Schadenersatz

Schadenersatz von Dr. Gerhartl,  Andreas, Dr. Haberl,  Andrea, Dr. Kdolsky,  Alexander, Dr. Macho,  Christian MSc.e, Dr. Vrba,  Karl, Mag. Kiewlicz,  Beate, Mag. Spahija,  David, MMag. Horn,  Florian, MMag. Pogacar,  Barbara, Yonkova,  Angela
Ungenauigkeiten oder Fehler in der Beurteilung von Schadenersatzansprüchen können zu erheblichen finanziellen Einbußen für Ihre Mandanten führen. Umso wichtiger ist es, rasch zu erkennen, ob ein Haftungsanspruch vorliegt, wann ein Schaden ersatzfähig ist und wie dieser geltend gemacht werden kann. Dabei unterstützt Sie das Werk „Schadenersatz“. Ihre Vorteile: Schaden – Kausalität – Rechtswidrigkeit – Verschulden – Mitverantwortung des Geschädigten: Systematische Darstellung des Schadenersatzrechts. Stellen Sie ohne Aufwand fest, welche Art von Haftung in Frage kommt: Körperverletzung – Freiheitsberaubung – Tötung – Haftung für fremdes Verhalten uvm. Sicher in der Argumentation: Übersehen Sie keine wichtige Entscheidung des OGH – die regelmäßige Einarbeitung der aktuellen Judikatur unterstützt Sie dabei.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Schadenersatz

Schadenersatz von Dr. Gerhartl,  Andreas, Dr. Haberl,  Andrea, Dr. Kdolsky,  Alexander, Dr. Macho,  Christian MSc.e, Dr. Vrba,  Karl, Mag. Kiewlicz,  Beate, Mag. Spahija,  David, MMag. Horn,  Florian, MMag. Pogacar,  Barbara, Yonkova,  Angela
Ungenauigkeiten oder Fehler in der Beurteilung von Schadenersatzansprüchen können zu erheblichen finanziellen Einbußen für Ihre Mandanten führen. Umso wichtiger ist es, rasch zu erkennen, ob ein Haftungsanspruch vorliegt, wann ein Schaden ersatzfähig ist und wie dieser geltend gemacht werden kann. Dabei unterstützt Sie das Werk „Schadenersatz“. Ihre Vorteile: Schaden – Kausalität – Rechtswidrigkeit – Verschulden – Mitverantwortung des Geschädigten: Systematische Darstellung des Schadenersatzrechts. Stellen Sie ohne Aufwand fest, welche Art von Haftung in Frage kommt: Körperverletzung – Freiheitsberaubung – Tötung – Haftung für fremdes Verhalten uvm. Sicher in der Argumentation: Übersehen Sie keine wichtige Entscheidung des OGH – die regelmäßige Einarbeitung der aktuellen Judikatur unterstützt Sie dabei.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Schadenersatz

Schadenersatz von Dr. Gerhartl,  Andreas, Dr. Haberl,  Andrea, Dr. Kdolsky,  Alexander, Dr. Macho,  Christian MSc.e, Dr. Vrba,  Karl, Mag. Kiewlicz,  Beate, Mag. Spahija,  David, MMag. Horn,  Florian, MMag. Pogacar,  Barbara, Yonkova,  Angela
Ungenauigkeiten oder Fehler in der Beurteilung von Schadenersatzansprüchen können zu erheblichen finanziellen Einbußen für Ihre Mandanten führen. Umso wichtiger ist es, rasch zu erkennen, ob ein Haftungsanspruch vorliegt, wann ein Schaden ersatzfähig ist und wie dieser geltend gemacht werden kann. Dabei unterstützt Sie das Werk „Schadenersatz“. Ihre Vorteile: Schaden – Kausalität – Rechtswidrigkeit – Verschulden – Mitverantwortung des Geschädigten: Systematische Darstellung des Schadenersatzrechts. Stellen Sie ohne Aufwand fest, welche Art von Haftung in Frage kommt: Körperverletzung – Freiheitsberaubung – Tötung – Haftung für fremdes Verhalten uvm. Sicher in der Argumentation: Übersehen Sie keine wichtige Entscheidung des OGH – die regelmäßige Einarbeitung der aktuellen Judikatur unterstützt Sie dabei.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Praxishandbuch Betriebsratsarbeit

