Seit ihrer Veröffentlichung im November 1888 ist H. P. Blavatskys Meisterwerk Die Geheimlehre eine der wichtigsten Quellen der alten und modernen Theosophie. Sie zeichnet den roten Faden nach, der sich durch das spirituelle und intellektuelle Erbe der Menschheit zieht, und ist eines der großen bahnbrechenden Werke aller Zeiten. Diese umfangreiche Studie über den Menschen, die Natur, die spirituelle
Evolution und das Wesen der Wirklichkeit ist ein erstaunliches Dokument. Und es ist nicht so weit bekannt, wie es sein sollte. Die Geheimlehre ist zugleich eine Quelle der Metaphysik und eine Wissenschaft der Mythologie. Blavatsky synthetisiert Wissenschaft und Spiritualität zu einer berauschenden Reise des spirituellen Bewusstseins.
– The Book Reader, Mai/Juni 1988 –
Wer das Wesen der GL erforschen möchte oder Schwierigkeiten hatte, die beiden umfangreichen Bände zu durchdringen, wird "Eine Einladung zur Geheimlehre" willkommen heißen. Das Buch basiert auf Blavatskys ihren persönlichen Schülern gegebenen Vorschlägen für das Studium, und es ist eine prägnante und ansprechende Darstellung der wichtigsten Lehren der Geheimlehre in ihren eigenen Worten. Weiter enthält es die Notizen von Bowen zu HPBs Kommentaren, relevante Seiten aus der Geheimlehre, Fotos von HPBs Manuskript, einen historischen Bericht über das Schreiben der Geheimlehre und ein Glossar. Die Textseiten der Geheimlehre wurden aus der deutschen Übersetzung der Originalausgabe von 1888 aus demselben Verlag reproduziert.
Mit diversen Abbildungen.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Seit ihrer Veröffentlichung im November 1888 ist H. P. Blavatskys Meisterwerk Die Geheimlehre eine der wichtigsten Quellen der alten und modernen Theosophie. Sie zeichnet den roten Faden nach, der sich durch das spirituelle und intellektuelle Erbe der Menschheit zieht, und ist eines der großen bahnbrechenden Werke aller Zeiten. Diese umfangreiche Studie über den Menschen, die Natur, die spirituelle
Evolution und das Wesen der Wirklichkeit ist ein erstaunliches Dokument. Und es ist nicht so weit bekannt, wie es sein sollte. Die Geheimlehre ist zugleich eine Quelle der Metaphysik und eine Wissenschaft der Mythologie. Blavatsky synthetisiert Wissenschaft und Spiritualität zu einer berauschenden Reise des spirituellen Bewusstseins.
– The Book Reader, Mai/Juni 1988 –
Wer das Wesen der GL erforschen möchte oder Schwierigkeiten hatte, die beiden umfangreichen Bände zu durchdringen, wird "Eine Einladung zur Geheimlehre" willkommen heißen. Das Buch basiert auf Blavatskys ihren persönlichen Schülern gegebenen Vorschlägen für das Studium, und es ist eine prägnante und ansprechende Darstellung der wichtigsten Lehren der Geheimlehre in ihren eigenen Worten. Weiter enthält es die Notizen von Bowen zu HPBs Kommentaren, relevante Seiten aus der Geheimlehre, Fotos von HPBs Manuskript, einen historischen Bericht über das Schreiben der Geheimlehre und ein Glossar. Die Textseiten der Geheimlehre wurden aus der deutschen Übersetzung der Originalausgabe von 1888 aus demselben Verlag reproduziert.
Mit diversen Abbildungen.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Die drei in diesem Buch enthaltenen Fragmente aus einer uralten, afrikanischen Überlieferung tragen jeweils den Titel (1) Die Wildnis des Menschlichen Verstandes; (2) Der Pfad zum Menschsein; und (3) Die Vision vom Tempel und vom Teich. Es handelt sich dabei um Übersetzungen von Kapiteln oder Lektionen aus einem Band mystischer Schriften des Berberphilosophen und Lehrers Mehlo Moya. Mit Ausnahme einiger Erläuterungen in Berber und Arabisch ist der Band fast vollständig in Isinzu verfasst, einer der Philologie unbekannten archaischen Form des Bantu, auf dessen Grundlage sich vermutlich alle modernen Bantu-Dialekte entwickelten.
Dieses Isinzu-Werk stellt seinerseits eine Übersetzung einiger sehr alter Aufzeichnungen dar, welche Mehlo Moya eigenen Angaben zufolge in einer unterirdischen Kammer in einer der alten zerstörten Städte des südlichen Afrikas fand.
Die Übersetzung und Herausgabe dieses Werkes ist für den Verlag von besonderer Bedeutung, da es sich hierbei um einen Auszug aus der einzigen uns bekannten Überlieferung der Alten Weisheitslehren vom afrikanischen Kontinent handelt. Ein glücklicher Zug des Schicksals brachte einen besonderen Menschen des Westens, Patrick Gillman Bowen mit einem besonderen Lehrer dieser Region der Welt zusammen, dem Berberphilosophen und Lehrer Mehlo Moya. Mit großer Sicherheit gehen wir selbstverständlich davon aus, dass in Afrika noch viele weitere Überlieferungen existieren, um so wichtiger ist es aus der Sicht des Verlages, den LeserInnen diesen Beweis ihrer Existenz vorzulegen.
Bowens Leben ist gekennzeichnet von seiner tiefen Spiritualität. Er arbeitete und wirkte mit Menschen wie George Russell (A.E.), Dr. Kingsford, Charles Johnston, Stephen MacKenna, James Stephens, W. Q. Judge und vielen anderen. Gemeinsam brachten sie die bedeutende literarische Renaissance der irischen Literatur hervor. Vor dieser Zeit, während des ersten Weltkrieges, verbrachte er bald 25 Jahre in Afrika, wo ihn sein Karma mit dem spirituellen Lehrer Mehlo Moya zusammenführte. Die Frucht dieser Begegnung ist das vorliegende Buch. Bowen war irischer Autor und Theosoph.
