Wilde Käfer genießen ein friedliches Käferleben in ihrem Zuhause, einem Urwald, am Fuße eines Berges. Doch dann reißt ein schlimmer Sturm die Gemeinschaft auseinander. In zwei Gruppen getrennt verschlägt es sie in weit entfernte Gegenden voller Gefahren und Abenteuer.
Natürlich setzten die kleinen Helden alles daran, ihre Freunde wiederzufinden und nach Hause zu gelangen. Auf dem Weg dahin treffen sie nicht nur verschollen geglaubte Verwandte wieder und schließen neue Freundschaften – sie werden auch fast von einer Blume gefressen und geraten in die Fänge eines Wissenschaftlers … aber die haben die Rechnung ohne die Urwaldkäfer gemacht, denn eines können sie besonders gut: ÜBERLEBEN!
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Ingeborg Schweigl – Hans Schopf (Zusammenstellung):
Böhmerwald Märchen
Illustriert von Susanne Zuda
Die Welt der Märchen und Sagen ist wesentlich vielfältiger als man annimmt. Die schönen Märchen aus dem Böhmerwald sind illustriert von Susanne Zuda. Aus den Sammlungen Dr. Gustav Jungbauer, Oberplan, 1923, sowie Theodor Vernaleken, 1858, gesammelt, nachgeschrieben und ergänzt von Inge Schweigl, Heidelberg und Hans Schopf, Riedlhütte.
Im vorliegenden Buch wurde der Dialekt der Böhmerwäldler erhalten, weil er die Erzählungen lebendig macht und in seiner kurzen und prägnanten Aussage unverzichtbar ist. Manchmal werden dramatische Ereignisse in einem Nebensatz abgetan „Und wie dem Fuchs der Kopf wegfällt, fliegt eine Taube heraus.“ Insofern fließt auch in diesen Märchen oft das Blut und es geht dramatisch zu.
Die Verfasser wünschen sich, dass diese „Böhmerwald-Märchen“ in allen Familien und vor allem in Kindergärten und Schulen (vor)gelesen werden. Den Nachfahren der Böhmerwäldler möge das Buch eine Erinnerung an die Heimat der Vorfahren sein.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Dieser 2. Kunstband von Rosemarie Wurm stellt ihr druckgrafisches Werk in den Vordergrund.
Jahrzehntelanges Experimentieren mit verschiedenen Naturwerkstoffen führte zu einzigartigen Druckwerken.
Begleitet werden die Bilder von tiefgründigen, lyrischen Texten des renommierten Autors Karl-Heinz Reimeier.
Kulturjournalist Dr. Stefan Rammer führt sensibel in die Thematik ein.
Aktualisiert: 2020-07-10
> findR *
„Die Zweibeiner können ziemlich schädlich sein!“ erklären die Bibereltern
ihren Jungen. Aber hier im Garten von Oma und Opa mitten im Wald haben
sie nichts zu befürchten und sich ein Zuhause ganz nach ihren Bedürfnissen
geschaffen. Nun bringen sie den Kleinen alles bei, was ein anständiger Biber
wissen muss.
„Die Biber müssen weg!“ weint Oma.
Flo und Franzi sind traurig. Bisher fand Oma die Tiere doch so niedlich.
Aber nun ist ihre Lieblingsweide gefällt und aus dem Garten ist ein riesiger See
geworden. Auch der Biberfachmann konnte Oma und Opa nicht wirklich helfen.
„Wem gehört eigentlich die Natur?“ fragt Franzi ...
Aktualisiert: 2021-11-29
> findR *
"Böhmerwald Märchen"
Zusammengestellt von: Ingeborg Schweigl und Hans Schopf
Illustriert von: Susanne Zuda
Die Welt der Märchen und Sagen ist wesentlich vielfältiger als man annimmt. Die schönen Märchen aus dem Böhmerwald sind illustriert von Susanne Zuda. Aus den Sammlungen Dr. Gustav Jungbauer, Oberplan, 1923, sowie Theodor Vernaleken, 1858, gesammelt, nachgeschrieben und ergänzt von Inge Schweigl, Heidelberg und Hans Schopf, Riedlhütte.