Praxishandbuch Betriebsratsarbeit von Albert,  Raphael LLB. oec., DI Dr. Dobrits,  Josef, Dipl.-Ing. Brunner,  Gerd, CIA,  CISA,  CRISC,  CRMA, Dr. Goricnik,  Wolfgang M.B.L., Dr. Gries,  Gerald, Dr. Haberer,  Melanie, Dr. Priewasser,  Robert, Dr. Zeitler,  Peter, Dr.in Kloimüller,  Irene MBA, Haas,  Alexandra B. iur. oec LLM oec., Ing. Mag. Dr. iur. Tschohl,  Christof, Lima,  Wolfgang MBA, Mag. Dr. Winter,  Jens, Mag. Fellner,  Georg,  LL.M., Mag. Freisleben-Teutscher,  Christian F., Mag. Ghali,  Yvonne, Mag. Hitz,  Wolfram, Mag. Holzinger,  Martin, Mag. Kiewlicz,  Beate, Mag. Laback,  Petra, Mag. Lechner-Thomann,  Andrea, Mag. Molnar,  Martina, Mag. Ruppi-Lang,  Gerda, Mag. Schlatter,  Benjamin B.techn., Mag. Unger,  Sylvia, MMag. Dr. Schwarz,  Karin MA, Niedermoser,  Alexander LLM oec., Pölzl,  Elke MSc., Schrenk,  Florian,  BA LL.M., Yonkova,  Angela
Selten ändert sich im österreichischen Arbeitsrecht in kürzester Zeit so viel, wie im Moment. Und die neuen Regelungen werfen auch viele neue Fragen auf: Wer muss die anfallenden Kosten im Home-Office tragen? Wie wird die Datensicherheit gewährleistet? Wie verhält es sich mit der Dienstfreistellung für Risikogruppen? Informieren Sie sich jetzt praxisgerecht über die aktuelle Rechtslage, damit Sie Ihre Mitwirkungsrechte vollumfänglich wahrnehmen können – mit den Informationen des unabhängigen Handbuches inklusive OnlineBuch „Praxishandbuch Betriebsratsarbeit“. Ihre Vorteile: Sie wissen, welche neuen Pflichten Ihr Arbeitgeber bei den Urlaubsaufzeichnungen und -abrechnungen hat. Sie beantworten fundiert alle Fragen zur 11. und 12. Arbeitsstunde, zum Rechtsanspruch des Papamonats und der wöchentlichen Ruhezeit. Das Handbuch bietet Ihnen darüber hinaus alle Informationen über die Rechtslage und Ihre Handlungsmöglichkeiten als Betriebsrat bei Veränderungen im Unternehmen – bei gesetzlichen Neuerungen zB aufgrund von COVID-19 ebenso wie bei Änderungen im Unternehmen. Sie profitieren von Praxisbeispielen und Expertentipps – auch zu allgemeinen Fragen im Arbeitsrecht und Datenschutz sowie für Ihre eigene Tätigkeit als Betriebsrat. Unser Autorenteam garantiert fundiertes Fachwissen, unabhängige Informationen und vielfältige Lösungen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Praxishandbuch Betriebsratsarbeit