Die Kommentare und Erläuterungen Bowens, die sich dem Auszug aus der afrikanischen Tradition anschließen, können mit ihren sehr wertvollen Hinweisen und Anleitungen insbesondere für jene Menschen von außerordentlicher Bedeutung sein, die sich dafür entschieden und auch die notwendige Reife und Haltung entwickelt haben, einen wahrhaft spirituellen Pfad zu wählen.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Die drei in diesem Buch enthaltenen Fragmente aus einer uralten, afrikanischen Überlieferung tragen jeweils den Titel (1) Die Wildnis des Menschlichen Verstandes; (2) Der Pfad zum Menschsein; und (3) Die Vision vom Tempel und vom Teich. Es handelt sich dabei um Übersetzungen von Kapiteln oder Lektionen aus einem Band mystischer Schriften des Berberphilosophen und Lehrers Mehlo Moya. Mit Ausnahme einiger Erläuterungen in Berber und Arabisch ist der Band fast vollständig in Isinzu verfasst, einer der Philologie unbekannten archaischen Form des Bantu, auf dessen Grundlage sich vermutlich alle modernen Bantu-Dialekte entwickelten.
Dieses Isinzu-Werk stellt seinerseits eine Übersetzung einiger sehr alter Aufzeichnungen dar, welche Mehlo Moya eigenen Angaben zufolge in einer unterirdischen Kammer in einer der alten zerstörten Städte des südlichen Afrikas fand.
Die Übersetzung und Herausgabe dieses Werkes ist für den Verlag von besonderer Bedeutung, da es sich hierbei um einen Auszug aus der einzigen uns bekannten Überlieferung der Alten Weisheitslehren vom afrikanischen Kontinent handelt. Ein glücklicher Zug des Schicksals brachte einen besonderen Menschen des Westens, Patrick Gillman Bowen mit einem besonderen Lehrer dieser Region der Welt zusammen, dem Berberphilosophen und Lehrer Mehlo Moya. Mit großer Sicherheit gehen wir selbstverständlich davon aus, dass in Afrika noch viele weitere Überlieferungen existieren, um so wichtiger ist es aus der Sicht des Verlages, den LeserInnen diesen Beweis ihrer Existenz vorzulegen.
Bowens Leben ist gekennzeichnet von seiner tiefen Spiritualität. Er arbeitete und wirkte mit Menschen wie George Russell (A.E.), Dr. Kingsford, Charles Johnston, Stephen MacKenna, James Stephens, W. Q. Judge und vielen anderen. Gemeinsam brachten sie die bedeutende literarische Renaissance der irischen Literatur hervor. Vor dieser Zeit, während des ersten Weltkrieges, verbrachte er bald 25 Jahre in Afrika, wo ihn sein Karma mit dem spirituellen Lehrer Mehlo Moya zusammenführte. Die Frucht dieser Begegnung ist das vorliegende Buch. Bowen war irischer Autor und Theosoph.
Die Kommentare und Erläuterungen Bowens, die sich dem Auszug aus der afrikanischen Tradition anschließen, können mit ihren sehr wertvollen Hinweisen und Anleitungen insbesondere für jene Menschen von außerordentlicher Bedeutung sein, die sich dafür entschieden und auch die notwendige Reife und Haltung entwickelt haben, einen wahrhaft spirituellen Pfad zu wählen.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Die drei in diesem Buch enthaltenen Fragmente aus einer uralten, afrikanischen Überlieferung tragen jeweils den Titel (1) Die Wildnis des Menschlichen Verstandes; (2) Der Pfad zum Menschsein; und (3) Die Vision vom Tempel und vom Teich. Es handelt sich dabei um Übersetzungen von Kapiteln oder Lektionen aus einem Band mystischer Schriften des Berberphilosophen und Lehrers Mehlo Moya. Mit Ausnahme einiger Erläuterungen in Berber und Arabisch ist der Band fast vollständig in Isinzu verfasst, einer der Philologie unbekannten archaischen Form des Bantu, auf dessen Grundlage sich vermutlich alle modernen Bantu-Dialekte entwickelten.
Dieses Isinzu-Werk stellt seinerseits eine Übersetzung einiger sehr alter Aufzeichnungen dar, welche Mehlo Moya eigenen Angaben zufolge in einer unterirdischen Kammer in einer der alten zerstörten Städte des südlichen Afrikas fand.
Die Übersetzung und Herausgabe dieses Werkes ist für den Verlag von besonderer Bedeutung, da es sich hierbei um einen Auszug aus der einzigen uns bekannten Überlieferung der Alten Weisheitslehren vom afrikanischen Kontinent handelt. Ein glücklicher Zug des Schicksals brachte einen besonderen Menschen des Westens, Patrick Gillman Bowen mit einem besonderen Lehrer dieser Region der Welt zusammen, dem Berberphilosophen und Lehrer Mehlo Moya. Mit großer Sicherheit gehen wir selbstverständlich davon aus, dass in Afrika noch viele weitere Überlieferungen existieren, um so wichtiger ist es aus der Sicht des Verlages, den LeserInnen diesen Beweis ihrer Existenz vorzulegen.
Bowens Leben ist gekennzeichnet von seiner tiefen Spiritualität. Er arbeitete und wirkte mit Menschen wie George Russell (A.E.), Dr. Kingsford, Charles Johnston, Stephen MacKenna, James Stephens, W. Q. Judge und vielen anderen. Gemeinsam brachten sie die bedeutende literarische Renaissance der irischen Literatur hervor. Vor dieser Zeit, während des ersten Weltkrieges, verbrachte er bald 25 Jahre in Afrika, wo ihn sein Karma mit dem spirituellen Lehrer Mehlo Moya zusammenführte. Die Frucht dieser Begegnung ist das vorliegende Buch. Bowen war irischer Autor und Theosoph.
