Freya, Iduna & Thor

Freya, Iduna & Thor von Zingsem,  Vera
Freya bringt Strickwaren, Iduna versichert, Weleda und Wala machen schön, Walküren gibt es bei Wagner, Nornen bei Droste-Hülshoff, Thors Hammer schmückt Frauen und Männer und Frau Holle lässt es schneien. Die Namen unserer heimischen Göttinnen und Götter sind uns also noch bekannt, doch was oder wer verbirgt sich dahinter? Vera Zingsem wirft einen unbefangenen Blick auf die germanische Mythologie und nimmt uns mit in eine Vorstellungswelt, die uns überrascht. Wer hätte gedacht, dass die Germanen keineswegs in einem vorwiegend kriegerischen Kosmos hausten, sondern im Gegenteil ein fröhliches, lebensbejahendes und menschenfreund­liches Weltbild hatten, in dem vor allem der Liebe in ihren vielfältigen Facetten ein hoher Stellenwert zugesprochen wurde? Die Natur, die Götter- und die Menschenwelt erlebten sie als eng miteinander verwoben, Frauen waren hoch geehrt, ebenso die Dichtkunst und die friedliche Konfliktlösung durch Einberufung von Volks- und Gerichtsversammlungen („Thing“). Ein inspirierendes Buch – voller ungewohnter Per­spektiven und mit interessanten Bezügen zur Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Freya, Iduna & Thor

Freya, Iduna & Thor von Zingsem,  Vera
Freya bringt Strickwaren, Iduna versichert, Weleda und Wala machen schön, Walküren gibt es bei Wagner, Nornen bei Droste-Hülshoff, Thors Hammer schmückt Frauen und Männer und Frau Holle lässt es schneien. Die Namen unserer heimischen Göttinnen und Götter sind uns also noch bekannt, doch was oder wer verbirgt sich dahinter? Vera Zingsem wirft einen unbefangenen Blick auf die germanische Mythologie und nimmt uns mit in eine Vorstellungswelt, die uns überrascht. Wer hätte gedacht, dass die Germanen keineswegs in einem vorwiegend kriegerischen Kosmos hausten, sondern im Gegenteil ein fröhliches, lebensbejahendes und menschenfreund­liches Weltbild hatten, in dem vor allem der Liebe in ihren vielfältigen Facetten ein hoher Stellenwert zugesprochen wurde? Die Natur, die Götter- und die Menschenwelt erlebten sie als eng miteinander verwoben, Frauen waren hoch geehrt, ebenso die Dichtkunst und die friedliche Konfliktlösung durch Einberufung von Volks- und Gerichtsversammlungen („Thing“). Ein inspirierendes Buch – voller ungewohnter Per­spektiven und mit interessanten Bezügen zur Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Freya, Iduna & Thor

Freya, Iduna & Thor von Zingsem,  Vera
Freya bringt Strickwaren, Iduna versichert, Weleda und Wala machen schön, Walküren gibt es bei Wagner, Nornen bei Droste-Hülshoff, Thors Hammer schmückt Frauen und Männer und Frau Holle lässt es schneien. Die Namen unserer heimischen Göttinnen und Götter sind uns also noch bekannt, doch was oder wer verbirgt sich dahinter? Vera Zingsem wirft einen unbefangenen Blick auf die germanische Mythologie und nimmt uns mit in eine Vorstellungswelt, die uns überrascht. Wer hätte gedacht, dass die Germanen keineswegs in einem vorwiegend kriegerischen Kosmos hausten, sondern im Gegenteil ein fröhliches, lebensbejahendes und menschenfreund­liches Weltbild hatten, in dem vor allem der Liebe in ihren vielfältigen Facetten ein hoher Stellenwert zugesprochen wurde? Die Natur, die Götter- und die Menschenwelt erlebten sie als eng miteinander verwoben, Frauen waren hoch geehrt, ebenso die Dichtkunst und die friedliche Konfliktlösung durch Einberufung von Volks- und Gerichtsversammlungen („Thing“). Ein inspirierendes Buch – voller ungewohnter Per­spektiven und mit interessanten Bezügen zur Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Mythische Bäume

Mythische Bäume von Hase,  Andreas, Stumpf,  Ursula, Zingsem,  Vera
Die Autoren geben einen umfassenden Einblick in die jahrtausendealte Verbindung zwischen Menschen und Bäumen. 15 heimische Arten wie Eiche, Eibe, Buche, Apfel oder Holunder werden vorgestellt, jede in einem eigenen Kapitel mit viel Wissenswertem über Mythologie, traditionelles Handwerk und nachhaltige Nutzung. Daneben gibt es Tipps zu Heilanwendungen, Wohnen mit Holz und Initiativen zum Baumschutz. Ein Lesegenuss mit vielen Anregungen und über 200 stimmungsvollen Fotos.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Freya, Iduna & Thor