Praxishandbuch Betriebsratsarbeit von Albert,  Raphael LLB. oec., DI Dr. Dobrits,  Josef, Dipl.-Ing. Brunner,  Gerd, CIA,  CISA,  CRISC,  CRMA, Dr. Goricnik,  Wolfgang M.B.L., Dr. Gries,  Gerald, Dr. Haberer,  Melanie, Dr. Priewasser,  Robert, Dr. Zeitler,  Peter, Dr.in Kloimüller,  Irene MBA, Haas,  Alexandra B. iur. oec LLM oec., Ing. Mag. Dr. iur. Tschohl,  Christof, Lima,  Wolfgang MBA, Mag. Dr. Winter,  Jens, Mag. Fellner,  Georg,  LL.M., Mag. Freisleben-Teutscher,  Christian F., Mag. Ghali,  Yvonne, Mag. Hitz,  Wolfram, Mag. Holzinger,  Martin, Mag. Kiewlicz,  Beate, Mag. Laback,  Petra, Mag. Lechner-Thomann,  Andrea, Mag. Molnar,  Martina, Mag. Ruppi-Lang,  Gerda, Mag. Schlatter,  Benjamin B.techn., Mag. Unger,  Sylvia, MMag. Dr. Schwarz,  Karin MA, Niedermoser,  Alexander LLM oec., Pölzl,  Elke MSc., Schrenk,  Florian,  BA LL.M., Yonkova,  Angela
Selten ändert sich im österreichischen Arbeitsrecht in kürzester Zeit so viel, wie im Moment. Und die neuen Regelungen werfen auch viele neue Fragen auf: Wer muss die anfallenden Kosten im Home-Office tragen? Wie wird die Datensicherheit gewährleistet? Wie verhält es sich mit der Dienstfreistellung für Risikogruppen? Informieren Sie sich jetzt praxisgerecht über die aktuelle Rechtslage, damit Sie Ihre Mitwirkungsrechte vollumfänglich wahrnehmen können – mit den Informationen des unabhängigen Handbuches inklusive OnlineBuch „Praxishandbuch Betriebsratsarbeit“. Ihre Vorteile: Sie wissen, welche neuen Pflichten Ihr Arbeitgeber bei den Urlaubsaufzeichnungen und -abrechnungen hat. Sie beantworten fundiert alle Fragen zur 11. und 12. Arbeitsstunde, zum Rechtsanspruch des Papamonats und der wöchentlichen Ruhezeit. Das Handbuch bietet Ihnen darüber hinaus alle Informationen über die Rechtslage und Ihre Handlungsmöglichkeiten als Betriebsrat bei Veränderungen im Unternehmen – bei gesetzlichen Neuerungen zB aufgrund von COVID-19 ebenso wie bei Änderungen im Unternehmen. Sie profitieren von Praxisbeispielen und Expertentipps – auch zu allgemeinen Fragen im Arbeitsrecht und Datenschutz sowie für Ihre eigene Tätigkeit als Betriebsrat. Unser Autorenteam garantiert fundiertes Fachwissen, unabhängige Informationen und vielfältige Lösungen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Praxishandbuch Betriebsratsarbeit