Die Kommentare und Erläuterungen Bowens, die sich dem Auszug aus der afrikanischen Tradition anschließen, können mit ihren sehr wertvollen Hinweisen und Anleitungen insbesondere für jene Menschen von außerordentlicher Bedeutung sein, die sich dafür entschieden und auch die notwendige Reife und Haltung entwickelt haben, einen wahrhaft spirituellen Pfad zu wählen.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Die drei in diesem Buch enthaltenen Fragmente aus einer uralten, afrikanischen Überlieferung tragen jeweils den Titel (1) Die Wildnis des Menschlichen Verstandes; (2) Der Pfad zum Menschsein; und (3) Die Vision vom Tempel und vom Teich. Es handelt sich dabei um Übersetzungen von Kapiteln oder Lektionen aus einem Band mystischer Schriften des Berberphilosophen und Lehrers Mehlo Moya. Mit Ausnahme einiger Erläuterungen in Berber und Arabisch ist der Band fast vollständig in Isinzu verfasst, einer der Philologie unbekannten archaischen Form des Bantu, auf dessen Grundlage sich vermutlich alle modernen Bantu-Dialekte entwickelten.
Dieses Isinzu-Werk stellt seinerseits eine Übersetzung einiger sehr alter Aufzeichnungen dar, welche Mehlo Moya eigenen Angaben zufolge in einer unterirdischen Kammer in einer der alten zerstörten Städte des südlichen Afrikas fand.
Die Übersetzung und Herausgabe dieses Werkes ist für den Verlag von besonderer Bedeutung, da es sich hierbei um einen Auszug aus der einzigen uns bekannten Überlieferung der Alten Weisheitslehren vom afrikanischen Kontinent handelt. Ein glücklicher Zug des Schicksals brachte einen besonderen Menschen des Westens, Patrick Gillman Bowen mit einem besonderen Lehrer dieser Region der Welt zusammen, dem Berberphilosophen und Lehrer Mehlo Moya. Mit großer Sicherheit gehen wir selbstverständlich davon aus, dass in Afrika noch viele weitere Überlieferungen existieren, um so wichtiger ist es aus der Sicht des Verlages, den LeserInnen diesen Beweis ihrer Existenz vorzulegen.
Bowens Leben ist gekennzeichnet von seiner tiefen Spiritualität. Er arbeitete und wirkte mit Menschen wie George Russell (A.E.), Dr. Kingsford, Charles Johnston, Stephen MacKenna, James Stephens, W. Q. Judge und vielen anderen. Gemeinsam brachten sie die bedeutende literarische Renaissance der irischen Literatur hervor. Vor dieser Zeit, während des ersten Weltkrieges, verbrachte er bald 25 Jahre in Afrika, wo ihn sein Karma mit dem spirituellen Lehrer Mehlo Moya zusammenführte. Die Frucht dieser Begegnung ist das vorliegende Buch. Bowen war irischer Autor und Theosoph.
Die Kommentare und Erläuterungen Bowens, die sich dem Auszug aus der afrikanischen Tradition anschließen, können mit ihren sehr wertvollen Hinweisen und Anleitungen insbesondere für jene Menschen von außerordentlicher Bedeutung sein, die sich dafür entschieden und auch die notwendige Reife und Haltung entwickelt haben, einen wahrhaft spirituellen Pfad zu wählen.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Die drei in diesem Buch enthaltenen Fragmente aus einer uralten, afrikanischen Überlieferung tragen jeweils den Titel (1) Die Wildnis des Menschlichen Verstandes; (2) Der Pfad zum Menschsein; und (3) Die Vision vom Tempel und vom Teich. Es handelt sich dabei um Übersetzungen von Kapiteln oder Lektionen aus einem Band mystischer Schriften des Berberphilosophen und Lehrers Mehlo Moya. Mit Ausnahme einiger Erläuterungen in Berber und Arabisch ist der Band fast vollständig in Isinzu verfasst, einer der Philologie unbekannten archaischen Form des Bantu, auf dessen Grundlage sich vermutlich alle modernen Bantu-Dialekte entwickelten.
Dieses Isinzu-Werk stellt seinerseits eine Übersetzung einiger sehr alter Aufzeichnungen dar, welche Mehlo Moya eigenen Angaben zufolge in einer unterirdischen Kammer in einer der alten zerstörten Städte des südlichen Afrikas fand.
Die Übersetzung und Herausgabe dieses Werkes ist für den Verlag von besonderer Bedeutung, da es sich hierbei um einen Auszug aus der einzigen uns bekannten Überlieferung der Alten Weisheitslehren vom afrikanischen Kontinent handelt. Ein glücklicher Zug des Schicksals brachte einen besonderen Menschen des Westens, Patrick Gillman Bowen mit einem besonderen Lehrer dieser Region der Welt zusammen, dem Berberphilosophen und Lehrer Mehlo Moya. Mit großer Sicherheit gehen wir selbstverständlich davon aus, dass in Afrika noch viele weitere Überlieferungen existieren, um so wichtiger ist es aus der Sicht des Verlages, den LeserInnen diesen Beweis ihrer Existenz vorzulegen.
Bowens Leben ist gekennzeichnet von seiner tiefen Spiritualität. Er arbeitete und wirkte mit Menschen wie George Russell (A.E.), Dr. Kingsford, Charles Johnston, Stephen MacKenna, James Stephens, W. Q. Judge und vielen anderen. Gemeinsam brachten sie die bedeutende literarische Renaissance der irischen Literatur hervor. Vor dieser Zeit, während des ersten Weltkrieges, verbrachte er bald 25 Jahre in Afrika, wo ihn sein Karma mit dem spirituellen Lehrer Mehlo Moya zusammenführte. Die Frucht dieser Begegnung ist das vorliegende Buch. Bowen war irischer Autor und Theosoph.
