Auch wenn der Prozess des Entwerfens als solcher zunächst wenig systematisch und geordnet erscheint: In Architektur und Städtebau sind Methoden ein wesentlicher Grundbaustein der entwerferischen Praxis. Sie können zudem über den Entwurfsprozess hinaus helfen, die Rahmenbedingungen einer Planung zu entschlüsseln, um daraus Strategien für eine erfolgreiche Umsetzung abzuleiten.
Vor diesem Hintergrund möchte das Handbuch zwei Ebenen der Lektüre ermöglichen: einerseits die grundsätzliche Auseinandersetzung mit der Rolle der Methodik in Architektur und Städtebau und andererseits wird die Vorstellung einer breiten Palette von Methoden und ihr konkreter Anwendungsbereich anschaulich anhand von konkreten Beispielen erläutert.
Auf diese Weise wird dem Entwerfenden ein Verständnis für sein eigenes Tun vermittelt, gleichzeitig erhält er Instrumente an die Hand, die den Entwurfsprozess unterstützen.
Mit seinem handlichen Format, den gut verständlich geschriebenen Texten und einer sorgfältigen Auswahl an anschaulichen und nachvollziehbar aufbereiteten Beispielen ist das Methodenhandbuch hilfreiche Lektüre für Studierende, Architekten und Stadtplaner.
Aktualisiert: 2020-08-31
> findR *
Das Schaffen von Ferdinand Gehr (1896–1996) ist im öffentlichen Raum so präsent wie kaum ein anderes von einem Schweizer Künstler des 20. Jahrhunderts. Dennoch ist der Schöpfer von mehr als 60 Wand-, Decken- und Glasmalereien, Sgraffiti und Keramiken alleine für Kirchen, Schul- und Gemeindehäuser dem Publikum eigentlich nicht bekannt. Besonders Architekten der Schweizer Nachkriegsmoderne schätzten Gehrs reduzierte Formensprache und sein einmaliges Gespür für räumliche Zusammenhänge. Mit seiner Fähigkeit, sakrale Innenräume in Abstimmung mit der Architektur zu gestalten, schuf Gehr Arbeiten, die zum Herausragendsten zählen, was in der Schweiz in diesem Bereich in den letzten Jahrzehnten hervorgebracht wurde.
Diese neue, reich bebilderte Monografie stellt nun erstmals Gehrs öffentliche Aufträge ins Zentrum. Die wichtigsten Werke in der Schweiz, in Österreich, Deutschland und Portugal werden mit Fotografien des Architekten Marco Bakker dokumentiert. Die Texte nähern sich Gehrs Œuvre aus historischer, architekturtheoretischer und kunstgeschichtlicher Perspektive und werden durch ein Werkverzeichnis seiner öffentlichen Aufträge komplettiert.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Der Kommentar dient der Lehrkraft als Hilfsmittel und soll die Unterrichtsvorbereitung unterstützen und erleichtern.
Die methodischen und didaktischen Hinweise sind als Anregung und mögliche Vorgehensweise zu verstehen. Eigene Ideen und Umsetzungen sind erwünscht sofern sie zielgerichtetes und mathematisches Handeln nicht beeinträchtigen.
Der Kommentar ist in 8 Register gegliedert:
•Einleitung
•Didaktisches Konzept
•Mathematik lernen
•Kommentare zu den einzelnen Kapiteln
•Zusatzblätter
•Kopiervorlagen
•Lösungen Buch
•Lösungen Lernkontrollen
Aktualisiert: 2021-10-11
> findR *
Die Lernsoftware dient der Vertiefung des erlernten Stoffes und ist ein zusätzliches Hilfsmittel zur Differenzierung. Die Übungen sind auf die Lernziele der einzelnen Kapitel aus logisch6 - das Buch ausgerichtet und in verschiedene Stufen unterteilt.
Innerhalb der einzelnen Stufen wird vereinzelt nochmals differenziert. Viele Aufgaben können auch zu zweit am Bildschirm gelöst werden.
Aktualisiert: 2021-10-11
> findR *
Im Buch verweist das Piktogramm für schriftliche Aktivitäten aufs Heft. Im Arbeitsheft werden auch Gedanken zum Lernen festgehalten, um eigene Lernstrategien zu entdecken, anzuwenden und zu dokumentieren.