Freya, Iduna & Thor von Zingsem,  Vera
Freya bringt Strickwaren, Iduna versichert, Weleda und Wala machen schön, Walküren gibt es bei Wagner, Nornen bei Droste-Hülshoff, Thors Hammer schmückt Frauen und Männer und Frau Holle lässt es schneien. Die Namen unserer heimischen Göttinnen und Götter sind uns also noch bekannt, doch was oder wer verbirgt sich dahinter? Vera Zingsem wirft einen unbefangenen Blick auf die germanische Mythologie und nimmt uns mit in eine Vorstellungswelt, die uns überrascht. Wer hätte gedacht, dass die Germanen keineswegs in einem vorwiegend kriegerischen Kosmos hausten, sondern im Gegenteil ein fröhliches, lebensbejahendes und menschenfreund­liches Weltbild hatten, in dem vor allem der Liebe in ihren vielfältigen Facetten ein hoher Stellenwert zugesprochen wurde? Die Natur, die Götter- und die Menschenwelt erlebten sie als eng miteinander verwoben, Frauen waren hoch geehrt, ebenso die Dichtkunst und die friedliche Konfliktlösung durch Einberufung von Volks- und Gerichtsversammlungen („Thing“). Ein inspirierendes Buch – voller ungewohnter Per­spektiven und mit interessanten Bezügen zur Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Die Zukunft beginnt heute

Die Zukunft beginnt heute von de Bruin,  Friederike, Dr. Gringmuth,  Christoph, Driediger,  Elvira, Forster,  Mathias, Grimmenstein,  Marianne, Leppe,  Ricardo, Lustig,  Frank, Prof. Dr. Meyen,  Michael, Prof. Dr. Ruppert,  Franz, Schümann,  Christopher, Thoma,  Erwin, Zingsem,  Vera
Wie können wir unseren Kindern eine glücklichere Kindheit und leichteres Lernen ermöglichen, und sicherstellen, dass sie zu verantwortungsvollen und mündigen Mitgliedern der Gesellschaft heranwachsen? Wie erreichen wir, dass unsere Ökonomie zum Wohle der Menschen tätig ist – und nicht umgekehrt? Dass die Politik wieder zugunsten der Mehrheit entscheidet, anstatt die Umverteilung von unten nach oben voranzutreiben? Dass Steuern sinnvoll und für gesamtgesellschatliche Interessen verwendet werden? Wie hegen wir die Macht globaler Konzerne ein, so dass die Lebensbedingungen aller verbessert, die Umwelt geschont wird und dadurch auch unsere Gesundheit weniger Schaden nimmt? In diesem Buch beantworten Experten verschiedener Fachgebiete genau diese Fragen, die uns alle brennend beschäftigen. Und sie bleiben nicht bei theoretischen Überlegungen, sondern machen konkrete Vorschläge, oder gehen sogar noch weiter und setzen ihre Ideen in die Tat um - mit fabelhaftem Ergebnis. So wird ein Konzept für transparente Medien vorgestellt; es werden "Schulen der Zukunft" und Genossenschaften für Gemeinwohl gegründet, Häuser aus Holz gebaut und riesige Landstriche äußerst effektiv mit Bio-Landwirtschaft bewirtschaftet. Es wird an einer neuen, gerechteren Verfassung für unser Land gearbeitet. Es wird zu mehr Menschlichkeit aufgerufen, beginnend beim Geburtsvorgang, der wirklich humaner gestaltet werden kann! und beim Sterben, das auch mit mehr Liebe und Zuneigung möglich wäre. Ja, auch in Zeiten, wo der Wille des Volkes kaum noch gehört wird, darf - und muss sogar - geträumt werden. Ohne Visionen und Träume ist Veränderung nicht möglich. Deshalb: lasst uns träumen, und lasst uns diese Träume umsetzen, Schritt für Schritt. Wer, wenn nicht wir?
Aktualisiert: 2022-07-07
> findR *

Der Himmel ist mein, die Erde ist mein

Der Himmel ist mein, die Erde ist mein von Zingsem,  Vera
Eine literarische Reise zu den Quellen unserer Tradition Die Geschichten der großen Göttinnen – mit ihren unterschiedlichen Liebespartnern – gehören zum symbolischen „Urgestein“ unserer Kultur. Alle wesentlichen Themen und Rituale des viel später entstandenen Christentums wurden hier bereits vorgeprägt, – woran uns die großen Feiertage bis heute erinnern: Weihnachten, Ostern, Dreikönigsfest, die Marienfeste, Allerheiligen, selbst Karneval sind ursprünglich keine christlichen, sondern "Göttinnen"-Festtage. Die alten Texte bezeugen ein tiefes Wissen um die menschliche Seele und klingen immer noch erstaunlich modern. Sie reflektieren das Schicksal des Menschen im Spiegel der Natur und entwickeln ein Menschenbild, in dem das Göttliche, die Natur und der Mensch noch nicht getrennt sind: Ein neuer und faszinierender Blick auf die Entstehungsgeschichte unserer Kultur. Das Buch bietet eine einzigartig umfassende, vier Jahrtausende umspannende Quellentextsammlung und ist mit über 160 sw-Bildern illustriert.
Aktualisiert: 2021-08-30
> findR *