Die Kommentare und Erläuterungen Bowens, die sich dem Auszug aus der afrikanischen Tradition anschließen, können mit ihren sehr wertvollen Hinweisen und Anleitungen insbesondere für jene Menschen von außerordentlicher Bedeutung sein, die sich dafür entschieden und auch die notwendige Reife und Haltung entwickelt haben, einen wahrhaft spirituellen Pfad zu wählen.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Die drei in diesem Buch enthaltenen Fragmente aus einer uralten, afrikanischen Überlieferung tragen jeweils den Titel (1) Die Wildnis des Menschlichen Verstandes; (2) Der Pfad zum Menschsein; und (3) Die Vision vom Tempel und vom Teich. Es handelt sich dabei um Übersetzungen von Kapiteln oder Lektionen aus einem Band mystischer Schriften des Berberphilosophen und Lehrers Mehlo Moya. Mit Ausnahme einiger Erläuterungen in Berber und Arabisch ist der Band fast vollständig in Isinzu verfasst, einer der Philologie unbekannten archaischen Form des Bantu, auf dessen Grundlage sich vermutlich alle modernen Bantu-Dialekte entwickelten.
Dieses Isinzu-Werk stellt seinerseits eine Übersetzung einiger sehr alter Aufzeichnungen dar, welche Mehlo Moya eigenen Angaben zufolge in einer unterirdischen Kammer in einer der alten zerstörten Städte des südlichen Afrikas fand.
Die Übersetzung und Herausgabe dieses Werkes ist für den Verlag von besonderer Bedeutung, da es sich hierbei um einen Auszug aus der einzigen uns bekannten Überlieferung der Alten Weisheitslehren vom afrikanischen Kontinent handelt. Ein glücklicher Zug des Schicksals brachte einen besonderen Menschen des Westens, Patrick Gillman Bowen mit einem besonderen Lehrer dieser Region der Welt zusammen, dem Berberphilosophen und Lehrer Mehlo Moya. Mit großer Sicherheit gehen wir selbstverständlich davon aus, dass in Afrika noch viele weitere Überlieferungen existieren, um so wichtiger ist es aus der Sicht des Verlages, den LeserInnen diesen Beweis ihrer Existenz vorzulegen.
Bowens Leben ist gekennzeichnet von seiner tiefen Spiritualität. Er arbeitete und wirkte mit Menschen wie George Russell (A.E.), Dr. Kingsford, Charles Johnston, Stephen MacKenna, James Stephens, W. Q. Judge und vielen anderen. Gemeinsam brachten sie die bedeutende literarische Renaissance der irischen Literatur hervor. Vor dieser Zeit, während des ersten Weltkrieges, verbrachte er bald 25 Jahre in Afrika, wo ihn sein Karma mit dem spirituellen Lehrer Mehlo Moya zusammenführte. Die Frucht dieser Begegnung ist das vorliegende Buch. Bowen war irischer Autor und Theosoph.
Die Kommentare und Erläuterungen Bowens, die sich dem Auszug aus der afrikanischen Tradition anschließen, können mit ihren sehr wertvollen Hinweisen und Anleitungen insbesondere für jene Menschen von außerordentlicher Bedeutung sein, die sich dafür entschieden und auch die notwendige Reife und Haltung entwickelt haben, einen wahrhaft spirituellen Pfad zu wählen.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Die drei in diesem Buch enthaltenen Fragmente aus einer uralten, afrikanischen Überlieferung tragen jeweils den Titel (1) Die Wildnis des Menschlichen Verstandes; (2) Der Pfad zum Menschsein; und (3) Die Vision vom Tempel und vom Teich. Es handelt sich dabei um Übersetzungen von Kapiteln oder Lektionen aus einem Band mystischer Schriften des Berberphilosophen und Lehrers Mehlo Moya. Mit Ausnahme einiger Erläuterungen in Berber und Arabisch ist der Band fast vollständig in Isinzu verfasst, einer der Philologie unbekannten archaischen Form des Bantu, auf dessen Grundlage sich vermutlich alle modernen Bantu-Dialekte entwickelten.
Dieses Isinzu-Werk stellt seinerseits eine Übersetzung einiger sehr alter Aufzeichnungen dar, welche Mehlo Moya eigenen Angaben zufolge in einer unterirdischen Kammer in einer der alten zerstörten Städte des südlichen Afrikas fand.
Die Übersetzung und Herausgabe dieses Werkes ist für den Verlag von besonderer Bedeutung, da es sich hierbei um einen Auszug aus der einzigen uns bekannten Überlieferung der Alten Weisheitslehren vom afrikanischen Kontinent handelt. Ein glücklicher Zug des Schicksals brachte einen besonderen Menschen des Westens, Patrick Gillman Bowen mit einem besonderen Lehrer dieser Region der Welt zusammen, dem Berberphilosophen und Lehrer Mehlo Moya. Mit großer Sicherheit gehen wir selbstverständlich davon aus, dass in Afrika noch viele weitere Überlieferungen existieren, um so wichtiger ist es aus der Sicht des Verlages, den LeserInnen diesen Beweis ihrer Existenz vorzulegen.
Bowens Leben ist gekennzeichnet von seiner tiefen Spiritualität. Er arbeitete und wirkte mit Menschen wie George Russell (A.E.), Dr. Kingsford, Charles Johnston, Stephen MacKenna, James Stephens, W. Q. Judge und vielen anderen. Gemeinsam brachten sie die bedeutende literarische Renaissance der irischen Literatur hervor. Vor dieser Zeit, während des ersten Weltkrieges, verbrachte er bald 25 Jahre in Afrika, wo ihn sein Karma mit dem spirituellen Lehrer Mehlo Moya zusammenführte. Die Frucht dieser Begegnung ist das vorliegende Buch. Bowen war irischer Autor und Theosoph.
