Sebastian – Ferien im Kanzleramt

Sebastian – Ferien im Kanzleramt von Riegel,  Leo, Ziegelwagner,  Michael
Das Schuljahr beginnt! Sebastian ist neu in der Klasse, startet aber gleich voll durch. Mit seinen zwei besten Freunden will er viel verändern, alte Schulstrukturen hinter sich lassen und das Lehrpersonal in eine erfolgreiche Zukunft führen. Michael Ziegelwagner verbindet Enid Blyton mit österreichischer Realpolitik. Aber: Droht am Ende doch Zoff mit den Lehrern? Ein ganz normales Schuljahr auf Schloss Ballhausplatz – mit Mutproben, ersten Küssen, neoliberalen Lausbubenstreichen und Lehrern am Rande des Nervenzusammenbruchs. Und alles tuschelt über Sebastian, den neuen Schüler: Kann der freche brave "Streber" wirklich Schulsprecher werden? Wird er das Internat komplett umkrempeln, das Gebäude neu streichen lassen, alle Fluchtwege schließen und die neugierigen Fragen der Lehrer unbeantwortet lassen? Oder muss er bald seine gesamten Ferien strafweise im Internat verbringen? Klar ist: Es wird nicht leicht für Sebastian und seine zwei allerbesten Freunde. Aber wenn alles gut ausgeht, dann gibt es am Ende hitzefrei … Alle kleinen und großen Leser werden Sebastian die Daumen halten!
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Als der Teufel gegen den Bischof Krenn beim Schnapsen verlor

Als der Teufel gegen den Bischof Krenn beim Schnapsen verlor von Ziegelwagner,  Michael
Große Städte - große Sagen; kleine Städte - keine Sagen? Während etwa Wien mit dem Lieben Augustin, dem Donauweibchen oder dem brandgefährlichen Basilisken prunken kann, bleibt für die meist stiefmütterlich behandelte niederösterreichische Hauptstadt St. Pölten nicht viel übrig. Aber stimmt das auch? Wer genauer hinsieht, kann auch hier vielzähliges Sagenpersonal entdecken. Der gebürtige St. Pöltner Michael Ziegelwagner – Schriftsteller und Kolumnist der Satiremagazins Titanic – hat sich auf die Suche begeben und schildert unterhaltsam, wie die St. Pöltner den Wienern ihr Donauweibchen abluchsen wollten, warum das Rathaus rosa ist, welcher Fluch auf der Stadt lastet und wo der Teufel, Till Eulenspiegel und Richard Löwenherz ihre Spuren hinterlassen haben. Entstanden ist ein Sagenbuch rund um Heilige und Lindwürmer, versteinerte Dienstbotinnen und verschwundene Straßenbahnen, exhibitionistische Riesen und Franz Schubert. Garantiert auf dem letzten Stand der Sagenforschung!
Aktualisiert: 2022-03-08
> findR *

Sebastian – Ferien im Kanzleramt

Sebastian – Ferien im Kanzleramt von Riegel,  Leo, Ziegelwagner,  Michael
Das Schuljahr beginnt! Sebastian ist neu in der Klasse, startet aber gleich voll durch. Mit seinen zwei besten Freunden will er viel verändern, alte Schulstrukturen hinter sich lassen und das Lehrpersonal in eine erfolgreiche Zukunft führen. Michael Ziegelwagner verbindet Enid Blyton mit österreichischer Realpolitik. Aber: Droht am Ende doch Zoff mit den Lehrern? Ein ganz normales Schuljahr auf Schloss Ballhausplatz – mit Mutproben, ersten Küssen, neoliberalen Lausbubenstreichen und Lehrern am Rande des Nervenzusammenbruchs. Und alles tuschelt über Sebastian, den neuen Schüler: Kann der freche brave "Streber" wirklich Schulsprecher werden? Wird er das Internat komplett umkrempeln, das Gebäude neu streichen lassen, alle Fluchtwege schließen und die neugierigen Fragen der Lehrer unbeantwortet lassen? Oder muss er bald seine gesamten Ferien strafweise im Internat verbringen? Klar ist: Es wird nicht leicht für Sebastian und seine zwei allerbesten Freunde. Aber wenn alles gut ausgeht, dann gibt es am Ende hitzefrei … Alle kleinen und großen Leser werden Sebastian die Daumen halten!
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Der aufblasbare Kaiser