Mythische Bäume

Mythische Bäume von Hase,  Andreas, Stumpf,  Ursula, Zingsem,  Vera
Die Autoren geben einen umfassenden Einblick in die jahrtausendealte Verbindung zwischen Menschen und Bäumen. 15 heimische Arten wie Eiche, Eibe, Buche, Apfel oder Holunder werden vorgestellt, jede in einem eigenen Kapitel mit viel Wissenswertem über Mythologie, traditionelles Handwerk und nachhaltige Nutzung. Daneben gibt es Tipps zu Heilanwendungen, Wohnen mit Holz und Initiativen zum Baumschutz. Ein Lesegenuss mit vielen Anregungen und über 200 stimmungsvollen Fotos.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Die Kölsche Göttin und ihr Karneval

Die Kölsche Göttin und ihr Karneval von Zingsem,  Vera
Wir sind es gewohnt, das Wort „Karneval“ vom lateinischen „carne vale“ herzuleiten und mit „lebe wohl, Fleisch“ zu übersetzen. Was wäre aber, wenn man die Ursprünge des Karnevals bis in die vorchristliche Römerzeit und sogar ins Alte Ägypten verfolgen könnte? Dann läge es viel näher, „Karneval“ auf „carnavalis“ zurückzuführen: Das bedeutet „Wagenschiff“ – ein Schiff also, das über Land gezogen werden konnte. Im carnavalis fuhren bekannte Göttinnen wie Isis, Venus und Holle, ebenso Bacchus oder Mars. Sie brachten Wein, Liebe, Musik und Tanz, aber erinnerten auch an Trauer, Leid und Tod. Und sie machten den Karneval zu dem, was er von Anbeginn war: ein kosmopolitisches Ereignis, in dem die Traditionen der ganzen Welt ihren Platz fanden.
Aktualisiert: 2021-08-30
> findR *

Lilith

Lilith von Zingsem,  Vera
Am Anfang, vor Eva, war Lilith Adams erste Frau. Geheimnisvoll, verführerisch, doch auch unheildrohend. Eine Göttin? Eine Dämonin? Oder einfach eine Frau, die sich nichts gefallen lässt? Geistbegabt, hochfliegend, zu groß für einen dumpfen Erdenkloß mit Namen Adam? Geisterte sie über Jahrtausende als Irrlicht vor allem durch Männerphantasien, so ist sie mittlerweile zu einem Symbol der Frauenbewegung avanciert.
Aktualisiert: 2020-11-11
> findR *

Und Sie erschuf die Welt

Und Sie erschuf die Welt von Zingsem,  Vera
Nirgendwo sonst geht es so bunt und turbulent zu wie in Schöpfungsgeschichten. Ihr Reichtum spiegelt die ganze Vielfalt des Lebens auf unserem Planeten wider. Manche umfassen nur wenige Zeilen, wie die Schöpfungserzählungen der Bibel, andere sind so umfangreich wie ein ganzes Buch. Häufig dienen die Mythen auch als Grundlage für bedeutsam gewordene Rituale in einer Kultur, sie geben moralische Verhaltensmuster vor und prägen bis heute gesellschaftliches Denken. Vera Zingsem hat Schöpfungsgeschichten weltweit zusammengetragen – darunter viele aus matrilinearen Kulturen. Im Mittelpunkt stehen vor allem Schöpfungsgöttinnen, die gemeinsam mit ihren göttlichen Partnern die Welt erschaffen. Nicht nur deshalb sind die hier versammelten Mythen, die uns zugleich wertvolle Impulse für einen Dialog der Kulturen geben, ausgesprochen modern und aufschlussreich.
Aktualisiert: 2021-04-09
> findR *

Der Himmel ist mein, die Erde ist mein

Der Himmel ist mein, die Erde ist mein von Zingsem,  Vera
Eine literarische Reise zu den Quellen unserer Tradition Die Geschichten der großen Göttinnen – mit ihren unterschiedlichen Liebespartnern – gehören zum symbolischen „Urgestein“ unserer Kultur. Alle wesentlichen Themen und Rituale des viel später entstandenen Christentums wurden hier bereits vorgeprägt, – woran uns die großen Feiertage bis heute erinnern: Weihnachten, Ostern, Dreikönigsfest, die Marienfeste, Allerheiligen, selbst Karneval sind ursprünglich keine christlichen, sondern "Göttinnen"-Festtage. Die alten Texte bezeugen ein tiefes Wissen um die menschliche Seele und klingen immer noch erstaunlich modern. Sie reflektieren das Schicksal des Menschen im Spiegel der Natur und entwickeln ein Menschenbild, in dem das Göttliche, die Natur und der Mensch noch nicht getrennt sind: Ein neuer und faszinierender Blick auf die Entstehungsgeschichte unserer Kultur. Das Buch bietet eine einzigartig umfassende, vier Jahrtausende umspannende Quellentextsammlung und ist mit über 160 sw-Bildern illustriert.
Aktualisiert: 2020-03-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Zingsem, Vera

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonZingsem, Vera ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Zingsem, Vera. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Zingsem, Vera im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Zingsem, Vera .

Zingsem, Vera - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Zingsem, Vera die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Zingsem, Vera und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.