AD(H)S und Wahrnehmungsauffälligkeiten
Materialien zur grundlegenden Förderung für den Kindergarten und die 1. Klasse, Kopiervorlagen
Karin Arthen, Birgit Ruf
Schon im Kindergartenalter fallen viele Kinder durch Hyperaktivitäts- oder Aufmerksamkeitsprobleme auf, auch genannt AD(H)S. Je früher diese erkannt werden, desto besser kann dem Kind geholfen werden, bevor es zu negativen Auswirkungen auf die Schullaufbahn kommt.
Für Erzieherinnen ist die Arbeit mit einem oder mehreren Kindern mit AD(H)S oftmals eine Belastungsprobe. Der Band bietet Ihnen hilfreiche Tipps für die Praxis sowie Informationen zu den Hintergründen und Ursachen des Syndroms.
Gegliedert nach den Problemfeldern soziale und emotionale Kompetenzen, Wahrnehmungsfähigkeit, Konzentrationsfähigkeit und Grob- und Feinmotorik liefert Ihnen der Band außerdem klare Interventionsmöglichkeiten in Form von Übungen und Spielen.
Der Band enthält:
– einen Überblick über die verschiedenen Erscheinungsbilder von ADHS
– Fallbeispiele aus der Praxis
– Syndromspezifische Internventionsmöglichkeiten zu den Problembereichen: Soziale und emotionale Kompetenzen, Wahrnehmungsfähigkeit, (Sehen, Hören, Tasten), Konzentrationsfähigkeit, Grob- und Feinmotorik