2. Energietechnisches Symposium – Vortragsfolien von Krimmling,  Jörn, Landgraf,  Bernd

2. Energietechnisches Symposium – Vortragsfolien

Innovationen im Energiemanagement von Nichtwohngebäuden

Immobilien verursachen in Deutschland rund ein Drittel des Energieverbrauchs. Dieser kann durch eine verbesserte Gebäudeenergieeffizienz und ein kontinuierliches Energiemanagement reduziert werden. Zur Analyse und Erschließung von Einsparpotenzialen bedarf es der Betrachtung des Gesamtprozesses bestehend aus Energieerzeugung, -speicherung, -verteilung und -anwendung. Diesem Anspruch stellt sich das „Energietechnische Symposium“, indem es ausgewählte Techniktrends für den energieoptimierten Gebäudebetrieb vorstellt und den Nutzen anhand von Best Practice Beispielen bewertet.
Im Vordergrund des Symposiums steht der Wissenstransfer zwischen Forschern, Entwicklern und Anwendern zur Verbreitung zukunftsfähiger Technologien und Managementlösungen.
Das „Energietechnische Symposium“ wird zweimal jährlich mit wechselnden Themenschwerpunkten in Stuttgart und Zittau vom Steinbeis-Transfer-Institut Bau- und Immobilienwirtschaft und der Hochschule Zittau/Görlitz gemeinsam veranstaltet und in einem Tagungsband dokumentiert.

Der Tagungsband fasst die Vortragsfolien der Referenten des Symposiums in dieser Publikation zusammen.

> findR *
Produktinformationen

2. Energietechnisches Symposium - Vortragsfolien online kaufen

Die Publikation 2. Energietechnisches Symposium - Vortragsfolien - Innovationen im Energiemanagement von Nichtwohngebäuden von , ist bei Steinbeis-Edition erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Energietechnik, Energieverbrauch, Immobilien. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland EUR und in Österreich EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!