Die Kommentare und Erläuterungen Bowens, die sich dem Auszug aus der afrikanischen Tradition anschließen, können mit ihren sehr wertvollen Hinweisen und Anleitungen insbesondere für jene Menschen von außerordentlicher Bedeutung sein, die sich dafür entschieden und auch die notwendige Reife und Haltung entwickelt haben, einen wahrhaft spirituellen Pfad zu wählen.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Seit ihrer Veröffentlichung im November 1888 ist H. P. Blavatskys Meisterwerk Die Geheimlehre eine der wichtigsten Quellen der alten und modernen Theosophie. Sie zeichnet den roten Faden nach, der sich durch das spirituelle und intellektuelle Erbe der Menschheit zieht, und ist eines der großen bahnbrechenden Werke aller Zeiten. Diese umfangreiche Studie über den Menschen, die Natur, die spirituelle
Evolution und das Wesen der Wirklichkeit ist ein erstaunliches Dokument. Und es ist nicht so weit bekannt, wie es sein sollte. Die Geheimlehre ist zugleich eine Quelle der Metaphysik und eine Wissenschaft der Mythologie. Blavatsky synthetisiert Wissenschaft und Spiritualität zu einer berauschenden Reise des spirituellen Bewusstseins.
– The Book Reader, Mai/Juni 1988 –
Wer das Wesen der GL erforschen möchte oder Schwierigkeiten hatte, die beiden umfangreichen Bände zu durchdringen, wird Eine Einladung zur Geheimlehre willkommen heißen. Das Buch basiert auf Blavatskys ihren persönlichen Schülern gegebenen Vorschlägen für das Studium, und es ist eine prägnante und ansprechende Darstellung der wichtigsten Lehren der Geheimlehre in ihren eigenen Worten. Weiter enthält es die Notizen von Bowen zu HPBs Kommentaren, relevante Seiten aus der Geheimlehre, Fotos von HPBs Manuskript, einen historischen Bericht über das Schreiben der Geheimlehre und ein Glossar. Die Textseiten der Geheimlehre wurden aus der deutschen Übersetzung der Originalausgabe von 1888 aus demselben Verlag reproduziert.
Mit diversen Abbildungen.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Die drei in diesem Buch enthaltenen Fragmente aus einer uralten, afrikanischen Überlieferung tragen jeweils den Titel (1) Die Wildnis des Menschlichen Verstandes; (2) Der Pfad zum Menschsein; und (3) Die Vision vom Tempel und vom Teich. Es handelt sich dabei um Übersetzungen von Kapiteln oder Lektionen aus einem Band mystischer Schriften des Berberphilosophen und Lehrers Mehlo Moya. Mit Ausnahme einiger Erläuterungen in Berber und Arabisch ist der Band fast vollständig in Isinzu verfasst, einer der Philologie unbekannten archaischen Form des Bantu, auf dessen Grundlage sich vermutlich alle modernen Bantu-Dialekte entwickelten.
Dieses Isinzu-Werk stellt seinerseits eine Übersetzung einiger sehr alter Aufzeichnungen dar, welche Mehlo Moya eigenen Angaben zufolge in einer unterirdischen Kammer in einer der alten zerstörten Städte des südlichen Afrikas fand.
Die Übersetzung und Herausgabe dieses Werkes ist für den Verlag von besonderer Bedeutung, da es sich hierbei um einen Auszug aus der einzigen uns bekannten Überlieferung der Alten Weisheitslehren vom afrikanischen Kontinent handelt. Ein glücklicher Zug des Schicksals brachte einen besonderen Menschen des Westens, Patrick Gillman Bowen mit einem besonderen Lehrer dieser Region der Welt zusammen, dem Berberphilosophen und Lehrer Mehlo Moya. Mit großer Sicherheit gehen wir selbstverständlich davon aus, dass in Afrika noch viele weitere Überlieferungen existieren, um so wichtiger ist es aus der Sicht des Verlages, den LeserInnen diesen Beweis ihrer Existenz vorzulegen.
Bowens Leben ist gekennzeichnet von seiner tiefen Spiritualität. Er arbeitete und wirkte mit Menschen wie George Russell (A.E.), Dr. Kingsford, Charles Johnston, Stephen MacKenna, James Stephens, W. Q. Judge und vielen anderen. Gemeinsam brachten sie die bedeutende literarische Renaissance der irischen Literatur hervor. Vor dieser Zeit, während des ersten Weltkrieges, verbrachte er bald 25 Jahre in Afrika, wo ihn sein Karma mit dem spirituellen Lehrer Mehlo Moya zusammenführte. Die Frucht dieser Begegnung ist das vorliegende Buch. Bowen war irischer Autor und Theosoph.
Die Kommentare und Erläuterungen Bowens, die sich dem Auszug aus der afrikanischen Tradition anschließen, können mit ihren sehr wertvollen Hinweisen und Anleitungen insbesondere für jene Menschen von außerordentlicher Bedeutung sein, die sich dafür entschieden und auch die notwendige Reife und Haltung entwickelt haben, einen wahrhaft spirituellen Pfad zu wählen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Die drei in diesem Buch enthaltenen Fragmente aus einer uralten, afrikanischen Überlieferung tragen jeweils den Titel (1) Die Wildnis des Menschlichen Verstandes; (2) Der Pfad zum Menschsein; und (3) Die Vision vom Tempel und vom Teich. Es handelt sich dabei um Übersetzungen von Kapiteln oder Lektionen aus einem Band mystischer Schriften des Berberphilosophen und Lehrers Mehlo Moya. Mit Ausnahme einiger Erläuterungen in Berber und Arabisch ist der Band fast vollständig in Isinzu verfasst, einer der Philologie unbekannten archaischen Form des Bantu, auf dessen Grundlage sich vermutlich alle modernen Bantu-Dialekte entwickelten.