Im vorliegenden Buch wurde der Dialekt der Böhmerwäldler erhalten, weil er die Erzählungen lebendig macht und in seiner kurzen und prägnanten Aussage unverzichtbar ist. Manchmal werden dramatische Ereignisse in einem Nebensatz abgetan „Und wie dem Fuchs der Kopf wegfällt, fliegt eine Taube heraus.“ Insofern fließt auch in diesen Märchen oft das Blut und es geht dramatisch zu.
Die Verfasser wünschen sich, dass diese „Böhmerwald-Märchen“ in allen Familien und vor allem in Kindergärten und Schulen (vor)gelesen werden. Den Nachfahren der Böhmerwäldler möge das Buch eine Erinnerung an die Heimat der Vorfahren sein.
Aktualisiert: 2018-11-16
> findR *
Die Klangräume der Seele sind ein Querschnitt durch das malerische Werk der Künstlerin Rosemarie Wurm, kongenial begleitet von der tiefen Kraft der Lyrik des Sprachkünstlers Karl-Heinz Reimeier und der sensiblen Grafik von Susanne Zuda.
Aktualisiert: 2020-03-03
> findR *
Der Märchenwald steckt voller zauberhafter Geschichten. Es tummeln sich darin nicht nur die unsichtbare Jungfrau von Freyung und der mutige Ochsensepp von Viechtach, sondern auch eine neidische Wasserfee aus der Moldau. All diesen Geschöpfen, die der Phantasie von Manfred Wöhlcke entsprungen sind, haucht Susanne Zuda mit viel Liebe zum Detail Leben ein. Ihre abwechslungsreichen zund farbenfrohen Illustrationen halten auf jeder Seite eine neue Überraschung bereit. Der Leser ist eingeladen, sich Zeit für die Kleinigkeiten zu nehmen, Verstecktes aufzuspüren und sich einzulassen auf ein fantastische Reise. So wird der Spaziergang durch den Märchenwald zu einem besonderen Erlebnis, in das Groß und Klein immer wieder eintauchen wollen.
Aktualisiert: 2023-02-21
> findR *
Luleila und Paneelo sind Blumenelfen. Jeden Morgen wecken sie mit ihrem Tanz und ihrem Flötenspiel die Blüten auf der Wiese. Sie verbringen ihre ganze Zeit miteinander und sind glücklich, dass alles genau so und nicht anders ist. Doch eines Tages hängen dunkle Wolken über der Blumenwiese und Luleila wartet vergebens auf ihren Elfenfreund.
Voller Phantasie, Gefühl und Poesie erzählt Stefan Gemmel in diesem Buch eine Fabel über Freundschaft, die weit über den Tod hinausreicht. Besonders gelungen und preisverdächtig sind auch die Illustrationen von Susanne Zuda.
Kinder wollen vieles wissen und irgendwann kommt auch die Frage nach Sterben und Tod. Eltern sind dann oft ratlos.
"Elfenmelodie" ist ein wirklich gelungenes Buch zum Thema Tod und erleichtert den Einstieg in ein oft verdrängtes Thema.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Zuda, Susanne
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonZuda, Susanne ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Zuda, Susanne.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Zuda, Susanne im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Zuda, Susanne .
Zuda, Susanne - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Zuda, Susanne die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Zude, Erik
- Zude, Hedi
- Zude, Heiko U
- Zude, Heiko Ulrich
- Zudeick, Peter
- Zuder, Heidemarie
- Zuder, Samuel
- Zudor-Ilie, Elisabeth
- Zudová-Lešková, Zlatica
- Zudrell, Lena
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Zuda, Susanne und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.