Der erste Band des Sammelwerks zum 100-jährigen Jubiläum der Niederdeutschen Philologie in Rostock beleuchtet die Fachgeschichte dieser Disziplin. Die Beiträge behandeln in chronologischer Ordnung Stationen, Institutionen und wichtige Vertreter der Fachgeschichte von den frühen Vorläufern (Nathan Chytraeus) bis in die Gegenwart.
August Lübben und Bruno Claußen stehen am Beginn der systematischen Forschung zum Niederdeutschen. Der Verein für niederdeutsche Sprachforschung, das Mecklenburgische Wörterbuch, Arbeiten zur altsächsischen Lexikographie und nicht zuletzt die Professur Hermann Teucherts markieren die Professionalisierung des Fachs. Der gesellschaftliche Kontext der Fachentwicklung wird in Beiträgen zur Zeit des Nationalsozialismus, des Zweiten Weltkrieges und der DDR thematisiert.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3631885695
-
GTIN-13
9783631885697
-
Untertitel
Teil 1: Schlaglichter auf die Fachgeschichte
-
Erscheinungstermin
2023-05-25
-
Erstverkaufstag
2023-05-25
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Andreas Bieberstedt ist Professor für Niederdeutsche Sprache und Literatur an der Universität Rostock.
Doreen Brandt ist Professorin für niederdeutsche Literatur an der Universität Oldenburg.
Klaas-Hinrich Ehlers ist Privatdozent für germanistische Sprachwissenschaft an der Freien Universität Berlin.
Christoph Schmitt leitete bis 2022 die Wossidlo-Forschungsstelle für Europäische Ethnologie/Volkskunde der Universität Rostock.
-
Genre-Code
1563
-
Letzte Bearbeitung
2023-06-01
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
100 Jahre Niederdeutsche Philologie: Ausgangspunkte, Entwicklungslinien, Herausforderungen online kaufen
Die Publikation 100 Jahre Niederdeutsche Philologie: Ausgangspunkte, Entwicklungslinien, Herausforderungen - Teil 1: Schlaglichter auf die Fachgeschichte von
Andreas Bieberstedt, Doreen Brandt, Klaas-Hinrich Ehlers, Christoph Schmitt ist bei Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: .
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 89.95 EUR und in Österreich 92.5 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!