Dieses Isinzu-Werk stellt seinerseits eine Übersetzung einiger sehr alter Aufzeichnungen dar, welche Mehlo Moya eigenen Angaben zufolge in einer unterirdischen Kammer in einer der alten zerstörten Städte des südlichen Afrikas fand.
Die Übersetzung und Herausgabe dieses Werkes ist für den Verlag von besonderer Bedeutung, da es sich hierbei um einen Auszug aus der einzigen uns bekannten Überlieferung der Alten Weisheitslehren vom afrikanischen Kontinent handelt. Ein glücklicher Zug des Schicksals brachte einen besonderen Menschen des Westens, Patrick Gillman Bowen mit einem besonderen Lehrer dieser Region der Welt zusammen, dem Berberphilosophen und Lehrer Mehlo Moya. Mit großer Sicherheit gehen wir selbstverständlich davon aus, dass in Afrika noch viele weitere Überlieferungen existieren, um so wichtiger ist es aus der Sicht des Verlages, den LeserInnen diesen Beweis ihrer Existenz vorzulegen.
Bowens Leben ist gekennzeichnet von seiner tiefen Spiritualität. Er arbeitete und wirkte mit Menschen wie George Russell (A.E.), Dr. Kingsford, Charles Johnston, Stephen MacKenna, James Stephens, W. Q. Judge und vielen anderen. Gemeinsam brachten sie die bedeutende literarische Renaissance der irischen Literatur hervor. Vor dieser Zeit, während des ersten Weltkrieges, verbrachte er bald 25 Jahre in Afrika, wo ihn sein Karma mit dem spirituellen Lehrer Mehlo Moya zusammenführte. Die Frucht dieser Begegnung ist das vorliegende Buch. Bowen war irischer Autor und Theosoph.
Die Kommentare und Erläuterungen Bowens, die sich dem Auszug aus der afrikanischen Tradition anschließen, können mit ihren sehr wertvollen Hinweisen und Anleitungen insbesondere für jene Menschen von außerordentlicher Bedeutung sein, die sich dafür entschieden und auch die notwendige Reife und Haltung entwickelt haben, einen wahrhaft spirituellen Pfad zu wählen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Seit ihrer Veröffentlichung im November 1888 ist H. P. Blavatskys Meisterwerk Die Geheimlehre eine der wichtigsten Quellen der alten und modernen Theosophie. Sie zeichnet den roten Faden nach, der sich durch das spirituelle und intellektuelle Erbe der Menschheit zieht, und ist eines der großen bahnbrechenden Werke aller Zeiten. Diese umfangreiche Studie über den Menschen, die Natur, die spirituelle
Evolution und das Wesen der Wirklichkeit ist ein erstaunliches Dokument. Und es ist nicht so weit bekannt, wie es sein sollte. Die Geheimlehre ist zugleich eine Quelle der Metaphysik und eine Wissenschaft der Mythologie. Blavatsky synthetisiert Wissenschaft und Spiritualität zu einer berauschenden Reise des spirituellen Bewusstseins.
– The Book Reader, Mai/Juni 1988 –
Wer das Wesen der GL erforschen möchte oder Schwierigkeiten hatte, die beiden umfangreichen Bände zu durchdringen, wird Eine Einladung zur Geheimlehre willkommen heißen. Das Buch basiert auf Blavatskys ihren persönlichen Schülern gegebenen Vorschlägen für das Studium, und es ist eine prägnante und ansprechende Darstellung der wichtigsten Lehren der Geheimlehre in ihren eigenen Worten. Weiter enthält es die Notizen von Bowen zu HPBs Kommentaren, relevante Seiten aus der Geheimlehre, Fotos von HPBs Manuskript, einen historischen Bericht über das Schreiben der Geheimlehre und ein Glossar. Die Textseiten der Geheimlehre wurden aus der deutschen Übersetzung der Originalausgabe von 1888 aus demselben Verlag reproduziert.
Mit diversen Abbildungen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Die drei in diesem Buch enthaltenen Fragmente aus einer uralten, afrikanischen Überlieferung tragen jeweils den Titel (1) Die Wildnis des Menschlichen Verstandes; (2) Der Pfad zum Menschsein; und (3) Die Vision vom Tempel und vom Teich. Es handelt sich dabei um Übersetzungen von Kapiteln oder Lektionen aus einem Band mystischer Schriften des Berberphilosophen und Lehrers Mehlo Moya. Mit Ausnahme einiger Erläuterungen in Berber und Arabisch ist der Band fast vollständig in Isinzu verfasst, einer der Philologie unbekannten archaischen Form des Bantu, auf dessen Grundlage sich vermutlich alle modernen Bantu-Dialekte entwickelten.
Dieses Isinzu-Werk stellt seinerseits eine Übersetzung einiger sehr alter Aufzeichnungen dar, welche Mehlo Moya eigenen Angaben zufolge in einer unterirdischen Kammer in einer der alten zerstörten Städte des südlichen Afrikas fand.
Die Übersetzung und Herausgabe dieses Werkes ist für den Verlag von besonderer Bedeutung, da es sich hierbei um einen Auszug aus der einzigen uns bekannten Überlieferung der Alten Weisheitslehren vom afrikanischen Kontinent handelt. Ein glücklicher Zug des Schicksals brachte einen besonderen Menschen des Westens, Patrick Gillman Bowen mit einem besonderen Lehrer dieser Region der Welt zusammen, dem Berberphilosophen und Lehrer Mehlo Moya. Mit großer Sicherheit gehen wir selbstverständlich davon aus, dass in Afrika noch viele weitere Überlieferungen existieren, um so wichtiger ist es aus der Sicht des Verlages, den LeserInnen diesen Beweis ihrer Existenz vorzulegen.