Praxishandbuch Betriebsratsarbeit von Albert,  Raphael LLB. oec., DI Dr. Dobrits,  Josef, Dipl.-Ing. Brunner,  Gerd, CIA,  CISA,  CRISC,  CRMA, Dr. Goricnik,  Wolfgang M.B.L., Dr. Gries,  Gerald, Dr. Haberer,  Melanie, Dr. Priewasser,  Robert, Dr. Zeitler,  Peter, Dr.in Kloimüller,  Irene MBA, Haas,  Alexandra B. iur. oec LLM oec., Ing. Mag. Dr. iur. Tschohl,  Christof, Lima,  Wolfgang MBA, Mag. Dr. Winter,  Jens, Mag. Fellner,  Georg,  LL.M., Mag. Freisleben-Teutscher,  Christian F., Mag. Ghali,  Yvonne, Mag. Hitz,  Wolfram, Mag. Holzinger,  Martin, Mag. Kiewlicz,  Beate, Mag. Laback,  Petra, Mag. Lechner-Thomann,  Andrea, Mag. Molnar,  Martina, Mag. Ruppi-Lang,  Gerda, Mag. Schlatter,  Benjamin B.techn., Mag. Unger,  Sylvia, MMag. Dr. Schwarz,  Karin MA, Niedermoser,  Alexander LLM oec., Pölzl,  Elke MSc., Schrenk,  Florian,  BA LL.M., Yonkova,  Angela
Selten ändert sich im österreichischen Arbeitsrecht in kürzester Zeit so viel, wie im Moment. Und die neuen Regelungen werfen auch viele neue Fragen auf: Wer muss die anfallenden Kosten im Home-Office tragen? Wie wird die Datensicherheit gewährleistet? Wie verhält es sich mit der Dienstfreistellung für Risikogruppen? Informieren Sie sich jetzt praxisgerecht über die aktuelle Rechtslage, damit Sie Ihre Mitwirkungsrechte vollumfänglich wahrnehmen können – mit den Informationen des unabhängigen Handbuches inklusive OnlineBuch „Praxishandbuch Betriebsratsarbeit“. Ihre Vorteile: Sie wissen, welche neuen Pflichten Ihr Arbeitgeber bei den Urlaubsaufzeichnungen und -abrechnungen hat. Sie beantworten fundiert alle Fragen zur 11. und 12. Arbeitsstunde, zum Rechtsanspruch des Papamonats und der wöchentlichen Ruhezeit. Das Handbuch bietet Ihnen darüber hinaus alle Informationen über die Rechtslage und Ihre Handlungsmöglichkeiten als Betriebsrat bei Veränderungen im Unternehmen – bei gesetzlichen Neuerungen zB aufgrund von COVID-19 ebenso wie bei Änderungen im Unternehmen. Sie profitieren von Praxisbeispielen und Expertentipps – auch zu allgemeinen Fragen im Arbeitsrecht und Datenschutz sowie für Ihre eigene Tätigkeit als Betriebsrat. Unser Autorenteam garantiert fundiertes Fachwissen, unabhängige Informationen und vielfältige Lösungen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Aushangpflichtige Gesetze

Aushangpflichtige Gesetze von Dr. Novak,  Renate, Mag. Brunner,  Robert, Yonkova,  Angela
Am 1.7.2020 nahm das neue Amt für Betrugsbekämpfung seine Arbeit auf. Es ist im Transportwesen die neue Kontroll- und Vollzugsbehörde in Bezug auf Lohn- und Sozialdumping, Ausländerbeschäftigung, Arbeitskräfteüberlassung sowie Sozialbetrug. Als Führungskraft sind Sie dafür verantwortlich, die Aushangpflichten zu erfüllen und alle Bestimmungen aus dem Arbeitsrecht und dem Arbeitnehmerschutz rechtskonform umzusetzen. Sie müssen auf behördliche Beanstandungen sofort reagieren können – auch von unterwegs. Alle Vorschriften und mit sämtlichen Details, die im Transportwesen entscheidend sind, mit ortsunabhängigem Zugriff — das ermöglicht Ihnen die Arbeitshilfe „Aushangpflichtige Gesetze“. Ihre Vorteile: Die umfassende Ausgabe für alle Führungskräfte im Transportwesen. Inkludiert sind auch das neue Amt-für-Betrugsbekämpfung-Gesetz (ABBG) und die aushangpflichtigen EU-Bestimmungen für Lenker. Denn für Sie kommt es im Einzelfall auf jedes Detail an. Lückenlos erfüllen Sie Ihre Sicherheits- und Fürsorgepflichten. Beanstandungen der Behörde überprüfen Sie sofort auf ihre Richtigkeit und Mängel können Sie rasch beheben.
Aktualisiert: 2023-03-03
> findR *

Schadenersatz

Schadenersatz von Dr. Gerhartl,  Andreas, Dr. Haberl,  Andrea, Dr. Kdolsky,  Alexander, Dr. Macho,  Christian MSc.e, Dr. Vrba,  Karl, Mag. Kiewlicz,  Beate, Mag. Spahija,  David, MMag. Horn,  Florian, MMag. Pogacar,  Barbara, Yonkova,  Angela
Ungenauigkeiten oder Fehler in der Beurteilung von Schadenersatzansprüchen können zu erheblichen finanziellen Einbußen für Ihre Mandanten führen. Umso wichtiger ist es, rasch zu erkennen, ob ein Haftungsanspruch vorliegt, wann ein Schaden ersatzfähig ist und wie dieser geltend gemacht werden kann. Dabei unterstützt Sie das Werk „Schadenersatz“. Ihre Vorteile: Schaden – Kausalität – Rechtswidrigkeit – Verschulden – Mitverantwortung des Geschädigten: Systematische Darstellung des Schadenersatzrechts. Stellen Sie ohne Aufwand fest, welche Art von Haftung in Frage kommt: Körperverletzung – Freiheitsberaubung – Tötung – Haftung für fremdes Verhalten uvm. Sicher in der Argumentation: Übersehen Sie keine wichtige Entscheidung des OGH – die regelmäßige Einarbeitung der aktuellen Judikatur unterstützt Sie dabei.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *

Praxishandbuch Betriebsratsarbeit

Praxishandbuch Betriebsratsarbeit von Albert,  Raphael LLB. oec., DI Dr. Dobrits,  Josef, Dipl.-Ing. Brunner,  Gerd, CIA,  CISA,  CRISC,  CRMA, Dr. Goricnik,  Wolfgang M.B.L., Dr. Gries,  Gerald, Dr. Haberer,  Melanie, Dr. Priewasser,  Robert, Dr. Zeitler,  Peter, Dr.in Kloimüller,  Irene MBA, Haas,  Alexandra B. iur. oec LLM oec., Ing. Mag. Dr. iur. Tschohl,  Christof, Lima,  Wolfgang MBA, Mag. Dr. Winter,  Jens, Mag. Fellner,  Georg,  LL.M., Mag. Freisleben-Teutscher,  Christian F., Mag. Ghali,  Yvonne, Mag. Hitz,  Wolfram, Mag. Holzinger,  Martin, Mag. Kiewlicz,  Beate, Mag. Laback,  Petra, Mag. Lechner-Thomann,  Andrea, Mag. Molnar,  Martina, Mag. Ruppi-Lang,  Gerda, Mag. Schlatter,  Benjamin B.techn., Mag. Unger,  Sylvia, MMag. Dr. Schwarz,  Karin MA, Niedermoser,  Alexander LLM oec., Pölzl,  Elke MSc., Schrenk,  Florian,  BA LL.M., Yonkova,  Angela
Selten ändert sich im österreichischen Arbeitsrecht in kürzester Zeit so viel, wie im Moment. Und die neuen Regelungen werfen auch viele neue Fragen auf: Wer muss die anfallenden Kosten im Home-Office tragen? Wie wird die Datensicherheit gewährleistet? Wie verhält es sich mit der Dienstfreistellung für Risikogruppen? Informieren Sie sich jetzt praxisgerecht über die aktuelle Rechtslage, damit Sie Ihre Mitwirkungsrechte vollumfänglich wahrnehmen können – mit den Informationen des unabhängigen Handbuches inklusive OnlineBuch „Praxishandbuch Betriebsratsarbeit“. Ihre Vorteile: Sie wissen, welche neuen Pflichten Ihr Arbeitgeber bei den Urlaubsaufzeichnungen und -abrechnungen hat. Sie beantworten fundiert alle Fragen zur 11. und 12. Arbeitsstunde, zum Rechtsanspruch des Papamonats und der wöchentlichen Ruhezeit. Das Handbuch bietet Ihnen darüber hinaus alle Informationen über die Rechtslage und Ihre Handlungsmöglichkeiten als Betriebsrat bei Veränderungen im Unternehmen – bei gesetzlichen Neuerungen zB aufgrund von COVID-19 ebenso wie bei Änderungen im Unternehmen. Sie profitieren von Praxisbeispielen und Expertentipps – auch zu allgemeinen Fragen im Arbeitsrecht und Datenschutz sowie für Ihre eigene Tätigkeit als Betriebsrat. Unser Autorenteam garantiert fundiertes Fachwissen, unabhängige Informationen und vielfältige Lösungen.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Yonkova, Angela

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonYonkova, Angela ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Yonkova, Angela. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Yonkova, Angela im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Yonkova, Angela .

Yonkova, Angela - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Yonkova, Angela die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Yonkova, Angela und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.