Der aufblasbare Kaiser von Ziegelwagner,  Michael
An einem regnerischen Wiener Frühlingstag des Jahres 2011 drückt Vera Beacher, genannt Beachy, halb versehentlich auf ein obskures Klingelschild – und gerät in eine monarchistische Geheimloge. Das kommt der jungen Frau gerade recht, denn der «Legitimistische Club», der gern den greisen Otto von Habsburg als Kaiser inthronisieren würde, lenkt sie von diversen Sorgen und einer überhaupt vollumfänglichen Daseinsunsicherheit ab – einem möglicherweise gebrochenen Knöchel, der atmosphärisch unguten Konstellation im Büro, einem bevorstehenden Junggesellinnenabschied und ihrem etwas kühlen Liebhaber Robert. Vera findet Gefallen an den eigensinnigen Legitimisten und ihrem festen Weltbild, nicht zuletzt auch am feschen jungen Herrn Blawicz. Bald gerät sie immer tiefer in den Kreis. Beflügelt und inspiriert von der Anwesenheit Veras, erwägt man dort durchaus radikale Aktionen, um die Weltordnung wieder ins Lot zu putschen … Michael Ziegelwagners erster Roman erzählt mit zärtlicher Ironie und hochliterarischem Hintersinn von Veras Nöten, ihren monarchistischen Anwandlungen und den trügerischen Sehnsüchten, die uns alle gelegentlich befallen. Ein originelles, außergewöhnliches Romandebüt.
Aktualisiert: 2022-10-05
> findR *

Mein Mostviertel

Mein Mostviertel von Becker,  Zdenka, Faltin,  Fabian, Havlik,  Thomas, Kühn,  Wolfgang, Niklas,  Hermann, Pauli,  Herbert, Pollack,  Martin, Prinz,  Martin, Pumhösel,  Barbara, Raimund,  Hans, Schlag,  Evelyn, Schutting,  Julian, Seisenbacher,  Maria, Travnicek,  Cornelia, Uhrmann,  Erwin, Wieninger,  Manfred, Wimmer,  Herbert J., Woitzuck,  Magda, Zeillinger,  Gerhard, Ziegelwagner,  Michael
Auf das Waldviertel folgt das Mostviertel. Neunzehn AutorInnen und Autoren haben ihr ganz persönliches Mostviertel beschrieben, jenes Viertel Niederösterreichs, das die wohl unterschiedlichsten Landschaften in sich birgt. Im Norden an die Südufer der Donau (wein)hügelartig bis bergig angrenzend, sich nach Süden hin zu wahren Berggipfeln (Gippel, Göller, Hochkar, Ötscher) empor schraubend, die auch in Westösterreich als Berge „durchgehen“ – das alles von plakativ „Mostviertel“ verkündenden, A1-Autobahn säumenden Lärmschutzmauern messerscharf durchtrennt. Die literarische Rundreise führt von St. Pölten über Pixendorf und Traismauer nach Amstetten, Waidhofen / Ybbs und Lilienfeld. Wie schon der Vorgängerband wurde auch diese Anthologie von Zugezogenen, Weggezogenen und solchen, die immer „dort“ geblieben sind, geschrieben. Erinnerungen an Kindheit und Jugend und durchaus kritische Ansätze zu den erlebten Veränderungen, ländliche Idylle und kleinstädtische Betonträume, Lyrik und Prosa – der Band „Mein Mostviertel“ ist so vielfältig, wie das Mostviertel selbst.
Aktualisiert: 2022-08-03
> findR *

