1968 und die Folgen von Bremer,  Thomas, Harth,  Helene, Heydenreich,  Titus, Winkler,  Daniel

1968 und die Folgen

Heft 65 / Frühjahr 2018

Aus dem Inhalt:

Tobias Hof: Jahrzehnte des Protests: Italien in den 1960er/70er Jahren
Matthias Kirchner: Hochschulreform und Studentenrevolte in Italien 1958–1974
Paola Dessì: Vielfalt der Stimmen: Die Bestände des Universitätsarchivs Bologna zur Studentenbewegung. Das Beispiel der Besetzung des Instituts für Physik
Anne Julia Fett: «Ich weiß sehr wohl, wie widersprüchlich man sein muss, um wirklich konsequent zu sein». Pasolinis ’68 zwischen künstlerischer Kohärenz, Widersprüchlichkeit und Instrumentalisierung
Jörg Ernesti: Papst Paul VI., Italien und die Krise nach 1968
Emanuela Scarpellini: Die Revolution der italienischen Mode um 1968
John Food: Die Auflösung der Psychiatrischen Anstalten. Franco Basaglia und das Erbe von 1968
Klemens Gruber: Guerriglia semiologica – Controinformazione – Inform/Azione. Drei analytische Modelle der Medienpraxis in Italien nach ’68
Elisabeth Fraller: Die Arbeiter_innen mit der Kamera. Ein Streifzug durch das militante Kino in Italien um 1968
Susanne Kleinert: ’68 und die Folgen: zwei Beispiele literarischer Thematisierung

Notizbuch: Jonas Hock über zwei neue Pulcinella-Adaptionen bei Giorgio Agamben und im Film – Stefano Sasso im Interview mit Matteo Collura über Sizilien heute

Rezensionen

> findR *
Produktinformationen

1968 und die Folgen online kaufen

Die Publikation 1968 und die Folgen - Heft 65 / Frühjahr 2018 von , , , ist bei Stauffenburg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1968, Hochschulreform, Italien, Italienische Mode, Matteo Collura, Medienpraxis, militantes Kino, Psychiatrische Anstalten, Studentenbewegung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15 EUR und in Österreich 15.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!