8. Königlich Bayerisches Infanterie-Regiment Großherzog Friedrich II. von Baden und 2. Bayerisches Ersatz-Regiment – Band I – Anhänge
Der Pfälzer Landsturmmann Karl Didion im 1. Weltkrieg an der Front im Westen
Klaus Dr. Philippi
Das Ziel der vorliegenden Arbeit, die Kriegszeit des Landsturmmannes Karl Didion in einen größeren Zusammenhang mit dem Geschehen auf den Kriegsschauplätzen, auf denen er eingesetzt war, zu stellen, ist deshalb originell, weil er keine Führungs- und Entscheidungsfunktion innehatte, aber als Soldat treu, tapfer und klaglos diente, als sei dies selbstverständlich gewesen. Er war nicht Entscheidender, sondern Gehorchender, und konnte seine Laufbahn nicht aktiv beeinflussen.
Das vorliegende Buch enthält die Anhänge von Band I.