Sebastian – Ferien im Kanzleramt

Sebastian – Ferien im Kanzleramt von Ziegelwagner,  Michael
Das Schuljahr beginnt! Sebastian ist neu in der Klasse, startet aber gleich voll durch. Mit seinen zwei besten Freunden will er viel verändern, alte Schulstrukturen hinter sich lassen und das Lehrpersonal in eine erfolgreiche Zukunft führen. Michael Ziegelwagner verbindet Enid Blyton mit österreichischer Realpolitik. Aber: Droht am Ende doch Zoff mit den Lehrern?
Aktualisiert: 2022-02-16
> findR *

Land der Berge

Land der Berge von Hurzlmeier,  Rudi, Ziegelwagner,  Michael
Die Berge üben seit jeher eine große Faszination auf die Menschen aus – so auch auf Rudi Hurzlmeier. Seine schwindelerregende Steilwandmalerei huldigt mit viel Liebe zum Detail und feinem Humor dem vermeintlich naturbelassenen Universum abseits des Urbanen. Dazu gibt es Hochgebirgspoesie von Heinz Erhardt, Kurt Tucholsky, Robert Gernhardt, Ödön von Horváth, F. W. Bernstein, Thomas Gsella und vielen mehr.
Aktualisiert: 2022-02-18
> findR *

Der aufblasbare Kaiser

Der aufblasbare Kaiser von Ziegelwagner,  Michael
Noch nie war Monarchismus so unterhaltsam. An einem regnerischen Wiener Frühlingstag des Jahres 2010 drückt Vera Beacher, genannt Beachy, halb versehentlich auf ein obskures Klingelschild und gerät in eine monarchistische Geheimloge. Das kommt der jungen Frau gerade recht, denn der «Legitimistische Club», der gern den greisen Otto von Habsburg als Kaiser inthronisieren würde, lenkt sie von diversen Sorgen und einer überhaupt vollumfänglichen Daseinsunsicherheit ab: einem schmerzenden Knöchel, der atmosphärisch unguten Konstellation im Büro, einem bevorstehenden Junggesellinnenabschied und ihrem etwas kühlen Liebhaber Robert. Vera findet Gefallen an dem eigensinnigen Kreis mit dem festen Weltbild, nicht zuletzt auch am feschen jungen Herrn Blawicz. Beflügelt von der Anwesenheit Veras, erwägt man in der Loge zunehmend radikale Aktionen, um die Weltordnung wieder ins Lot zu putschen …
Aktualisiert: 2020-10-16
> findR *

Der aufblasbare Kaiser

Der aufblasbare Kaiser von Ziegelwagner,  Michael
An einem regnerischen Wiener Frühlingstag des Jahres 2011 drückt Vera Beacher, genannt Beachy, halb versehentlich auf ein obskures Klingelschild – und gerät in eine monarchistische Geheimloge. Das kommt der jungen Frau gerade recht, denn der «Legitimistische Club», der gern den greisen Otto von Habsburg als Kaiser inthronisieren würde, lenkt sie von diversen Sorgen und einer überhaupt vollumfänglichen Daseinsunsicherheit ab – einem möglicherweise gebrochenen Knöchel, der atmosphärisch unguten Konstellation im Büro, einem bevorstehenden Junggesellinnenabschied und ihrem etwas kühlen Liebhaber Robert. Vera findet Gefallen an den eigensinnigen Legitimisten und ihrem festen Weltbild, nicht zuletzt auch am feschen jungen Herrn Blawicz. Bald gerät sie immer tiefer in den Kreis. Beflügelt und inspiriert von der Anwesenheit Veras, erwägt man dort durchaus radikale Aktionen, um die Weltordnung wieder ins Lot zu putschen … Michael Ziegelwagners erster Roman erzählt mit zärtlicher Ironie und hochliterarischem Hintersinn von Veras Nöten, ihren monarchistischen Anwandlungen und den trügerischen Sehnsüchten, die uns alle gelegentlich befallen. Ein originelles, außergewöhnliches Romandebüt.
Aktualisiert: 2019-08-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Ziegelwagner, Michael

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonZiegelwagner, Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ziegelwagner, Michael. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Ziegelwagner, Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Ziegelwagner, Michael .

Ziegelwagner, Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Ziegelwagner, Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Ziegelwagner, Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.