Bowens Leben ist gekennzeichnet von seiner tiefen Spiritualität. Er arbeitete und wirkte mit Menschen wie George Russell (A.E.), Dr. Kingsford, Charles Johnston, Stephen MacKenna, James Stephens, W. Q. Judge und vielen anderen. Gemeinsam brachten sie die bedeutende literarische Renaissance der irischen Literatur hervor. Vor dieser Zeit, während des ersten Weltkrieges, verbrachte er bald 25 Jahre in Afrika, wo ihn sein Karma mit dem spirituellen Lehrer Mehlo Moya zusammenführte. Die Frucht dieser Begegnung ist das vorliegende Buch. Bowen war irischer Autor und Theosoph.
Die Kommentare und Erläuterungen Bowens, die sich dem Auszug aus der afrikanischen Tradition anschließen, können mit ihren sehr wertvollen Hinweisen und Anleitungen insbesondere für jene Menschen von außerordentlicher Bedeutung sein, die sich dafür entschieden und auch die notwendige Reife und Haltung entwickelt haben, einen wahrhaft spirituellen Pfad zu wählen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Die drei in diesem Buch enthaltenen Fragmente aus einer uralten, afrikanischen Überlieferung tragen jeweils den Titel (1) Die Wildnis des Menschlichen Verstandes; (2) Der Pfad zum Menschsein; und (3) Die Vision vom Tempel und vom Teich. Es handelt sich dabei um Übersetzungen von Kapiteln oder Lektionen aus einem Band mystischer Schriften des Berberphilosophen und Lehrers Mehlo Moya. Mit Ausnahme einiger Erläuterungen in Berber und Arabisch ist der Band fast vollständig in Isinzu verfasst, einer der Philologie unbekannten archaischen Form des Bantu, auf dessen Grundlage sich vermutlich alle modernen Bantu-Dialekte entwickelten.
Dieses Isinzu-Werk stellt seinerseits eine Übersetzung einiger sehr alter Aufzeichnungen dar, welche Mehlo Moya eigenen Angaben zufolge in einer unterirdischen Kammer in einer der alten zerstörten Städte des südlichen Afrikas fand.
Die Übersetzung und Herausgabe dieses Werkes ist für den Verlag von besonderer Bedeutung, da es sich hierbei um einen Auszug aus der einzigen uns bekannten Überlieferung der Alten Weisheitslehren vom afrikanischen Kontinent handelt. Ein glücklicher Zug des Schicksals brachte einen besonderen Menschen des Westens, Patrick Gillman Bowen mit einem besonderen Lehrer dieser Region der Welt zusammen, dem Berberphilosophen und Lehrer Mehlo Moya. Mit großer Sicherheit gehen wir selbstverständlich davon aus, dass in Afrika noch viele weitere Überlieferungen existieren, um so wichtiger ist es aus der Sicht des Verlages, den LeserInnen diesen Beweis ihrer Existenz vorzulegen.
Bowens Leben ist gekennzeichnet von seiner tiefen Spiritualität. Er arbeitete und wirkte mit Menschen wie George Russell (A.E.), Dr. Kingsford, Charles Johnston, Stephen MacKenna, James Stephens, W. Q. Judge und vielen anderen. Gemeinsam brachten sie die bedeutende literarische Renaissance der irischen Literatur hervor. Vor dieser Zeit, während des ersten Weltkrieges, verbrachte er bald 25 Jahre in Afrika, wo ihn sein Karma mit dem spirituellen Lehrer Mehlo Moya zusammenführte. Die Frucht dieser Begegnung ist das vorliegende Buch. Bowen war irischer Autor und Theosoph.
Die Kommentare und Erläuterungen Bowens, die sich dem Auszug aus der afrikanischen Tradition anschließen, können mit ihren sehr wertvollen Hinweisen und Anleitungen insbesondere für jene Menschen von außerordentlicher Bedeutung sein, die sich dafür entschieden und auch die notwendige Reife und Haltung entwickelt haben, einen wahrhaft spirituellen Pfad zu wählen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Seit ihrer Veröffentlichung im November 1888 ist H. P. Blavatskys Meisterwerk Die Geheimlehre eine der wichtigsten Quellen der alten und modernen Theosophie. Sie zeichnet den roten Faden nach, der sich durch das spirituelle und intellektuelle Erbe der Menschheit zieht, und ist eines der großen bahnbrechenden Werke aller Zeiten. Diese umfangreiche Studie über den Menschen, die Natur, die spirituelle
Evolution und das Wesen der Wirklichkeit ist ein erstaunliches Dokument. Und es ist nicht so weit bekannt, wie es sein sollte. Die Geheimlehre ist zugleich eine Quelle der Metaphysik und eine Wissenschaft der Mythologie. Blavatsky synthetisiert Wissenschaft und Spiritualität zu einer berauschenden Reise des spirituellen Bewusstseins.
– The Book Reader, Mai/Juni 1988 –
Wer das Wesen der GL erforschen möchte oder Schwierigkeiten hatte, die beiden umfangreichen Bände zu durchdringen, wird Eine Einladung zur Geheimlehre willkommen heißen. Das Buch basiert auf Blavatskys ihren persönlichen Schülern gegebenen Vorschlägen für das Studium, und es ist eine prägnante und ansprechende Darstellung der wichtigsten Lehren der Geheimlehre in ihren eigenen Worten. Weiter enthält es die Notizen von Bowen zu HPBs Kommentaren, relevante Seiten aus der Geheimlehre, Fotos von HPBs Manuskript, einen historischen Bericht über das Schreiben der Geheimlehre und ein Glossar. Die Textseiten der Geheimlehre wurden aus der deutschen Übersetzung der Originalausgabe von 1888 aus demselben Verlag reproduziert.
Mit diversen Abbildungen.
