Das auf dem Höhepunkt des Kaiser-Wilhelm-Kults am Deutschen Eck geschaffene Monumentaldenkmal unterlag wechselnden Konjunkturen; radikale Umnutzungen und bauliche Umgestaltungen prägen seine Geschichte. Es stellt sich die Frage, welche geschichtskulturellen Faktoren dabei maßgebend waren. Wie kam es immer wieder zu der Bezugnahme auf die Einheit Deutschlands, die als politischer Mythos an dem Geschichtsort wirkt? Einer Analyse der historischen Dynamiken geschichtskultureller Leitmuster widmet sich die vorliegende Studie, indem sie immer wieder nach stabilen Faktoren und wechselnden Motiven fragt.
Selten blieb der Diskurs um den Bestand des Denkmals auf das lokale Umfeld beschränkt und weckte häufig nationales Interesse. Der Skandal um die Reinszenierung des preußischen Denkmals um den Zeitpunkt der Wiedervereinigung macht bis heute fast sprachlos und ist ein Indiz für postmoderne Geschichtsinstrumentalisierung, die mehr an der Eventisierung öffentlicher Objekte als an Inhalten interessiert ist. Über die kurze Perspektive einer geschichtskulturellen Inszenierung an Festtagen hinaus wird der Nutzungsalltag langfristig transparent und ermöglicht eine epochenübergreifende Analyse. Mit genuin geschichtswissenschaftlichen und kunsthistorischen Methoden wird so ein für die Geschichtsdidaktik gangbarer Weg eingeschlagen, der das geschichtsbezogene Potenzial des Lernorts Deutsches Eck auf den Punkt bringt und in der Entwicklung eines didaktisch begründeten Lernszenarios mündet.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Das auf dem Höhepunkt des Kaiser-Wilhelm-Kults am Deutschen Eck geschaffene Monumentaldenkmal unterlag wechselnden Konjunkturen; radikale Umnutzungen und bauliche Umgestaltungen prägen seine Geschichte. Es stellt sich die Frage, welche geschichtskulturellen Faktoren dabei maßgebend waren. Wie kam es immer wieder zu der Bezugnahme auf die Einheit Deutschlands, die als politischer Mythos an dem Geschichtsort wirkt? Einer Analyse der historischen Dynamiken geschichtskultureller Leitmuster widmet sich die vorliegende Studie, indem sie immer wieder nach stabilen Faktoren und wechselnden Motiven fragt.
Selten blieb der Diskurs um den Bestand des Denkmals auf das lokale Umfeld beschränkt und weckte häufig nationales Interesse. Der Skandal um die Reinszenierung des preußischen Denkmals um den Zeitpunkt der Wiedervereinigung macht bis heute fast sprachlos und ist ein Indiz für postmoderne Geschichtsinstrumentalisierung, die mehr an der Eventisierung öffentlicher Objekte als an Inhalten interessiert ist. Über die kurze Perspektive einer geschichtskulturellen Inszenierung an Festtagen hinaus wird der Nutzungsalltag langfristig transparent und ermöglicht eine epochenübergreifende Analyse. Mit genuin geschichtswissenschaftlichen und kunsthistorischen Methoden wird so ein für die Geschichtsdidaktik gangbarer Weg eingeschlagen, der das geschichtsbezogene Potenzial des Lernorts Deutsches Eck auf den Punkt bringt und in der Entwicklung eines didaktisch begründeten Lernszenarios mündet.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Zerwas, Marco
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonZerwas, Marco ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Zerwas, Marco.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Zerwas, Marco im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Zerwas, Marco .
Zerwas, Marco - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Zerwas, Marco die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Zerweck, Daniel
- Zerweck, Kurt
- Zerweck, Philip
- Zerwekh, Ashley
- Zerwekh, JoAnn
- Zerwer, Antonie
- Zerwer, Herta
- Zerwer, Leander
- Zerwer, Paul
- Zerwer, Uwe
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Zerwas, Marco und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.