Im Heft werden Aufgaben zur Vertiefung und Festigung sowie zum Einüben von Fertigkeiten angeboten. Anhand von formativen Lernkontrollen kann der Lernerfolg überprüft werden. Auch Gedanken zum Lernen werden festgehalten, um eigene Lernstrategien zu entdecken, zudem dient es als Nachschlagewerk und als Grundlage für weitere Arbeiten.
Die Schülerinnen und Schüler finden die entsprechenden Lösungen zum Heft im Anhang des Heftes.
Im Heft werden zu verschiedenen Themen formative Lernkontrollen angeboten. Die Lernkontrollen beziehen sich auf die Lernziele im Buch und unterstützen die Schülerinnen und Schüler in der Kontrolle der Erreichung der definierten Lernziele.
Aktualisiert: 2021-10-11
> findR *
Aktualisiert: 2020-02-05
> findR *
Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt. Die Inhalte richten sich nach den Teilbereichen der Mathematik: Arithmetik/Algebra, Funktionen, Relationen und Geometrie.
In die Titelstruktur integriert sind die verbindlichen Lernziele für die Lernenden. Die Schülerinnen und Schüler haben ein Recht darauf zu wissen, was von ihnen verlangt wird.
Die nicht speziell gekennzeichneten Aufgaben bilden für alle Schülerinnen und Schüler das Basisangebot, das dem Lehrplan zugrunde liegt. Sie entsprechen den Lernzielen des Kapitels. Für Schülerinnen und Schüler mit individuellem Lernziel im Bereich Mathematik wird innerhalb des Basisangebotes eine ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten angepasste Auswahl getroffen. Die speziell gekennzeichneten Aufgaben bilden ein Erweiterungsangebot für Kinder mit einer besonderen mathematischen Begabung. Diese Aufgaben sind fakultativ und gehören nicht zum obligatorischen Stoff.
Aktualisiert: 2021-10-11
> findR *
Der Kommentar dient der Lehrkraft als Hilfsmittel und soll die Unterrichtsvorbereitung unterstützen und erleichtern.
Die methodischen und didaktischen Hinweise sind als Anregung und mögliche Vorgehensweise zu verstehen. Eigene Ideen und Umsetzungen sind erwünscht sofern sie zielgerichtetes und mathematisches Handeln nicht beeinträchtigen.
Der Kommentar ist in 8 Register gegliedert:
Einleitung
Didaktisches Konzept
Mathematik lernen
Kommentare zu den einzelnen Kapiteln
Zusatzblätter
Kopiervorlagen
Lösungen Buch
Lösungen Lernkontrollen
Aktualisiert: 2021-10-11
> findR *
Auf der CD-ROM sind spezifisch auf die Inhalte der einzelnen Kapitel ausgerichtete Übungen mit unterschiedlichem Anspruchsniveau enthalten. Sie steht jedem Schüler und jeder Schülerin zur Verfügung und dient dem individuellen Training von Fertigkeiten in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, ein zusätzliches Hilfsmittel zur Differenzierung. Die Stufe 1 dient vorwiegend dem Förderunterricht. Die Stufen 2 und 3 decken die Grundanforderungen ab und die Stufe 4 bietet zusätzliche Anforderungen für begabte Kinder. Viele Aufgaben können auch zu zweit am Bildschirm gelöst werden.
Die CD kann vorläufig auf MAC-Computern nicht eingesetzt werden. Mehrfachlizenzen für Netzwerke auf Anfrage beim Verlag.
Aktualisiert: 2021-10-11
> findR *
Im Buch verweist das Piktogramm für schriftliche Aktivitäten aufs Heft. Im Arbeitsheft werden auch Gedanken zum Lernen festgehalten, um eigene Lernstrategien zu entdecken, anzuwenden und zu dokumentieren.
Im Heft werden Aufgaben zur Vertiefung und Festigung sowie zum Einüben von Fertigkeiten angeboten. Anhand von formativen Lernkontrollen kann der Lernerfolg überprüft werden. Auch Gedanken zum Lernen werden festgehalten, um eigene Lernstrategien zu entdecken, zudem dient es als Nachschlagewerk und als Grundlage für weitere Arbeiten.
Die Schülerinnen und Schüler finden die entsprechenden Lösungen zum Heft im Anhang des Heftes.