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *
Seit ihrer Veröffentlichung im November 1888 ist H. P. Blavatskys Meisterwerk Die Geheimlehre eine der wichtigsten Quellen der alten und modernen Theosophie. Sie zeichnet den roten Faden nach, der sich durch das spirituelle und intellektuelle Erbe der Menschheit zieht, und ist eines der großen bahnbrechenden Werke aller Zeiten. Diese umfangreiche Studie über den Menschen, die Natur, die spirituelle
Evolution und das Wesen der Wirklichkeit ist ein erstaunliches Dokument. Und es ist nicht so weit bekannt, wie es sein sollte. Die Geheimlehre ist zugleich eine Quelle der Metaphysik und eine Wissenschaft der Mythologie. Blavatsky synthetisiert Wissenschaft und Spiritualität zu einer berauschenden Reise des spirituellen Bewusstseins.
– The Book Reader, Mai/Juni 1988 –
Wer das Wesen der GL erforschen möchte oder Schwierigkeiten hatte, die beiden umfangreichen Bände zu durchdringen, wird Eine Einladung zur Geheimlehre willkommen heißen. Das Buch basiert auf Blavatskys ihren persönlichen Schülern gegebenen Vorschlägen für das Studium, und es ist eine prägnante und ansprechende Darstellung der wichtigsten Lehren der Geheimlehre in ihren eigenen Worten. Weiter enthält es die Notizen von Bowen zu HPBs Kommentaren, relevante Seiten aus der Geheimlehre, Fotos von HPBs Manuskript, einen historischen Bericht über das Schreiben der Geheimlehre und ein Glossar. Die Textseiten der Geheimlehre wurden aus der deutschen Übersetzung der Originalausgabe von 1888 aus demselben Verlag reproduziert.
Mit diversen Abbildungen.
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *
Über 130 Jahre sind seit dem Erscheinen des Werkes The Secret Doctrine im Jahr 1888 vergangen. Die erste deutsche Ausgabe in der Übersetzung von Hartmann/Froebe kam 1899 auf den Markt, 11 Jahre später. Übersetzt wurde damals verfügbare drei Bände plus Index umfassende Ausgabe der Secret Doctrine, wobei Band 3 und der Indexband nach Blavatskys Tod erschienen waren und somit nicht zur Originalausgabe gehören. Die Hartmann/Froebe-Übersetzung wurde in den
nachfolgenden Jahren mehrere Male korrigiert, verändert und nachgedruckt. Nach ca. 1925 erschienene deutsche Fassungen enthalten lediglich Auszüge der Geheimlehre oder stellen Faksimile-Drucke der älteren Übersetzungen dar. Insbesondere Letztere wurden qualitativ mit jeder erneuten Reproduktionsstufe immer schlechter lesbar.
Heute ist Die Geheimlehre das umfassendste Quellenbuch der Esoterischen Tradition, sie umreißt die fundamentalen
„Geheimlehren der archaischen Zeitalter”. Herausfordernd und prophetisch zugleich, adressiert sie direkt die Fragen wer wir sind, wo wir herkamen und wohin wir gehen, und auch die Frage nach dem Warum.
Auf der Grundlage der alten Stanzen des Dzyan (mit unterstützenden Zeugnissen aus hunderten von Quellen) entfalten die beiden Bände das Drama der kosmischen und menschlichen Evolution – vom Wiedererwachen der Götter am Ende der „Nacht des Universums” bis zur endgültigen Wiedervereinigung des Kosmos mit seinem göttlichen Ursprung.
Ergänzende Kapitel diskutieren sowohl wissenschaftliche Gesichtspunkte als auch die Mysteriensprache der Mythen, Symbole und Allegorien und unterstützen die LeserInnen dabei, die oftmals abstruse Bildsprache der heiligen Literatur der Welt zu entschlüsseln.
Die hier vorliegende vollständig Neuübersetzung von The Secret Doctrine basiert auf der am 1. November 1888 in London und New York erschienenen englischen Originalausgabe in zwei Bänden. Dieses Werk erschien 2014 bei der Theosophical University Press in Pasadena in einem vollständig neu gesetzten, mit dem Original zeichengenau übereinstimmenden Druck.
Der Herausgeber ist sich der Tatsache bewusst, dass jede Übersetzung eine Interpretation darstellt und somit nicht vollständig dem Original entsprechen kann, zumal der Originaltext am Ende des 19. Jahrhunderts verfasst wurde und sich die Sprache seither deutlich verändert hat. Auch weist er ausdrücklich darauf hin, dass Blavatsky selbst die europäischen Sprachen für unzureichend hielt, um „gewisse Ideen“ der Geheimlehre zum Ausdruck zu bringen.
Ziel der neuen Übersetzung ist es, die Schönheit und Einheit des Originals so weit wie möglich zu erhalten und es dem Leser so unverändert wie möglich zu präsentieren.
Die Seitenzahlen der amerikanischen Originalausgabe von 1888 sind dem Werk als Marginale beigefügt. Das eröffnet interessierten LeserInnen die Möglichkeit, die online und teilweise auch gedruckt verfügbaren Referenzen bei ihrem Studium zu nutzen. Der Index der Ausgabe aus dem Jahr 1925 wurde aktualisiert und ergänzt.
Das Werk besteht aus zwei Bänden:
Band 1: Kosmogenesis (760 Seiten)
Band 2: Anthropogenesis (988 Seiten)
Höhe beider Bücher gesamt: 12 cm
Aktualisiert: 2023-01-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Zebrowski, Armin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonZebrowski, Armin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Zebrowski, Armin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Zebrowski, Armin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Zebrowski, Armin .
Zebrowski, Armin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Zebrowski, Armin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Zebunke, Ursula
- Zec, Adnan
- Zec, Dieter
- Zec, Goran
- Zec, Marin
- Zec, Monika
- Zec, Peter
- Zeca, Emmanuel
- Zecca, A.M.
- Zecca, Antonio
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Zebrowski, Armin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.