine
Illusion ist?
Hirnforscher und Philosophen haben bereits viel darüber
diskutiert, und Franz M. Wuketits betrachtet die Frage nun von einer
neuen Seite: aus der Sicht der Evolutionsbiologie. Dabei stellt er
fest, dass das Zusammenleben von Menschen auch dann funktioniert,
wenn sich die Idee der Willensfreiheit als Illusion herausstellt;
schließlich haben sogar Illusionen ihren Sinn im Dienste des
Überlebens.
Sein neues Buch soll informieren, unterhalten – und zum
Nachdenken anregen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Vielfach gilt der freie Wille als Eigenschaft, die den Menschen aus
der Welt der Lebewesen heraushebt. Was, wenn diese Vorstellung eine
Illusion ist?
Hirnforscher und Philosophen haben bereits viel darüber
diskutiert, und Franz M. Wuketits betrachtet die Frage nun von einer
neuen Seite: aus der Sicht der Evolutionsbiologie. Dabei stellt er
fest, dass das Zusammenleben von Menschen auch dann funktioniert,
wenn sich die Idee der Willensfreiheit als Illusion herausstellt;
schließlich haben sogar Illusionen ihren Sinn im Dienste des
Überlebens.
Sein neues Buch soll informieren, unterhalten – und zum
Nachdenken anregen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Vielfach gilt der freie Wille als Eigenschaft, die den Menschen aus
der Welt der Lebewesen heraushebt. Was, wenn diese Vorstellung eine
Illusion ist?
Hirnforscher und Philosophen haben bereits viel darüber
diskutiert, und Franz M. Wuketits betrachtet die Frage nun von einer
neuen Seite: aus der Sicht der Evolutionsbiologie. Dabei stellt er
fest, dass das Zusammenleben von Menschen auch dann funktioniert,
wenn sich die Idee der Willensfreiheit als Illusion herausstellt;
schließlich haben sogar Illusionen ihren Sinn im Dienste des
Überlebens.
Sein neues Buch soll informieren, unterhalten – und zum
Nachdenken anregen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aussterben und Untergang gehören zur Natur- und Kulturgeschichte. Unzählige Organismenarten sind im Lauf der Erdgeschichte von Katastrophen vernichtet worden, viele menschliche Kulturen sind verschwunden. Doch das Drama, das sich derzeit auf unserem Planeten abspielt, dürfte alle "natürlichen" Katastrophen bei weitem übertreffen. Franz M. Wuketits zeigt mit eindrucksvollen Beispielen, wie unter dem Einfluss des Menschen Pflanzen- und Tierarten aussterben und wie die Zerstörung kultureller Vielfalt voranschreitet. Sein Fazit: Wertvolle natürliche und kulturelle Ressourcen werden weiterhin unwiederbringlich zerstört, wenn wir nicht umdenken.
Ebenfalls im Hirzel-Verlag von Franz M. Wuketits erschienen:
Der Affe in uns
Warum uns das Böse fasziniert
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aussterben und Untergang gehören zur Natur- und Kulturgeschichte. Unzählige Organismenarten sind im Lauf der Erdgeschichte von Katastrophen vernichtet worden, viele menschliche Kulturen sind verschwunden. Doch das Drama, das sich derzeit auf unserem Planeten abspielt, dürfte alle "natürlichen" Katastrophen bei weitem übertreffen. Franz M. Wuketits zeigt mit eindrucksvollen Beispielen, wie unter dem Einfluss des Menschen Pflanzen- und Tierarten aussterben und wie die Zerstörung kultureller Vielfalt voranschreitet. Sein Fazit: Wertvolle natürliche und kulturelle Ressourcen werden weiterhin unwiederbringlich zerstört, wenn wir nicht umdenken.
Ebenfalls im Hirzel-Verlag von Franz M. Wuketits erschienen:
Der Affe in uns
Warum uns das Böse fasziniert
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wuketits, Franz M.
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWuketits, Franz M. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wuketits, Franz M..
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wuketits, Franz M. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wuketits, Franz M. .
Wuketits, Franz M. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wuketits, Franz M. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Wukits, Elisabeth
- Wukolowa, Natalja
- Wukoschitz, Michael
- Wukounig, Olga
- Wukovits, Josef
- Wukovits, Stefanie
- Wukovitsch, Florian
- Wuksch, Dietmar
- Wülbeck, Bernhard
- Wülbern, Clarine
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wuketits, Franz M. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.