Im Heft werden zu verschiedenen Themen formative Lernkontrollen angeboten. Die Lernkontrollen beziehen sich auf die Lernziele im Buch und unterstützen die Schülerinnen und Schüler in der Kontrolle der Erreichung der definierten Lernziele.
Aktualisiert: 2021-10-11
> findR *
Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt. Die Inhalte richten sich nach den Teilbereichen der Mathematik: Arithmetik/Algebra, Funktionen, Relationen und Geometrie.
In die Titelstruktur integriert sind die verbindlichen Lernziele für die Lernenden. Die Schülerinnen und Schüler haben ein Recht darauf zu wissen, was von ihnen verlangt wird.
Die nicht speziell gekennzeichneten Aufgaben bilden für alle Schülerinnen und Schüler das Basisangebot, das dem Lehrplan zugrunde liegt. Sie entsprechen den Lernzielen des Kapitels. Für Schülerinnen und Schüler mit individuellem Lernziel im Bereich Mathematik wird innerhalb des Basisangebotes eine ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten angepasste Auswahl getroffen. Die speziell gekennzeichneten Aufgaben bilden ein Erweiterungsangebot für Kinder mit einer besonderen mathematischen Begabung. Diese Aufgaben sind fakultativ und gehören nicht zum obligatorischen Stoff.
Aktualisiert: 2021-10-11
> findR *
Auf der CD-ROM sind spezifisch auf die Inhalte der einzelnen Kapitel ausgerichtete Übungen mit unterschiedlichem Anspruchsniveau enthalten. Sie steht jedem Schüler und jeder Schülerin zur Verfügung und dient dem individuellen Training von Fertigkeiten in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, ein zusätzliches Hilfsmittel zur Differenzierung. Die Stufe 1 dient vorwiegend dem Förderunterricht. Die Stufen 2 und 3 decken die Grundanforderungen ab und die Stufe 4 bietet zusätzliche Anforderungen für begabte Kinder. Viele Aufgaben können auch zu zweit am Bildschirm gelöst werden.
Aktualisiert: 2021-10-11
> findR *
Im Buch verweist das Piktogramm für schriftliche Aktivitäten aufs Heft. Im Arbeitsheft werden auch Gedanken zum Lernen festgehalten, um eigene Lernstrategien zu entdecken, anzuwenden und zu dokumentieren.
Im Heft werden Aufgaben zur Vertiefung und Festigung sowie zum Einüben von Fertigkeiten angeboten. Anhand von formativen Lernkontrollen kann der Lernerfolg überprüft werden. Auch Gedanken zum Lernen werden festgehalten, um eigene Lernstrategien zu entdecken, zudem dient es als Nachschlagewerk und als Grundlage für weitere Arbeiten.
Die Schülerinnen und Schüler finden die entsprechenden Lösungen zum Heft im Anhang des Heftes.
Im Heft werden zu verschiedenen Themen formative Lernkontrollen angeboten. Die Lernkontrollen beziehen sich auf die Lernziele im Buch und unterstützen die Schülerinnen und Schüler in der Kontrolle der Erreichung der definierten Lernziele.
Aktualisiert: 2021-10-11
> findR *
Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt. Die Inhalte richten sich nach den Teilbereichen der Mathematik: Arithmetik/Algebra, Funktionen, Relationen und Geometrie.
In die Titelstruktur integriert sind die verbindlichen Lernziele für die Lernenden. Die Schülerinnen und Schüler haben ein Recht darauf zu wissen, was von ihnen verlangt wird.
Die nicht speziell gekennzeichneten Aufgaben bilden für alle Schülerinnen und Schüler das Basisangebot, das dem Lehrplan zugrunde liegt. Sie entsprechen den Lernzielen des Kapitels. Für Schülerinnen und Schüler mit individuellem Lernziel im Bereich Mathematik wird innerhalb des Basisangebotes eine ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten angepasste Auswahl getroffen. Die speziell gekennzeichneten Aufgaben bilden ein Erweiterungsangebot für Kinder mit einer besonderen mathematischen Begabung. Diese Aufgaben sind fakultativ und gehören nicht zum obligatorischen Stoff.
Aktualisiert: 2021-10-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Züger, Roland
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonZüger, Roland ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Züger, Roland.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Züger, Roland im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Züger, Roland .
Züger, Roland - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Züger, Roland die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Züger, Roland und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.